#1382388
Wenn man einmal nen Hund hatte, ist das Leben ohne Hund nicht so ausgefüllt wie mit, irgendwie.. So ne süße Maus gibt viel und auch wenn man Einschränkungen hat lohnt es sich... Viel mehr Leben in der Wohnung/im Haus usw.. ka ob das jmd versteht.
#1382389
phreeak hat geschrieben:Wenn man einmal nen Hund hatte, ist das Leben ohne Hund nicht so ausgefüllt wie mit, irgendwie.. So ne süße Maus gibt viel und auch wenn man Einschränkungen hat lohnt es sich... Viel mehr Leben in der Wohnung/im Haus usw.. ka ob das jmd versteht.
Verstehe ich vollkommen und sehe ich absolut genauso. Ein Leben ohne Hund ist nicht ausgefüllt, wenn man mal einen Vierbeiner hatte.

Ich war schon so kurz vor einem Tierheimbesuch, aber da meine Tagesbetreuung - meine Mutter - gerade gesundheitlich nicht so fit ist wie sonst, traue ich mich nicht, mir einen neuen Hund anzuschaffen. Tagsüber müsste jemand den Hund nehmen, da ich ihn nicht mit ins Büro nehmen kann. Ich habe zwar noch nicht gefragt, aber einer der beiden Chefs hat eine schier unglaubliche Hundephobie, dass er das wohl niemals erlauben würde. :|

Mir fehlt mein Lasko so sehr, ich kann es nicht in Worte fassen. Von klein auf mit wenigen Wochen war er bei uns und es machte einfach so viel Spaß in zu erziehen, mit ihm Gassi zu gehen und generell seine Gesellschaft zu genießen. Kaum zu glauben, dass sein Einschläfern mit unrühmlichen sechs Jahren fast schon ein Jahr her ist. :cry:
#1382390
6 Jahre ist schon sehr hart :cry:
Beim letzten Hund war es auch sehr hart. Ist ja nen Familienhund. Hab ja das Glück, dass wir nen großes Haus haben mit ner 2. Wohnung in der ich lebe und daher der Hund eigentlich immer jmd. hat zum Aufpassen... jedenfalls durfte man meine Mutter übern Jahr nicht drauf ansprechen, weil se sonst Rotz und Wasser heulte. :?

Aber so ne kleine neue Maus heilt die Wunden und füllt das Loch, was der alte hinterlassen hat. :D
#1383816
Meine beiden kleinen Kater fangen mit nicht mal 4 Monaten schon an Mäuse zu killen, 4 Stück mussten heute dran glauben, unfassbar, in dem Alter. Und ihre Mutter hatte ja auch nicht mehr die Gelegenheit es ihnen zu zeigen, sie sind nicht auf den Kopf gefallen scheint mir.

Ich wunderte mich noch, weil sie nicht wie sonst wenn es dunkel wird heimkamen, habe immer wieder den ganzen Garten und die Nachbargrundstücke mit der Taschenlampe abgesucht, sie gelockt, weil ich dachte sie haben Hunger ... denkste, sie sorgten für ihr Futter selbst. Aber mir soll es recht sein, Mäuse sind gesünder als jedes noch so gute Katzenfutter. :D
#1384192
Hm. Ich durfte heute 2x das Bett beziehen, weil eine der beiden Miezen reingepiselt hat. Ich vermute ganz stark, dass es die kleine ist, da sie heute morgen auch recht gewimmert hat. Ich vermute, dass der Umzugsstress ihr ein wenig zuviel ist. Hat da jemand nen Rat wie man das verhindern kann?

Wir haben heute das Wohnzimmer gestrichen und da wurden beide recht oft von einem Fleck zum andern gescheucht. Ich möchte nur nicht, dass sie sich das jetzt angewöhnt. Habe auch keine Lust ständig das Bett zu beziehen und zu waschen. :|
#1384196
vicaddict hat geschrieben:Hm. Ich durfte heute 2x das Bett beziehen, weil eine der beiden Miezen reingepiselt hat. Ich vermute ganz stark, dass es die kleine ist, da sie heute morgen auch recht gewimmert hat. Ich vermute, dass der Umzugsstress ihr ein wenig zuviel ist. Hat da jemand nen Rat wie man das verhindern kann?

Wir haben heute das Wohnzimmer gestrichen und da wurden beide recht oft von einem Fleck zum andern gescheucht. Ich möchte nur nicht, dass sie sich das jetzt angewöhnt. Habe auch keine Lust ständig das Bett zu beziehen und zu waschen. :|
Kami hat schon zwei Umzüge mitgemacht. Ich habe sie dann immer in einem Raum gelassen, der für alle Umzugshelfer tabu war. So hatte sie ihre Ruhe so gut es ging. Ich bin dann immer mal wieder rein und habe mit ihr ein paar Minuten geschmust. Sie hat beide Umzüge super verkraftet.
#1384198
Das ist ja für den Umzugstag selber auch so geplant, aber heute haben wir eben erstmal nur renoviert und es waren nur meine Eltern. Hm. Ich hoffe mal, das legt sich heute noch, nicht dass sie sich jetzt daran gewöhnt auf mein Bett zu pinkeln.

Ich hoffe ja, dass es nur der Stress ist und sie nix an der Blase hat, denn seitdem ich sie hab, gab es schon einige Unfälle. Zuletzt diese Woche. Hm.
#1384680
Also langsam fange ich an zu zweifeln.

Ich sitze auf dem Sofa, streichle die große Miez, plötzlich plätschert es hinter mir. Hat die Kleine aufs Sofa gepinkelt und mich dabei mit ner vollen Breitseite bedacht :shock:

Hatte die Katzenklos heute noch nicht sauber gemacht, also keine Ahnung, ob es daran lag, dass beide recht voll waren, aber ich war recht perplex.
#1384684
vicaddict hat geschrieben:Hatte die Katzenklos heute noch nicht sauber gemacht, also keine Ahnung, ob es daran lag, dass beide recht voll waren, aber ich war recht perplex.
Meine Katzen waren da immer recht penibel... aber weiß die Kleine denn auch, wo sie hinmachen muss?!
#1384686
acid hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Hatte die Katzenklos heute noch nicht sauber gemacht, also keine Ahnung, ob es daran lag, dass beide recht voll waren, aber ich war recht perplex.
Meine Katzen waren da immer recht penibel... aber weiß die Kleine denn auch, wo sie hinmachen muss?!
Eigentlich schon. Sind ja zwei Klos da. Als ich sie bekommen habe, habe ich sie direkt mal reingesetzt, damit sie es weiß und sie geht auch. Was mich nur irritiert, wenn ihr das eine Klo zu voll war, warum geht sie nicht auf das andere? Ich habe nicht den Eindruck, dass sie da wählerisch sind und jede eins nur für sich beansprucht.

Ich habe aber nach dem Unfall vorhin beide Klos sauber gemacht und kurz darauf war sie auch Häufchen machen. Sie scheint da also doch etwas empfindlich zu sein, wenn es voll ist.
#1384687
Ich hörte mal, dass Katzen gerne in ein Klo reinkacken und in das andere reinpinkeln, also Katzen, die es da sehr genau nehmen. Wir haben hier nur ein Klo und da gehen beide eigentlich immer rein, auch wenn es schon sehr voll ist, die nehmen es wohl nicht so genau.
#1384689
Ja, die Große ist da auch recht unproblematisch. Die weiß, dass sie da rein muss und tut es auch. Die ist auch sehr reinlich. Die Kleine scheint da wohl das komplette Gegenteil zu sein.

Sie ist auch sehr eifersüchtig. Sobald ich mich der Großen widme, kommt sie angeschossen. Dabei verbringe ich fast mehr Zeit mit ihr als mit der Großen. Vielleicht war auch das ein Grund, warum sie gepinkelt hat? Komisch.

Dass Katzen bei zwei Klos eine solche Trennung einhalten, laß ich auch schon. Ich hatte auch schon den Eindruck, dass beide das so handhaben, weil ein Klo meist sauberer ist als das andere (zumindest was Häufchen angeht)
#1384694
Also von Protestpinkeln hörte ich auch schon, z. B. auch bei Freigängern, die aus irgendeinem Grund ein paar Tage nicht raus dürfen, kann also schon sein, dass sie es aus Eifersucht macht. Aber die Gründe für Unsauberkeit sind wohl sehr vielfältig. Ich würde sie einfach jedes mal, wenn sie es macht ordentlich ausschimpfen - auch wenn Experten in diversen Katzen-Foren immer davon abraten: das hilft auf alle Fälle - und vor allem immer ins Klo setzen.

Diese Klo-Sache ist eh immer sehr unschön, ich hoffe, dass die kleinen Kater sich das Katzenklo irgendwann selbst abgewöhnen, wie unsere alten Katzen, die irgendwann gar nicht mehr drauf gingen sondern immer nur draußen gingen, sodass wir das Klo irgendwann auch entfernten. Ist schon nicht schön das Stinketeil immer rumstehen zu haben. Bei den Katern fängt jetzt langsam auch die Pisse an widerlich zu stinken, wie man das von unkastrierten Katern kennt. Bin froh, wenn sie Anfang Oktober unter's Messer kommen und das aufhört.
#1384695
Naja, Freigang ist ja hier keine Option ;)
Der Geruch stört mich auch weniger als die Tatsache, dass man im Flur ständig Katzenstreu rumliegen hat.

Naja, werd ich es einfach mal weiter beobachten. Schimpfen funktioniert halt auch nur, wenn man direkt dazu kommt, aber vorhin war ich zu perplex und ansonsten merkte ich es immer erst viel später.

Ich weiß nur nicht, was ich da jetzt großartig tun soll. Einerseits kann es der Umzugsstress sein, andererseits kann es Eifersucht sein, auch ein zu schmutziges Klo kommt in Frage. Hm...
#1384699
vicaddict hat geschrieben:Naja, Freigang ist ja hier keine Option ;)
Der Geruch stört mich auch weniger als die Tatsache, dass man im Flur ständig Katzenstreu rumliegen hat.
Weibchen stinken auch nicht so, aber unkastrierte Kater ... boah, damit könnte man Stinkbomben füllen. :lol:

Aber ich würde das auch mal beobachten, ggf. ausschimpfen und wenn es wirklich nicht besser wird sie auch mal hinsichtlich Blasenentzündung etc. abklopfen.
#1384749
vicaddict hat geschrieben:Ja. Das Ding ist ja, dass immer ein paar Tage Ruhe ist und sich dann irgendwie immer ein Grund findet, warum sie gerade gepieselt hat. Insofern glaube ich nicht an die Blasengeschichte.
Das wird ein etwas ausführlicherer Text, aber über Katzenthemen rede ich nunmal sehr gerne. :wink:

Okay, ich versuche mal meine Erfahrungen und mein Wissen zusammenzufassen:

1. Ja, Katzen gehen an getrennten Orten groß und klein machen, das heißt, wenn sie gerade gepinkelt hat, möchte sie woanders hin ihr Häufchen machen. Bei 2 Klos kann es also sein, dass das andere gerade besetzt/voll ist und sie aus Frust irgendwo hin macht. Bei mir hat das mit der Sauberkeit erst funktioniert, als ich ein drittes Klo aufgestellt habe (so wird das ja auch empfohlen, Anzahl Katzen plus 1= Anzahl der Klos).

2. Lieber einmal zu oft Klos saubermachen als zu wenig.

3. Standort und Katzenstreu der Klos überprüfen, aber wenn sie das Klo prinzipiell benutzt, ist das wohl nicht das Problem.

4. Es gibt Fälle, wo eine Katze der anderen quasi den Weg zum Katzenklo versperrt ("Mobbing"), also versuchen auf beide Katzen individuell einzugehen. Aber ich glaub mal nicht, dass das Problem ist, die beiden scheinen sich wohl gut zu verstehen.

5. Wenn sie einmal wo hingepinkelt haben, wollen sie da immer wieder hinmachen. Durch Wäsche geht der Geruch wohl nicht ganz raus, zumindest für die empfindlichen Katzennasen. Das einzige was zuverlässig geholfen hat, war Alufolie auf der Stelle, davor haben sie irgendwie Angst und ein Schafsfell, das ich noch hatte, haben sie auch in Ruhe gelassen.

6. Eine meiner Katzen hat ungefähr ein halbes Jahr auf alle frei rumliegenden Textilien gemacht. Aufgehört hat es nach einer Kombination aus allen Maßnahmen (also 3 Katzenklos mit gutem Streu, alles wegräumen, Kastration (wohlgemerkt es war das Weibchen), alles mit Essigreiniger putzen/spülen bzw. mit Alufolie/Schafsfell auslegen) und mit zunehmendem Alter ist sie auch geduldiger geworden/hat eine höhere Frustrationstoleranz aufgebaut.

Ich hoffe ich konnte dir damit irgendwie weiterhelfen. Tierarzt ist nie eine schlechte Idee, und statt schimpfen würde ich auch regelmäßige, ausgiebige Spieleinheiten empfehlen (natürlich nicht als Belohnung nach dem Pinkeln).
#1384753
Danke. Den Tierarzt habe ich angerufen und er meinte auch, dass es wohl am Stress liege, wohl aber zumindest nichts krankheitsbedingtes sei.

Was die anderen Tipps angeht... Alufolie auf dem Sofa, oder im Bett macht sich nicht gut. Ein Schafsfell habe ich auch nicht. Schon deshalb, weil beide es zerupfen würden^^ Ein drittes Klo wird insofern problematisch, da ich derzeit nur Platz für zwei habe und wenn ich demnächst umziehe, noch nicht einmal klar ist, wo die beiden Klos hinkommen. Ganz zu schweigen von einem Weiteren. Am Streu könnte es aber durchaus liegen. Ich hatte zuvor feinkörnigen Sand aus dem Lidl, jetzt habe ich so gröberes aus dem Kaufland. Seitdem ich ds Streu nutze, vergraben beide ihr Geschäft auch nicht mehr wirklich. Vermutlich weil es zu grob ist. Allerdings hat sie auch vorher schon den einen, oder anderen Unfall gehabt.

Verstehen tun sich die beiden so mittel. Die Kleine belästigt die Große oft, weil sie spielen will. Die Große lässt die Kleine aber weitestgehend in Ruhe. Auf dem Klo stören sie sich auch nicht gegenseitig. Zumindest nicht absichtlich.
#1384754
vicaddict hat geschrieben:Danke. Den Tierarzt habe ich angerufen und er meinte auch, dass es wohl am Stress liege, wohl aber zumindest nichts krankheitsbedingtes sei.

Was die anderen Tipps angeht... Alufolie auf dem Sofa, oder im Bett macht sich nicht gut. Ein Schafsfell habe ich auch nicht. Schon deshalb, weil beide es zerupfen würden^^ Ein drittes Klo wird insofern problematisch, da ich derzeit nur Platz für zwei habe und wenn ich demnächst umziehe, noch nicht einmal klar ist, wo die beiden Klos hinkommen. Ganz zu schweigen von einem Weiteren. Am Streu könnte es aber durchaus liegen. Ich hatte zuvor feinkörnigen Sand aus dem Lidl, jetzt habe ich so gröberes aus dem Kaufland. Seitdem ich ds Streu nutze, vergraben beide ihr Geschäft auch nicht mehr wirklich. Vermutlich weil es zu grob ist. Allerdings hat sie auch vorher schon den einen, oder anderen Unfall gehabt.

Verstehen tun sich die beiden so mittel. Die Kleine belästigt die Große oft, weil sie spielen will. Die Große lässt die Kleine aber weitestgehend in Ruhe. Auf dem Klo stören sie sich auch nicht gegenseitig. Zumindest nicht absichtlich.
Ok.
Also, das mit der Alufolie würd ich halt dann tagsüber machen, wenn du sicher gehen willst, dass nichts passiert. Leider gewöhnen sich die Tiere schnell daran, wenn sie sich eine Stelle ausgesucht haben. Ich hab auch das Gefühl, dass junge Katzen sich eher mal ausprobieren möchten, die Routine beim Klogehen noch nicht so verinnerlicht haben, keine Ahnung. Ich war bei meinen auch verwundert, dass es die ersten Wochen überhaupt keine Probleme gab und dann erst anfing (ohne irgendwelche Veränderungen). Vielleicht haben sie sich dann erst sicher gefühlt, "frech" zu werden, Regeln zu brechen :?

Dass die kleine Katze den ganzen Tag nur spielen will und damit die große belästigt, ist auch ganz normal. Da muss man eine Zeit lang viel Spielzeit investieren, vor allem, wenn keine andere Katze in der gleichen Entwicklungsphase vorhanden ist. (Darf ich fragen wie alt die ältere Katze ist?) Aber gut, wenn die beiden prinzipiell klarkommen. Stress versuchen möglichst zu minimieren.

Mmh, mehr fällt mir dazu leider sonst auch nicht ein, vielleicht wird es mit der alten Streu wieder besser.
#1384807
Die Kleine ist jetzt knapp 4 Monate alt, die Große 2 Jahre.

Den ganzen Tag über lief alles super. Tagsüber merkte ich, dass sie quietscht. Ich geh also hin und seh, dass sie vor dem Klo hockt. Sie traut der Klappe nicht, die daran ist. Ich mag sie also ab, kurz darauf geht sie drauf und macht ihr Geschäft.

Gerade eben dachte ich mir, mach das Klo halt nochmal sauber, bevor es ins Bett geht. 5 min später sitzt die Pflaume davor, quietscht und pieselt direkt davor! Immerhin konnte ich so mit ihr schimpfen. Wiederum einige Momente später, quietscht sie wieder. Ich setz sie also rein und sie macht ein großes Geschäft.

Als ob sie nicht wüsste, dass sie da rein machen soll. Alles sehr merkwürdig.
#1384850
Ok, also, wenn sie direkt vors Klo macht, dann ist das Unsauberkeit und heißt normalerweise, dass sie mit dem Klo irgendwie nicht zufrieden ist.
Das heißt du hast ein Haubenklo? Das könnte schon ein Grund sein, normalerweise möchten Katzen auf einer großen Fläche ihr Geschäft erledigen, wo sie den Überblick haben.

Die Kleine war wohl auch noch etwas jung, als sie von der Mama weggekommen ist. Angeblich bringt die ihren Jungen ja bei aufs Klo zu gehen, da hab ich allerdings keine Erfahrungswerte.
#1384854
Naja, sie war ja anfangs stubenrein und aufs Klo zu gehen, war damals das erste, was sie gemacht hat als ich sie geholt habe. Ich hab die Haube gestern abend abgemacht und sie ist direkt noch einmal gegangen. Heute morgen war es auch ihr erster Gang. Gut möglich also, dass sie durch den Stress wirklich vergisst, wo sie zu gehen hat.

Ich laß soetwas kürzlich.
von Columbo
#1392717
vicaddict hat geschrieben:Du verfütterst 800 Gramm an beide täglich?

Meine sind inzwischen beide bei 200 g je Miez angelangt und knuspern höchstens nachts noch ein wenig Trockenfutter. Auch wird es wohl noch ein paar Monate dauern bis es mit der Kastration soweit ist. Sind deine so früh dran?
Das kommt drauf an, manchmal sind es auch mehr als 800 Gramm, die die beiden fressen. Kitten dürfen schließlich so viel fressen wie sie wollen, ich rationiere sie da nicht, das kommt dann erst wenn sie nicht mehr so schnell wachsen.
Und, ja, ich wollte sie so früh kastrieren lassen, noch bevor sie geschlechtsreif werden und - sie sind ja Freigänger - bevor sie anfangen weiträumiger zu streunen, also haben wir das so früh wie möglich gemacht. Und ich meine auch, dass mir in den letzten Tagen aufgefallen ist, dass sie den Garten bzw. die Nachbargärten eigentlich gar nicht mehr verlassen.
Davinia-EP hat geschrieben:Ich zahle für meine vier Katzen keine 4 bis 5 Euro am Tag :-o
Was fütterst du den?
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 40