von Rafa
#1278825
RickyFitts hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben: İch glaube auch, dass Affleck beim naechsten Batman-Film Regie führen wird und auch einige Traumprojekte realisieren darf, so wie Nolan.
Na, ob Affleck so großes Studiovertrauen hat, weiß ich nicht. Für so eine Wild Card muss man heute schon einen Film mit 600+ Mio Dollar abliefern. Kritikererfolge und Oscarabräumer werden zwar gern gesehen und gefördert, aber das heisst noch nicht, dass man dir plötzlich mit einem "mach mal wie du denkst" ein dreistelliges Budget überlässt. Das ist tatsächlich ein Status, den momentan außer Nolan kaum jemand in der Branche haben dürfte.
İch denke schon, dass er grosses Studiovertrauen besitzt. Warner Bros. und Affleck sind seit 2007 sehr eng miteinander, nachdem Jeff Robinov das Potenzial sah, dass Ben Affleck mit sich brachte. Die Karriere von Affleck ging ja erst seit Gone Baby Gone bergauf. Ausserdem bekam Affleck die Erlaubnis, in Finchers Gone Girl mitzuspielen bevor er die Regie in Live By Night führt. Nicht viele haetten die Erlaubnis bekommen İMO. Hier ein Artikel zur Beziehung: http://www.deadline.com/2013/06/ben-aff ... f-robinov/

Schade, dass wir nun laenger auf Live By Night warten müssen. :? Hoffentlich kann Affleck trotz seinem Batman-Casting weitere Traumprojekte drehen. Er ist ein toller Regisseur, seine drei Filme waren allesamt top. Waere eine Verschwendung, wenn er jetzt nur noch Batman spielen würde.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1278843
JohnDorian hat geschrieben: Hoffentlich kann Affleck trotz seinem Batman-Casting weitere Traumprojekte drehen. Er ist ein toller Regisseur, seine drei Filme waren allesamt top. Waere eine Verschwendung, wenn er jetzt nur noch Batman spielen würde.
Da würde ich mir keine allzu großen Sorgen drum machen.
Selbst für so einen Riesenfilm dauern die reinen Dreharbeiten meist nicht wesentlich mehr als 3 Monate, dann kommt nochmal 1 Monat für die weltweite PR-Tour obendrauf. Und bei einem Effekt-Film-Dreh gibt es für die Darsteller dazwischen so unglaublich viel Downtime, dass man da locker massig Drehbücher für neue Projekte lesen und teils überarbeiten könnte.
Benutzeravatar
von Theologe
#1278930
RickyFitts hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben: İch glaube auch, dass Affleck beim naechsten Batman-Film Regie führen wird und auch einige Traumprojekte realisieren darf, so wie Nolan.
Na, ob Affleck so großes Studiovertrauen hat, weiß ich nicht. Für so eine Wild Card muss man heute schon einen Film mit 600+ Mio Dollar abliefern. Kritikererfolge und Oscarabräumer werden zwar gern gesehen und gefördert, aber das heisst noch nicht, dass man dir plötzlich mit einem "mach mal wie du denkst" ein dreistelliges Budget überlässt. Das ist tatsächlich ein Status, den momentan außer Nolan kaum jemand in der Branche haben dürfte.
Ich wüsste nicht was dagegen spräche. Bis auf weniger Ausnahmen sind doch alle Comic-Regisseure der letzten Jahre Neulinge bei Big Budgets gewesen. Ben Affleck ist Comic-Liebhaber und seine Filme The Town und Argo waren extrem profitabel.
Crenshaw hat geschrieben:Und ich denke für das Franchise wäre es besser gewesen wenn es heißen würde "da kommt der neue DC Film" als "da kommt ein neuer Film mit Ben Affleck". Und damit spielen dann auch Sympathien und Antipathien für Ben Affleck mit rein. Von daher ich hätte eher Schauspieler genommen die noch nicht so im Rampenlicht stehen.
Die Gefahr sehe ich nicht Batman ist als Marke immer selbstständig und vor allem stark genug. Sicherlich hat Ben Affleck sich einen anderen Status erarbeitet als George Clooney und Christian Bale zum jeweiligen Zeitpunkt, aber er ist jetzt auch nicht Tom Cruise, der als Name immer größer als seine Filme ist.
Ben Afflecks Ansehen kommt ja eher über seine Errungenschaften hinter der Kamera.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1278983
Theologe hat geschrieben:Die Gefahr sehe ich nicht Batman ist als Marke immer selbstständig und vor allem stark genug. Sicherlich hat Ben Affleck sich einen anderen Status erarbeitet als George Clooney und Christian Bale zum jeweiligen Zeitpunkt, aber er ist jetzt auch nicht Tom Cruise, der als Name immer größer als seine Filme ist.
Ben Afflecks Ansehen kommt ja eher über seine Errungenschaften hinter der Kamera.
Auf der Stufe wie Tom Cruise oder auch Will Smith sehe ich ihn jetzt auch nicht. Aber ich denke gewisse Antipathien gibt es schon sei es wegen JLo oder Pearl Harbor :wink:

Also eine gewisse Vorbelastung sehe ich schon, aber ob es sich wirklich auswirken wird denke ich wird sich dann erst mit der Promotion und den ersten Kritiken zeigen.

EDIT: Zumal ja die Bekanntgabe schon ziemliche Wellen zieht. Und ich glaube das liegt weniger am Film als mehr daran das ein doch recht bekannter Schauspieler den Batman verkörpern soll.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1278987
Ich hätte es lieber gesehen, wenn er Batman abgelehnt und die Regie von The Stand wie geplant übernommen hätte. :wink:

Er ist einer der interessantesten Regisseure seiner Altersklasse, aber für mich nur ein mittelmäßiger Schauspieler. In Komödien und als leicht schmuddeliger Typ in kleineren Filmen kann er zwar eine gute Figur abgeben, aber in all seinen Heldenrollen in Popcornaction war er ein einziges Charismaleck und hat mit Daredevil und Jack Ryan gleich 2 potentielle Franchises versenkt. Beide Filme hatten zwar Probleme, aber mit dem richtigen Hauptdarsteller hätten die keine Fortsetzung verhindert. Den DC von Daredevil würde ich sogar zum oberen Drittel der Superheldenverfilmungen zählen.

In Paycheck, Wild Christmas und Phantoms war er nicht besser (auch wenn gewisse Personen bei Phantoms widersprechen würden. http://www.youtube.com/watch?v=jw3jMPjAcwg :lol: ).
In Pearl Harbor wahrscheinlich auch nicht, aber den habe ich nie gesehen.

Kann man nur hoffen, dass sich Snyder wirklich an Dark Knight Returns orientiert und Affleck den düstersten und antiheldigsten aller Batmans geben darf.
Benutzeravatar
von Theologe
#1278995
str1keteam hat geschrieben:Ich hätte es lieber gesehen, wenn er Batman abgelehnt und die Regie von The Stand wie geplant übernommen hätte. :wink:

Er ist einer der interessantesten Regisseure seiner Altersklasse, aber für mich nur ein mittelmäßiger Schauspieler. In Komödien und als leicht schmuddeliger Typ in kleineren Filmen kann er zwar eine gute Figur abgeben, aber in all seinen Heldenrollen in Popcornaction war er ein einziges Charismaleck und hat mit Daredevil und Jack Ryan gleich 2 potentielle Franchises versenkt. Beide Filme hatten zwar Probleme, aber mit dem richtigen Hauptdarsteller hätten die keine Fortsetzung verhindert. Den DC von Daredevil würde ich sogar zum oberen Drittel der Superheldenverfilmungen zählen.

In Paycheck, Wild Christmas und Phantoms war er nicht besser (auch wenn gewisse Personen bei Phantoms widersprechen würden. http://www.youtube.com/watch?v=jw3jMPjAcwg :lol: ).
In Pearl Harbor wahrscheinlich auch nicht, aber den habe ich nie gesehen.

Kann man nur hoffen, dass sich Snyder wirklich an Dark Knight Returns orientiert und Affleck den düstersten und antiheldigsten aller Batmans geben darf.
Du hast die letzten 10 Jahre aber ganz schön verpennt, wenn du ernsthaft noch über die schauspielerischen bei Jack Ryan und Daredevil sinnierst. Hollywoodland, State Of Play, Argo und The Town sind der neue Maßstab. Ben Affleck hat sich als Schauspieler eindeutig verbessert und vom Mittelmaß abgesetzt.
von Plem
#1279006
Finde die Wahl durchaus interessant und Ben Affleck ist mir sehr sympathisch, auch wenn ich ihn schauspielerisch noch nie so wirklich wahrgenommen habe - er spielt irgendwie immer in Sachen mit, die mich nicht interessieren (Argo habe ich noch vor mir).

Ich find's jetzt aber lächerlich, dass sich manche Fans jetzt schon darüber aufregen und WB sogar auffordern, Affleck zu recasten (http://movies.yahoo.com/news/fans-petit ... 52377.html). Man kann's auch übertreiben :roll:
von Stefan
#1279016
Das Casting von Heath Ledger fanden auch alle ganz furchtbar und na ja, hat ja dann auch geklappt (na gut, für ihn nicht so, aber ja ;))
Benutzeravatar
von Theologe
#1279034
Stefan hat geschrieben:Das Casting von Heath Ledger fanden auch alle ganz furchtbar und na ja, hat ja dann auch geklappt (na gut, für ihn nicht so, aber ja ;))
In Zeiten des Internets finden sich immer welche, die ein Casting ganz furchtbar finden. Die hätten auch Christian Bale zurückholen können und einige hätten sich beschwert, dass dessen Zeit um ist oder so ein Quatsch.
von logan99
#1279039
Schaut in der Fotomontage zumindest nicht schlecht aus.

Bild

Und ein potenzieller Cast hat seine Absage erteilt:

Bild

8) 8)
Benutzeravatar
von acid
#1279068
JohnDorian hat geschrieben:Nun bin ich mal auf die Villains im Film gespannt. Lex steht ja wohl schon fest, vielleicht ja noch ein Joker. :lol:
Eigentlich ist das doch die spannendere Frage, auch wer sie spielt. :shock:
Benutzeravatar
von phreeak
#1279110
Nettes Fanposter aber Bat wird wohl kein 3-Tage Bart tragen (Wieso auch immer) :p
Benutzeravatar
von str1keteam
#1279111
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Ich hätte es lieber gesehen, wenn er Batman abgelehnt und die Regie von The Stand wie geplant übernommen hätte. :wink:

Er ist einer der interessantesten Regisseure seiner Altersklasse, aber für mich nur ein mittelmäßiger Schauspieler. In Komödien und als leicht schmuddeliger Typ in kleineren Filmen kann er zwar eine gute Figur abgeben, aber in all seinen Heldenrollen in Popcornaction war er ein einziges Charismaleck und hat mit Daredevil und Jack Ryan gleich 2 potentielle Franchises versenkt. Beide Filme hatten zwar Probleme, aber mit dem richtigen Hauptdarsteller hätten die keine Fortsetzung verhindert. Den DC von Daredevil würde ich sogar zum oberen Drittel der Superheldenverfilmungen zählen.

In Paycheck, Wild Christmas und Phantoms war er nicht besser (auch wenn gewisse Personen bei Phantoms widersprechen würden. http://www.youtube.com/watch?v=jw3jMPjAcwg :lol: ).
In Pearl Harbor wahrscheinlich auch nicht, aber den habe ich nie gesehen.

Kann man nur hoffen, dass sich Snyder wirklich an Dark Knight Returns orientiert und Affleck den düstersten und antiheldigsten aller Batmans geben darf.
Du hast die letzten 10 Jahre aber ganz schön verpennt, wenn du ernsthaft noch über die schauspielerischen bei Jack Ryan und Daredevil sinnierst. Hollywoodland, State Of Play, Argo und The Town sind der neue Maßstab. Ben Affleck hat sich als Schauspieler eindeutig verbessert und vom Mittelmaß abgesetzt.
Nein, denn ich habe ja erwähnt, dass er in gewissen Sachen gut rüberkommt(das war ja auch schon in Chasing Amy und Good Will Hunting Zeiten der Fall. Eben wenn er abgewrackte Typen oder Varianten seiner selbst geben darf.) , aber das ihm in all seinen größeren Mainstream-Produktionen das Charisma für den zentralen Actionhelden gefehlt hat. Hier ist er zwar nicht der alleinige Mittelpunkt, aber trotzdem ist die Produktion eher mit Daredevil und Jack Ryan als mit seinen Rollen der letzten Jahre vergleichbar.

Ich sag keinesfalls, dass er zum scheitern verdammt ist (Batman ist ja glücklicherweise kein weißer Ritter), aber ich sehe ihn weiterhin lieber hinter der Kamera.

Muss aber auch erst mal Man of Steel sehen, um zu wissen wie sich (der bis dahin auch nicht grad mit überragender Leinwandpräsenz glänzende) Henry Cavill in der Superheldenrolle schlägt und wieviel Last somit auf Affleck liegen wird.

Es hätte auf jeden Fall schlechter werden können und der Internet-Shitstorm ist komplett unangebracht.
von porksaw
#1279156
JohnDorian hat geschrieben:Hab das Fanposter gestern auch gesehen und es sieht richtig gut aus. Num bin ich mal auf die Villains im Film gespannt. Lexsteht ja wohl schon fest, vielleicht ja noch ein Joker. :lol:
Ich glaube nicht das man ne neue Live Action Version des Joker rausbringt solange es nicht nötig ist. Es wäre auch schade wenn aus Batmans grossartiger Schurkengalerie immer nur die selben Figuren übernommen werden würden. Snyders Universum hat zwar auch einen realitischeren Touch aber in einer Welt in der Superman existiert kann ich mir auch die weniger realistischen Batman Gegner vorstellen.
str1keteam hat geschrieben: Kann man nur hoffen, dass sich Snyder wirklich an Dark Knight Returns orientiert und Affleck den düstersten und antiheldigsten aller Batmans geben darf.
Snyder scheint sowieso sehr von TDKR begeistert zu sein, besonders Justice League tauglich wäre die Version aber nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1279177
porksaw hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Kann man nur hoffen, dass sich Snyder wirklich an Dark Knight Returns orientiert und Affleck den düstersten und antiheldigsten aller Batmans geben darf.
Snyder scheint sowieso sehr von TDKR begeistert zu sein, besonders Justice League tauglich wäre die Version aber nicht.
The Dark Knight Returns ist nicht The Dark Knight Rises
von Rafa
#1279506
Die Gerüchteküche brodelt: Anscheinend wurde Bryan fucking Cranston für die Rolle des Lex Luthor gecastet. Wäre perfekt. Zudem soll Matt Damon Aquaman spielen und Mark Strong könnte wieder Sinestro darstellen. Damon als Aquaman? Gefällt mir nicht, aber Strong als Sinestro mag ich, war stark in dem schwachen GL-Film. Die Anzahl der Appearances ist ziemlich hoch, finde ich aber gut.

http://movies.cosmicbooknews.com/conten ... g-sinestro
Benutzeravatar
von acid
#1279511
Das mit Matt Damon kann nur der Wunsch von jemanden sein. Ich kann und möchte mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Benutzeravatar
von phreeak
#1279593
Damon als Aquaman, da haben die TBBT Autoren paar gute Vorlagen für Raj :D
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1279597
Glaube nicht, dass Matt Damon sich für irgendeine Justice League Nebenrolle hergibt. Warum sollte er? Der bekommt massig Hauptdarstellerangebote von Action über Thriller bis Sci-fi, um die big paychecks zu sammeln und dazwischen in guten Dramen mitzumischen (zB Invictus) oder hier und da mal etwas Comedy zu machen. Warum sollte er sich da über Jahre für einen zweitrangigen Justice League Charakter verpflichten lassen, der ihm in etliche andere Drehpläne zwischenfunken könnte. Ne, der ist zu sehr A-lister als dass an dem Gerücht was dran sein dürfte.
von porksaw
#1279605
Theologe hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Kann man nur hoffen, dass sich Snyder wirklich an Dark Knight Returns orientiert und Affleck den düstersten und antiheldigsten aller Batmans geben darf.
Snyder scheint sowieso sehr von TDKR begeistert zu sein, besonders Justice League tauglich wäre die Version aber nicht.
The Dark Knight Returns ist nicht The Dark Knight Rises
Wer behauptet das Gegenteil?
von Rafa
#1314329
Gal Gadot ist Wonder Woman! Sie wird in Batman vs. Superman zu sehen sein. http://m.hollywoodreporter.com/entry/view/id/9806

Ja, soviel zu den Leuten hier, die gesagt haben, dass das sicher falsch ist. :lol: Ganz gute Wahl wie ich finde, sie ist schön und talentiert. Bin mal auf den Film gespannt, scheint doch ziemlich überfüllt zu werden. Bin mir sicher, dass DC für 2016 ein WW-Film plant und 2017 dann JL. Eventuell noch ein Flash-Film 2017, um JL 2018 rauszubringen (Avengers 3). Definitiv mein Most Anticipated Movie für 2015.
von Stefan
#1314335
urgs - die ist doch viel zu Dürr für Diana .. ich versteh nicht, warum die keine Frauen casten können, die nicht so dünne Arme haben, dass sie gleich durchbrechen können :?
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 35