Benutzeravatar
von phreeak
#1356078
Was haben eigentlich alle gegen TDKR ?! Hab ihn mir letzte Woche ma wieder angesehen und fand ihn ganz in Ordnung.. Im Vergleich zu TDK stinkt er zwar ab, aber schlechter als Batman & Robin? Never .....

Ansonsten ka... DC Filmnews lassen mich irgendwie immer kalt. Freu mich zwar auf die Filme, aber neue news von Marvel fixen mich immer schneller an.
Benutzeravatar
von Theologe
#1356079
phreeak hat geschrieben:Was haben eigentlich alle gegen TDKR ?! Hab ihn mir letzte Woche ma wieder angesehen und fand ihn ganz in Ordnung.. Im Vergleich zu TDK stinkt er zwar ab, aber schlechter als Batman & Robin? Never ....
Ich finde The Dark Knight Rises sogar fantastisch. Slayer muss man bei so was nicht für voll nehmen. Solange etwas nicht stetig besser wird, schreibt er es ab und das geht das so weit, dass er plötzlich filmischen Abfall lobt.
Benutzeravatar
von phreeak
#1356086
Was ich gut fand. Joker in TDK war eine psychische Herausforderung für Bruce Wayne/Batman in seiner Weiterentwicklung. Joker war ja körperlich kein Gegner für Batman. Bane in TDKR hingegen war eher eine physische Herausforderung... Fand die beiden Unterschiede eigentlich ganz gut und das er beides (Psychische- und Physischestärke) in Einklang bringen musste zum Schluss, um aus diesem Gefägniss zu kommen.


oder ich interpretier da zuviel rein :D
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1356114
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Was haben eigentlich alle gegen TDKR ?! Hab ihn mir letzte Woche ma wieder angesehen und fand ihn ganz in Ordnung.. Im Vergleich zu TDK stinkt er zwar ab, aber schlechter als Batman & Robin? Never ....
Ich finde The Dark Knight Rises sogar fantastisch. Slayer muss man bei so was nicht für voll nehmen. Solange etwas nicht stetig besser wird, schreibt er es ab und das geht das so weit, dass er plötzlich filmischen Abfall lobt.
Ich sag ja nicht dass die Schumacher Batmans Kulturgut sind, ich finde sie zu unrecht verpönt und mag sie. Und ja, ich mag sie mehr als TDKR. TDKR ist überlang, konfus, unfokusiert und hat ein sehr enttäuschendes Ende. TDK ist meiner Ansicht nach der beste Batman, aber was die Äras Betrifft bevorzuge ich die Burton/Schumacher Ära. Und selbst wenn ihr die nicht als eine Reihe betrachten wollt (auch wenn sie eine sind) schaue ich die Schumacher und Burtons trotzdem immer noch lieber als die Nolans.
Benutzeravatar
von Theologe
#1356125
ultimateslayer hat geschrieben:Und selbst wenn ihr die nicht als eine Reihe betrachten wollt (auch wenn sie eine sind) schaue ich die Schumacher und Burtons trotzdem immer noch lieber als die Nolans.
Und deshalb bist du der redlock des Filmforums.
Benutzeravatar
von phreeak
#1356126
Also Burton und Schumacher Filme als eine Reihe zu sehen... Das ist doch ne Beleidigung der Burton Filme :D
Benutzeravatar
von Theologe
#1356136
Batman Forever fand ich sogar noch ganz ordentlich, aber Batman & Robin war allein durch Arnold Freeze ein Fehlschlag.
Benutzeravatar
von phreeak
#1356138
ok, Forever war ok, Batman & Robin aber ne Katastrophe..wobei der vlt schlechter weg kommt, durch meine blasse Erinnerungen.. Den Film das letzte mal vor vielen vielen vielen Jahren gesehen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1356161
phreeak hat geschrieben:ok, Forever war ok, Batman & Robin aber ne Katastrophe..wobei der vlt schlechter weg kommt, durch meine blasse Erinnerungen.. Den Film das letzte mal vor vielen vielen vielen Jahren gesehen.
Ich glaub einfach das war filmgeschichtliches Pech. Die Burton Fans waren angepisst weil Schumacher immer weiter von den ersten abgewichen ist, dann war die ganze Bat-Nippelsache, das Casting von Schwarzenegger und Clooney, Batgirl... Ich verstehe ja dass Hardcore Batfans und die Fans der Burton Teile den flashy, cheesy Batman nicht mochten, aber für mich waren die Schumacher die aller ersten die ich gesehen habe, deswegen bin ich nicht "vorbelastet". Ich finde alle Versionen, egal ob Burton, Schumacher oder Nolan- haben ihre Vorzüge und Schwächen, aber wenn du mich jetzt zwingen würdest einen Batman zu schauen und ich könnte mir aussuchen welchen, würd ich sicher keinen Nolan nehmen. Batman Begins und TDKR weil ich sie nicht so gut finde und TDK weil ich ihn einfach zu oft gesehen hab.
von logan99
#1356170
Ab nem gewissen Pegelstand kann man sich die beiden Aussetzer von Joel Schumacher durchaus anschauen, da einem da eh so ziemlich alles egal ist und man schön abfeiern kann. Aber nüchtern betrachtet und mit klarem Verstand, sind die Filme doch im Vergleich zu dem was davor war und danach kam, doch schon ne Beleidigung für das Franchise gewesen.

Ich bin Nolan zumindest mehr als Dankbar für seine Trilogie - die Filmreihe fühlt sich einfach viel "erwachsener" an, als alles von Marvel. Wobei das natürlich auch erklären würde, wieso manch Marvel-Fanboy die Joel Schumacher Teile besonders mag^^
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1356178
logan99 hat geschrieben:Ab nem gewissen Pegelstand kann man sich die beiden Aussetzer von Joel Schumacher durchaus anschauen, da einem da eh so ziemlich alles egal ist und man schön abfeiern kann. Aber nüchtern betrachtet und mit klarem Verstand, sind die Filme doch im Vergleich zu dem was davor war und danach kam, doch schon ne Beleidigung für das Franchise gewesen.
Das ist sowas was ich einfach nicht verstehe. Bist du so ein unglaublicher Batman Fan, dass dich das so zutiefst beleidigt, wenn jemand mal was radikales probiert? Ich will die Schumacher Filme hier wirklich nicht als großartige Filme verteidigen, aber diesen millitanten Hass kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Ich bin Nolan zumindest mehr als Dankbar für seine Trilogie - die Filmreihe fühlt sich einfach viel "erwachsener" an, als alles von Marvel. Wobei das natürlich auch erklären würde, wieso manch Marvel-Fanboy die Joel Schumacher Teile besonders mag^^
Ach, ich bin jetzt der Fanboy, weil ich eine gemäßigte Sicht vorschlage, anstatt das endlose Schumacher Bashing der 90er fortzuführen?
von logan99
#1356179
ultimateslayer hat geschrieben: Das ist sowas was ich einfach nicht verstehe. Bist du so ein unglaublicher Batman Fan, dass dich das so zutiefst beleidigt, wenn jemand mal was radikales probiert? Ich will die Schumacher Filme hier wirklich nicht als großartige Filme verteidigen, aber diesen millitanten Hass kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Gar nicht, ich habe vielleicht ne handvoll Comics irgendwann mal gelesen, aber die alten Filme natürlich früher gesehen. Also ich vergleiche da rein die qualiative Sicht und ka. was man da jetzt an den Joel Schumacher Filmen so toll finden kann - gerade im Vergleich zu den beiden anderen, die sich an dem Franchise auf Großleinwand versucht haben.

Und wieso muss es bei dir "millitanter Hass" sein, wenn man das ausspricht, was sicherlich der Großteil der Leute denkt?
ultimateslayer hat geschrieben: Ach, ich bin jetzt der Fanboy, weil ich eine gemäßigte Sicht vorschlage, anstatt das endlose Schumacher Bashing der 90er fortzuführen?
Nö, ich sagte nur, dass die Joel Schumacher Filme, wohl eher die Leute ansprechen wird, die die aktuellen Marvel-Filme gegenüber eben den DC-Filmen bevorzugen, da diese halt auch mehr auf Klamauk und Effekthascherei ausgelegt sind. Burton hat da einen guten Mix gefunden und Nolan ging halt stark Richtung Drama/Thriller. Mir sagt sowas mehr zu, anderen wollen halt lieber ein "witziges" CGI-Feuerwerk sehen. Jeder wie er mag...
Benutzeravatar
von phreeak
#1356183
Jetzt aber die aktuellen Marvelfilme mit den Schumacher Filme gleichzusetzen, ist aber auch ne Glanztat... Aber nungut, ist deine Meinung und die ist ja eh in Stein gemeisselt. Von daher wär da jetzt ne Diskussion auch überflüssig. :twisted: :mrgreen:
von Stefan
#1356188
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Ach, ich bin jetzt der Fanboy, weil ich eine gemäßigte Sicht vorschlage, anstatt das endlose Schumacher Bashing der 90er fortzuführen?
Nö, ich sagte nur, dass die Joel Schumacher Filme, wohl eher die Leute ansprechen wird, die die aktuellen Marvel-Filme gegenüber eben den DC-Filmen bevorzugen, da diese halt auch mehr auf Klamauk und Effekthascherei ausgelegt sind. Burton hat da einen guten Mix gefunden und Nolan ging halt stark Richtung Drama/Thriller. Mir sagt sowas mehr zu, anderen wollen halt lieber ein "witziges" CGI-Feuerwerk sehen. Jeder wie er mag...
Bild

ja ne ist klar :roll:
von logan99
#1356195
phreeak hat geschrieben:Jetzt aber die aktuellen Marvelfilme mit den Schumacher Filme gleichzusetzen, ist aber auch ne Glanztat... Aber nungut, ist deine Meinung und die ist ja eh in Stein gemeisselt. Von daher wär da jetzt ne Diskussion auch überflüssig. :twisted: :mrgreen:
Wo genau setze ich die Filme gleich? Es ging mir darum, dass bei Joel Schumacher damals mehr der Humor (wenn auch sehr schlechter, der mehr in Albernheiten überging) und eben Effekte (für die damalige Zeit) mehr im Vordergrund standen, als ne gescheite Story. Ich seh da schon Ähnlichkeiten zu so manch aktuellem Marvel-Film, was den Stil betrifft.

Aber nungut, du musstest mich mal wieder absichtl. falsch verstehen, nichts neues^^
Benutzeravatar
von Theologe
#1356353
logan99 hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Jetzt aber die aktuellen Marvelfilme mit den Schumacher Filme gleichzusetzen, ist aber auch ne Glanztat... Aber nungut, ist deine Meinung und die ist ja eh in Stein gemeisselt. Von daher wär da jetzt ne Diskussion auch überflüssig. :twisted: :mrgreen:
Wo genau setze ich die Filme gleich? Es ging mir darum, dass bei Joel Schumacher damals mehr der Humor (wenn auch sehr schlechter, der mehr in Albernheiten überging) und eben Effekte (für die damalige Zeit) mehr im Vordergrund standen, als ne gescheite Story. Ich seh da schon Ähnlichkeiten zu so manch aktuellem Marvel-Film, was den Stil betrifft.

Aber nungut, du musstest mich mal wieder absichtl. falsch verstehen, nichts neues^^
Deiner eigentlich geäußerten These würde ich aber dennoch widersprechen. Gerade Batman & Robin war ja nicht mehr humorvoll, sondern eine alberne Clownerei. Nur weil die Marvelfilme auch komische Momente haben, kann man die tonal nicht wirklich auf eine Stufe stellen. Aber für jemanden, der keinen Unterschied zwischen 50 Jahren James Bond sieht, solange es Gimmicks und Moneypenny gibt, reicht das vielleicht aus. :mrgreen:

Was Slayers These angeht, dass man als Burton-Fan gefrustet war:
Ich war 13 als Batman Forever rauskam und mochte den damals sehr, Batman & Robin fand ich aber damals schon beschissen. Batman Returns mochte ich zu der Zeit nicht sonderlich, während ich letzteren dann zu schätzen lernte, ist B&R immer noch Kacke. Aber du scheinst ja alles zu mögen, was dir als Kind gefallen hat und alles was jetzt nicht perfekt ist, wird angepisst. Southland, Parks, Nolan-Filme vs. OC und Schumacher-Batman
von logan99
#1356361
Theologe hat geschrieben: Deiner eigentlich geäußerten These würde ich aber dennoch widersprechen. Gerade Batman & Robin war ja nicht mehr humorvoll, sondern eine alberne Clownerei. Nur weil die Marvelfilme auch komische Momente haben, kann man die tonal nicht wirklich auf eine Stufe stellen.
Nochmal, ich stelle die Filme nicht auf eine Stufe, sondern bezog das rein darauf, dass die Joel Schumacher Verfilmungen wohl näher am Stil der aktuellen Marvel-Filme liegen, als beispielsweise der Nolan-Trilogie, die ja nun wirklich mehr Richtung Thriller und auch Charakterdrama geht. Wenn ich jetzt auf den Humor von Avengers und die Effekthascherei abfahre, dann würde ich mich vermutlich auch wohler mit den Joel Schumacher Filmen fühlen, als der ernsteren Nolan-Ausrichtung.

Und was deine "alberne Clownerei" betrifft, so fällt das bei mir unter das genannte "mehr in Albernheiten überging".
Theologe hat geschrieben: Aber für jemanden, der keinen Unterschied zwischen 50 Jahren James Bond sieht, solange es Gimmicks und Moneypenny gibt, reicht das vielleicht aus. :mrgreen:
Solange die Marke 'Bond' gegenüber anderen Actionfilmen erkennbar ist, habe ich mit Änderungen kein Problem. Ich habe nur keine Lust ein Franchise zu sehen, wo man die Unterschiede gegenüber gleicher Genre-Filme nur dran ausmachen kann, wenn die Namen der Protagonisten erwähnt werden. Hab ich dir aber an anderer Stelle schonmal erklärt und gehört hier eh nicht her - aber du scheinst in letzter Zeit ja nicht ohne solch sinnloser Quervergleiche zu können.
Benutzeravatar
von Theologe
#1356402
logan99 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Deiner eigentlich geäußerten These würde ich aber dennoch widersprechen. Gerade Batman & Robin war ja nicht mehr humorvoll, sondern eine alberne Clownerei. Nur weil die Marvelfilme auch komische Momente haben, kann man die tonal nicht wirklich auf eine Stufe stellen.
Nochmal, ich stelle die Filme nicht auf eine Stufe, sondern bezog das rein darauf, dass die Joel Schumacher Verfilmungen wohl näher am Stil der aktuellen Marvel-Filme liegen, als beispielsweise der Nolan-Trilogie, die ja nun wirklich mehr Richtung Thriller und auch Charakterdrama geht. Wenn ich jetzt auf den Humor von Avengers und die Effekthascherei abfahre, dann würde ich mich vermutlich auch wohler mit den Joel Schumacher Filmen fühlen, als der ernsteren Nolan-Ausrichtung.

Und was deine "alberne Clownerei" betrifft, so fällt das bei mir unter das genannte "mehr in Albernheiten überging".
Das habe ich schon verstanden, halte es aber dennoch für Unsinn, weil Batman & Robin einfach Schrott ist. Die gute Comic-Verfilmung wird in der Zuschauergunst immer über die schlechte siegen, unabhängig davon ob es ein transformer'eskes Schlachtfest oder ein düsterer Thriller ist. Selbst Slayers Argument pro Batman & Robin klingt ja eher so, dass er den nur guckt, weil der einfach kürzer ist als The Dark Knight Rises und er mehr Zeit hat irgendwas anderes zum 100. mal zu gucken.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1356404
Langsam hab ich das Gefühl, du bist 13 und hast nen heimlichen Stand auf mich.
von Stefan
#1356410
Ich finde ja, Dark Knight Rises ist einfach kein guter Film und ziemlich overrated - die Story macht überhaupt keinen Sinn und die Charaktere handeln ziemlich unlogisch .. der perfekte Batman Film wird für mich aber fürs erste DARK KNIGHT bleiben - Joker ist darin absolut genial

Batman & Robin hab ich damals als Kind gesehen und verbinde daher damit schon eine Nostalgie - vor allem fand ich es damals toll, dass Batman mit Robin und Batgirl mehr Unterstützung bekam - ich hab den Film aber vor einigen Jahren wieder mal gesehen und ohne Nostalgie-Brille ist der schon ziemlich schrottig und kaum zu ertragen
Benutzeravatar
von phreeak
#1356438
Kann Logan garnicht zustimmen, dass wenn einem die Marvelfilme gefallen, wohl auch eher Batman & Robin als der Nolan-Batman (nicht alle!) .. sie haben zwar ne gemeinsamkeit, dass sie eher wie ein auf Leinwand gepresster Comic rüberkommen, als ein düsterer Thriller ala TDK, aber sind doch grundverschieden.
von logan99
#1356442
So schwer zu verstehen ist meine Aussage doch gar nicht, als dass du sie immer falsch wiedergeben musst^^
Benutzeravatar
von phreeak
#1356508
Wenn du sagst, dass einem Batman & Robin zb eher zusagen müsste, als die Nolan Filme, wenn man auf den "Marvel Humor und die Effekthascherei" steht und ich sage, dass ich es nicht so sehe, wüsst ich nicht, was ich falsch verstehe..

glaub du bist der einzige der sich selber und sein geblubbere nicht versteht. :lol:
von logan99
#1356510
Nein, du bastelst dir nur deine eigene Version meiner Aussage, weil dir mal wieder bisschen langweilig ist.

Ich bezog das darauf, wenn jemand die Joel Schumacher Filme gegenüber der Nolan-Trilogie bevorzugt und gleichzeigt eher dem aktuellen Marvel-Stil angetan ist. Dass man grundsätzlich sowohl die Marvel-Filme, als auch die 'ernsteren' DC-Filme gut findet, steht doch gar nicht zu Debatte.

Du hast einfach den Kern der Aussage nicht verstanden oder wolltest diesen nicht verstehen - was nichts neues bei dir ist^^
von Stefan
#1356597
Die Aussage ist trotzdem absoluter Blödsinn - was hat die aktuelle Marvel Welt denn bitte mit Schumachers überdrehten hipster Batman zu tun? :roll:
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 35