Benutzeravatar
von Vega
#1301352
blra hat geschrieben:Es kommt nicht oft vor, dass ich ein Tor als Tor des Jahres bezeichne. Das 1:0 von Arsenal gegen Norwich ist auf jeden Fall mein bisheriges Tor des Jahres.
Es fehlen die Superlative. Fußball in Reinkultur.
Benutzeravatar
von Atum4
#1301643
Hastemal hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=nO9xm2ToaVk
Und nächste Woche kommt der BVB :o
das erste Tor war einfach Hammer
Ja, kann meinen Vorrednern nur beipflichten - Einzigartig, Arsenal ist wirklich gut drauf :o
Benutzeravatar
von Vega
#1305040
Stoke-Torhüter Begovic trifft nach zwölf Sekunden aus 90 Metern :lol:
von Columbo
#1305093
Allerdings, schön anzusehen.

Und, wer hätte vor der Saison gedacht, dass dieses Spiel das Spitzenspiel der Premier League sein würde? :D
von Extaler
#1309049
Die Ösis wehren sich! Gefällt mir sehr:

http://www.oefb.at/spieler-schreiben-an ... g-ber22981
Es ist uns klar, dass wir mit diesem Schreiben ein Tabu brechen – nämlich jenes, ein Medium massiv zu kritisieren. Das tut niemand unüberlegt, weil in Folge naturgemäß mit verschärft unfairer „Berichterstattung“ zu rechnen ist.



Dieses Risiko nehmen wir, die Spieler des österreichischen Nationalteams, aus gutem Grund in Kauf. Aus unserer Sicht – und nach verschiedentlichen Versuchen unserer Pressebetreuer, zu einer gütlichen Lösung auf dem Weg von Gesprächen zu finden – ist das Maß voll: Die Fülle an schlecht bis gar nicht recherchierten Artikeln in der Tageszeitung „Österreich“, die häufig als „Exklusiv-Interviews“ bezeichneten Berichte, für die niemand von uns jemals interviewt worden ist, die reißerischen Texte, die nicht selten in Beleidigun­gen gipfeln (so wurde z. B. zuletzt unser Teamtrainer Marcel Koller als „Verräter“ bezeich­net, den man als „Packerl an die Schweizer schicken soll“) – wollen wir nicht mehr unkommentiert hinnehmen.



Zum Glück leben wir in einem Land, in dem Meinungsfreiheit ein hohes Gut darstellt. Wir respektieren auch das Recht der Öffentlichkeit auf Information. Und wir sind uns auch dessen bewusst, dass wir selbst Menschen mit Fehlern und Schwächen und keineswegs perfekte Individuen sind. Dennoch fragen wir uns angesichts der „Berichte“ über uns in der Tageszeitung „Österreich“, ob sich Journalisten wirklich ALLES erlauben können und ob wir uns wirklich ALLES gefallen lassen müssen? Wir meinen: NEIN!



Über Seriosität, Ehrgefühl oder Gewissenhaftigkeit in der medialen Berichterstattung mag man im Quotenkampf unterschiedlicher Meinung sein. Auch mag die Forderung nach journalistischer Ethik als „unzeitgemäß“ belächelt werden. Als Vertreter eines Sports, in dem Fairplay, Respekt, Verlässlichkeit, Gerechtigkeit, Wertschätzung und Teamgeist wesentliche Kriterien sind, als Personen der Öffentlichkeit und damit gleichzeitig als Vorbilder für so viele – vor allem auch junge – Menschen in unserem Land fühlen wir uns aber verantwortlich, wenigstens unsere Stimme zu erheben und uns vehement für Wahrheit, Wahrung der Würde und Fairness in Medienberichten auszusprechen. Wir wissen auch, dass viele Sportlerinnen und Sportler anderer Sportarten ähnlich denken wie wir.



Es ist uns klar, dass wir damit die Blattlinie der Tageszeitung „Österreich“ nicht ändern werden. Wir hoffen aber, damit bei den Medienkonsumentinnen und –konsumenten ein kritisches Hinterfragen der Artikel in der Tageszeitung „Österreich“ anzuregen. Und nicht zuletzt wollen wir damit auch unsere Solidarität mit unserem Teamchef ausdrücken.



Gleichzeitig möchten wir uns mit diesem Offenen Brief aber auch bei all den anderen Medien und deren Journalistinnen und Journalisten in Österreich bedanken, mit denen wir produktiv zusammenarbeiten und aus deren Berichterstattung wir ersehen, dass sie die von uns genannten Kriterien in ihrer Arbeit achten, auch wenn sie uns kritisieren!



Die Spieler des österreichischen Nationalteams.
Benutzeravatar
von Scotti
#1311555
Die Spurs verlieren 6-0. Zuvor hatten sie erst 6 Gegentore in der ganzen Saison kassiert. :lol:
Und ManU kann auch froh sein wenn es mit der EL noch klappt.
Benutzeravatar
von Scotti
#1315260
Und wieder verloren. Immerhin ist stattdessen Arsenal vorne und das Geld hat noch nicht die Macht in England übernommen. Ewig kann man den Untergang von Man Utd durch Moyes doch nicht mehr unterstützen hoffe ich.
Benutzeravatar
von acid
#1315311
Es war schon klar, das die Zeit nach Ferguson erst mal schwierig werden wird. Letztlich auch ein wenig undankbar für Moyes.
Aber schön das Liverpool auch dran bleibt.
Benutzeravatar
von Scotti
#1315318
Moyes hat schon jetzt soviele Niederlagen wie letztes Jahr. Schlechter geht es kaum.

Edit: In Kenia hat ein 23-jähriger Man Utd-Fan Suizid begangen, weil er die schlechten Leistungen von Man Utd nicht mehr ertragen wollte...Nein, hab ich mir nicht ausgedacht. :wink:
  • 1
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 101