- Di 26. Nov 2013, 10:59
#1312024
Man muss allerdings auch sagen, dass "wir" damals nicht viel hatten. Es gab nur ARD, es gab nur ZDF, und dann gabs noch das regionale Dritte. Wenn man Kabarett haben wollte, MUSSTE man dahin schalten, Alternativen gab es praktisch keine. Ist doch klar, dass sich so etwas dann doch deutlich einfacher etablieren konnte als heute, in einer Zeit, in der es nicht nur zig Sender (in denen das alles versteckt läuft, meist in den Dritten oder auf einem Teil der digitalen Öffikanäle) gibt, sondern die Mediatheken oder YouTube, wo man mal eben "pispers" oder "lüdecke" ins Suchfenster eingibt und sich das beim Frühstückskaffee jederzeit reinpfeifen kann. Vor vielen, vielen Jahren sind die Leute noch in den MediaMarkt nach Köln gefahren, um Schnäppchen zu machen, und heut können die Leute beim Geschäftemachen Geschäfte machen.
Du wurdest von dieser Person blockiert.