US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1387902
ultimateslayer hat geschrieben:Damit ist Season 2 gleich sehr weit hoch gehüpft auf meiner Must See Liste.
Als wär sie da nicht sowieso schon gewesen :P

Casting find ich okay - ich bin gespannt, wer noch kommt. Bisher hört man ja eigentlich nur mehr Gerüchte über Männer, dabei dachte ich, dass es diesmal 2 Frauen und ein Mann sein sollten :|
#1387919
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Damit ist Season 2 gleich sehr weit hoch gehüpft auf meiner Must See Liste.
Als wär sie da nicht sowieso schon gewesen :P

Casting find ich okay - ich bin gespannt, wer noch kommt. Bisher hört man ja eigentlich nur mehr Gerüchte über Männer, dabei dachte ich, dass es diesmal 2 Frauen und ein Mann sein sollten :|
Hast du nichts von der Liste mit den sieben Damen mitbekommen, die heiß gehandelt werden? Aber Elisabeth Moss' Name fällt wohl mit Abstand am häufigsten.

Farrell finde ich sehr gut, aber ich hoffe immer noch, dass Taylor Kitsch und Vince Vaughn nicht gecastet werden und das nur Gerüchte sind. Da muss es doch noch bessere Optionen geben. :|
#1387922
Einzelkind hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Damit ist Season 2 gleich sehr weit hoch gehüpft auf meiner Must See Liste.
Als wär sie da nicht sowieso schon gewesen :P

Casting find ich okay - ich bin gespannt, wer noch kommt. Bisher hört man ja eigentlich nur mehr Gerüchte über Männer, dabei dachte ich, dass es diesmal 2 Frauen und ein Mann sein sollten :|
Hast du nichts von der Liste mit den sieben Damen mitbekommen, die heiß gehandelt werden? Aber Elisabeth Moss' Name fällt wohl mit Abstand am häufigsten.
Hmm.. glaub nicht. Aber stimmt, Elisabeth Moss hab ich auch schon gehört - so "high profile" fänd ich das dann aber nicht :? Wobei sie natürlich eine tolle Schauspielerin ist -mal schauen. Geschaut wird es ja so und so

@Rafa: Rosario Dawson wurde doch für Daredevil gecastet :?
#1387926
Jaimie Alexander? Ernsthaft? :shock: :?

Ich mag sie als Sif - aber ihre schauspielerischen Fähigkeiten halte ich doch eher für begrenzt .. liegt aber vl auch an der Deadpan-"Performance", die sie damals in Kyle XY abgeliefert hat :lol:
#1387952
Stefan hat geschrieben:Jaimie Alexander? Ernsthaft? :shock: :?

Ich mag sie als Sif - aber ihre schauspielerischen Fähigkeiten halte ich doch eher für begrenzt .. liegt aber vl auch an der Deadpan-"Performance", die sie damals in Kyle XY abgeliefert hat :lol:
Die Dame bring ich auch noch immer mit Kyle XY in Verbindung :lol:
#1387957
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Jaimie Alexander? Ernsthaft? :shock: :?

Ich mag sie als Sif - aber ihre schauspielerischen Fähigkeiten halte ich doch eher für begrenzt .. liegt aber vl auch an der Deadpan-"Performance", die sie damals in Kyle XY abgeliefert hat :lol:
Die Dame bring ich auch noch immer mit Kyle XY in Verbindung :lol:
Die Show ist nicht alt genug für deinen Standardspruch.
redlock hat geschrieben:Jaimie Alexander wird für mich immer das Baby aus der 6. Staffel von Trapper John M.D. sein
schon besser
#1387995
Theologe hat geschrieben: Die Show ist nicht alt genug für deinen Standardspruch.
redlock hat geschrieben:Jaimie Alexander wird für mich immer das Baby aus der 6. Staffel von Trapper John M.D. sein
schon besser
Kann einfach nicht stimmen, da ich Trapper John M.D. nie gesehen habe (yup, keine einzige Folge) :P
#1388072
redlock hat geschrieben:Die Freunde von Stephen King Verfilmungen dürfen sich freuen:
Hulu Announces Direct-to-Series Order for '11/22/63' from WBTV, Bad Robot, Stephen King and Bridget Carpenter
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/0 ... Numbers%29
Wobei das Buch jetzt nicht unbedingt, dass ist was man als typische Stephen-King-TV-Adaption kennt.
#1388242
Rafa hat geschrieben:Wie schon zuvor gepostet: Vince Vaughn wird wie Farrell in S2 von True Detective zu sehen sein. Justin Lin wird die ersten zwei Episoden drehen. Hier die Bestätigung:
http://www.thewrap.com/hbo-true-detecti ... ce-vaughn/
Interessant, jetzt wird also auch auf der Seite der Kriminellen hochkalibrig gecastet. Bin ja gespannt was da noch auf uns zukommt. Aber das ist schon mal eine spannende Paarung. Schade das Lin nicht alle Episoden macht.
#1388255
ultimateslayer hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Wie schon zuvor gepostet: Vince Vaughn wird wie Farrell in S2 von True Detective zu sehen sein. Justin Lin wird die ersten zwei Episoden drehen. Hier die Bestätigung:
http://www.thewrap.com/hbo-true-detecti ... ce-vaughn/
Interessant, jetzt wird also auch auf der Seite der Kriminellen hochkalibrig gecastet. Bin ja gespannt was da noch auf uns zukommt. Aber das ist schon mal eine spannende Paarung. Schade das Lin nicht alle Episoden macht.
Justin Lin begeistert mich jetzt nicht. Der kann fantastische Actionszenen inszenieren, aber das wird wohl in True Detective weniger gefragt sein. Aber prinzipiell wäre es natürlich cool, wenn auch Regisseure häufiger ganze Staffeln betreuen würden. Wir hatten Michael Mann bei Luck, Cary Fukunaga bei True Detective und jetzt macht Steven Soderbergh bei The Knick sogar noch Season 2. Aber man sieht auch bei Boardwalk wo sich primär zwei Regisseure um die Show kümmern, dass es gut funktionieren kann. Gerade bei Tim van Patten wundert es mich, dass der noch keinen Film in seinem Portfolio hat, obwohl The Sopranos, The Pacific und Boardwalk Empire ja nicht die schlechtesten Referenzen sind.
#1388316
Theologe hat geschrieben:Gerade bei Tim van Patten wundert es mich, dass der noch keinen Film in seinem Portfolio hat, obwohl The Sopranos, The Pacific und Boardwalk Empire ja nicht die schlechtesten Referenzen sind.
Wahrscheinlich hat er keine Lust sich 12 bis 24 Monate an ein Projekt zu binden. Bei den Serienjunkies gab es vor ein paar Wochen ein wunderbares Interview mit Roxann Dawson. Da berichtet sich wie das mit der Regiearbeit bei einer Serienfolge abläuft. Drei bis vier Wochenarbeit und du kannst was neues machen. Ist abwechslungsreicher als Filmarbeit.
http://www.serienjunkies.de/news/serien ... 60367.html
#1388325
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Gerade bei Tim van Patten wundert es mich, dass der noch keinen Film in seinem Portfolio hat, obwohl The Sopranos, The Pacific und Boardwalk Empire ja nicht die schlechtesten Referenzen sind.
Wahrscheinlich hat er keine Lust sich 12 bis 24 Monate an ein Projekt zu binden. Bei den Serienjunkies gab es vor ein paar Wochen ein wunderbares Interview mit Roxann Dawson. Da berichtet sich wie das mit der Regiearbeit bei einer Serienfolge abläuft. Drei bis vier Wochenarbeit und du kannst was neues machen. Ist abwechslungsreicher als Filmarbeit.
http://www.serienjunkies.de/news/serien ... 60367.html
Aber auch weniger herausfordernd, weil du ja letztlich nur Erfüllungsgehilfe bist und nicht der Boss. Mal davon abgesehen, dass van Patten auch nicht wie Roxann Dawson ständig von Serie zu Serie springt und über all nur 1-3 Episoden abfilmt, sondern jahrelang der gleichen Serie treu bleibt.
Van Patten ist eben nicht der typische Network-Director for hire. Davon mal abgesehen würde ich "Abwechslungsreichtum" als Schutzbehauptung abtun, weil es für mehr eben nicht reicht.
#1388416
Spike TV Developing Kim Stanley Robinson’s Mars Trilogy As TV Series
Bild


Spike TV is venturing into sci-fi with Red Mars, a scripted drama series project based on Kim Stanley Robinson’s bestselling “hard” science-fiction trilogy about the colonization and terraforming transformation of Mars into a place where humans can sustainably live. The TV series adaptation, named after the first book in the trilogy, will be produced by HBO’s Game Of Thrones co-executive producer Vince Gerardis. Robinson will serve as consultant. “The heart of this series tackles the question of what it means to be human — and can we sustain our humanity under incredible duress,” said Sharon Levy, Spike TV’s EVP Original Series.


The three novels — Red Mars (1993), Green Mars (1994), and Blue Mars (1996), which have won Nebula and Hugo Awards — are regarded as the best books written on the subject, and a holy grail for science fiction fans.
Diesem Versuch ist hoffentlich mehr Glück beschieden als dem vor ein paar Jahren schon vorm Pilotstadium gestorbenen AMC-Anlauf









@ 11/22/63
In welche Richtung Hulu mit seinen Eigenproduktionen möchte, kann man nach amateurhaft billig produzierten Sachen wie Deadbeat und dem zwar sehr netten, aber auch für jeden Mainstreamsender tauglichen The Awesomes noch nicht beurteilen, aber ich hoffe einfach mal, dass das die erste Premium-TV Umsetzung eines King Stoffes wird. Das Buch war zumindest sein größter Kritikererfolg der letzten 20-30 Jahre, mit der Showrunnerin scheint man in die "seriöse" Charakterdrama-Ecke zu zielen und Bad Robot ist zwar keine Qualitätsgarantie, aber die stehen nicht für Low Budget. Selbst die Stinker boten optisch und vom Soundtrack gehobenes TV-Level. Von Regisseur-Hacks wie Mick Garris, der schon so manche King Verfilmung ohne jedes Gespür für nötige Änderungen einfalls- und leblos auf den Schirm brachte, sollte man damit auch verschont bleiben.

Ein Erfolg an allen Fronten ist auch bitter nötig, nachdem UTD quotentechnisch eingekracht ist und qualitativ wohl auch nicht gerade den Markenwert des King-Siegels erhöht hat (habe immer noch nicht mehr als den Piloten gesehen). Das bei CBS in Entwicklung befindliche Things They Left Behind, beruht auf einer knapp 40 seitigen Kurzgeschichte und wird bestimmt so viel mit der Vorlage gemein haben wie Haven und auch nur ein seichtes und austauschbares Mystery-Procedural werden. Dafür steht Greg Berlanti mit seinem Namen. :lol:



Bei True Detective II habe ich bisher auch nur Bedenken auf Regisseursseite. Justin Lin hat außer seinem Debütstreifen nur hübsch aussehende, aber oberflächliche Massenware gedreht. Keine Ahnung, ob der in Sachen Atmosphäre in die großen Fußstapfen von Cary Fukunaga treten kann. Wäre schon sehr wichtig, da die folgenden Regisseure letztlich seinen Stil kopieren müssen.

Vince Vaughn traue ich einen starken Bösewichtpart zu. Colin Farrell steht sowieso außer Frage. Kann hier hoffentlich sein Leading Man Potential mit der Intensität und Spielfreude seiner schrägen Rollen verbinden. Von den restlichen Gerüchten könnte ich auf Kitsch gut verzichten und hoffe bei den Frauen eher auf den Typus Elizabeth Moss anstatt der glatten Hollywood-Schönheiten, wenn man kein Kaliber wie Jessica Chastain oder Keira Knightley bekommen kann.

Interessant wird auch das Startdatum. Selbst wenn die schon Anfang Oktober mit dem Dreh anfangen sollten, käme wohl frühestens März in Frage. Da würde es sich aber einen Großteil der Laufzeit mit Game of Thrones überschneiden und HBO hat glaube ich seit Jahren nicht mehr 2 etablierte Aushängeschild-Dramen in einem Quartal laufen lassen. Normalerweise ist es ein großes Drama um 9:00 + 2 Comedies oder 1 Nischendrama oder ab und zu ein Frischlingsdrama, das eine gute Plattform bekommen soll. Bis Juni wird man aber auch nicht mit dem Start warten wollen, weil es dann wahrscheinlich nicht mehr für die Emmy Nominierungen reichen würde.
#1388425
str1keteam hat geschrieben: Vince Vaughn traue ich einen starken Bösewichtpart zu.
Hat er ja auch schon ein paar mal gespielt, bevor er komplett zur Comedy übergegangen ist. In Clay Pigeons war er sehr gut und in Domestic Disturbance zumindest das beste am Film
str1keteam hat geschrieben: Von den restlichen Gerüchten könnte ich auf Kitsch gut verzichten
Weil du wahrscheinlich nur Battleship gesehen hast und immer noch nicht Friday Night Lights.
Bild
#1388429
Theologe hat geschrieben: Weil du wahrscheinlich nur Battleship gesehen hast und immer noch nicht Friday Night Lights.
Bild
Noch nicht mal Battleship. :lol:

Bis er mich irgendwo umhaut, ist er für mich aber noch in der Schublade mit Hollywood-Studs, die das Seriengeschäft im Vergleich zu klassischen TV-Charakterdarstellern nicht bereichern. Da würde ich mich über einen saftigen True Detective Part für z.B. Walton Goggins, Timothy Olyphant oder Garrett Dillahunt deutlich mehr freuen. (und ja, ich bin immer noch dabei Justified Staffel 3 nachzuholen :mrgreen: ...Dillahunt wurde ja gerade für Staffel 6 gecastet)
#1388474
In The Normal Heart war Kitsch eigentlich ganz vernünftig. Die Rolle in True Detective wird aber wohl eher in Richtung Savages gehen, wo er Blake Lively und Aaron Taylor-Johnson in Sachen "Warum habt ihr eine Schauspielkarriere?" in nichts nachstand. So wie sich die Rollenbeschreibung liest, ist die Figur wohl wirklich mit jemandem wie Garrett Hedlund im Hinterkopf geschrieben worden. Aber das Casting steht ja noch nicht fest, also abwarten. :o
#1388488
Einzelkind hat geschrieben:In The Normal Heart war Kitsch eigentlich ganz vernünftig. Die Rolle in True Detective wird aber wohl eher in Richtung Savages gehen, wo er Blake Lively und Aaron Taylor-Johnson in Sachen "Warum habt ihr eine Schauspielkarriere?" in nichts nachstand. So wie sich die Rollenbeschreibung liest, ist die Figur wohl wirklich mit jemandem wie Garrett Hedlund im Hinterkopf geschrieben worden. Aber das Casting steht ja noch nicht fest, also abwarten. :o
Ich halte von Kitsch auch nicht viel. Bei seinen Blockbusterrollen ist er total austauschbar und da hätte man auch jeden anderen Hollywood-Jock nehmen können. Wenn es ins etwas charakterlastigere Fach gehen soll, denke ich jedesmal nur: dann nehmt doch statt ihm gleich Emile Hirsch
#1388520
Ich sehe Kitsch eigentlich ganz gern. Ich bin noch nicht überzeugt davon, dass er mehr zu bieten hat, als seine gleich aussehenden Kollegen (aka alle Personen, die jemals für die Rolle des Starz Spartacus gehandelt wurden) aber er hat eine gewisse Screen Präsenz. Allerdings fände ich es eher schade, wenn wir jetzt wieder nur lauter weiße Männer in ihren 30ern und 40ern in den Hauptrollen sehen. Gebt mir ein paar Schwarze, vielleicht einen alternden Latino. Ich würde mich ja nie so weit aus dem Fenster lehnen, dass ich tatsächlich Frauen in richtigen Hauptrollen erwarten würde (ist ja nicht so als hätte Pizzolatto das angekündigt, oder so) but give me something.
#1388536
ultimateslayer hat geschrieben: Allerdings fände ich es eher schade, wenn wir jetzt wieder nur lauter weiße Männer in ihren 30ern und 40ern in den Hauptrollen sehen.
Hey, das sind die Personen, die sich HBO in den USA tatsächlich leisten. Also nicht verwunderlich, dass HBO da seine Zielgruppe bedient :lol: :wink:
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 84