RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von jo234
#113650
Hehe. Ich darf das. Ich bin ja auch schon Papa lol ;).
von jo234
#115601
Schön, dass die Quoten einigermaßen konstant zufriedenstellend bleiben (für RTLII-Verhältnisse).

Das hat die wirklich sehr gute dritte Staffel auch verdient. Auch wenn die nächsten noch besser werden ;).
von egon-olsen
#115672
jo234 hat geschrieben:Schön, dass die Quoten einigermaßen konstant zufriedenstellend bleiben (für RTLII-Verhältnisse).

Das hat die wirklich sehr gute dritte Staffel auch verdient. Auch wenn die nächsten noch besser werden ;).
Inwiefern äußert es sich, dass die folgenden Staffeln noch besser werden??
von jo234
#115839
Wie sich sowas eben äußert.
Die Geschichten werden spannender (z.T. noch realistischer), die Dialoge ausgefeilter, das Zusammenspiel der Schauspieler immer besser, und - zu deiner Freude - Hargitay wird nicht mehr so viel Modenschau laufen ;).
von jo234
#122073
Wiedermal eine sehr starke Episode, gestern.
Wie lange und wie verstrickt sich die Mutter versteckt halten konnte, war schon ein gelungener Beweis für ihre Angst...
von egon-olsen
#122386
jo234 hat geschrieben:Wiedermal eine sehr starke Episode, gestern.
Wie lange und wie verstrickt sich die Mutter versteckt halten konnte, war schon ein gelungener Beweis für ihre Angst...
Zumindest die erste Hälfte der Episode war herausragend, die zweite hab ich nicht mehr gesehen.
wie verstrickt sich die Mutter versteckt halten konnte --- ???

Angesichts der hohen und besser werdenden Qualität der Serie wäre es nicht überraschend, wenn RTL sie ins Abendprogramm nehmen würde, dann könnte sie dort auch bessere Quoten erzielen.
von jo234
#122476
Naja, mit "verstrickt" war einfach nur die "Kunst" ihres Versteckens gemeint.
Die "Detectives" hatten ja keine Möglichkeit, sie zu finden, da jeder Ansprechpartner wieder eine andere, falsche Adresse - falls überhaupt - parat hatte.

Das mit dem Abendprogramm bei RTL (oder vielleicht VOX - anstatt "Criminal Intent"-Wiederholungen zu senden?) wäre zu wünschen, das stimmt.
Allerdings scheint RTLII ja - zumindest im Moment - ihren Frieden mit der Serie geschlossen zu haben. Wohl aber auch nur so lange die noch größere Sorgenkinder (siehe "RTLII-Quoten") haben.
Bin ebenso gespannt, ob sie, wie damals angekündigt, bald tatsächlich wieder Doppelfolgen senden werden (wenn die "Frauentausch"-Staffel zu Ende ist).

Ich denke jedoch weiterhin, dass sich 13th Street, wie im Ausland, sicherlich auch noch der Serie annehmen wird.
von jo234
#130988
In den USA kam ja letztens nun die vorerst letzte Folge mit Mariska Hargitay (die ja, wie gesagt, bis September Mutterschaftsurlaub genommen hat).
Dramatisch soll's gewesen sein - aber das konnte natürlich schon vorher erdacht werden.

Die letzten Episoden der siebten Staffel wird Det. Stabler nun Anthony Anderson als Partner zur Seite stehen und Anfang der achten Staffel soll dann Connie Nielsen für ca. sechs Episoden diese Rolle einnehmen.

Es wird sich zeigen, inwiefern das die Quoten beeinflussen wird, zumal Richard Belzer (John Munch) in den letzten Wochen angeblich auch immer weniger zu sehen war.
von jo234
#133623
Auch in der Gefahr, dass ich hier langsam zum Alleinunterhalter mutiere und mich ständig wiederhole:

die Episode von gestern war ja mal wieder sehr spannend!

Stabler und Huang gegen die Zeit und Brodus. Und das ganze von hinten aufgerollt.
Auch den "Partnertausch" von letzter und dieser Woche (Benson und Tutuola, Stabler und Munch) fand ich sehr interessant und gelungen.

An der Folge von gestern konnte man, meiner Meinung nach, auch wieder gut erkennen, was B.D. Wong für ein toller Schauspieler ist.

Trotzdem hat's "kaum einer" gesehen. Nicht so gute Quoten/Marktanteil wie in den letzten Wochen waren die Folge.

Ich freu' mich dennoch schonmal auf nächste Woche...
Benutzeravatar
von o-dog
#133837
ich kann nur sagen ich liebe L&O SVU, kommt gleich nach L&O Original und vor CI!!!! :D
Benutzeravatar
von La City Liver
#133895
law&order:svu ist meine lieblings law&order :D
ist einfach für mich am orginellsten. die anderen sprechen mich net an :?
Benutzeravatar
von coach
#133938
jo234 hat geschrieben:Auch in der Gefahr, dass ich hier langsam zum Alleinunterhalter mutiere und mich ständig wiederhole:

die Episode von gestern war ja mal wieder sehr spannend!

Stabler und Huang gegen die Zeit und Brodus. Und das ganze von hinten aufgerollt.
Auch den "Partnertausch" von letzter und dieser Woche (Benson und Tutuola, Stabler und Munch) fand ich sehr interessant und gelungen.

An der Folge von gestern konnte man, meiner Meinung nach, auch wieder gut erkennen, was B.D. Wong für ein toller Schauspieler ist.

Trotzdem hat's "kaum einer" gesehen. Nicht so gute Quoten/Marktanteil wie in den letzten Wochen waren die Folge.

Ich freu' mich dennoch schonmal auf nächste Woche...
Ich habs mir mal wieder angeschaut. War sehr interessant.
von jo234
#133962
Sowas.

Jetzt war ich mal 'ne kurze Zeit nicht hier und schon erlebt der Thread 'ne Renaissance ;).

Freut mich aber natürlich sehr.

Und ja, ich mag "Law & Order: Special Victims Unit" mittlerweile auch am liebsten, da sie (i.e. die Schreiber) über alle Staffeln hinaus ein sehr hohes Niveau halten konnten und anscheinend immer noch nichts an Kreativität verloren haben.
Das Original (auch wenn der Vergleich von 16 zu 7 Staffeln etwas hinkt) und "Law & Order: Criminal Intent" mag ich allerdings auch sehr. Letzteres vor allem wegen den hervorragenden Charakterdarstellungen der Schauspieler und des ausgeklügelten Storywritings von René Balcer. Viele Episoden, die dieser für das Original geschrieben hatte, waren auch mit die besten der Serie.
Benutzeravatar
von redlock
#134358
Ich halte SVU gegenwärtig für die beste der drei L&O Serien, und schaue sie sehr gerne, bin allerdings in Rückstand geraten.
Benutzeravatar
von Melly
#134404
Letzte Folge war wieder super! :D Hatte die vorherigen 3 Folgen nicht sehen können, da ich keine Zeit hatte. :roll:
von jo234
#134501
Letzte Episode war 03x15.
Benutzeravatar
von La City Liver
#134655
wie viele episoden kommen noch in dieser aktuellen staffel??
Benutzeravatar
von redlock
#134756
S3 hat 23 Folgen.

Ep. 3.14 war übrigens eine jene "berüchtigten" Folgen, bei der Benson und Stabler getrennt sind. (produktionsbedingt, die drehen dann zwei Eps gkleichzeitig, bei der anderen steht dann Stabler im Vordergrund).
von jo234
#134800
redlock hat geschrieben: Ep. 3.14 war übrigens eine jene "berüchtigten" Folgen, bei der Benson und Stabler getrennt sind. (produktionsbedingt, die drehen dann zwei Eps gkleichzeitig, bei der anderen steht dann Stabler im Vordergrund).
Kurze, arrogante Verbesserung: "bei der anderen steht dann Benson im Vordergrund" ;) *Scherz*.

Ja, das sind meistens die Episoden, die mit am interessantesten sind, da dann entweder mehr von den anderen Detectives (Richard Belzer als John Munch z.B. sehe ich generell immer am liebsten) zu sehen ist oder eben einer der beiden Hauptdarsteller eine großartige, Episoden-Hauptdarstellungsleistung zeigen kann (was erstaunlich oft der Fall ist).
Benutzeravatar
von redlock
#135050
jo234 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Ep. 3.14 war übrigens eine jene "berüchtigten" Folgen, bei der Benson und Stabler getrennt sind. (produktionsbedingt, die drehen dann zwei Eps gkleichzeitig, bei der anderen steht dann Stabler im Vordergrund).
Kurze, arrogante Verbesserung: "bei der anderen steht dann Benson im Vordergrund" ;) *Scherz*.
Natürlich :oops: :oops: :oops:


Wie wurde eigentlich Munchs Übertritt vom Baltimore PD (er war ja in Homicide ein Hauptcharakter) zum NYPD erklärt... :?:
von jo234
#135116
In Episode 02x18 "Manhunt" (bzw. "Katz und Maus") erklärt Munch Fin gegenüber, wie das alles zu Stande kam (in der Episode übernehmen die beiden die Hauptrollen - allein aus dem Grund mag ich sie sehr).

Er meinte sowas wie, dass er sich nach seiner Scheidung (er heiratete ja in den letzte "Homicide"-Folgen, wenn mich nicht alles täuscht) auf die Suche nach was anderem machte, da er von den Mordfällen (natürlich ein lustiges Wortspiel im Englischen...) die Nase voll hatte. Dabei war bei der "SVU" eine Stelle frei, die sich ja eher den "lebenden" Opfern widmete. Er sagte dann sowas in der Art: "Wie konnte ich wissen, dass die lebenden Opfer, die viel schwerer zu verkraftenden sind?"

Also, sprich: er kam durch Verbindungen (Lennie Briscoe? ;) ) aus Baltimore zurück nach New York.
Benutzeravatar
von redlock
#135121
jo234 hat geschrieben:In Episode 02x18 "Manhunt" (bzw. "Katz und Maus") erklärt Munch Fin gegenüber, wie das alles zu Stande kam (in der Episode übernehmen die beiden die Hauptrollen - allein aus dem Grund mag ich sie sehr).

Er meinte sowas wie, dass er sich nach seiner Scheidung (er heiratete ja in den letzte "Homicide"-Folgen, wenn mich nicht alles täuscht) auf die Suche nach was anderem machte, da er von den Mordfällen (natürlich ein lustiges Wortspiel im Englischen...) die Nase voll hatte. Dabei war bei der "SVU" eine Stelle frei, die sich ja eher den "lebenden" Opfern widmete. Er sagte dann sowas in der Art: "Wie konnte ich wissen, dass die lebenden Opfer, die viel schwerer zu verkraftenden sind?"

Also, sprich: er kam durch Verbindungen (Lennie Briscoe? ;) ) aus Baltimore zurück nach New York.

Ah, ich kann mich an 2.18 erinnern. :D

Da ich aber leider nur die Homicide Eps kenne, die vor Jahren mal bei VOX liefen (warum zum Teufel zeigen die die Serie eigentlich nicht wieder), weiß/wußte ich nicht genau was gemeint war bzw. konnte nicht so ganz was damit anfangen.

Dank für die Infos.
von jo234
#135130
redlock hat geschrieben:

Ah, ich kann mich an 2.18 erinnern. :D

Da ich aber leider nur die Homicide Eps kenne, die vor Jahren mal bei VOX liefen (warum zum Teufel zeigen die die Serie eigentlich nicht wieder), weiß/wußte ich nicht genau was gemeint war bzw. konnte nicht so ganz was damit anfangen.

Dank für die Infos.
Gerne.
Ja, ich frage mich auch, warum diese Serie nicht auch mal wieder aus den Archiven geholt wird. Von mir aus auch für 'ne Nachtwiederholung oder eine am frühen Morgen. Dann könnte man sie wenigstens mal aufnehmen.
Die Serie ist zwar in den USA schon komplett auf DVD erschienen, aber ob sie es jemals hier in die Läden schaffen wird, ist die andere Frage. Ob dann wieder mal nur der Griff zum Import bleibt?
Benutzeravatar
von redlock
#135515
Und im Anschluß an die "Benson-zentristische" Folge 3.14 gab es die "Stabler-zentristische" Ep. 3.15 :wink:
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 42