Wer wird deutscher Meister?

FC Bayern München
17
47%
Borussia Dortmund
7
19%
FC Schalke 04
1
3%
Bayer Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
1. FSV Mainz 05
Keine Stimmen
0%
FC Augsburg
Keine Stimmen
0%
1899 Hoffenheim
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
1
3%
Hertha BSC
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
2
6%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
SC Freiburg
1
3%
VfB Stuttgart
1
3%
Hamburger SV
2
6%
1. FC Köln
Keine Stimmen
0%
SC Paderborn
4
11%
Benutzeravatar
von Atum4
#1390189
Dortmund hat eine Krise - aber jetzt schon die Ablösung von Klopp zu fordern, halte ich dann doch für übertrieben. Hoppenheim auf Platz 2. ist jetzt 6 Punkte weit weg, also für Abstiegsgefährdet halte ich diese Borussia ganz bestimmt nicht. 2011/12 gab es auch einen ähnlichen Fehlstart + Demontagen in der CL und damals ist man auch nicht zerbrochen.

Aktuell fehlt eben leider auch die eingespieltheit, Sobald wenigstens Micky oder Reus oder Kuba wieder spielen, sieht das alles ganz anders aus. Momentan finde ich es schade dass Klopp sich nicht vorerst für einen Mittelstürmer festlegt - Allerdings führe ich dies wiederum eben auch auf die Verletzen ´-Misere zurück. Ggegen Anderlecht mussten wir sogar 30 Minuten mit Immobile,Aubameyang und Ramos spielen, weil einfach keine Alternativen mehr da waren.

Krise Ja! Allerdings hat man sogar noch 6 Pkt. in der CL eingefahren, kann noch locker eine Super Saison werden.
Durm darf sich Weltmeister nennen. Ist der besser als es ein Contento bei uns war? Ein Ottl, oder Lell?
Ja.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1390199
Der richtige Trainer ist Klopp schon. Da sind viele junge, talentierte Spieler und Klopp ist da kein schlechter Ausbilder. Mein Gott, die haben halt eine Krise. Welcher Club hat das nicht? Hoffe das die Bayern auch noch eine schöne Krise bekommen damit die nicht in Februar schon Meister sind. ;)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1390216
2Pac hat geschrieben:Der richtige Trainer ist Klopp schon. Da sind viele junge, talentierte Spieler und Klopp ist da kein schlechter Ausbilder.
Rivalität mal beiseite, ist er wirklich jemand, der gut mit jungen Spielern kann? Seit Jahren kommt doch kein einziger Spieler aus der Nachwuchsabteilung nach oben. Hoffmann wurde jetzt verliehen, Bittencourt, Leitner und co hat man teilweise nicht ganz billig gekauft und dann wieder abgegeben. Reus wurde auch in Gladbach veredelt und nicht beim BVB. Ich muss sogar sagen, dass Reus' Entwicklung für meine Begriffe in Dortmund stagniert ist. Er ist mehr oder weniger der gleiche Spieler, der er in Gladbach war. Nur gefühlt 100 Ligaspiele mehr auf dem Buckel. Eine Weiterentwicklung sehe ich da nicht zwingend; zumindest nicht in seinem Spiel.

Ich denke, es geht auch nicht darum Klopps Ablösung zu fordern. Abgenutzt haben sich aber auch andere Trainer, egal, ob sie Hitzfeld, oder Rehagel hießen. Der Verein weiß ganz genau, dass der Hype der letzten Jahre 99% mit Klopp verbunden ist und nicht mit dem Verein selbst. Deshalb wird es Watzke und co auch vor dem Tag grauen, an dem sie einen Nachfolger suchen müssen. Mit Röber, Doll, oder Krauss lagen die Herren ja vorher nicht zwingend richtig.

Ich sehe eher die "Gefahr", dass Klopp selbst irgendwann den nächsten Schritt machen will. Seit drei Jahren sieht er jetzt mit an, wie der Abstand auf Bayern größer, statt kleiner wird. Spieler um Spieler verlässt den Verein. Ich denke, wenn im Sommer erneut eine Anfrage aus England kommen sollte, wird er sich das genau überlegen. Liverpool, Manchester, vielleicht auch Arsenal. Da könnten einige Stühle frei werden und nach England passt seine Art Fußball sehr gut.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1390259
vicaddict hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Der richtige Trainer ist Klopp schon. Da sind viele junge, talentierte Spieler und Klopp ist da kein schlechter Ausbilder.
Rivalität mal beiseite, ist er wirklich jemand, der gut mit jungen Spielern kann? Seit Jahren kommt doch kein einziger Spieler aus der Nachwuchsabteilung nach oben. Hoffmann wurde jetzt verliehen, Bittencourt, Leitner und co hat man teilweise nicht ganz billig gekauft und dann wieder abgegeben. Reus wurde auch in Gladbach veredelt und nicht beim BVB. Ich muss sogar sagen, dass Reus' Entwicklung für meine Begriffe in Dortmund stagniert ist. Er ist mehr oder weniger der gleiche Spieler, der er in Gladbach war. Nur gefühlt 100 Ligaspiele mehr auf dem Buckel. Eine Weiterentwicklung sehe ich da nicht zwingend; zumindest nicht in seinem Spiel.
Spieler zu verleihen, wenn sie in der ersten Elf keinen Platz haben, gehört doch zum Geschäft. Klopp hat genügend Rohdiamanten den letzten Schliff verpasst. Damals konnte man das ohne Risiko machen. Man hatte eh nichts zu verlieren, stand kurz vor der pleite. Heute muss man auf diese Kräfte setzen und kann nicht mehr mit Talente experimentieren. Die Ausgangslage hat sich also komplett geändert wie man mit Talenten umgeht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1390265
Naja, für mich ist das kein Argument. Natürlich kann man Talente verleihen, aber Bayern schafft es doch auch jungen Spielern Einsatzzeiten zu verschaffen. Zwar hat man immer mal wieder Dürreperioden, wo man keine talentierten Spieler einbauen kann, aber beim BVB ist da doch komplett Sense. Hummels kam aus München, Großkreutz und Reus stammten zwar aus der eigenen Jugend, wurden aber weggeschickt. Einzig Lewandowski und Götze kann man da doch nennen und das in sieben Jahren... wobei Lewandowski damals auch schon 22 war.

Man kann sich jetzt darüber streiten, ob es an Klopp liegt, oder an der mangelnden Jugendarbeit, aber wenn Bayern es schafft, sollte es für den BVB wirklich kein Problem sein, entsprechende Spieler einzubauen. Selbst Schalke schafft es. Für mich ist das auch eines der Kernprobleme, warum man die Lücke auf den FCB nicht hat schließen können. Man hat den einen, oder anderen Spieler verloren, aber musste sich komplett auf Zukäufe verlassen, weil aus dem eigenen Nachwuchs nichts nachgekommen ist. Sportlich hat man so einiges an Qualität eingebüßt und finanziell ebenso.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1390269
Scotti hat geschrieben:Und mit Schmelzer der nächste Verletzte, 4 Wochen. :wink:
Das liegt sicher am falschen Training.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1390271
Naja, Bayern hatte auch nicht immer erfolgreiche Jugendwellen. Da hat man mit Lell, Ottl, Rensing/Kraft, Breno, Contento zeitweise eine große Katastrophenmannschaft auf dem Platz stehen.
Mit Alaba und Müller hat der FCB in den letzten Jahren auch nicht mehr rausgebracht als der BVB. Seit dem kam auch nichts mehr gescheites. Auf der Bank hat man heute Weiser, Gaudinho, Kurt und Höjbjerg sitzen. Klar bei 3:0 kannst du für die letzten 10 Minuten ein Talent einwechseln. Das kann der BVB derzeit nicht. Ist beim BVB auch eine ganz andere Strategie. Da verleiht man sie richtig, damit sie auch länger spielen als jedes dritte Spiel für 10 Minuten. Sahin hat die Reise in die Niederlande gut getan. Da hat man schon gute Erfahrungen mit. Bellarabi ist in Braunschweig auch sehr gut gereift. Vor 2 Jahren war der noch nichts und dieses Saison stellt er Kießling in den Schatten. Der Typ geht ab wie eine Rakete.
Also ich finde der BVB baut mit Durm und Co seine Talente weitaus besser ein als die Bayern. Wie Hofmann oder Leitner zurück kommen, wird sich zeigen. Wie gesagt, sind halt unterschiedliche Ansätze. Dortmund verleiht die Spieler. Bayern versucht da ein, zwei Jugendspieler bei großen Vorsprung oder gegen kleine Mannschaften einzusetzen. Bis auf Green. Der wurde verliehen. Wahrscheinlich wäre das selbst den Bayern zu viel gesplittete Einsatzzeit.
rosebowl hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:Und mit Schmelzer der nächste Verletzte, 4 Wochen. :wink:
Das liegt sicher am falschen Training.
:lol:
Benutzeravatar
von Atum4
#1390275
Ach, jetzt äußere ich mich doch nochmal.... :x
Einzig Lewandowski und Götze kann man da doch nennen und das in sieben Jahren...
häääää? Lewa der als gestandener Nationalspieler kam, zählst du auf aber Gündogan,Kagawa,Bender,oder Subotic nicht? Mag sein dass der BVB nicht so viele Talente im Kader hat wie Schalke - Aber als ob die das so freiwillig machen :lol: Die sind einfach nur soooooo pleite dass es schon gar nicht mehr anders geht. Das Bayern dem BVB überlegen ist liegt bestimmt nicht an seiner besseren Jugendarbeit, mir fallen da eher ungefähr 500 Millionen andere Gründe Jährlich ein! :lol:

Der BVB hat unter Klopp extrem viele Junge Talente gepusht, auch wenn da viele ^ ^Graupen^ ^ wie Schmelzer,Sahin oder Großkreutz dabei waren. :roll:

Außer Schmelzer und Götze kamen aber wirklich keine Jugendspieler wirklich in den letzten Jahren durch.... das stimmt. Durm oder Jonas Hofmann wurden auch erst vor nicht all zu langer Zeit verpflichtet.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1390278
Atum4 hat geschrieben:aber Gündogan,Kagawa,Bender,oder Subotic nicht?
Was soll ich denn da aufzählen? Der eine spielte mit seinem Bruder bereits bei 1860 Stamm, der andere kam aus Mainz und Gündogan wurde in Nürnberg zum Bundesligaspieler. Bestenfalls beweist das, dass der BVB seine "hauseigenen" Talente auch nur einkauft.

Dass Klopp sie besser gemacht hat, mag sein. Das ist nun aber alles schon Jahre her und seitdem kommt da einfach gar nichts.
Mag sein dass der BVB nicht so viele Talente im Kader hat wie Schalke - Aber als ob die das so freiwillig machen :lol: Die sind einfach nur soooooo pleite dass es schon gar nicht mehr anders geht.
Das ist doch Quatsch. Schalke ist lange nicht mehr so pleite wie sie es vor Jahren waren.
Das Bayern dem BVB überlegen ist liegt bestimmt nicht an seiner besseren Jugendarbeit, mir fallen da eher ungefähr 500 Millionen andere Gründe Jährlich ein! :lol:
Ich habe auch nicht gesagt, dass das der einzige Unterschied ist. Bei Bayern besteht aber nahezu der halbe Kader aus Spielern, die aus dem eigenen Nachwuchs gekommen sind bzw. die man mit 17, 18 bereits verpflichtet hat. Das macht sich auch finanziell bemerkbar. Dass dann auch mal schwächere Jahrgänge hat, ist nur natürlich. Gerade weil das in den letzten Jahren etwas mau war, hat man Sammer und Leverkusens Scouting Chef Reschke verpfichtet. Was macht Dortmund in dem Bereich?
Der BVB hat unter Klopp extrem viele Junge Talente gepusht, auch wenn da viele ^ ^Graupen^ ^ wie Schmelzer,Sahin oder Großkreutz dabei waren. :roll:
Viele? Es war doch im Grunde nur die Meistermannschaft von 2011, die erfolgreich gewesen ist. In den beiden Jahren hat einfach alles gepasst. Alles davor und auch danach war doch nicht annähernd so stark bzw. hat sich seitdem überhaupt jemand in den Kader gespielt? Vom Stammplatz rede ich ja gar nicht, aber ist da irgendwer Teil des Kaders? Durm. Das ist der einzige, der mir einfällt und der kommt nicht an Schmelzer vorbei, was nun nicht gerade für den Spieler spricht.
oder Jonas Hofmann wurden auch erst vor nicht all zu langer Zeit verpflichtet.
Was uns eben wieder zu der Frage bringt, warum da so absolut gar kein Spieler nach oben kommt, der wirklich von Anfang an ausgebildet wurde. Es geht mir doch auch nicht darum, jetzt hier wieder ne große Debatte draus zu machen, aber für einen vermeintlichen Spitzenclub, der sich selbst in der Rolle eines Vereins gefällt, der auf Jungs aus der Region setzt, ist mir das einfach zu wenig.
Benutzeravatar
von Atum4
#1390283
vicaddict hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:aber Gündogan,Kagawa,Bender,oder Subotic nicht?
Was soll ich denn da aufzählen? Der eine spielte mit seinem Bruder bereits bei 1860 Stamm, der andere kam aus Mainz und Gündogan wurde in Nürnberg zum Bundesligaspieler. Bestenfalls beweist das, dass der BVB seine "hauseigenen" Talente auch nur einkauft.
Keine Ahnung warum du das Zitat einfach abkürzt und dann noch darauf antwortest.
Mir ging es nur darum - dass es quatsch ist hier willkürlich Götze und Lewandowski aufzuzählen. Aber natürlich müssen dass die einzig beiden sein die sich hier weiter entwickelt haben - schließlich hat sie ja der FCB verpflichtet. :roll:
vicaddict hat geschrieben:Quatsch.
Ja.

Man kann sich Dinge auch drehen wie man will. Welche Spieler hat denn der FCB verpflichtet und dann weiterentwickelt? und dann zähl ich ich jetzt Baumjohann, Schlaudraff und Co. auf und behaupte da kommt seit Jahren nichts außer teuren Einkäufen und Jugendspielern.... Ist aber quatsch und mir zu pla­ka­tiv dumm.

Einigen wir uns einfach darauf dass der BVB zurecht auf Platz 13. steht, weil er seit Jahren keinen Plan hat. :D
Benutzeravatar
von Poncho
#1390302
Vicaddicts wöchentlicher Rundumschlag gegen Dortmund verkommt echt so langsam zum Running Gag des Forums.

Natürlich, zur Zeit bietet der BVB viel Angriffsfläche, ich bin auch alles andere als erfreut, aber was sich Vicaddict da wieder alles zusammenreimt aus vergangenen Jahren ist mehr als abenteuerlich. Wird da etwa (persönlicher?) Frust auf den BVB abgewälzt?

Zum Thema Talente: Gilt also Philipp Lahm auch nicht als Bayern-Talent? Schließlich wurde er in seiner 1.Saison beim FC Bayern keine einziges! Mal eingesetzt, wurde abgeschoben (oder ausgeliehen, kann sich jeder drehen, wie er will) nach Stuttgart, wurde dort zum Bundesliga-Stammspieler, zum Nationalspieler, zum Star. Erst dann kam er zurück. Komisch, nicht wahr.

Und was ist mit Hummels? Ist also auch kein Bayern-Talent? Schließlich schickten ihn die Bayern weg und wollten ihn nichtmal zurück. Er selbst auch nicht.

Und wer außer Müller, Schweini und Alaba sind bei den Bayern eigentlich den "ganzen" Weg gegangen in den letzten 10 Jahren? Da fallen mir zig gescheiterte, abgeschobene Talente ein. Ansonsten, wenn man sich die Kader der Bayern in den letzten Jahren ansieht, da sieht man doch mehr oder weniger außer den 3-genannten nur noch Spieler, die schon "fertig" als Stars von anderen Vereinen zu den Bayern kamen.

Man sieht also, bei den Talenten kann sich das jeder drehen, wie er will (für seinen Verein). Da gibt es in Deutschland am Ende 1000 Leute und Vereine, die behaupten können, diesen oder jenen Spieler das Laufen oder das Fußballspielen beigebracht zuhaben, die Schnürsenkel gebunden haben oder das Schimpfwort-ABC auf dem Platz. Ob ein Talent, bei welchem Verein auch immer, den Durchbruch schafft, hängt von so vielen Faktoren ab, nicht zuletzt spielen Glück und Geld auch eine sehr große Rolle.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1390305
Also ist die Moral von der Geschichte mal wieder, dass ich ja nur der böse BVB Basher bin und Klopp und co. über jede Kritik erhaben sind. Kann ja nicht sein, dass man etwaige Fehlentwicklungen diskutiert, ohne dass man gleich als Hater abgestempelt wird. :roll:

Alles ist toll, alles ist wunderbar. Schuld sind nur die Verletzungen, die böse WM, Abschlussschwäche und natürlich die Schiedsrichter. Gott bewahre, dass man die gefühlt 60 Punkte Differenz zum FCB seit der letzten Meisterschaft auf eigene Fehler zurückführt und man sich darüber unterhält. :roll: Einigen wir uns darauf, dass wir uns hier künftig alle gegenseitig dazu beglückwünschen, dass jeder unserer Vorstände alles richtig macht und tanz singen und tanzen wir und der Fußballthread erfüllt endlich seinen Zweck. :roll:
Benutzeravatar
von Poncho
#1390317
Ach Gottchen, da ist ja jemand gleich beleidigt.

Vicaddict, warum denken sich andere Bayern-Fans dieses Forums wie Columbo, Godfather oder CaptainCharisma wohl ihren Teil, schweigen lieber? Vielleicht weil sie sich lieber über das Spiel ihrer Mannschaft freuen, vor allem in den letzten 2 1/2 Jahren, anstatt immer nur gegen Dortmund zu hetzen wie du. Scheinbar macht dir das aber mehr Spaß als dich über deine Bayern zu freuen.

Das Ding ist auch, dass du immer so tust, als sitzt du im Aufsichtsrat der Bayern und teilweise auch bei anderen Vereinen, weißt immer über alles Bescheid, saugst jeden Interview-Schnipsel auf, legst jedes Wort, was irgendwer irgendwann irgendwo gesagt hat auf die Goldwaage und dann spekulierst du wild und reimst dir deine Sicht der Dinge zusammen, also deine Bayern-Sicht. Teilweise hat man das Gefühl, du bist der Anwalt des FC Bayern, der Spieler, von Uli Hoeneß etc.

Man kann sich doch hier auch normal unterhalten, oder nicht?
Benutzeravatar
von Vega
#1390325
Poncho hat geschrieben:Ach Gottchen, da ist ja jemand gleich beleidigt.

Vicaddict, warum denken sich andere Bayern-Fans dieses Forums wie Columbo, Godfather oder CaptainCharisma wohl ihren Teil, schweigen lieber? Vielleicht weil sie sich lieber über das Spiel ihrer Mannschaft freuen, vor allem in den letzten 2 1/2 Jahren, anstatt immer nur gegen Dortmund zu hetzen wie du. Scheinbar macht dir das aber mehr Spaß als dich über deine Bayern zu freuen.

Das Ding ist auch, dass du immer so tust, als sitzt du im Aufsichtsrat der Bayern und teilweise auch bei anderen Vereinen, weißt immer über alles Bescheid, saugst jeden Interview-Schnipsel auf, legst jedes Wort, was irgendwer irgendwann irgendwo gesagt hat auf die Goldwaage und dann spekulierst du wild und reimst dir deine Sicht der Dinge zusammen, also deine Bayern-Sicht. Teilweise hat man das Gefühl, du bist der Anwalt des FC Bayern, der Spieler, von Uli Hoeneß etc.

Man kann sich doch hier auch normal unterhalten, oder nicht?
Amen. vica, du gibst im Sport-Forum schlicht und ergreifend das Paradebeispiel dafür ab, warum es in diesem Lande soviele Leute gibt, die die Bayern auf Teufel komm raus nicht ausstehen können. Um es drastisch auszudrücken: Das wandelnde Klischee des allesbesserwissenden bajuwarischen Erfolgsfans, der in seinem Leben noch kein Stadion von innen gesehen hat. Ohne dass ich weiß, obs stimmt :)

Dieser Thread ist einfach nur noch unendlich langweilig gefunden, weil es auf jeder Seite die gleiche Diskussion gibt.
Zuletzt geändert von Vega am So 5. Okt 2014, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1390327
Ich muss ja zugeben, dass ich vicas Postings hier inzwischen meist wirklich einfach schon überlese. Weil ich den Grundton der Beiträge kenne und er mich langweilt. Er erinnert mich da oft an die Talkshow-Auftritte von (Sport-)Bild-Redakteuren, die immer genau wissen, wer wo warum völlig inkompetent handelt. :?

Ich ärgere mich gerade sehr über das Ergebnis meiner Mannschaft. Hazard und der aktuell erschreckend schwache Raffael hätten das 2:1 am Ende machen MÜSSEN und wenn ich bedenke, wie ungefährlich Mainz über weite Strecken der Partie war, finde ich den fragwürdigen Elfmeter umso ärgerlicher. Ich kann verstehen, dass man da auch pro Elfer argumentieren kann, aber ich persönlich bin der Ansicht, dass man nur Handspiele abpfeifen soll, die entweder klar aktiv geschehen oder direkt ein Tor verhindern. Der Verteidiger ist in solchen Szenen immer in einer total beschissenen Situation, weil er ja attackieren muss, aber für jeden Pipifax einen Handelfer zu befürchten hat. So kommt Mainz in einem Spiel zu einem Tor (und Punkt), obwohl sie aus dem Spiel heraus kaum etwas auf die Beine gestellt haben. :?
Gibt es da andere Meinungen? ^^

Und ja, ich weiß, dass wir gut dastehen und ich mit 13 Punkten zufrieden sein muss. Bin ich auch. Aber heute hätten wir gewinnen müssen, was eine miese Chancenauswertung und ein meiner Meinung nach spielschädigender Elfmeter-Pfiff verhindert haben.


Fohlen
von Columbo
#1390334
Diese ganzen Handelfmeter nerven mich eh nur noch, da scheinbar jeder Schiedsrichter die Regel anders auslegt, ich die Regel an sich überhaupt nicht verstehe und überhaupt. Ich finde aber, dass derzeit Handspiele viel zu kleinlich gepfiffen werden. Bei dem Elfmeter für Mainz hätte ich auch nicht gepfiffen, aber was verstehe ich davon schon? :(

Und der Thread ist in letzter Zeit tatsächlich sehr ermüdend.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1390349
Poncho hat geschrieben:Ach Gottchen, da ist ja jemand gleich beleidigt.
Es mir egal, was die anderen Bayernfans dazu zu sagen haben. Ich frage mich dennoch, warum ich hier der Buhmann sein soll. Schreibe ich etwas über die verquere Darstellung der Medien wie vor ein oder zwei Wochen, wirft man mir vor gegen den BVB zu hetzen. Diskutiere ich über die verbesserungswürdige Jugendarbeit des BVB, ist es gleich Hetze...

Ja nee, ist klar. Ich bin beleidigt. Vielleicht sollte der eine, oder andere hier auch mal auf ein Argument eingehen, aber es ist ja einfacher immer was vom arroganten Bayernfan zu faseln. Das Argument zieht ja immer. Muss bequem sein.

Generell könnte man ja auch mal über was anderes diskutieren, aber der Großteil hier ist doch Fan des FCB, oder aber des BVB. Wen gibts denn hier noch? Einen Gladbacher, einen HSV Fan und äh ja... Wirklich andere Themen werden hier auch kaum angesprochen... aber gut, schweige ich eben und der Thread plätschert vor sich dahin, dann kann sich ja jeder seine Welt wieder malen wie sie ihm gefällt
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1390374
Nochmal zu der Handelfmeter-Sache für Mainz: Diesbezüglich hat sich Favre in einem Sky-Interview nach dem Spiel... ja für seine Verhältnisse geradezu echauffiert. http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bun ... wkz=WXFSL1

Also ich bin da komplett bei ihm (fand nur den Anfang mit Skandal und "wer wird dafür bezahlt" etwas unangenehm) und bin generell der Meinung, dass viel zu schnell Handelfmeter gepfiffen werden.

Allerdings stelle ich dann mal die Frage in den Raum, wie ihr ganz konkret die Handregel konzipieren würdet. Ein "Hand ist Hand", wie es Tony Jantschke ja in seinem Interview gefordert hat, würde die Situation für die Verteidiger doch nur noch verschlimmern, weil Schiris dann bei JEDEM Kontakt des Balles mit der Hand abpfeifen müssten. Der Stümer könnte also bewusst dem Gegner den Ball an die Hand ballern und der Schiri müsste Elfmeter geben. Das halte ich also für großen Kappes.

Ich verstehe ja nicht, wieso nicht einfach nur dann Hand gepfiffen wird, wenn der Spieler GANZ EINDEUTIG und ohne den leisesten Zweifel aktiv zum Ball geht. Dieses ganze Zeugs mit Körperflächenvergrößerung und bla würde ich dann nur einsetzen, wenn direkt und zweifelsfrei ein Tor verhindert wird, aber gerade bei diesen Flankensituationen würde ich die Messlatte für einen solchen Pfiff wesentlich höher anlegen - da ein Elfmeter halt ein ziemlich sicheres Tor ist.
Allerdings wüsste ich auch keine Lösung, die den Schiri komplett davon befreit, Situationen selbst beurteilen zu müssen.


Fohlen
Benutzeravatar
von Vega
#1390375
Fernsehfohlen hat geschrieben:Nochmal zu der Handelfmeter-Sache für Mainz: Diesbezüglich hat sich Favre in einem Sky-Interview nach dem Spiel... ja für seine Verhältnisse geradezu echauffiert. http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bun ... wkz=WXFSL1

Also ich bin da komplett bei ihm (fand nur den Anfang mit Skandal und "wer wird dafür bezahlt" etwas unangenehm) und bin generell der Meinung, dass viel zu schnell Handelfmeter gepfiffen werden.

Allerdings stelle ich dann mal die Frage in den Raum, wie ihr ganz konkret die Handregel konzipieren würdet. Ein "Hand ist Hand", wie es Tony Jantschke ja in seinem Interview gefordert hat, würde die Situation für die Verteidiger doch nur noch verschlimmern, weil Schiris dann bei JEDEM Kontakt des Balles mit der Hand abpfeifen müssten. Der Stümer könnte also bewusst dem Gegner den Ball an die Hand ballern und der Schiri müsste Elfmeter geben. Das halte ich also für großen Kappes.

Ich verstehe ja nicht, wieso nicht einfach nur dann Hand gepfiffen wird, wenn der Spieler GANZ EINDEUTIG und ohne den leisesten Zweifel aktiv zum Ball geht. Dieses ganze Zeugs mit Körperflächenvergrößerung und bla würde ich dann nur einsetzen, wenn direkt und zweifelsfrei ein Tor verhindert wird, aber gerade bei diesen Flankensituationen würde ich die Messlatte für einen solchen Pfiff wesentlich höher anlegen - da ein Elfmeter halt ein ziemlich sicheres Tor ist.
Allerdings wüsste ich auch keine Lösung, die den Schiri komplett davon befreit, Situationen selbst beurteilen zu müssen.


Fohlen
Ja, die Hand-Regel ist leider eine unglaublich verzwickte und schwierig beurteilbare Sache. Stimme dir eigentlich in allen Punkten dazu und frag mich wirklich, wie es um die Intelligenz mancher bestellt ist, die fordern, dass man immer pfeifen soll, wenn der Ball die Hand berührt. Ich stelle mal die These in den Raum, dass 98% der Bundesligafußballer einem Gegner den Ball gezielt aus wenigen Metern an die Hand schießen können, so fern sie es denn wollen. Das wuerde den Unterhaltungswert des Spiels sicherlich mächtig fördern, wenn in Zukunft keiner mehr versucht, auf normalem Wege Tore zu erzielen, sondern jeder nur noch dem Gegner an die Hand schießen will. Unweigerlich muss ich da an die Folge der "Kickers" denken, in der der Gegner den Kickers ständig bei einem Freistoß mit Absicht auf die Arme schießt, falls jemand weiß, welche ich meine :mrgreen:

Die Entscheidung beim Elfmeter heute finde ich auch viel zu hart, wenn auch es aus SR-Sicht sogar nachvollziehbare Erklärungen pro Pfiff gibt. Das ist eben das Problem..
Benutzeravatar
von Basil
#1390586
Keller entlassen :!:

Etwas überraschend nach dem schwankenden Leistungen, man hat immerhin das Derby gewonnen und in London Untenschieden gespielt.
von Andelko
#1390588
Eine ganz linke Nummer aber absolut typisch für Heldt so zu agieren.

die Matteo wird übrigens Kellers Nachfolger :)
Benutzeravatar
von Atum4
#1390589
:lol: Es ist leider - Richtig so!"
Allein die Aktion als Boateng in der Halbzeitpause die Mannschaft umstellte und dies an die Öffentlichkeit gelang, hätte endgültig sein Ende sein müssen. Nur die Entscheidung di Matteo ist doch auch schon wieder ein Witz. Wehe wenn jetzt einer sagt der wäre CL-gewinner. :roll: :roll: :roll:

Hätte ja jetzt wirklich mit Tuchel gerechnet..... warum nicht? :o
von P-Joker
#1390591
Atum4 hat geschrieben: Allein die Aktion als Boateng in der Halbzeitpause die Mannschaft umstellte und dies an die Öffentlichkeit gelang, hätte endgültig sein Ende sein müssen.
Stimmt! Für Boateng! Wäre ich da Manager gewesen, er hätte auf direktem Weg auf die Tribüne marschieren dürfen!
Benutzeravatar
von Atum4
#1390595
P-Joker hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben: Allein die Aktion als Boateng in der Halbzeitpause die Mannschaft umstellte und dies an die Öffentlichkeit gelang, hätte endgültig sein Ende sein müssen.
Stimmt! Für Boateng! Wäre ich da Manager gewesen, er hätte auf direktem Weg auf die Tribüne marschieren dürfen!
Eben nicht! Dafür ist der Trainer zuständig, glaube auch nicht dass so was nach 1980 schon mal einen Top Trainer passiert wäre. Wenn der Trainer so wenig Autorität in der Mannschaft hat, muss er gehen! Aber auf Schalke ticken die Uhren wohl sehr viel langsamer.
http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 83033.html
Trainer Keller lobte seinen Spieler-Trainer: „Ich bin begeistert, dass die Spieler die Initiative ergreifen.“
*hust* :lol:
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 57