Benutzeravatar
von rosebowl
#1304216
Sein letztes Rennen
Der Film über den fiktiven Marathon-Olympiasieger Paul Averhoff, der im hohen Alter mit seiner Frau ins Altersheim ziehen muss und beschließt, bevor er sich zu Tode langweilt, nochmal für den berlin Marathon zu trainieren, war eine ziemlich positive Überraschung. Ich hatte eigentlich mit einem ziemlich schnulzig-kitschigen Streifen mit Albernheiten und Slapstick-Einlagen von Hallervorden gerechnet. Stattdessen bekommt man einen schönen, teilweise auch lustigen, nachdenklichen, hochaktuellen (gerade was die Situation in der Altenpflege und die Schwierigkeiten der Pflege in der Familie angeht) Film zu sehen, der auch noch extrem stark besetzt ist. Ob Heike Makatsch als überforderte Tochter, Katrin Saß als unausstehliche Heimleiterin oder Katharina Lorenz als Therapeutin mit Gutmensch-Tendenzen - jeder paßt perfekt. Und auch Hallervorden liefert eine Leistung ab, die ich ihm nicht zugetraut hätte...
Benutzeravatar
von Neo
#1304221
Also, mir hat die Vorschau ja schon gut gefallen und den hätte ich mir sehr für eine Sneak gewünscht. So gebe ich dafür eher kein Geld aus, da kein Kino Muss - da fällt mir ein, dass ich letztens dieses wirklich ganz furchtbare Spätzünder in der Wiederholung sah. Mein Gott, war das mies. Eben total seichtes Wohlfühlfernsehen. Nur mit übler Story und mies gespielt und als Sido am Schluss noch kam, war alles aus - nja, so gabs wenigstens einen Lacher. :|


Stattdessen war ich in Jackass: Bad Grandpa - nein, dafür musste ich nicht zahlen, sondern wurde eingeladen. Ich muss sagen, dass ich echt positiv überrascht war.
Erinnert rein vom Plot ein wenig an Little Miss Sunshine, hat also eine gespielte Grundstory, an der man sich entlanghangelt und das funktioniert wirklich ganz gut.

Kurzfassung: Die Mutter des kleinen Billy muss wegen des Besitzes und Missbrauchs von Drogen in den Knast und bringt Billy zu ihrem Vater (Knoxville), der gerade seine Frau verlor. Dieser ist davon gar nicht begeistert, möchte er doch die neu gewonnene Freiheit genießen, und so nimmt er Kontakt zu Billys Vater auf, um den Jungen dort abzuliefern. Billy und der Grandpa (+ toter Oma im Kofferraum) reisen quer durch das Land und begehen Ladendiebstahl, besuchen ein Stiplokal (zumindest der Grandpa) und melden Billy auch bei einem Schönheitswettbewerb für kleine Mädchen an (usw. usf.).

Ja, war wie schon erwähnt ganz unterhaltsam. In die Story haben sich die Charaktere einfach gut eingefügt und die nicht involvierten Schausteller sind mit den von Knoxville und Co. provozierten Reaktionen teilweise einfach nur göttlich. Verstehen Sie Spass? für die junge Generation. Teilweise leicht pietätlos und ekelig, aber das auch alles in einem guten Maß. Der kleine Junge hat total toll gespielt und ja, Jonny Knoxville als Grandpa auch. Hatte schon so seinen ganz eigenen Charme.

Die Stimmung war eben auch richtig genial, da wurde man quasi mitgerissen. Natürlich waren da einige fiese Momente dabei, aber es hatte trotzdem immer etwas liebevolles - dank Opa und Kind. Nicht so wie bei Borat, was ja irgendwie super ist, aber da taten mir die Leute einfach immer so oft, so unfassbar leid, dass ichs nicht richtig anschauen kann. :|

Würde den Film nicht jedem empfehlen, aber wenn man seine Ansprüche und moralische Befindlichkeit mal eben über Bord wirft, die richtigen Leute kennt, mit denen man sowas schauen und sich einfach nur mal so mitreißen lassen kann und will, kann das auf jeden Fall ein unterhaltsamer Kinobesuch werden.

Ist mir 6/10 Punkte wert. :o
Benutzeravatar
von phreeak
#1304222
muss ja jedesmal Lachen, wenn ich den Ausschnitt aus diesem Schönheitswettbewerb sehe. :lol:
Benutzeravatar
von Neo
#1304224
phreeak hat geschrieben:muss ja jedesmal Lachen, wenn ich den Ausschnitt aus diesem Schönheitswettbewerb sehe. :lol:
Ja, das ist aber auch wirklich zu genial, wenn der Grandpa mit dem Geld kommt :lol:

Beim Abspann zeigt man dann übrigens die Reaktionen nach der Auflösung. Finde ich ja eigentlich immer am unterhaltsamsten. Hoffentlich kann man da demnächst noch ausführlichere Aufnahmen finden. :o
Benutzeravatar
von Nerdus
#1304262
Hast du den denn im O-Ton gesehen oder synchronisiert? Fand den Original-Trailer großartig, die synchronisierte Fassung (des Trailers) bestenfalls noch halb so lustig :?
Benutzeravatar
von Kiddow
#1304286
phreeak hat geschrieben:muss ja jedesmal Lachen, wenn ich den Ausschnitt aus diesem Schönheitswettbewerb sehe. :lol:
Das ist deshalb so lustig, weil die Mütter so super schockiert gucken. Aber in Wahrheit sind die ja diejenigen, die ihre Kinder da prostituieren.
Benutzeravatar
von Neo
#1304340
Ja, aber das gilt ja allgemein für die Aktionen in solchen Filmen. Die Szene war im speziellen eben schon sehr stark. Solche Wettbewerbe sind einem einfach zu wider und die Zuspitzung, gerade eben mit dem Geldregen am Ende, war schon...sehr gut geplant.

Da gabs ja, wie auch in manch anderen Szenen, nur wirklich diese eine Chance und das hat man echt gut gemeistert. Wahrscheinlich wirkt es auch so gut, weils eben passend in die Handlung eingebunden wurde. Hätte ich nicht die ganze Zeit die Little Miss Sunshine Szene vor Augen, würde ichs wohl noch besser finden. :o
Nerdus hat geschrieben:Hast du den denn im O-Ton gesehen oder synchronisiert? Fand den Original-Trailer großartig, die synchronisierte Fassung (des Trailers) bestenfalls noch halb so lustig :?
Nein, wurde leider nicht angeboten. Verstehe eh nicht, weshalb man das synchronisieren musste. Untertitel hätten es für den normalen Zuschauer auch getan, mal davon abgesehen, dass das nun wirklich das einfachste vom einfachen Wortschatz sein dürfte.
Benutzeravatar
von Theologe
#1304401
AWARD SEASON

Prisoners
Ich kann Rafas Beitrag nur unterstreichen. Bei diesem Film stimmt fast alles und die Mischung zwischen Familiendrama und kühlem Thriller ist absolut geglückt. Hugh Jackman zeigt, dass er mehr als nur Wolverine ist und liefert wirklich eine tolle Performance ab, dicht gefolgt vom starken Jake Gyllenhaal. Auch hier hat er das Pech, dass eine noch bessere Leistung ihm etwas in den Schatten stellt. Das kennt er ja schon aus Zodiac, Brokeback Mountain und Brothers.
Wie Rafa schon sagte, merkt man dem Film die lange Spieldauer nicht an, obwohl es viele ruhige Szenen gibt, diese sind aber meisten mit einer unheimlichen Stimmung aufgeladen, so dass man auch in diesen Szenen gebannt auf die Leinwand starrt. Lediglich die Schlussszene wollte mir nicht so recht gefallen.
8,5/10
Benutzeravatar
von phreeak
#1304736
Kiddow hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:muss ja jedesmal Lachen, wenn ich den Ausschnitt aus diesem Schönheitswettbewerb sehe. :lol:
Das ist deshalb so lustig, weil die Mütter so super schockiert gucken. Aber in Wahrheit sind die ja diejenigen, die ihre Kinder da prostituieren.
Jap.. leider merken das diese Mütter selber nicht. Die meisten leben ihre träume durch ihre Töchter und traumatisieren die doch dabei. Nicht alle aber die meisten.

Aber ansich, einfach geile Szene. Es fängt harmlos an und dann von Warrant She's my Cherry Pie und der Strip vom Jungen im Mädchen Kostöm und Knoxville mit den Dollernoten.. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1304835
Theologe hat geschrieben:... Hugh Jackman zeigt, dass er mehr als nur Wolverine ist und liefert wirklich eine tolle Performance ab ...
Zeigt er das nicht schon in LesMis, für den er nen Oscar verdient gehabt hätte? 8)
Benutzeravatar
von Theologe
#1304837
Davinia-EP hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:... Hugh Jackman zeigt, dass er mehr als nur Wolverine ist und liefert wirklich eine tolle Performance ab ...
Zeigt er das nicht schon in LesMis, für den er nen Oscar verdient gehabt hätte? 8)
Kann schon sein, aber Musicals kann ich mir nicht ansehen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1304839
The Awakening & The Woman In Black
BLAH!

Ghost-Stories, zumindest wie in diesen beiden Werken, ist ja wohl so dermaßen langweilig, oh mein Gott. Kompetent gemacht, aber dröge und lahm bis zum unweigerlichen Einnicken.
5/10
von Redheat 21
#1304909
Fluch der Karibik 4 - Fremde Gezeiten

Wollte den Film eigentlich auslassen weil mir die beiden Vorgänger überhaupt nicht gefiehlen. Da die Blu Ray nur einen 5er kosten sollte habe ich den mal mitgenommen.

Der Film hat mir sehr gut gefallen. Hatte wenige langweilige Stellen drin. Das Zusammenspiel zwischen Cruz und Depp war zum Teil Klasse.

Etwas genervt hat die Storyline um die Meerjungfrau und die Priester.

War für mich der eigentliche 2 Teil der Reihe.
Benutzeravatar
von Theologe
#1304941
Momentan hole ich ein paar Filme auf, die ich ursprünglich mal im Kino sehen wollte, die dann aber nach der Sichtung des Trailers ihren großen Reiz verloren haben.

After Earth
Vorm ersten Trailer hatte ich durchaus die Hoffnung, dass M. Night Shymalan mal wieder einen guten Film rausbringen würde, schließlich sind Will Smith Filme zumindest immer unterhaltsam. Nach dem ersten Trailer war zu befürchten, dass dies kein Will, sondern Jaden Smith wäre und so kam es dann auch.
Nimmt man nur die Geschichte des jungen Rekruten, der sich durch die tödliche Wildnis schlagen muss, geht After Earth als ordentlicher Jugendabenteuerfilm durch, nichts besonderes, aber auch keine Katastrophe.
Grausig ist allerdings die (Scientology-)Message des Films, dass Angst nur eine Entscheidung ist und man mit der richtigen (spirituellen) Anweisung die Wahl treffen kann, einfach keine Angst zu haben. Das ist so fruchtbar plump umgesetzt, indem man einfach Aliens als Gegner etabliert, die zwar blind sind, aber Angst riechen.
OK, ein T-Rex der nur Bewegungen sehen kann, war auch nicht die beste Idee der Filmgeschichte, aber bei Jurassic Park war Angst wenigstens noch eine Emotion und die Entscheidung bestand nur zwischen rennen und stillhalten.
5,5/10 (weil der Abenteuerteil so unterhaltsam war, dass der andere Quatsch zu vernachlässigen ist)

R.I.P.D.
Auch hier war ich vor dem ersten Trailer guter Dinge. Die Idee einer untoten Polizeitruppe fand ich gut, gegen Jeff Bridges als einer der Leads gibt es sowieso nie was auszusetzen. Nach dem ersten Trailer war dann zwar die Begeisterung flöten, aber es bestand immer noch die Chance für eine gute MIB-Kopie.
Daraus geworden ist eine mittelmäßige MIB-Kopie, die nicht lustig genug für Comedy ist, aber zu albern um etwas anderes zu sein. Das ganze ist wenig einfallsreich, einige Actionszenen sind zu deutlich auf 3D getrimmt und der Story fehlt es einfach an Biss. So spult man 90 Minuten ein solides Programm an, das zwar unterhaltsam ist, aber nie atemberaubend ist, After Earth konnte wenigstens durch schöne Bilder beeindrucken.
Wie bei den meisten Fehlversuchen Ryan Reynolds als Filmstar zu etablieren, hat man auch hier den Eindruck, dass der Film am Reißbrett der Produzenten entstanden ist und nicht der Vision eines Drehbuchautors entsprang.
5/10

White House Down
Der zweite Die Hard im Weißen Haus des Jahres kann mit Olympus Has Fallen nicht mithalten. Die Action ist hübsch inszeniert, Roland Emmerich versteht schließlich sein Handwerk*, aber irgendwie ist das alles eine Spur harmloser als bei OHF. Dazu kommt, dass man sichtbar mehr auf CGI, statt auf handgemachte Action setzte, was zwar viel teurer war, aber nicht besser aussieht.
Channing Tatum hätte man ganz aus dem Film heraus lassen sollen, dann Jamie Foxx zum Einzelkämpfer machen und irgendwen zum Präses. So ist Jamie Foxx total unterfordert und wenn ein Schauspieler wie Foxx von Channing Tatum in den Schatten gestellt wird, stimmt etwas nicht.
Ach und ernsthaft James Woods für die Rolle des Verräters, wie einfallsreich. :roll:

*allerdings bedient er sich immer der gleichen Elemente und wenn man den Eindruck hat, dass man bestimmte Szenen seit ID4 noch in 3 anderen Filmen gesehen hat, dann nutzt sich das doch ab, so ging es mir schon bei 2012.
6/10
von Redheat 21
#1305063
Percy Jackson 2

Was garnicht was die Kritiker da für einen Film gesehen haben, das sie ihn so abgewertet haben.

Mir hat der Film ausgesprochen gut gefallen und unterhalten sogar besser als Teil 1.

Der Percy Jachson Reihe ist für mich sowas wie der Nachfolger der Harry Potter Reihe.

Einziger großer Makel das der Film
versteckter Inhalt:
mit einem Cliffhanger endet.
Ist schon bekannt ob ein Teil 3 in Planung ist?

Die Blue Ray ist natürlich schon so gut wie gekauft.
Zuletzt geändert von Redheat 21 am Sa 2. Nov 2013, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
von Waterboy
#1305066
Redheat 21 hat geschrieben:Percy Jackson 2


Ist schon bekannt ob ein Teil 3 in Planung ist?
FAnd ihn auch sehr unterhaltend, halt zwar sehr kinderfreundlich, aber damit kann ich leben. Außerdem mag ich Logan Lerman (auch wenn er ne grausige Synchronstimme hat).

Ob ein dritter Teil kommen wird, muss wohl erst die komplette Auswertung (inkl. DVD/Bluray) zeigen. So schlecht lief er ja nicht im Box office. Zwar kein Mega Hit, aber bei einem Budget von 90 Mio, hat er jetzt fast 200 Mio. eingepielt, kann man auch nicht von Flop sprechen. Wenn man mal bedenkt das der Film nun auch ohne große Promo auskam.

Würde mich über einen dritten Teil freuen.
von fernsehfreak36
#1305070
Habe gestern Thor2- The Dark Kingdom gesehen. Muß sagen, es hat richtig Spass gemacht sich diesen Film anzusehen, weil er einfach teilweise wunderbar selbstironisch ist. Auch die Action kam nicht zu kurz. Effekte waren natürlich auch gut. Das einzige was mir nicht so gefallen hat war das Ende. Trotzdem sehr amüsant das Ganze.

Meine Bewertung:8/10
von Redheat 21
#1305103
Waterboy hat geschrieben: halt zwar sehr kinderfreundlich,
Sind wir nicht alle ein klein wenig Kinder :mrgreen:
Ob ein dritter Teil kommen wird, muss wohl erst die komplette Auswertung (inkl. DVD/Bluray) zeigen. So schlecht lief er ja nicht im Box office. Zwar kein Mega Hit, aber bei einem Budget von 90 Mio, hat er jetzt fast 200 Mio. eingepielt, kann man auch nicht von Flop sprechen. Wenn man mal bedenkt das der Film nun auch ohne große Promo auskam.

Würde mich über einen dritten Teil freuen.
Dann lief er ja doch nicht so grottenschlecht wie er überall dargestellt wurde.
von fernsehfreak36
#1305134
Redheat 21 hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: halt zwar sehr kinderfreundlich,
Sind wir nicht alle ein klein wenig Kinder :mrgreen:
Ob ein dritter Teil kommen wird, muss wohl erst die komplette Auswertung (inkl. DVD/Bluray) zeigen. So schlecht lief er ja nicht im Box office. Zwar kein Mega Hit, aber bei einem Budget von 90 Mio, hat er jetzt fast 200 Mio. eingepielt, kann man auch nicht von Flop sprechen. Wenn man mal bedenkt das der Film nun auch ohne große Promo auskam.

Würde mich über einen dritten Teil freuen.
Dann lief er ja doch nicht so grottenschlecht wie er überall dargestellt wurde.

Laut Boxofficemojo.com gabs für Percy Jackson 2 folgende Zahlen.

Produktionskosten : 90 Mio Dollar
Einspielergebnis USA: 67 Millionen Dollar
Einspielergebnis Weltweit: 191 Millionen Dolllar


Nicht gerade ein Superhit, der einen weiteren Teil rechtfertigt.
von eXtreme
#1305150
Percy Jackson 2 muss ich mir auch noch angucken. Der 1.Teil hat mir nämlich schon gefallen und ich finde Logan Lermans deutsche Stimme (Ozan Ünal) eigentlich sehr gut und passend.

Heute im Kino angeschaut:

Thor 2 - The Dark Kingdom
Erstmal muss ich sagen, dass der 1.Teil von Thor erst mit dem zweiten Mal ansehen Anklang bei mir fand. Beim ersten Mal schauen war er mir irgendwie zu öde. Doch war es vor allem die Chemie zwischen Chris Hemsworth (Thor) und Natalie Portman (Jane Forster) die mich begeistern konnte. Dies war auch im 2.Teil nun der Fall, doch dieses Mal hat mich noch einiges mehr begeistern können.
Nach dem Erfolg des 1.Teils und des Avengers-Film schießen die Produktionskosten nur so aus der Pistole. Im 2.Teil erwartet uns keine öde Wüstenlandschaft mehr, sondern Asgard in all seiner Pracht, sowie all die anderen verschiedenen Welten. Wo das Geld hinfloss war deutlich zu sehen, wenn die Darsteller nun auch ordentlich bezahlt würden (Hemsworth und Portman verdienen im Vergleich zu anderen deutlich zu wenig!), dann wäre alles super.
Neben der ordentlichen Portion Action durfte es natürlich auch nicht wieder an einer Brise Humor fehlen und amüsiert hab ich mich wirklich oft. Allein schon, als Thor durch die Straßen Londons streift. Nicht zu vergessen Darcy, Janes beste Freundin, die immer einen flotten Spruch auf Lager hat. Einfach göttlich!
Einfach göttlich ist auch Tom Hiddleston als Loki, der wieder einmal eine beeindruckende schauspielerische Leistung vollbracht hat. Auch den anderen darstellern wie Anthony Hopkins, Christopher Eccleston, Idris Elba und Rene Russo gebürt viel Lob.
Es gab Szenen die haben sehr berührt und waren wirklich einzigartig und wunderschön. Vielen Dank hierfür an den Regisseur, der das Ganze meisterhaft umgesetzt hat und vielen Dank für diesen fantastischen Gastauftritt von... achso.... psssst :mrgreen:
Auch die Musik zog einen wieder regelrecht in den Bann. Und das Ende... das Ende schreit direkt nach einer Fortsetzung!!! Ich freu mich jetzt schon riesig auf Thor 3. Die Abspann-Szene war übrigens interessant, auch wenn ich noch keine Ahnung habe, was mich erwarten wird :lol:
Der Film war neben dem Avengers-Film das Highlight der gesamten Reihe bisher (War noch nie ein besonderer Hulk-Fan, Die IronMan-Filme fand ich durchwachsen und Capatain America ist zwar cool, aber der Film konnte mich nicht so von den Socken hauen.)!
10/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1305162
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Laut Boxofficemojo.com gabs für Percy Jackson 2 folgende Zahlen.

Produktionskosten : 90 Mio Dollar
Einspielergebnis USA: 67 Millionen Dollar
Einspielergebnis Weltweit: 191 Millionen Dolllar


Nicht gerade ein Superhit, der einen weiteren Teil rechtfertigt.
Das galt allerdings auch schon nach Teil 1. Der lief kaum besser. Wenn die das Budget noch mal um 10 Mio. drücken, dürfte auch ein 3. Teil möglich sein. Nicht das die Welt einen weiteren davon bräuchte.
Benutzeravatar
von Vega
#1305171
Gestern zum ersten Mal in meinem Leben inner Sneak gewesen. Es kam dann dann "Escape Plan" mit Stallone und Arnie. Joa ne... :mrgreen: Bin ja absolut kein Actionfilm-Fan, aber gut, es hätte sicher schlimmer werden können. Hirn natürlich ausschalten, dann ist er einigermaßen unterhaltsam :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1305174
Vega hat geschrieben:Gestern zum ersten Mal in meinem Leben inner Sneak gewesen. Es kam dann dann "Escape Plan" mit Stallone und Arnie. Joa ne... :mrgreen: Bin ja absolut kein Actionfilm-Fan, aber gut, es hätte sicher schlimmer werden können. Hirn natürlich ausschalten, dann ist er einigermaßen unterhaltsam :lol:
Wie ist das denn mit der Syncho? In The Expendables war das mit der gleichen Stimme zu ertragen, weil die beiden so wenig gemeinsame Szenen hatten. Aber in einem Film, in dem beide viel zu tun haben stelle ich mir das schwieriger vor.
Benutzeravatar
von Vega
#1305181
Theologe hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Gestern zum ersten Mal in meinem Leben inner Sneak gewesen. Es kam dann dann "Escape Plan" mit Stallone und Arnie. Joa ne... :mrgreen: Bin ja absolut kein Actionfilm-Fan, aber gut, es hätte sicher schlimmer werden können. Hirn natürlich ausschalten, dann ist er einigermaßen unterhaltsam :lol:
Wie ist das denn mit der Syncho? In The Expendables war das mit der gleichen Stimme zu ertragen, weil die beiden so wenig gemeinsame Szenen hatten. Aber in einem Film, in dem beide viel zu tun haben stelle ich mir das schwieriger vor.
Arnie hat nen anderen Synchronsprecher - mitsamt eines schicken Dialekts :lol: Ich persönlich hab mich daran nicht großartig gestört, einfach weil ich so wenig Filme von den beiden bisher gesehen habe, dass mir die gleiche Synchronstimme gar nicht aufgefallen wäre. Ein Bekannter von mir allerdings, der auch im Kino dabei war, und ein absoluter Hardcore-Arnie&Stallone-Fan ist, hat sich darüber tierisch aufgeregt..
Benutzeravatar
von blra
#1305182
Patton
Der Film über den "Rommel der USA" hat mich wirklich positiv überrascht. Die Kampfszenen sind von Schaffner sehr gut inszeniert. Besonders die Schlacht auf Afrika gegen Rommel ("Rommel you magnificent bastard I read your book" :mrgreen: ) sticht durch besonders viel Aufwand hervor, aber auch die Pattons Einmarsch auf Sizilien und dem Vorstoß "seiner" 3.Armee in Frankreich sind sehr stark und aufwändig inszeniert. Man merkt, dass ein Francis Ford Coppola in Godfather-Form das Drehbuch entwickelt hat (Coppola konnte den Godfather wahrscheinlich nur realisieren weil er für Patton den Drehbuch-Oscar bekam). So ist Pattons streitbares Wesen in eine sehr starke dramatische Form um gute Zwists mit den Nebencharakteren (Montgomery, Bradley), die allerdings nicht 100% überzeugend dargestellt wurden, ergänzt worden und es wurde geschafft Patton weder zu verurteilen noch übermäßig zu heroisieren. Wie man Patton als Person bewertet, sei dann jedem selbst überlassen. Hervorzuheben ist natürlich George C. Scott, der hier eine famose Leistung als Patton gebracht hat. 9,5/10.
  • 1
  • 582
  • 583
  • 584
  • 585
  • 586
  • 728