Welche Parteien kommen in den Bundestag?

CDU/CSU
44
20%
SPD
50
22%
Grüne
45
20%
Linskpartei
34
15%
Piraten
17
8%
FDP
29
13%
Andere (Welche?)
5
2%
von Sentinel2003
#1265838
Stell dir vor, es ist Bundestagswahl, aber kein Wahlkampf...... :roll: :o



Ich schätze mal ganz stark, das Steinbrück dick und fett untergehen wird, der hat nicht mal ne minimalchance gegen Frau Übermerkel..... :roll: :o


Und wenn die CDU nicht aufpasst, dann haben die zur nächsten Bundestagswahl in 4 Jahren nicht mal nen Nachfolger für Angie.
von Extaler
#1265850
Vorm Überwachungskandal war die Sache ansich geritzt. Jetzt muss Merkel sich plötzlich zu Sachen wie Politik und Regieren äußern. Kann nur gut für Steinbrück sein. Allerdings hat die SPD natürlich die Hände auch voll im Spiel und die Grünen ebenso. Ist halt die Frage, wie schnell die Wähler vergessen oder überhaupt merken wie verlogen die Kritik von rot/grün an Merkel in dieser Sache ist.
Wer Merkel momentan extrem schadet ist Friedrich, der wird selbst von seiner Partei öffentlich heftig kritisiert.
Benutzeravatar
von AliAs
#1265852
Extaler hat geschrieben:Jetzt muss Merkel sich plötzlich zu Sachen wie Politik und Regieren äußern.
Äußerst sich Merkel zu sowas wie Prism? Ich höre jedenfalls (fast) nichts ... also wieder keine Angriffsfläche ... und sie hofft, dass wohl alles wieder im Sand verläuft ...
von Extaler
#1265883
Naja sagen wir es so: Sie wird danach gefragt und gibt Antworten und wie du sagst, sagt sie nichts :)

Im Zeit Interview sieht das so aus:
ZEIT: Sind Sie nicht überrascht über das Ausmaß, in dem uns ausländische Dienste offenbar ausspähen?

Merkel: Dass Nachrichtendienste unter bestimmten und in unserem Land eng gefassten rechtlichen Voraussetzungen zusammenarbeiten, entspricht ihren Aufgaben seit Jahrzehnten und dient unserer Sicherheit. Von Programmen wie Prism habe ich durch die aktuelle Berichterstattung Kenntnis genommen. Inwieweit die Berichte zutreffend sind, wird geprüft.
oder auch
ZEIT: Was denken Sie über Edward Snowden?

Merkel: Ich erlaube mir kein persönliches Urteil über einen Mann, über den ich lediglich das eine oder andere lese.

Ein Leser im Blog von Stefan Niggemeier hat es schön dargestellt:
Kunde: Was kosten die Nudeln?

Merkel: Der Preis berechnet sich aus dem Einkaufspreis und der Handelsspanne. Es können auch weitere Überlegungen noch eine Rolle spielen.

Kunde: Und was kosten die Nudeln jetzt?

Merkel: Für die Festsetzung des Preises ist letztendlich die Zentrale in Essen zuständig.

Kunde: Hier klebt kein Preisschild drauf!

Merkel: Dafür ist meine Kollegin verantwortlich. Wir werden über das fehlende Preisschild reden.

Kunde: (ohne Ironie) Ich muss zugeben, Sie wirken kompetent! Ich nehme acht Packungen von den Nudeln.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1265915
Ich sage ja: Wir sind seit Jahren komplett unregiert. Zuerst dachte ich "was soll der scheiß", aber jetzt nach fast 10 Jahren sieht man das Deutschland nicht untergeht wenn man nicht regiert wird. Man muss auch nicht alles ändern. Läuft auch so prima.
Benutzeravatar
von Basil
#1265930
Kaffeesachse hat geschrieben:Ich weiß auch gar nicht, ob das Thema Geheimdienste die Masse jetzt wirklich so sehr bewegt.
Ich habe auch keine AHnung. Lass mal enen CLuib machen
von Andelko
#1268164
Hier die neuste Sonntagsfrage von forsa:

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Forsa für stern/RTL: CDU/CSU 41 %, SPD 22 %, GRÜNE 12 %, DIE LINKE 9 %, FDP 5 %, PIRATEN 4 %, Sonstige 7 % – http://bit.ly/oVL8P
i
Das heißt Schwarz-Gelb hätte momentan die absolute Mehrheit und liegt mit 46:43 % 3 Punkte vor Rot-Rot-Grün und sogar mit 46:34% 12 Punkte vor Rot - Grün.
von Sentinel2003
#1268185
Wo ist eigentlich der "Schilderwald"?? Gibts keine Plakatwände von den Parteien dieses Jahr oder kommt das noch?? Finde das sehr komisch....
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1268215
Sentinel2003 hat geschrieben:Wo ist eigentlich der "Schilderwald"?? Gibts keine Plakatwände von den Parteien dieses Jahr oder kommt das noch?? Finde das sehr komisch....
Es reicht, wenn die mir alle maximal im September entgegenglotzen. :lol:
von AndiK.
#1268489
Dieses Mal werde ich einer kleineren Partei die Stimme geben. Die großen Parteien sind für mich zu austauschbar, Merkel ist zu sehr Opportunistin. Sie ändert ihre Meinung, wie es ihr gerade passt.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1268572
AndiK. hat geschrieben:Dieses Mal werde ich einer kleineren Partei die Stimme geben. Die großen Parteien sind für mich zu austauschbar, Merkel ist zu sehr Opportunistin. Sie ändert ihre Meinung, wie es ihr gerade passt.
Wiedermal nur scheiße am reden...
a) Hat sie meistens gar keine Meinung die sie ändern könnte, :P
b) Merkel ist seit 3 Jahren stur dabei geblieben keine Euro-Bonds einzuführen :arrow: "...solange ich lebe" 8)

Ich glaube so einer Nörgelfratze kann man es nicht recht machen. Du hast automatisch eine um 180° gedrehte Auffassung, egal wer wie regiert. Hauptsache du bist dagegen. :roll:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1268671
Na, prinzipiell finde ich es nicht schlimm, einer kleinen Partei die Stimme zu geben, wenn die großen einen nicht erreichen. Wenn es jetzt nicht gerade Nazis, Kommunisten (nein, ich meine ausdrücklich NICHT die Linkspartei) oder sonstige Marktschreier mit Hassparolen sind, geht es doch voll in Ordnung - zumindest, wenn man sich auch darüber informiert, was man wählt und nicht einfach "nach Namen" geht.

Ich hab immer noch keinen Plan, wen ich wählen soll. Die SPD ist mir zu lethargisch und ich nehme ihr den Anti-Merkel-Kurs nicht ab, die Linken sind mir immer noch in manchen Einstellungen suspekt, das mit den Piraten hat sich leider recht schnell als viel heiße Luft rausgestellt, die CDU schließt sich für mich bei Bundestagswahlen schon immer aufgrund ihres Franktionspartners kategorisch aus, die Wirtschaftsliberalen erst recht und die AfD erst rechter. Joar, aktuell würde es wohl auf die Grünen hinauslaufen, da habe ich am wenigsten Argumente gegen.


Fohlen
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1268704
Merkel hat keine Meinung. Sie bekommt ihren Humbug geschrieben und ist schlichtweg eine Marionette der Wirtschaft.

Ansonsten bin ich da sehr nah beim televisionären Huftier.
von fernsehfreak36
#1270209
Diese Bundestagwahl wird genauso langweilig wie die letzte. Hat jemand schon überhaupt was von Wahlkampf gesehen? Die Wahl zwischen CDU und SPD ist wie die Wahl zwischen Pest und Cholera. Und um solchen Splitterparteien wie der AFD meine Stimme zu geben, ist mir meine Stimme zu schade. Das ist dann eine verlorene Stimme. Es gibt zur Zeit keine Partei und keinen Politiker, den ich mit Begeisterung und Überzeugung wählen würde. Wen ich wählen gehe, dann halt eben wegen Pflichtbewusstsein und nicht aus Begeisterung.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1270302
Langweilig ist relativ. Die Frage ist: Reicht es für schwarz-gelb? Muss die GroKo her weil die FDP abkackt? Ampel? Rot-Rot-Grün? Piraten im Bundestag?
Also wenn man keine Spannung sucht, kann man auch sagen es wird langweilig, weil am Ende wieder ein Kanzler regiert :D
von Andelko
#1270360
Die SPD hat sich dazu entschieden 8000 Großplakate aufzustellen in denen sie die aktuelle Bundesregierung schlecht macht.

Dummeweise ohne zu schreiben wie es bei der SPD besser laufen soll.


Also das ist pure Verzweiflung wie ich finde.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1270361
Nö, das ist Wahlkampf :P
Das ist doch das stinknormale Geplänkel vor jeder Wahl...
Benutzeravatar
von Maddi
#1270396
rosebowl hat geschrieben:Nö, das ist Wahlkampf :P
Das ist doch das stinknormale Geplänkel vor jeder Wahl...
Wohl wahr. Trotzdem wird die SPD so auf keinen grünen Zweig kommen. Zumal bei allen aktuellen, potentiellen Angriffsflächen sie sich ja selbst ins Knie schiesst. Sei es jetzt Euro Hawk oder NSA "Skandal". Alles Sachen die schon zu Zeiten verbockt wurden wo die SPD noch mit am Ruder war.
von fernsehfreak36
#1270523
Andelko hat geschrieben:Die SPD hat sich dazu entschieden 8000 Großplakate aufzustellen in denen sie die aktuelle Bundesregierung schlecht macht.

Dummeweise ohne zu schreiben wie es bei der SPD besser laufen soll.


Also das ist pure Verzweiflung wie ich finde.
Hast du jemals Wahlplakate oder Wahlwerbespots einer Oppositionspartei gesehen, die die Arbeit der jeweiligen Regierungsparteien loben? Das wäre ja geschäftsschädigend, insofern ist sowas vollkommen normal und legitim. Ob es was nützt, steht auf einem anderen Blatt. Am Hosenanzug scheint alles abzuperlen.
von Andelko
#1270536
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Die SPD hat sich dazu entschieden 8000 Großplakate aufzustellen in denen sie die aktuelle Bundesregierung schlecht macht.

Dummeweise ohne zu schreiben wie es bei der SPD besser laufen soll.


Also das ist pure Verzweiflung wie ich finde.
Hast du jemals Wahlplakate oder Wahlwerbespots einer Oppositionspartei gesehen, die die Arbeit der jeweiligen Regierungsparteien loben? Das wäre ja geschäftsschädigend, insofern ist sowas vollkommen normal und legitim. Ob es was nützt, steht auf einem anderen Blatt. Am Hosenanzug scheint alles abzuperlen.

Nein hab ich natürlich nicht.Mir ging es aber eher darum das die SPD nur kritisiert ohne zu sagen wie sie es besser machen möchte.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1270540
Naja, das stimmt ja auch nicht so ganz. Also Themen wie Finanztransaktionssteuer, Mindestlohn (ok, da hat sich Angie mal wieder von der SPD treiben lassen und hält zumindest die Grundidee inzwischen nicht mehr für ganz doof....), Finanzierung diverser Pläne durch Steuererhöhungen bei den "Besserverdienenden", etwa durch die Wiedereinführung der Vermögenssteuer, soziale Gerechtigkeit z.B. durch Reformen im Niedriglohnsektor, bessere Bezahlung für Leiharbeiter, Mietpreisbremse (ok, inzwischen auch von Angie geklaut), Ausbau von Kitas statt Betreuungsgeld, Bürgerversicherung statt aktuelles System bzw. der immer wieder mal diskutierten Kopfpauschale etc. Also es ist ja nun nicht so, dass die SPD nur meckert und keinerlei eigene Konzepte hat...
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 51