- Mo 5. Aug 2013, 17:30
#1271986
Das mit vegetarischem oder veganem (nicht veganischem, wat dat denn?) Essen halte ich schon für ziemlich übertrieben, aber was schadet es denn bitte, wenn man mal gebratenes Gemüse statt 'ner Wurst oder 'nem Schnitzel auf dem Teller hat? Gibt endgeile Gerichte, bei denen du gar kein Fleisch vermisst.
Viel wichtiger fände ich eine nicht ganz so massenhafte Produktion von allem, denn wenn man überlegt, was alles weggeworfen wird... in den "wohlhabenden" Ländern läuft diesbezüglich einiges schief.
Noch wichtiger fände ich allerdings, wenn die Politik a) 100% transparente Deklarierungen bei Lebensmitteln einfordern würde, b) Gesundheitsgefähdende Zusätze (Carrageen ist sehr umstritten, Mononatriumglutamat/die ganze E620er-Reihe führt bei vielen zu allergieähnlichen Reaktionen usw. usf. vorantriebe und c) Etikettenschwindel (Erdbeerjoghurt - ohne Erdbeeren, Geflügelwurst - mit Schweinefleischanteil usw.) eindämmen würde.
Aber gesünderes Essen in Kantinen fände ich allgemein gut. Wer das nicht essen möchte, kann sich immer noch 'ne Stulle mitnehmen. Oder ein Schitzel von zu Hause eintuppern.
Ich pfeif mir gerne auch mal was richtig Überflüssiges und Ungesundes rein, und wenn's 'ne perverse Chipssorte gibt, bin ich der Erste, der sie probieren muss, aber es ist leider vielerorts - auch in Kantinen - zum Standard geworden, dass die Mahlzeiten nicht mehr ausgewogen sind. Von Fett und Kohlenhydraten allein kann der Körper halt auch nicht leben. Ja doch, schon, aber eben ungesund.
Aber so sind sie, die Deutschen: Uga, ich will mein Fleisch. Und mein Bier!
Du wurdest von dieser Person blockiert.