US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1339073
Shepherd hat geschrieben:Jemand mal was von der britischen Firefighter-Serie London´s Burning gehört? Die lief von 1988 - 2002 immerhin über 14 Staffeln und entging bis eben komplett meinem Radar.
Davon habe ich noch nie gehört, aber britisches TV aus dem letzten Millennium ist ein für mich sowieso ein no go.
#1339077
Hab gerade gesehen, bei youtube kann man ne Menge kompletter Folgen sehen. Vielleicht schaue ich da mal rein. Wobei ich letztens Notruf California getestet habe und das ging wirklich beim besten Willen nicht, auch wenn mir normalerweise Angestaubtheit nix ausmacht. Aber gut, das ist auch nochmal 15 Jahre älter.
#1339080
Shepherd hat geschrieben:Hab gerade gesehen, bei youtube kann man ne Menge kompletter Folgen sehen. Vielleicht schaue ich da mal rein. Wobei ich letztens Notruf California getestet habe und das ging wirklich beim besten Willen nicht, auch wenn mir normalerweise Angestaubtheit nix ausmacht. Aber gut, das ist auch nochmal 15 Jahre älter.
Als Kind habe ich das schon mur mittelmäßig gern gesehen. Ich habe nie geschnallt, warum Rettungssanitäter keinen Krankenwagen haben.
#1339177
Ich weiß grad nicht ob ich schon gefragt hab, aber hat jemand von euch beide Staffeln Ripper Street gesehen und kann mir sagen obs sehenswert ist?
#1339385
Wie ist es denn mit Hill Street Blues (hierzulande Polizeirevier Hill Street)? War wohl auch ein Kritikerliebling und wird teils mit NYPD Blue in Verbindung gebracht, ist allerdings noch älter.

Und wie ist es mit Der Nachtfalke, langweiliges Procedural?

Edit: Und zuletzt St. Elsewhere, das hierzulande unter dem unfassbar grausamen Titel Chefarzt Dr. Westphall lief? Wieviel schlechter ist das im Vergleich zu ER oder Greys?
#1339391
Shepherd hat geschrieben:Wie ist es denn mit Hill Street Blues (hierzulande Polizeirevier Hill Street)? War wohl auch ein Kritikerliebling und wird teils mit NYPD Blue in Verbindung gebracht, ist allerdings noch älter.

Und wie ist es mit Der Nachtfalke, langweiliges Procedural?

Edit: Und zuletzt St. Elsewhere, das hierzulande unter dem unfassbar grausamen Titel Chefarzt Dr. Westphall lief? Wieviel schlechter ist das im Vergleich zu ER oder Greys?
Gibt es einen Grund, dass du jetzt in der Steinzeit suchst?
Benutzeravatar
von redlock
#1339393
Shepherd hat geschrieben:Wie ist es denn mit Hill Street Blues (hierzulande Polizeirevier Hill Street)? War wohl auch ein Kritikerliebling und wird teils mit NYPD Blue in Verbindung gebracht, ist allerdings noch älter.
Hill Street Blues ist der Großvater aller jener Serien, die die meisten des harten Kerns hier so lieben. Ein Klassiker des TVs. Fälle der Woche, aber jede Menge character-serial. Gute Mischung aus den Streifen Cops und den Detectives.
Ich hab die Serie damals im O-Ton immer wenige Wochen bzw. Monate der US Ausstrahlung sehen können und sie ist eine meiner absulten Lieblingserien.
Das Problem ist aber, die Serie hat 30 Jahre auf dem Buckel, und die TV Landschaft sowie was wir von Drama Serien heutzutage gewohnt sind hat sich massiv verbessert. Ich weiß nicht, wie die Serie gealtert ist...Hab zuletzt vor vielleicht 15 Jahren noch mal ein paar Eps gesehen. Die Enthüllung
versteckter Inhalt:
am Ende des Piloten finde ich auch heute einfach nur super.
''Hill Street Blues'' hatte immer nur mäßige Quoten, aber der damalige NBC Chef Brandon Tartikoff, ein Fan der Serie, hat gesagt: Die Serie bleibt, wir leisten sie uns einfach.
Sie brachte einfach klasse in schedule. Genau wie Les Moonves es heute mit ''The Good Wife'' macht.
Shepherd hat geschrieben: Und wie ist es mit Der Nachtfalke, langweiliges Procedural?
Ah, Gary Cole's erste Serie als Hauptdarsteller. Ja, war ein Procedural. Aber die AIDS Folge war einfach klasse.

Shepherd hat geschrieben: Edit: Und zuletzt St. Elsewhere, das hierzulande unter dem unfassbar grausamen Titel Chefarzt Dr. Westphall lief? Wieviel schlechter ist das im Vergleich zu ER oder Greys?
Auch hier gilt. Der Großvater von ''ER,'' ''Grey's'' und ''Saving Hope.'' Und ebenso gilt: 25 Jahre auf dem Buckel...

Ich kann HSB und St. Elsewhere empfehlen -- unter der Voraussetzung, dass dir klar ist, du guckst hier ''klassisches TV.''
#1339397
Danke, das hilft mir schonmal weiter.
@Theo: Ich möchte nur sicherstellen, dass ich keine frühere Serienperle übersehe. :P Irgendwie finde ich beim Stöbern doch immer wieder Serien, von denen ich nie gehört habe.
#1339398
Ich habe Hill Street Blues mal antesten wollen, habe aber nicht mal den Pilot beendet, das war einfach zu alt. Im Gegensatz zu Klassikern des Film, sind alte Serien nicht unbedingt dazu geeignet über alle Zeiten zu existieren.
#1340434
Shepherd hat geschrieben:Einen hab ich noch ausgegraben, das ABC-Drama China Beach. Da hatte wohl John Wells seine Finger im Spiel und die Serie hat ne Menge Awards abgeräumt damals. Hat das irgendwer gesehen?
Interessanter Cast. Die Serie hatte 4 Staffeln und ist gar nicht so alt, wie zum Teufel hab ich den Namen noch nie gehört?
von Stefan
#1340437
ultimateslayer hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Einen hab ich noch ausgegraben, das ABC-Drama China Beach. Da hatte wohl John Wells seine Finger im Spiel und die Serie hat ne Menge Awards abgeräumt damals. Hat das irgendwer gesehen?
Interessanter Cast. Die Serie hatte 4 Staffeln und ist gar nicht so alt, wie zum Teufel hab ich den Namen noch nie gehört?
Ich kenn sie auch nur, weil beim Casting von Dana Delany bei DH darüber gesprochen wurde :lol:
#1340463
Da hier gerade wieder von alten Serien geredet wurde (von China Beach hatte ich auch noch nie gehört), habe ich wieder mal geschaut, ob es etwas neues zu einer DVD-Veröffentlichung von The Practice gibt, da das wohl der einzige Klassiker ist, den ich wirklich gerne mal noch nachholen würde.

Die ganz guten News fehlen zwar weiterhin, aber gewisse News gibt es nun tatsächlich, denn im April wird S8 auf DVD veröffentlicht:
http://www.tvshowsondvd.com/news/Practi ... ason/19319

Der Grund sei wohl, dass S8 anscheinend schon auf halbem Weg zu Boston Legal war. Ohne S3-7 auf DVD nützt das aber natürlich noch nicht wirklich etwas, aber besser als gar keine News ist es allemal.
von Stefan
#1340464
Bah zuerst einen kurzen Moment der Freude - und dann .. Season 8 - das ist die "post cast änderungen" season - und ja, die ist immer noch gut, aber das war halt eigentlich nur mehr die große Vorbereitungsstaffel für Boston Legal :(

ICH WILL DIE GERNE SERIE VERDAMMT :(
Benutzeravatar
von redlock
#1340476
Shepherd hat geschrieben:Einen hab ich noch ausgegraben, das ABC-Drama China Beach. Da hatte wohl John Wells seine Finger im Spiel und die Serie hat ne Menge Awards abgeräumt damals. Hat das irgendwer gesehen?
Yup. Ich. :mrgreen:
Naja, stimmt nicht ganz. Nur die ersten beiden Staffeln, danach wechselte die Serie bei den Holländern den Sender und Schluss war.
Neben Delany spielen u.a. auch Michael Boatman (er hat die Aufsicht über die Leichenhalle), Robert Picardo (wie bei Voyager auch hier ein Doc) und Marg Helgenberger (spielt die Professionelle vom Lager) Hauptrollen.
In den ersten beiden Staffel geht es hauptsächlich um das Leben in einem EVAC Hospital (größer als eine M*A*S*H Einheit der US Army und nicht mobil) in Vietnam in der ''Hochzeit'' des Kriegs dort. Wie die Leute mit dem Krieg und dem Wahnsinn und dem Alltag fertig werden. In den Staffeln 3 & 4 gibt es auch Szenen/Geschichten die Jahre nach dem Einsatz in Vietnam spielen.
Aus heutiger Sicht würde ich sagen: Medical Drama vor besonderem Hintergrund. Und auch hier muss man sich fragen, wie die Serie gealtert ist. Das kann ich nicht beantworten, hab die Serie sehr lange nicht gesehen.

Der Cast hat sich übrigens sehr gut verstanden. Die haben viele Jahre später immer noch regelmäßig ''reunion parties'' gefeiert.
#1341523
Da ich im Quotenthread gerade Hart of Dixie erwähnt habe:
Die Serie habe ich auch irgendwo weit unten auf meiner NHL (können wir NHL als Forums-offizielle Abkürzung für "Nachholliste" einführen oder gibt es hier Eishockey-Fans, die dagegen ihr Veto einlegen?) noch eingetragen und ich glaube, dass darüber hier kaum je etwas geschrieben worden ist. Schaut die jemand? In einem Amazon-Review wird sie mit Gilmore Girls verglichen, was für mich einer starken Seh-Empfehlung gleichkäme, da GG im Soap-Genre für mich immer noch eine der absoluten Referenz-Serien ist.

Und wenn ich gerade in den "Untiefen" meiner NHL stöbere, dann würden mich auch noch Meinungen zu diesen Serien interessieren, falls die jemand gesehen hat:
Awkward
Fresh Meat
Pramface
Friday Night Dinner
My Mad Fat Diary
Bad Education

Letztere 4 der obigen Serien bilden auch den absoluten Abschluss meiner NHL, sprich von denen habe ich höchstens mal "in passing" gehört und für potentiell interessant empfunden...
#1341594
Schaut die jemand? In einem Amazon-Review wird sie mit Gilmore Girls verglichen, was für mich einer starken Seh-Empfehlung gleichkäme, da GG im Soap-Genre für mich immer noch eine der absoluten Referenz-Serien ist.
Ich habe von "Hart of Dixie" bisher nur wenige Folgen gesehen, aber die Serie auf ein Level mit den Gilmore Girls zu stellen, finde ich eine Frechheit. HoD ist nett und eine Soap-Sommer-Serie, aber von den Charakteren und Dialogen einer Gilmore Girl Serie weit unterlegen.
Und wenn ich gerade in den "Untiefen" meiner NHL stöbere, dann würden mich auch noch Meinungen zu diesen Serien interessieren, falls die jemand gesehen hat:
Awkward
Ich mag die Serie total gerne. Bin jedoch auf Stand der 2. Staffel. Staffel 1 war großartig und hatte tolle Momente. Staffel 2 hatte diese zwar auch, aber auch einige Hänger. Ich habe zu Staffel 3 bisher nicht so viel positives gelesen, aber zumindest Staffel 1 kannst du dir, zum antesten, bedenkenlos ansehen. :D
#1341609
little_big_man hat geschrieben:Da ich im Quotenthread gerade Hart of Dixie erwähnt habe:
Die Serie habe ich auch irgendwo weit unten auf meiner NHL (können wir NHL als Forums-offizielle Abkürzung für "Nachholliste" einführen oder gibt es hier Eishockey-Fans, die dagegen ihr Veto einlegen?) noch eingetragen und ich glaube, dass darüber hier kaum je etwas geschrieben worden ist. Schaut die jemand? In einem Amazon-Review wird sie mit Gilmore Girls verglichen, was für mich einer starken Seh-Empfehlung gleichkäme, da GG im Soap-Genre für mich immer noch eine der absoluten Referenz-Serien ist.
Meine Freundin hat die ersten zwei Staffeln kürzlich geschaut, und ich bin hin und wieder daneben gesessen und hab mit einem Auge mitgeschaut, also würde ich meine Meinung mit Vorsicht genießen, ABER, Gilmore Girls: Nie im Leben. GG ist meiner Ansicht nach zu den besseren Zeiten unironisch großartig gewesen und vorallem sehr originell und einzigartig. HoD ist nichts dergleichen. Es ist absoluter Kleinstadt-Klischee Durchschnitt, der sich munter Storys aus Gilmore Girls, Everwood, Men in Trees usw. zusammenklaut und mit dem dünnsten Hauch einer Medical Serie zusammenmischt. Was rauskommt ist aber völlig ohne Charme, oder Alleinstellungsmerkmal, belangloseste Durchschnitts TV Ware, was für mich noch schlimmer ist als eine Serie die wenigtens was versucht, aber kläglich scheitert.
#1341615
Danke euch beiden. Das hatte ich mir (auch aufgrund fehlender Erwähnung der Serie hier im Forum) eigentlich auch so gedacht. Wollte nach dem GG-Vergleich aber einfach noch auf sicher gehen, zumal ich auch Rachel Bilson bei The O.C. ganz nett finde.

Und ja, ich finde GG auch ganz unironisch grossartig, auch wenn ich das nie gedacht hätte bevor ich mir die Serie angeschaut habe. Und 3 Staffeln habe ich glücklicherweise immer noch vor mir, wobei die letzte ja scheinbar wohl nicht mehr wirklich gut sein soll nach dem Abgang der Serienerfinderin...
#1341625
Im HoD-Thread führ(t)en redlock und Bobby einen einsamen Dialog und genauso ist die Serie auch. Wer sich also mit dem Geschmack der beiden identifizieren kann ist da richtig, alle andren verpassen aber echt nix.

Gilmore Girls werde ich definitiv noch nachholen, auch wenn mir die Serie vermutlich zu wenig Drama bieten wird. Sie scheint ja eher nur vom lustigen Wortwitz zu leben.
#1341627
Shepherd hat geschrieben: Gilmore Girls werde ich definitiv noch nachholen, auch wenn mir die Serie vermutlich zu wenig Drama bieten wird. Sie scheint ja eher nur vom lustigen Wortwitz zu leben.
Ich habe die Serie 3x getestet, zuletzt 2012 oder 13, aber mir war das jedes mal zu albern.
#1341628
little_big_man hat geschrieben: Und wenn ich gerade in den "Untiefen" meiner NHL stöbere, dann würden mich auch noch Meinungen zu diesen Serien interessieren, falls die jemand gesehen hat:
Awkward
Wenn dir Gilmore Girls gefallen hat, ist Awkward auf jeden Fall einen Blick wert. Der Humor ist ähnlich gelagert und der Erzählton genauso upbeat. Schaut sich durch den flotten Wortwitz und sympathische Charaktere ziemlich schnell weg. Hab irgendwann mal letzten Herbst gleich zwei Staffeln in 4-5 Tagen geschaut. Ist aber auch wirklich eher eine Serie zum Nachholen in großen Zügen. Für eine Woche warten sind mir die kurzen Folgen dann doch meist etwas dünn.
  • 1
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 99