von Stefan
#1314347
Rafa hat geschrieben:Ja, ist ja nicht so, dass man keine Muskeln aufbauen kann. :lol:
Als würd die olle jetzt so viel zulegen, dass sie wie Wonder Woman aussieht :P :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1314352
Stefan hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Ja, ist ja nicht so, dass man keine Muskeln aufbauen kann. :lol:
Als würd die olle jetzt so viel zulegen, dass sie wie Wonder Woman aussieht :P :lol:
Eben, die richtigen Formen kann sie nicht erreichen:
versteckter Inhalt:
Bild
von Stefan
#1314363
Eher so: :P

Bild
Benutzeravatar
von Theologe
#1314367
Wenn man nur nach aussehen castet, dann bleibt ja neben Gina Carano keine Alternative. So viele muskulöse, aber hübsche Frauen gibt es nicht. Ich bin mir aber sicher, dass Gal Gadot Wonder Women nicht mit ihrer normalen Modelstatur spielen wird.
von Stefan
#1314397
Theologe hat geschrieben:Wenn man nur nach aussehen castet, dann bleibt ja neben Gina Carano keine Alternative. So viele muskulöse, aber hübsche Frauen gibt es nicht. Ich bin mir aber sicher, dass Gal Gadot Wonder Women nicht mit ihrer normalen Modelstatur spielen wird.
Na ja, ich glaube es gäbe schon genug Schauspielerinnen, die nicht so Spindeldürr sind und damit besser in die Rolle passen würden.

Aber das ist natürlich nur ne kleine Moserei, an sich muss man mal abwarten, wie es dann wird
von Stefan
#1333276
Jesse Eisenberg Cast as Lex Luthor in Batman Vs. Superman
And Jeremy Irons will play Alfred!


Jesse Eisenberg has been cast as the Man of Steel's ultimate foe Lex Luthor in Warner Bros. and Zack Snyder's Batman Vs. Superman, while Jeremy Irons has also joined the film as Batman's loyal butler Alfred.

Variety has the report on the surprise casting. The question of who would play Lex has been a topic of much discussion among fans ever since the Man of Steel sequel was announced at Comic-Con last July, as it has largely been assumed that Lex would appear in the film. Names like Bryan Cranston and Joaquin Phoenix had been floated regarding the part, but it looks like the master of Facebook himself, Eisenberg, will be running LexCorp when the film hits on May 6, 2016. (It should also be noted that Eisenberg is not bald, but is quite capable of shaving his head for the part. See how that works, Internet? You don’t automatically have to be bald to play Lex!)

“Lex Luthor is often considered the most notorious of Superman’s rivals, his unsavory reputation preceding him since 1940,” Snyder said. “What’s great about Lex is that he exists beyond the confines of the stereotypical nefarious villain. He’s a complicated and sophisticated character whose intellect, wealth and prominence position him as one of the few mortals able to challenge the incredible might of Superman. Having Jesse in the role allows us to explore that interesting dynamic, and also take the character in some new and unexpected directions.”

Also coming out of nowhere is Jeremy Irons playing Alfred Pennyworth. Again, we had all heard murmurs that Alfred would be in the film, but this is the first confirmation that Bruce Wayne’s majordomo will be in the cave alongside Batman.

“As everyone knows, Alfred is Bruce Wayne’s most trusted friend, ally and mentor, a noble guardian and father figure,” the director continued. “He is an absolutely critical element in the intricate infrastructure that allows Bruce Wayne to transform himself into Batman. It is an honor to have such an amazingly seasoned and gifted actor as Jeremy taking on the important role of the man who mentors and guides the guarded and nearly impervious façade that encapsulates Bruce Wayne.”

It was just a couple of weeks ago that Warner Bros. pushed the release on Batman Vs. Superman (or whatever it’s called) from July, 2015, to May, 2016. Production on the film was also moved, and is now expected to start in the second quarter of this year.

Henry Cavill will return as Superman with Ben Affleck debuting as Batman. Gal Gadot will play Wonder Woman, and Man of Steel’s Amy Adams, Laurence Fishburne, and Diane Lane are all expected to return as well.

Die Casting News zum neuen Batman/Superman Film können auf jeden Fall schonmal eines für sich verbuchen - fast jede Meldung löst einen Shitstorm aus :lol:

Das kleinere "Übel" ist heir sicherlich Jeremy Irons - bzw finde ich sein Casting sehr interessant - er ist ja jetzt nicht der typische Kuscheltyp und ich bin gespannt, wie genau sein Alfred sein wird .. aber ich denke mal, er wird nicht mehr ganz so kuschelig sein - finde ich aber wie gesagt spannend.

Jesse Eisenberg als Lex finde ich total .. hmm.. ja keine Ahnung. Ich glaub das muss man dann erstmal abwarten. Jesse ist ja an sich ein grandioser Schauspieler und wenn sie mti Lex machen, was ich denke, dann dürfte er eh eine sehr ähnliche Rolle wie in Social Network spielen - aber er ist doch um einiges jünger als Batman und ähnlich alt wie Superman, oder? Wird auf jeden Fall interessant werden.

So langsam denke ich, dass der Film entweder nur total genial werden kann - oder das absolute Trainwrack :lol: :lol:
von Rafa
#1333291
Ricky hat die Nachricht ja schon gepostet. ;)

Bin da vielleicht in der Minderheit, finde die Casting Choices aber genial. Jeremy Irons wird ein super Alfred. Doch am meisten gefällt mir Jesse Eisenberg als Lex Luthor. Der Junge kann schauspielern. WB will wohl einen modernen Lex und das kann ich nachvollziehen. Lex ist arrogant, genial und eiskalt wie Mark Zuckerberg. Denke er wird in der Rolle aufgehen so wie Heath Ledger als Joker. Die Haare sollte er behalten. Im Film kann er dann eine Glatze bekommen, beispielsweise wenn er mit Kryptonit rumhantiert um seine Rüstung zu bauen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1333299
Rafa hat geschrieben:Ricky hat die Nachricht ja schon gepostet. ;)

Bin da vielleicht in der Minderheit, finde die Casting Choices aber genial. Jeremy Irons wird ein super Alfred. Doch am meisten gefällt mir Jesse Eisenberg als Lex Luthor. Der Junge kann schauspielern. WB will wohl einen modernen Lex und das kann ich nachvollziehen. Lex ist arrogant, genial und eiskalt wie Mark Zuckerberg. Denke er wird in der Rolle aufgehen so wie Heath Ledger als Joker. Die Haare sollte er behalten. Im Film kann er dann eine Glatze bekommen, beispielsweise wenn er mit Kryptonit rumhantiert um seine Rüstung zu bauen.
Den gleichen Beitrag hat Rafa gestern schon gepostet. ;)

Gegen Jeremy Irons kann man gar nichts sagen, klar der ist jetzt nicht so der liebe alte Kauz, wie man ihn aus den alten Filmen kennt, aber wichtig für Alfred ist ja nur, dass er ein gewisses Alter hat und das nötige Charisma, um als väterlicher Freund und Berater zu fungieren, das kann Irons.
Jesse Eisenberg ist natürlich etwas seltsam, aber andererseits braucht man auch keinen weiteren Kevin Spacey oder Gene Hackman, der die Rolle ziemlich gleich anlegt. Das Beispiel Heath Ledger ist auf jeden Fall passend. Da war die Skepsis auch groß und wer nach The Dark Knight noch gemeckert hat, tat das um des Meckerns willen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1333438
Also ich finde Jesse Eisenberg ist eine geniale Idee. Lex Luthor hat als Charakter den riesen Vorteil in unserer Zeit extrem relevant zu sein und Jesse Eisenberg hat in The Social Network im Grunde ja schon eine Version davon gespielt wie ein moderner Lex Luthor aussehen könnte. Meiner Ansicht nach eine mutige und geradezu geniale Wahl. Batfleck hab ich neutral betrachtet, Jeremy Irons wird sowieso keine 5 Zeilen sagen dürfen, aber das Eisenberg Casting macht mich erstmals gespannt.
von Redheat 21
#1333641
Theologe hat geschrieben:Das Beispiel Heath Ledger ist auf jeden Fall passend. Da war die Skepsis auch groß und wer nach The Dark Knight noch gemeckert hat, tat das um des Meckerns willen.
Dann Frage mal die Kinogänger. Als ich im Kino war sagten viele die DVD bzw BluRay können sie behalten so lange der da drin ist. Während dem Film sind viele aufgestanden und gegangen.

Zur Meldung

Ich musste schon lachen als ich den Namen Eisenberg als Luthor lass. Noch so einen aus dem Kindergarten von Hollywood. Passt dann zu den nächsten Filmen von Spiderman und Fantastic Four. In so eine Rolle gehört ein gestandener Darsteller wie z.B. J.Irons.
von Stefan
#1333643
Redheat 21 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Das Beispiel Heath Ledger ist auf jeden Fall passend. Da war die Skepsis auch groß und wer nach The Dark Knight noch gemeckert hat, tat das um des Meckerns willen.
Dann Frage mal die Kinogänger. Als ich im Kino war sagten viele die DVD bzw BluRay können sie behalten so lange der da drin ist. Während dem Film sind viele aufgestanden und gegangen..
In was für einem komischen Kino warst du denn :shock: :shock:
Benutzeravatar
von Theologe
#1333647
Stefan hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Das Beispiel Heath Ledger ist auf jeden Fall passend. Da war die Skepsis auch groß und wer nach The Dark Knight noch gemeckert hat, tat das um des Meckerns willen.
Dann Frage mal die Kinogänger. Als ich im Kino war sagten viele die DVD bzw BluRay können sie behalten so lange der da drin ist. Während dem Film sind viele aufgestanden und gegangen..
In was für einem komischen Kino warst du denn :shock: :shock:
Jack Nicholson Fan Club?
Benutzeravatar
von phreeak
#1333648
Stefan hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Das Beispiel Heath Ledger ist auf jeden Fall passend. Da war die Skepsis auch groß und wer nach The Dark Knight noch gemeckert hat, tat das um des Meckerns willen.
Dann Frage mal die Kinogänger. Als ich im Kino war sagten viele die DVD bzw BluRay können sie behalten so lange der da drin ist. Während dem Film sind viele aufgestanden und gegangen..
In was für einem komischen Kino warst du denn :shock: :shock:
irgendnen Bauernkino mitm großen Prozentsatz an Vollpfosten :D
von Redheat 21
#1333832
Stefan hat geschrieben:
In was für einem komischen Kino warst du denn :shock: :shock:
Cinemaxx im großen Saal in Solingen. Der Saal war voll als der Film begann und leerte sich dann immer mehr. Waren auch viele ältere drin.
von Redheat 21
#1333833
Theologe hat geschrieben: Jack Nicholson Fan Club?
Als Joker schon da war er der beste.
von Stefan
#1333839
Redheat 21 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
In was für einem komischen Kino warst du denn :shock: :shock:
Cinemaxx im großen Saal in Solingen. Der Saal war voll als der Film begann und leerte sich dann immer mehr. Waren auch viele ältere drin.
Finde ich komisch - diese Erfahrung deckt sich überhaupt nicht mit meiner eigenen und generell gilt die Darstellung von Heath auch in den Medien weltweit als sehr sehr gut :?
Benutzeravatar
von phreeak
#1334013
Redheat 21 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
In was für einem komischen Kino warst du denn :shock: :shock:
Cinemaxx im großen Saal in Solingen. Der Saal war voll als der Film begann und leerte sich dann immer mehr. Waren auch viele ältere drin.

Ja Solingen, wundert mich nun nicht so... :lol:
Naja Spiegelt aber auch nicht wirklich die alg. Meinung über Ledger wieder, weil paar in Solingen ausm Kino gegangen sind... Weswegen auch immer.
Benutzeravatar
von Theologe
#1334745
Rafa hat geschrieben:Pretty damn awesome, if you ask me. :cool:
Jetzt wissen wir zumindest wie eine Kreuzung aus Columbus und Tallahassee aussieht.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1334867
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Pretty damn awesome, if you ask me. :cool:
Jetzt wissen wir zumindest wie eine Kreuzung aus Columbus und Tallahassee aussieht.
Wenn dass die Richtung ist, in die Reese und Wernick gegangen wären, bin ich froh dass es kein Sequel gegeben hat. (das ist eine Lüge, ich würde jeden einzelnen von euch töten, wenn ich dafür ein Zombieland 2 kriegen würde)
von Rafa
#1348010
Heute erschien ein Artikel über WB's CEO Kevin Tsujihara in der New York Times und ein Absatz hat mich besonders neugierig gemacht (Hier der ganze Artikel: http://www.nytimes.com/2014/03/30/busin ... iness&_r=0)
As for DC Entertainment, cross-studio collaboration to make better use of its comic book characters appears to have accelerated considerably since Mr. Tsujihara took over, in part because he eliminated some management layers. (He has not named a chief operating officer and did not replace Mr. Rosenblum and Mr. Robinov, choosing instead to divide up their duties and assume some himself.) Two new television shows are coming to the CW and Fox, including one based on the Flash and another on a young Batman, and a film series will be announced in the near future, Mr. Tsujihara said. It is expected to include a “Justice League” movie.
Ich erwarte große Ankündigungen von WB auf der Comic Con. Wie würdet ihr eigentlich nach Batman vs. Superman das DC Universum fortführen: Die Marvel-Route nehmen und zwei Filme pro Jahre rausbringen, die dann zu Justice League führen oder gleich einen JL-Film hinterherschieben, um sich dann auf Stand-Alone Filme zu konzentrieren? Danach kann man ja auch noch die Marvel-Route nehmen.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 35