ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#130105
ProSiebenSat.1 sichert sich Rechtepaket von CBS und Paramount


Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat seinen Vetrag mit CBS und Paramount Pictures vorzeitig verlängert und somit die Erstausstrahlungsrechte an den künftigen Produktionen gesichert. Die Sendergruppe erwirbt damit die exklusiven Free-TV-Rechte von Spielfilmen und Serien der renommierten Hollywoodstudios bis ins nächste Jahrzehnt. Das Paket umfasst den Blockbuster «Mission: Impossible 3» mit Tom Cruise, der Anfang Mai 2006 in den Kinos startet und den Kinderbuchklassiker «Schweinchen Wilbur und seine Freunde» mit Kinderstar Dakota Fanning. Des Weiteren sind in dem Vertrag die Komödien «Zum Ausziehen verführt» mit Matthew McConaughey und Sarah Jessica Parker, «Noch einmal Ferien» mit Queen Latifah und «Nacho Libre» mit Jack Black enthalten. Auf Oliver Stones «World Trade Center» über die Anschläge vom 11. September 2001 können sich die ProSiebenSat.1-Zuschauer ebenso freuen wie auf David Finchers «Benjamin Button», in welchem Brad Pitt und Cate Blanchett die Hauptrollen spielen. Über die Serien konnte das Unternehmen noch keine Auskünfte geben, da diese noch nicht verfügbar sind und erst ab Herbst 2007 den Sendern zur Verfügung stehen. Das Vertragsvolumen liegt im unteren dreistelligen Millionenbereich.

"Das erworbene Film-Paket komplettiert auf Jahre unsere Versorgung mit hochwertigen Hollywood-Produktionen. Wir garantieren damit, dass wir auch langfristig die beste Kino-Adresse im deutschen TV bleiben", sagt Guillaume de Posch, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG. "Die frühzeitige Vertragsverlängerung spricht für die erfolgreiche Zusammenarbeit der Häuser."


Neben CBS/Paramount Television hat die ProSiebenSat.1-Gruppe mit nahezu allen anderen Hollywoodstudios, wichtigen Produzenten und Verleihern weit reichende Filmverträge abgeschlossen. Zuletzt erwarb ProSiebenSat.1 Pakete von Spyglass und Sony Pictures.

Quelle:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=14201
Benutzeravatar
von kamil
#130114
Klingt doch schon mal ganz gut! :)


Also wie war das nochmal?
Allgemein konnte man sagen, dass Pro7Sat1 Verträge mit Paramount, Columbia, Disney, New Line Cinema, Dream Works und Warner Bros. (?) hat, und die RTL Group mit 20th Fox und Universal?
Folglich hätte RTL z.B. Miami Vice, fast and Furious 3, X-men 3, Ice Age 2, Bid Momma's House 2 und Inside Man; und P7S1 Fluch der Karibik 3, Santa Clause 3, Zodiac, Casino Royale, Da Vinci Code, Underworld 2, Superman,V wie Vendetta, 16 Blocks, The Departed, Final Destination3.

Oder sind diese gemischten Pakete, die die Sender erwerben, doch ausschlaggebender? :?
Zuletzt geändert von kamil am Fr 21. Apr 2006, 18:57, insgesamt 2-mal geändert.
von Hoomer
#130116
auf Benjamin Button freue ich mich besonders. hab zwar null peilung worum es geht , aber fincher und pitt sind ein unschlagbares duo. wird bestimmt geil. aber hört sich doch alles schonmal gut an. mit pro7 geht es zur zeit aber steil berg auf
von scoob
#130121
kamil hat geschrieben:Also wie war das nochmal?
Allgemein konnte man sagen, dass Pro7Sat1 Verträge mit Paramount, Columbia, Disney, New Line Cinema, Dream Works Und Warner Bros. (?) hat, und die RTL Group mit 20th Fox und Universal, oder?
ProSiebenSat.1 hat Verträge mit Disney, Touchstone, Miramax, Dimension, DreamWorks, Spyglass, Warner Bros., Lucasfilm, Sentaor, Epsilon, Highlight, Tobis, Paramount Pictures, Sony Pictures und Constantin Film.

RTL hat nur mit 20th Century Fox und NBC Universal einen Vertrag und einzelne Filme und Serien von Warner Bros.

kamil hat geschrieben:Oder sind diese gemischten Pakete, die die Sender erwerben, doch ausschlaggebender? :?
Welche gemischten Pakete?
Benutzeravatar
von kamil
#130126
Markus hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:Oder sind diese gemischten Pakete, die die Sender erwerben, doch ausschlaggebender? :?
Welche gemischten Pakete?
Es ist doch immer von solchen Filmpaketen die Rede, die aus guten und minder guten Filmen besthen...von der Tele München(?) z.B., glaub ich. :? :?
von scoob
#130128
kamil hat geschrieben:Folglich hätte RTL z.B. Miami Vice, fast and Furious 3, X-men 3, Ice Age 2, Bid Momma's House 2 und Inside Man; und P7S1 Fluch der Karibik 3, Santa Clause 3, Zodiac, Casino Royale, Da Vinci Code, Underworld 2, Superman,V wie Vendetta, 16 Blocks, The Departed, Final Destination3.
Nein, das kann man so nicht sagen. RTL hat zum Beispiel die Rechte an "Ice Age 2" und "X-Men 3".

:arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=10856

:arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=12354

:arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=12747

ProSiebenSat.1 hat die Rechte an allen drei "Fluch der Karibik"-Teilen. Die Rechte der neueren Warner Bros.-Filme liegen fast alle bei der Tele München Gruppe.

:arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=13043
kamil hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:Oder sind diese gemischten Pakete, die die Sender erwerben, doch ausschlaggebender? :?
Welche gemischten Pakete?
Es ist doch immer von solchen Filmpaketen die Rede, die aus guten und minder guten Filmen besthen...von der Tele München(?) z.B., glaub ich. :? :?
Die Tele München Gruppe hat nur einen Vertrag mit Warner Bros. Filme aus dem Paket verkaufen sie dann weiter an RTL, ProSiebenSat.1 oder das ZDF.
Zuletzt geändert von scoob am Fr 21. Apr 2006, 19:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von kamil
#130140
Also ist es nur bei den Warner Bros. Filmen anfangs unklar, auf welchem Sender sie laufen, da TMG sich die Film zunächst sichert?!
Bei den Filmen anderer Studios ist jedoch von vorne rein klar, ob sie auf RTL oder Pro7/Sat1 laufen, da Verträge zwischen den Studios und den Sendern existieren?!
von scoob
#130143
kamil hat geschrieben:Also ist es nur bei den Warner Bros. Filmen anfangs unklar, auf welchem Sender sie laufen, da TMG sich die Film zunächst sichert?!
Ja, außer ein Sender bzw. eine Sendergruppe schließt in den nächsten Jahren wieder mit Warner Bros. einen Vertrag ab.
kamil hat geschrieben:Bei den Filmen anderer Studios ist jedoch von vorne rein klar, ob sie auf RTL oder Pro7/Sat1 laufen, da Verträge zwischen den Studios und den Sendern existieren?!
Es kommt darauf an, wie lange die Veträge laufen. Zum Beispiel werden alle Paramount- und Dreamworks-Produktionen bis ins nächste Jahrzehnt ausschließlich bei ProSiebenSat.1 laufen.
Benutzeravatar
von kamil
#130156
Sollte P7S1 Vertrag mit Sony noch für diese Jahr gültig sein, werden "The Da Vinci Code" und "Casino Royale" auf Pro7 laufen? Frage nur, weil mich diese beiden Filme sehr interessieren.

Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen Fragen... :lol:
von california-boy
#130157
Kann man RTL eigentlich vorwerfen nicht genügend Verträge mit den Studios abgeschlossen zu haben?Ich hör immer nur, dass prosieben.sat1 immer neue Verträge abschließen, aber wo bleibt da RTL?
Benutzeravatar
von Olupa
#130163
Markus hat geschrieben: ProSiebenSat.1 hat Verträge mit Disney, Touchstone, Miramax, Dimension, DreamWorks, Spyglass, Warner Bros., Lucasfilm, Sentaor, Epsilon, Highlight, Tobis, Paramount Pictures, Sony Pictures und Constantin Film.
ProSiebenSat1 hat Rechte an Epsilon?
Ich dachte Mr. and Mrs. Smith läuft bei RTL (wobei, wenn ihr mich fragt, er wesentlich besser zu ProSieben passt), aber er ist defintiv von Epsilion.
Kannst du mir da das richtige sagen??
von scoob
#130189
kamil hat geschrieben:Sollte P7S1 Vertrag mit Sony noch für diese Jahr gültig sein, werden "The Da Vinci Code" und "Casino Royale" auf Pro7 laufen? Frage nur, weil mich diese beiden Filme sehr interessieren.
Der letzte Vertrag mit Sony Pictures hat den kompletten Spielfilm-Output der Jahre 2001 bis 2003 enthalten. Ich rechne allerdings sehr stark damit, dass ProSiebenSat.1 dieses Jahr den Vertrag verlängert.
kamil hat geschrieben:Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen Fragen... :lol:
Nein, du nervst nicht. :wink:
von scoob
#130202
Olupa hat geschrieben:
Markus hat geschrieben: ProSiebenSat.1 hat Verträge mit Disney, Touchstone, Miramax, Dimension, DreamWorks, Spyglass, Warner Bros., Lucasfilm, Sentaor, Epsilon, Highlight, Tobis, Paramount Pictures, Sony Pictures und Constantin Film.
ProSiebenSat1 hat Rechte an Epsilon?
Ich dachte Mr. and Mrs. Smith läuft bei RTL (wobei, wenn ihr mich fragt, er wesentlich besser zu ProSieben passt), aber er ist defintiv von Epsilion.
Kannst du mir da das richtige sagen??
Epsilon gehört mittlerweile zu Kinowelt. Mir ist neu, dass RTL die Rechte an "Mr. and Mrs. Smith" hat, bislang wurde da nichts offizielles verkündet. International wurde der Film zwar von 20th Century Fox vertrieben, die bekanntlich einen Vertrag mit RTL haben, aber die Chancen stehen sehr gut, dass ProSiebenSat.1 die Rechte erhält.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#130222
Markus hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:Also ist es nur bei den Warner Bros. Filmen anfangs unklar, auf welchem Sender sie laufen, da TMG sich die Film zunächst sichert?!
Ja, außer ein Sender bzw. eine Sendergruppe schließt in den nächsten Jahren wieder mit Warner Bros. einen Vertrag ab.
Ahhh. Das schließt endlich mal eine Informationslücke bei mir, die schon oft zu Verwunderung geführt hat. Denn wenn ein Sender mit den US-Studios feste Verträge hat, wie konnten dann die Premieren der Matrix oder Harry Potter Filme auf verschiedenen Sendern laufen? Und es war immer Warner Brothers. Ich hatte schon vermutet, dass sie ihre ganz großen Blockbuster lieber einzeln verkaufen. Aber mit Tele München macht es auch endlich Sinn.
Benutzeravatar
von Confuse
#130230
Wahnsinn was sich da ProSieben alles gesichert hat. Die haben hald immer noch Geld. :wink:
Markus hat geschrieben:ProSiebenSat.1 hat Verträge mit Disney, Touchstone, Miramax, Dimension, DreamWorks, Spyglass, Warner Bros., Lucasfilm, Sentaor, Epsilon, Highlight, Tobis, Paramount Pictures, Sony Pictures und Constantin Film.
Das sind schon recht viele Verträge. :wink: :D
von scoob
#130233
RickyFitts hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:Also ist es nur bei den Warner Bros. Filmen anfangs unklar, auf welchem Sender sie laufen, da TMG sich die Film zunächst sichert?!
Ja, außer ein Sender bzw. eine Sendergruppe schließt in den nächsten Jahren wieder mit Warner Bros. einen Vertrag ab.
Ahhh. Das schließt endlich mal eine Informationslücke bei mir, die schon oft zu Verwunderung geführt hat. Denn wenn ein Sender mit den US-Studios feste Verträge hat, wie konnten dann die Premieren der Matrix oder Harry Potter Filme auf verschiedenen Sendern laufen? Und es war immer Warner Brothers. Ich hatte schon vermutet, dass sie ihre ganz großen Blockbuster lieber einzeln verkaufen. Aber mit Tele München macht es auch endlich Sinn.
Noch kurz zur Ergänzung: Als RTL "Harry Potter und der Stein der Weißen" und "Matrix" erworben hat, hatte RTL noch einem Vertrag mit Warner Bros. Die Rechte an dem zweiten bis vierten "Harry Potter" lagen auch bei der Tele München Gruppe, der zweite und dritte wurde an das ZDF und ProSiebenSat.1 (Wiederholungen) verkauft. Anfang 2004 hat ProSieben noch einen Vertrag mit Warner Bros. abgeschlossen, in welchem "Matrix Reloaded" und "Matrix Revolutions" enthalten waren. Den zweiten und dritten Teil der "Herr der Ringe"-Trilogie musste RTL allerdings von TMG erwerben.
von Aidan
#130448
Markus hat geschrieben:
Die Rechte an dem zweiten bis vierten "Harry Potter" lagen auch bei der Tele München Gruppe, der zweite und dritte wurde an das ZDF und ProSiebenSat.1 (Wiederholungen) verkauft.
Das heiß dann, das Harry Potter irgendwann mal bei ProSieben/Sat. 1 wiederholt wird? War das schon mal der Fall?

Das Thema finde ich auch sehr interessant.

Noch eine Frage. Es ist möglich, das zum Beispiel ProSiebenSat.1 auch noch einen Vertrag mit 20th Century Fox und NBC Universal eingehen. Kommt es da nur aufs Geld an oder gibt es da so eine gewisse "Freundschaft" zwischen den Partner?

Ich frage, weil ja RTL mit "The Day After Tomorrow", "I Robot", "Königreich der Himmel", "Robots", "Ice Age 2" und "X-Men 3" schon ziemliche Kracher im Archiv hat. Vor allem bei I. Robot hat mich diese Nachricht aufgeregt. *g*

Besteht die Möglichkeit, das sich die Sender untereinander die Rechte noch wegschnappen bzw. kam es schon mal vor, das die ProSiebenSat.1 Gruppe mit der RTL Group Geschäfte gemacht hat?
von scoob
#130470
Aidan hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Die Rechte an dem zweiten bis vierten "Harry Potter" lagen auch bei der Tele München Gruppe, der zweite und dritte wurde an das ZDF und ProSiebenSat.1 (Wiederholungen) verkauft.
Das heiß dann, das Harry Potter irgendwann mal bei ProSieben/Sat. 1 wiederholt wird? War das schon mal der Fall?
Ja, genau. Der zweite und der dritte Teil der "Harry Potter"-Saga wird irgendwann bei ProSiebenSat.1 wiederholt. Also die Rechte an dem ersten Teil hat RTL, am zweiten das ZDF und auch die ProSiebenSat.1-Gruppe, die den Film dann wohl im Herbst oder nächstes Jahr wiederholen werden. Seit solche Deals mit TMG geschlossen wurden, gab es so etwas noch nicht. RTL hat zum Beispiel nur die Ausstrahlungsrechte an "Ocean's 12" und "Miss Undercover 2", ProSiebenSat.1 allerdings die Erstausstrahlungsrechte.
Aidan hat geschrieben:Noch eine Frage. Es ist möglich, das zum Beispiel ProSiebenSat.1 auch noch einen Vertrag mit 20th Century Fox und NBC Universal eingehen. Kommt es da nur aufs Geld an oder gibt es da so eine gewisse "Freundschaft" zwischen den Partner?
Natürlich kommt es immer aufs Geld darauf an. Eine große Rolle spielt allerdings die langjährige Zusammenarbeit von Unternehmen. RTL hat mit 20th Century Fox und NBC Universal schon seit über fünf Jahren ein sehr erfolgreiches Verhältnis und daher kann man davon ausgehen, dass dies auch in den nächsten Jahren beibehalten wird. ProSiebenSat.1 hat zum Beispiel mit Paramount, Dreamworks und Sony Pictures eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit.
Aidan hat geschrieben:Ich frage, weil ja RTL mit "The Day After Tomorrow", "I Robot", "Königreich der Himmel", "Robots", "Ice Age 2" und "X-Men 3" schon ziemliche Kracher im Archiv hat. Vor allem bei I. Robot hat mich diese Nachricht aufgeregt. *g*

Besteht die Möglichkeit, das sich die Sender untereinander die Rechte noch wegschnappen bzw. kam es schon mal vor, das die ProSiebenSat.1 Gruppe mit der RTL Group Geschäfte gemacht hat?
Nein, so etwas gibt es normalerweise nicht - zumindest nicht bei Filmen. Ein bekanntes Beispiel ist allerdings "Everwood". Die Serie hat damals ProSiebenSat.1 von Warner Bros. erworben, aber da diese nicht ausgestrahlt wurde, hat VOX die Serie ProSiebenSat.1 "abgekauft". Trotzdem ist ProSiebenSat.1 weiterhin für die Synchronisation zuständig.
Benutzeravatar
von kamil
#130801
Ich habe jetzt mal anhand der Verträge und Quotenmeter-News versucht eine Liste zusammenzustellen, die zeigt, welche Sendergruppe welche Blockbuster voraussichtlich sendet.


RTL Group:

- Herr der Ringe 3
- Van Helsing
- Tatsächlich Liebe
- ...und dann kam Polly
- Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns
- The Day after Tomorrow
- I, Robot
- Königreich der Himmel
- Robots
- Ice Age 2
- X-Men 3
- Constantine
- King Kong
- Ocean's 12 (Ausstrahlungsrechte)
- Troja (Ausstrahlungsrechte)
- Batman Begins (Ausstrahlungsrechte)
- Das Schwiegermonster (Ausstrahlungsrechte)
- Miss Undercover 2 (Ausstrahlungsrechte)
- The Fast and the Furious 3
- Miami Vice
- Inside Man
- Flug 93
- Big Mama's Haus 2
- The Sentinel



ProSiebenSat1:

- Matrix Revolutions
- Ocean's 12
- Miss Undercover 2
- Mission: Impossible 3
- Schweinchen Wilbur und seine Freunde
- Zum Ausziehen verführt
- Noch einmal Ferien
- Nacho Libre
- World Trade Center
- Benjamin Button
- Fluch der Karibik 2 + 3
- Santa Clause 3
- Zodiac
- The Grudge 1 +2
- The Ring 2
- Basic Instinct 2
- Casino Royale
- Da Vinci Code
- Pink Panther
- Silent Hill
- Underworld: Evolution
- The Perfume
- Final Destination 3
- Texas Chainsaw Massacre
- Scary Movie 3 + 4
- Star Wars Episode 3
- Mr. und Mrs. Smith
- Sin City 1 + 2
- Pursuit of Happyness
- Harry Potter 2 (Ausstrahlungsrechte)
- Harry Potter 3
- Findet Nemo
- Charlie und die Schokoladenfabrik
- Die Insel
- Der Polarexpress



Ich bitte um mögliche Korrekturen bzw. auch Ergänzungen. :wink:
von scoob
#130840
Vieles ist aber nur Spekulation. Du bist jetzt nur nach Studios gegangen. Es ist zwar sehr wahrscheinlich, dass die einzelnen Filme so bei ProSiebenSat.1 und RTL laufen könnten, aber solange nichts offizielles verkündet wurde, würde mich dies noch mit Vorsicht genießen.

Bei "Harry Potter und der Gefange von Askaban" hat ProSiebenSat.1 "nur" Ausstrahlungsrechte. "Fluch der Karibik" sollte eigentlich schon diese TV-Saison bei ProSieben laufen, aber der Film wurde erstmal auf Herbst verschoben. "Findet Nemo" läuft auch im Herbst oder Frühjahr 2007 bei ProSieben.
Benutzeravatar
von kamil
#130865
Markus hat geschrieben:Vieles ist aber nur Spekulation. Du bist jetzt nur nach Studios gegangen. Es ist zwar sehr wahrscheinlich, dass die einzelnen Filme so bei ProSiebenSat.1 und RTL laufen könnten, aber solange nichts offizielles verkündet wurde, würde ich dies noch mit Vorsicht genießen.
Ja, das ist mir klar, dass sich noch einiges ändern könnte. Aber ich schätze mindestens 3/4 der Filme dürften so stimmen. :?

Markus hat geschrieben:Bei "Harry Potter und der Gefange von Askaban" hat ProSiebenSat.1 "nur" Ausstrahlungsrechte.
ProSiebenSat.1 sichert sich umfassendes Rechtepaket von TMG


RTL hat sich bereits letzte Woche ein Film- und Serienpaket von der Tele München Gruppe (TMG) gesichert, in welchem unter anderem die letzten zwei Teile der «Herr der Ringe»-Trilogie enthalten waren. Die ProSiebenSat.1-Gruppe zog nun nach und hat mit TMG einen Vertrag über ein Filmrechte-Paket geschlossen. Dazu gehören unter anderem die Free-TV-Rechte an den US-Blockbustern «Harry Potter und der Gefangene von Askaban» und «Harry Potter und die Kammer des Schreckens». Teil der Vereinbarung sind auch hochwertige TV-Movies und neue US-Serien-Hits. Dies wurde am Mittwoch bekannt.

Guillaume de Posch, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG: "Großes Kino und großes Fernsehen aus Hollywood werden die Zuschauer auch künftig bei den Sendern der ProSiebenSat.1-Familie sehen. Ich freue mich, dass wir diese Rechte von der Tele München Gruppe erwerben konnten."

Zu dem Paket, das die ProSiebenSat.1-Gruppe von TMG erworben hat, gehören des Weiteren die Erstausstrahlungen von: «Ocean's 12», «Charlie und die Schokoladenfabrik» mit Johnny Depp, «Miss Undercover 2» mit Sandra Bullock, «Polar Express» mit Tom Hanks und «Die Insel» mit Scarlett Johansson. Darüber hinaus sicherte sich die ProSiebenSat.1 Media AG die Rechte an mehreren Warner Bros.-Serien von TMG. Neben der NBC-Sitcom «Joey» (Bild), einem Spin-Off des Megahits «Friends», umfasst die Vereinbarung darüber hinaus mit «Invasion» und «Supernatural» zwei der erfolgreichsten neuen US-Serien der laufenden Saison. Weiterhin sind neue Staffeln der Comedy-Serie «King of Queens» im Paket enthalten.


http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=12845
von scoob
#130869
Free-TV-Rechte = Ausstrahlungsrechte

Ansonsten würde dabei stehen Free-TV-Erstausstrahlungsrechte und das kann ja nicht sein, weil "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" schon im ZDF lief, auch "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" wird zuerst im ZDF laufen.
Benutzeravatar
von kamil
#130871
Markus hat geschrieben:Free-TV-Rechte = Ausstrahlungsrechte
Alles klar, mein Fehler! :)
Benutzeravatar
von nutella
#131036
Wow, RTL hat ja einige Brecher drin..

Aber ich glaube, dass die Blockbuster hauptsächlich auf ProSieben laufen, weil die nicht zu Sat.1 passen..

Freu mich schon auf Nemo :mrgreen: schon ewig nicht mehr gesehn ^^
von fabman
#131053
"Findet Nemo" kam in Italien schon am 24. Dezember 2005 auf Rai 1, wurde von 5 Milionen Zuschauern "gesehen". Glaub eher, die hatten nur die Kiste an, und haben gefuttert wie an jedem Weihnachten...

1 Frage: Wie ich das jetzt verstanden habe, kommt die Free-Tv-Premiere von "Batman Begins" auf RTL und dann Wdh. auf ProSiebenSat.1?