US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#1319950
Ich gucke Serien inzwischen auch nur mehr staffelweise. Gerade bin ich dabei Homeland S3 nachzuholen (und bereue es jetzt schon wieder, nicht nach S2 aufgehört zu haben) und danach kommt wohl Southland an die Reihe. So richtig weihnachtliches Programm halt :)
von Stefan
#1319955
Gott ihr erhöht meine Lust, Homeland season 3 endlich mal anzufangen, auch nicht gerade XD
#1319958
Rafa hat geschrieben:Ich wollte mal endlich mit Blacklist und SHIELD anfangen. Lohnt sich eigentlich Ray Donovan? Die Besetzung gefällt mir, und auch die Story scheint recht spannend zu sein.
Ray Donovan fand ich klasse, war aber nicht für alle was.
Benutzeravatar
von redlock
#1319963
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben: Lohnt sich eigentlich Ray Donovan?
Ray Donovan fand ich klasse, war aber nicht für alle was.
Schöne und treffende Formulierung.
Ich stehe Theo hier genau gegenüber -- was das ''klasse'' angeht.

Stefan hat geschrieben:Gott ihr erhöht meine Lust, Homeland season 3 endlich mal anzufangen, auch nicht gerade XD

Wie gefiel dir ''24''? Falls gut, dann kann ich Homeland S3 bedingt empfehlen. Allerdings mit der Warnung, dass du dich durch bestimmte Folgen und Geschichten kämpfen musst.
Falls dir ''24'' zu blöd war, dann lass die Finger von Homeland S3, denn dann gibt's nichts für was sich das gucken lohnt.


Meine erste Aufholaktion war ''Suits'' (Staffel 3.1).
Die zweite war Breaking Bad S5.2.
Dannach musste was leichteres ran. Aktuell: Haven S4 -- und ich muss noch mal betonen, die Serie unterscheidet sich mittlerweile deutlich von dem was Anfang S1 zu sehen war. :!:

Danach mal schauen. Vielleicht The Almighty Johnsons S3 oder doch endlich Hemlock Grove oder Strike Back S4 (was toll zu Weihnachten passt :lol: )
Außerdem hab ich noch ein paar Folgen Chicago Fire und Awkward nachzuholen.
Californication S5 und S6 wollte ich auch endlich mal sehen, aber da geht es mir wie Stefan mit Homeland ''Ihr habt meine Lust dazu nicht gerade erhöht''
von Stefan
#1319964
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Gott ihr erhöht meine Lust, Homeland season 3 endlich mal anzufangen, auch nicht gerade XD

Wie gefiel dir ''24''? Falls gut, dann kann ich Homeland S3 bedingt empfehlen. Allerdings mit der Warnung, dass du dich durch bestimmte Folgen und Geschichten kämpfen musst.
Falls dir ''24'' zu blöd war, dann lass die Finger von Homeland S3, denn dann gibt's nichts für was sich das gucken lohnt.
24 fand ich toll - mir stört bei Homeland eher, was sie aus Carrie gemacht haben:

Season 2:
versteckter Inhalt:
Die Liebesbeziehung zu Brody machte aus ihr so ne dumme Kuh, dass ich ihr am liebsten ständig eine Scheuern würde - Dana Season 2 nervte mich nicht groß, dumme Nebenstorylines bin ich ja eh gewohnt
#1320207
Gibts hier Leute mit Asia Fetisch? Hab die folgenden asiatischen Serien entdeckt und hätte gern eine Meinung dazu:

- Killer Girl K (auch Little Girl K)
- City Hunter
- Shinobi Girl
- A Yaksa
- The Great Doctor
- Dr. Jin
- A Hundered Years Inheritance
- A Gentleman's Dignity
-
Benutzeravatar
von phreeak
#1320220
Ka ob City Hunter auf den Manga beruht (Wenn ich mir den Charakter in der Serie durchlese eher nicht). Weiss nur dass City Hunter nen sehr beliebter Manga und Anime damals in den 80er war, wovon es mit Jackie Chan nen Film gibt.

Alg. hört sich die beschreibung aber dennoch sehr gut an. :)
von Plem
#1320380
Wie würdet ihr die Serial/Procedural-Ratio bei Southland einschätzen? Kann man das mit einer anderen Serie vergleichen? Habe zwei Folgen gesehen und weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll.
#1320381
Plem hat geschrieben:Wie würdet ihr die Serial/Procedural-Ratio bei Southland einschätzen? Kann man das mit einer anderen Serie vergleichen? Habe zwei Folgen gesehen und weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll.
Die Serie ist vergleichbar mit 'ER' oder 'Third Watch' stammt auch aus der gleichen Feder. Man hat weniger die Unterscheidung zwischen Procedural und Serial, sondern man zeigt den beruflichen Alltag, wobei die Detectives schon eher so etwas wie Fälle der Woche haben. Das beste an der Serie sind aber sowieso die Uniforms.
von Stefan
#1320382
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Wie würdet ihr die Serial/Procedural-Ratio bei Southland einschätzen? Kann man das mit einer anderen Serie vergleichen? Habe zwei Folgen gesehen und weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll.
Die Serie ist vergleichbar mit 'ER' oder 'Third Watch' stammt auch aus der gleichen Feder. Man hat weniger die Unterscheidung zwischen Procedural und Serial, sondern man zeigt den beruflichen Alltag, wobei die Detectives schon eher so etwas wie Fälle der Woche haben. Das beste an der Serie sind aber sowieso die Uniforms.
Jep - es gibt eigentlich kaum Fälle, die überhaupt über mehrere Folgen behandelt werden - aber hin und wieder gibts da was .. es geht halt mehr um die persönlichen Entwicklungen der einzelnen Charaktere. Aber ER/Third Watch sind da wirklich gute Vergleiche
#1320418
Kann bestätigen, was die beiden sagen. Es gab anfangs ein bisschen mehr an roten Fäden und die Figuren entwickeln sich definitiv immer weiter und werden nicht nach jeder Folge zurückgedreht. Aber solche durchgehende Storylines wie bei The Shield zum Beispiel gibt es kaum bis gar nicht.
#1320433
Kann bestätigen, was die drei sagen (schaue gerade selbst 3x02)... 8)

Erwähnen müsste man wohl noch, dass die Serie leider scheinbar mit einem fiesen Cliffhanger endet. Hätte ich nicht schon die ersten 2 Staffeln geschaut gehabt zum Zeitpunkt der Absetzung, hätte ich deshalb wohl gar nicht erst mit der Serie angefangen. Aber es soll ja auch Leute geben, die mit solchen Enden keine Probleme haben... ;)
#1320435
little_big_man hat geschrieben:Kann bestätigen, was die drei sagen (schaue gerade selbst 3x02)... 8)

Erwähnen müsste man wohl noch, dass die Serie leider scheinbar mit einem fiesen Cliffhanger endet. Hätte ich nicht schon die ersten 2 Staffeln geschaut gehabt zum Zeitpunkt der Absetzung, hätte ich deshalb wohl gar nicht erst mit der Serie angefangen. Aber es soll ja auch Leute geben, die mit solchen Enden keine Probleme haben... ;)
Der Cliffhanger ist zwar fies, aber irgendwie passt der in seiner Art auch zur Serie, so dass ich das nie so dramatisch gesehen habe.
von Stefan
#1320438
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Kann bestätigen, was die drei sagen (schaue gerade selbst 3x02)... 8)

Erwähnen müsste man wohl noch, dass die Serie leider scheinbar mit einem fiesen Cliffhanger endet. Hätte ich nicht schon die ersten 2 Staffeln geschaut gehabt zum Zeitpunkt der Absetzung, hätte ich deshalb wohl gar nicht erst mit der Serie angefangen. Aber es soll ja auch Leute geben, die mit solchen Enden keine Probleme haben... ;)
Der Cliffhanger ist zwar fies, aber irgendwie passt der in seiner Art auch zur Serie, so dass ich das nie so dramatisch gesehen habe.
Ja - und so fies ist der Cliffhanger nun auch wieder nicht. Ich finde das Serienende so eigentlich auch wirklich ganz passend - man kann sich ja denken, was nach dem Cliffhanger dann passiert. Es war ja kein Cliffhanger wie zb. jemand öffnet eine Tür und dann sagt jemand OMG und man erfährt nie, wer das ist .. ergo finde ich es also Ende wirklich okay (wenn auch schade, dass es nicht weiter geht)
#1320446
Ich bin ja aktuell bei Southland vor allem überrascht, weil ich immer dachte (bzw. gemeint damals gelesen zu haben), dass mit S3 übertrieben gesagt der halbe Cast "fallen gelassen" werden musste wegen der Kostenreduktion von Network- zu Basic-Cable-Budget. Aber davon ist zumindest in 3x01 und 3x02 noch gar nichts zu merken, ausser dass scheinbar nun nur noch die Darsteller, deren Charaktere in der Episode auch tatsächlich vorkommen, in den Opening-Credits gelistet sind...
#1320452
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Kann bestätigen, was die drei sagen (schaue gerade selbst 3x02)... 8)

Erwähnen müsste man wohl noch, dass die Serie leider scheinbar mit einem fiesen Cliffhanger endet. Hätte ich nicht schon die ersten 2 Staffeln geschaut gehabt zum Zeitpunkt der Absetzung, hätte ich deshalb wohl gar nicht erst mit der Serie angefangen. Aber es soll ja auch Leute geben, die mit solchen Enden keine Probleme haben... ;)
Der Cliffhanger ist zwar fies, aber irgendwie passt der in seiner Art auch zur Serie, so dass ich das nie so dramatisch gesehen habe.
Ja - und so fies ist der Cliffhanger nun auch wieder nicht. Ich finde das Serienende so eigentlich auch wirklich ganz passend - man kann sich ja denken, was nach dem Cliffhanger dann passiert. Es war ja kein Cliffhanger wie zb. jemand öffnet eine Tür und dann sagt jemand OMG und man erfährt nie, wer das ist .. ergo finde ich es also Ende wirklich okay (wenn auch schade, dass es nicht weiter geht)
Und ich hab heute einen Haufen gemacht, der aus Gold war. Das Ende war kein Serienende, nicht nur wegen des Cliffhangers, sondern weil auch Charakterentwicklungen und Beziehungen einfach nicht auserzählt wurden. Ihr könnts euch gerne schön reden (und Gott weiß, Theo gibt sein bestes) aber meiner Ansicht nach war das ein offensichtlich ungeplantes, verfrühtes und sehr unzufriedenstellendes Ende. Ja, es ist eine Serie wie ER uä die nicht wirklich ein Ende haben kann, weil die LAPD weiterhin ihrer Arbeit nachgehen wird und es keine Geschichte zum auserzählen gibt. Aber ER hats ja auch geschafft, trotzdem das Gefühl eines Endes der Reise zu produzieren. Das ist bei Southland keineswegs so.
von Stefan
#1320454
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Kann bestätigen, was die drei sagen (schaue gerade selbst 3x02)... 8)

Erwähnen müsste man wohl noch, dass die Serie leider scheinbar mit einem fiesen Cliffhanger endet. Hätte ich nicht schon die ersten 2 Staffeln geschaut gehabt zum Zeitpunkt der Absetzung, hätte ich deshalb wohl gar nicht erst mit der Serie angefangen. Aber es soll ja auch Leute geben, die mit solchen Enden keine Probleme haben... ;)
Der Cliffhanger ist zwar fies, aber irgendwie passt der in seiner Art auch zur Serie, so dass ich das nie so dramatisch gesehen habe.
Ja - und so fies ist der Cliffhanger nun auch wieder nicht. Ich finde das Serienende so eigentlich auch wirklich ganz passend - man kann sich ja denken, was nach dem Cliffhanger dann passiert. Es war ja kein Cliffhanger wie zb. jemand öffnet eine Tür und dann sagt jemand OMG und man erfährt nie, wer das ist .. ergo finde ich es also Ende wirklich okay (wenn auch schade, dass es nicht weiter geht)
Und ich hab heute einen Haufen gemacht, der aus Gold war. Das Ende war kein Serienende, nicht nur wegen des Cliffhangers, sondern weil auch Charakterentwicklungen und Beziehungen einfach nicht auserzählt wurden. Ihr könnts euch gerne schön reden (und Gott weiß, Theo gibt sein bestes) aber meiner Ansicht nach war das ein offensichtlich ungeplantes, verfrühtes und sehr unzufriedenstellendes Ende. Ja, es ist eine Serie wie ER uä die nicht wirklich ein Ende haben kann, weil die LAPD weiterhin ihrer Arbeit nachgehen wird und es keine Geschichte zum auserzählen gibt. Aber ER hats ja auch geschafft, trotzdem das Gefühl eines Endes der Reise zu produzieren. Das ist bei Southland keineswegs so.
Ganz ruhig - einfach mal Luft holen und langsam aus und dann wieder einatmen ;)

Ich hab mit meinem Absatz nicht sagen wollen, dass hier ein echtes Serienende geschrieben wurde - keineswegs. Ich persönlich kann aber damit leben, dass es danach aus ist - es ist jetzt nicht so, als wär der Cliffhanger wie jener von ALIAS Season 1. Und natürlich hatte ER ein schöneres Ende, die haben die Serie ja auch gezielt beendet ;)
#1320462
little_big_man hat geschrieben:Ich bin ja aktuell bei Southland vor allem überrascht, weil ich immer dachte (bzw. gemeint damals gelesen zu haben), dass mit S3 übertrieben gesagt der halbe Cast "fallen gelassen" werden musste wegen der Kostenreduktion von Network- zu Basic-Cable-Budget. Aber davon ist zumindest in 3x01 und 3x02 noch gar nichts zu merken, ausser dass scheinbar nun nur noch die Darsteller, deren Charaktere in der Episode auch tatsächlich vorkommen, in den Opening-Credits gelistet sind...
Der Cut kommt zur vierten Staffel, ist aber immer noch überschaubar.

@Slayer
natürlich ist das Ende kein richtiges Finale, aber für mich bleiben einfach keine wesentlichen Fragen offen und die meisten Charaktere haben irgendeine Form des Abschlusses bekommen.
#1320565
little_big_man hat geschrieben:Da gerade kürzlich zu Ende gegangen oder in wenigen Tagen endend, würde mich mal eure Meinung zu Misfits und Nikita interessieren. Lohnen sich die Serien? Hat Misfits die Castwechsel besser überstanden als das scheinbar gegen Ende nicht mehr wirklich gute Being Human?
Ich zitiere mich mal selbst und bitte Alpha Orange, Donnie oder Ghost an die Tasten, denn laut dem Misfits-Thread habt ihr 3 die Serie zu Ende geschaut. Direkt dort im Thread lesen werde ich natürlich wegen den Spoilern nicht, aber wäre euch für ein Fazit hier dankbar!

Und solange ich hier niemanden über Nikita rumjammern höre, gehe ich einfach mal davon aus, dass sie das Finale gestern jetzt nicht mehr vermasselt haben nachdem ihr gesagt habt, dass es bis zur zweitletzten Episode gut ausgesehen hat... :wink:
von Sergej
#1320614
little_big_man hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Da gerade kürzlich zu Ende gegangen oder in wenigen Tagen endend, würde mich mal eure Meinung zu Misfits und Nikita interessieren. Lohnen sich die Serien? Hat Misfits die Castwechsel besser überstanden als das scheinbar gegen Ende nicht mehr wirklich gute Being Human?
Ich zitiere mich mal selbst und bitte Alpha Orange, Donnie oder Ghost an die Tasten, denn laut dem Misfits-Thread habt ihr 3 die Serie zu Ende geschaut. Direkt dort im Thread lesen werde ich natürlich wegen den Spoilern nicht, aber wäre euch für ein Fazit hier dankbar!

Und solange ich hier niemanden über Nikita rumjammern höre, gehe ich einfach mal davon aus, dass sie das Finale gestern jetzt nicht mehr vermasselt haben nachdem ihr gesagt habt, dass es bis zur zweitletzten Episode gut dausgesehen hat... :wink:
Genau so steht es im Nikita Thread, soll sehr gut sein, werde dann wohl auch mal mit Nikita anfangen.
Misfits war in den ersten zwei Staffeln am besten, was danach Folge war mal schlecht und mal spitze, aber die Schreiber schafften es nie wirklich um die neuen Charaktere eine ordentliche Geschichte aufzubauen. Die letzte Staffel mit den neuen war noch am besten, hätte aber besser sein können, auch das Ende, es ist ein geht so Ende.
von Stefan
#1320640
little_big_man hat geschrieben: Und solange ich hier niemanden über Nikita rumjammern höre, gehe ich einfach mal davon aus, dass sie das Finale gestern jetzt nicht mehr vermasselt haben nachdem ihr gesagt habt, dass es bis zur zweitletzten Episode gut ausgesehen hat... :wink:
So ich hab eben die letzte Season von Nikita ge-bingewatched und ich kann nur sagen - das Ende ist 1A - hier wurde eine perfekte letzte Season geliefert und alle wichtigen Storylines oder auch Charaktere bekamen ein passendes Ende :)
#1320644
Stefan hat geschrieben:So ich hab eben die letzte Season von Nikita ge-bingewatched und ich kann nur sagen - das Ende ist 1A - hier wurde eine perfekte letzte Season geliefert und alle wichtigen Storylines oder auch Charaktere bekamen ein passendes Ende :)
Ist doch mal schön zu hören, dass es auch noch Serien gibt, bei denen einem nicht fast die ganze Lust am weiterschauen genommen wird durch "was für ein scheiss Ende / finale Staffel"-Kommentare (Lost, BG, Fringe, Southland, Torchwood, ...)! 8)
#1320654
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:So ich hab eben die letzte Season von Nikita ge-bingewatched und ich kann nur sagen - das Ende ist 1A - hier wurde eine perfekte letzte Season geliefert und alle wichtigen Storylines oder auch Charaktere bekamen ein passendes Ende :)
Ist doch mal schön zu hören, dass es auch noch Serien gibt, bei denen einem nicht fast die ganze Lust am weiterschauen genommen wird durch "was für ein scheiss Ende / finale Staffel"-Kommentare (Lost, BG, Fringe, Southland, Torchwood, ...)! 8)
Nikita ist natürlich prädestinierter für ein gutes Ende als zB Mystery-Serien. Mystery-Serien leben nun mal davon, dass es viele Geheimnisse gibt und deren Auflösung kann heute eigentlich nur noch enttäuschen. Prinzipiell gucke ich Serien aber auch nicht für das Ende. Ich freue mich wenn eine Serie gut beendet wird und ärgere mich, wenn es gar kein Ende gibt, aber ein schlechtes Ende wie bei BSG versaut mir nicht die Serie. Selbst Dexter ist für mich unterm Strich ein Hightlight, obwohl die letzte Staffel schlecht und das Finale beschissen ist.
von Donnie
#1320665
little_big_man hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Da gerade kürzlich zu Ende gegangen oder in wenigen Tagen endend, würde mich mal eure Meinung zu Misfits und Nikita interessieren. Lohnen sich die Serien? Hat Misfits die Castwechsel besser überstanden als das scheinbar gegen Ende nicht mehr wirklich gute Being Human?
Ich zitiere mich mal selbst und bitte Alpha Orange, Donnie oder Ghost an die Tasten, denn laut dem Misfits-Thread habt ihr 3 die Serie zu Ende geschaut. Direkt dort im Thread lesen werde ich natürlich wegen den Spoilern nicht, aber wäre euch für ein Fazit hier dankbar!
Ich weiß zwar nicht, wie das bei Being Human war, weil ich das nicht sah, aber besonders gut hat Misfits den Cast-Wechsel nicht überstanden.

Der neue Cast hat nie wirklich den Charme des alten Casts eingefangen, obwohl da auch ein paar sympathische Schauspieler (ABBY!) dabei waren. Ich persönlich würde die letzten zwei Staffeln nicht empfehlen, da nur 1-2 Folgen wirklich gut waren. Das Ende war auch ziemlich uninspiriert und der provokante Misfits-Humor schoss in den letzten Staffeln ohne echte Sympathieträger auch etwas zu weit übers Ziel hinaus.

Ich war jedenfalls ziemlich enttäuscht.
  • 1
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 99