US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1396360
Wow, niemanden schert es, dass sich Netflix die Lemony Snickets Rechte geschnappt hat? Ich bin ja bekanntlich ein gigantischer Fan, des Films (die Bücher sind anfangs nett, aber auf die dauer sehr gleichförmig) und dementsprechend ziemlich unsicher, was ich davon halten soll. Einerseits ist es schon lange zu spät, für eine Fortsetzung des Films, andererseits war der Film meines Erachtens nach so perfekt, dass ich mir schwer tun werde, eine neue Adaption zu akzeptieren. Aber ich bin deutlich positiver eingestellt, als bei .... *zitter* Zombieland.... (allein beim Gedanken, läufts mir kalt den Rücken runter :lol: ).
#1396368
ultimateslayer hat geschrieben:Wow, niemanden schert es, dass sich Netflix die Lemony Snickets Rechte geschnappt hat? Ich bin ja bekanntlich ein gigantischer Fan, des Films (die Bücher sind anfangs nett, aber auf die dauer sehr gleichförmig) und dementsprechend ziemlich unsicher, was ich davon halten soll. Einerseits ist es schon lange zu spät, für eine Fortsetzung des Films, andererseits war der Film meines Erachtens nach so perfekt, dass ich mir schwer tun werde, eine neue Adaption zu akzeptieren. Aber ich bin deutlich positiver eingestellt, als bei .... *zitter* Zombieland.... (allein beim Gedanken, läufts mir kalt den Rücken runter :lol: ).
Ich fand den Film ziemlich schlecht und den Witz mit dem "sprechenden" Baby nach dem 2. mal nicht mehr witzig.
Für mich zählt der Film zu meinen größten Sneak Preview Fails.
#1396404
Stefan hat geschrieben:Mit sagt Lemony Snickets gar nichts :?
Eigentlich heißts ja "Lemony Snickets Series of Unfortunate Events". Der Gag ist, dass Lemony Snicket der offizielle Autor der Buchreihe ist, aber auch als Charakter in der Geschichte die Abenteuer der Figuren, quasi als Chronik, erzählt.

Und der Film ist fantastisch und Theo ein alter zynischer Sack der nichts genießen kann in dem nicht gemordet und vergewaltigt wird. :P
#1396484
Stefan hat geschrieben:Mit sagt Lemony Snickets gar nichts :?
Same here.


Einiges von der Verlängerungs-/Absetzungsfront (Quelle: die üblichen Verdächtigen):
---Chasing Life bekommt S2 :D
---Forever bekommt back-nine. Mich freut's; wüsste aber zu gerne die Gründe, insbesonders, da das keine ABC Studios Serie ist
---Hell on Wheels bekommt finale S5; 14 Folgen, ausgestrahlt 2x7 (Sommer 2015 & Sommer 2016)
---Selfie wird nach 13 Folgen eingestellt. Ist jetzt offiziell.
#1396490
redlock hat geschrieben: ---Forever bekommt back-nine. Mich freut's; wüsste aber zu gerne die Gründe, insbesonders, da das keine ABC Studios Serie ist
Forever got off to an OK start, posting a rare Week 2 ratings increase. It’s Live+same day ratings have been so-so lately, most recently logging a 1.1 in adults 18-49, but the drama has been a big DVR gainer. In the most recent Live+7 report, Forever had the biggest percent gain among all ABC series, +82%.

Quelle: Deadline
#1396494
Theologe hat geschrieben:Yay mehr Hell on Wheels - Can I get a whoop whoop?
Whoop weep. :( Verwunderlich, dass AMC nicht mehr aus der Serie rausholen will, nachdem sie so gut am Samstag läuft und alle neuen Serien wunderbar fehlschlagen. Aber zumindest haben sie ihre blöde Zwei-Staffelteile-Hinhaltetaktik wieder angewendet... :roll:
#1396497
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Yay mehr Hell on Wheels - Can I get a whoop whoop?
Whoop weep. :( Verwunderlich, dass AMC nicht mehr aus der Serie rausholen will, nachdem sie so gut am Samstag läuft und alle neuen Serien wunderbar fehlschlagen. Aber zumindest haben sie ihre blöde Zwei-Staffelteile-Hinhaltetaktik wieder angewendet... :roll:
Vermutlich haben die Darsteller Verträge die nach 5 Staffeln auslaufen und AMC will die Gehälter nicht anheben. Ich hoffe, dass sie zumindest einen neuen Western ins Leben rufen, dass scheint ja an deren Western Samstag wirklich gut zu klappen.
#1396986
http://deadline.com/2014/11/the-evil-de ... 201280595/

Bild

The Evil Dead movie franchise has officially crossed over to television with a 10-episode straight-to-series order from Starz for a 2015 premiere. Titled Ash Vs. Evil Dead, the followup to the classic film franchise reteams the original filmmakers, director Sam Raimi, longtime producing partner Rob Tapert and star Bruce Campbell who will serve as executive producers. Campbell will be reprising his role as Ash, the stock boy, aging lothario and chainsaw-handed monster hunter who has spent the last 30 years avoiding responsibility, maturity and the terrors of the Evil Dead. When a Deadite plague threatens to destroy all of mankind, Ash is finally forced to face his demons –personal and literal. Destiny, it turns out, has no plans to release the unlikely hero from its “Evil” grip.


Raimi will direct the first episode of Ash Vs. Evil Dead, which he co-wrote with his brother Ivan Raimi (Darkman) and Tom Spezialy (Chuck). “Evil Dead has always been a blast,” Raimi said. “Bruce, Rob, and I are thrilled to have the opportunity to tell the next chapter in Ash’s lame, but heroic saga. With his chainsaw arm and his ‘boomstick,’ Ash is back to kick some monster butt. And brother, this time there’s a truckload of it.”

Ash vs. Evil Dead also reunites Sam Raimi and Tapert with Starz where they executive produced the pay cable network’s first scripted hit, drama Spartacus. Ivan Raimi will co-executive produce the series, and Aaron Lam (Spartacus) will serve as producer.
Bild
Ich hatte ja die Befürchtung, dass das die Serie bei einem unpassenden Sender landet oder das The Bruce nur eine Minirolle bekommt, aber in der Kombination könnte das groß werden.

Wermutstopfen:
The STARZ Original series officially titled “Ash Vs. Evil Dead” will be 10 half-hour episodes.
Halbstünder? Hoffentlich bleibt es trotzdem bei dem Mix aus Hardcore-Horror und Splatter Comedy (in Perfektion in Teil 2) und wird keine reine Comedy. Wobei auch Army of Darkness natürlich schon deutlich mehr Comedy als Horror war. :lol:

ultimateslayer hat geschrieben:Wow, niemanden schert es, dass sich Netflix die Lemony Snickets Rechte geschnappt hat? Ich bin ja bekanntlich ein gigantischer Fan, des Films (die Bücher sind anfangs nett, aber auf die dauer sehr gleichförmig) und dementsprechend ziemlich unsicher, was ich davon halten soll. Einerseits ist es schon lange zu spät, für eine Fortsetzung des Films, andererseits war der Film meines Erachtens nach so perfekt, dass ich mir schwer tun werde, eine neue Adaption zu akzeptieren. Aber ich bin deutlich positiver eingestellt, als bei .... *zitter* Zombieland.... (allein beim Gedanken, läufts mir kalt den Rücken runter :lol: ).
Wäre da an deiner Stelle sehr zurückhaltend mit den Erwartungen. Gut möglich, dass das nicht als "echte" Netflix Show für alle Altersklassen sondern als (Low Budget) Show rein für Kinder umgesetzt wird (wie Richie Rich oder alle bisherigen Animationsserien außer BoJack Horseman).

Da ich weder den Film noch die Bücher kenne, habe ich selbst kein Bild vom Stoff, aber sowas wie Harry Potter, The Goonies, Young Sherlock, Super 8 oder gar Stand by Me fehlt in der TV-Landschaft komplett. Eine Serie mit Kindern und Sense of Wonder, die nicht auf ihr Publikum herabschaut, sondern den Stoff so respektvoll umsetzt, dass es ein 30-jähriger genau so wie ein 13-jähriger genießen kann.
#1397010
‘Homeland’ & ‘The Affair’ Renewed By Showtime

Showtime has renewed both original series that are currently airing, giving a 12-episode fifth season pickup to Homeland and a 10-episode second-season order to The Affair for next year.

The pickup of Homeland is a no-brainer — the terrorism drama remains Showtime’s flagship series. It has successfully rebooted itself following the exit of original male lead Damian Lewis with solid critical and viewer response for the current fourth season, which is averaging six million weekly viewers across platforms, growing steadily in each of its last three weeks.

Meanwhile, The Affair‘s renewal was based on strong reviews and big bump from DVR/digital viewing. Despite a soft launch — the series opened with 507,000 same-day viewers in October — The Affair is on pace to become Showtime’s most time-shifted original series, averaging 3.9 million weekly viewers across platforms. The series has grown consistently every single week since its premiere, with 87% of the show’s audience tuning-in after the original Sunday 10 PM telecast.

“In its fourth season, Homeland has brilliantly reinvented itself. It continues to capture the attention of a devoted fan base, and has provided an enviable platform for the successful launch of The Affair,” said Showtime’s David Nevins. “With thought-provoking, relevant and addictive storylines, both series have been embraced, dissected and much debated week after week. We’re excited to see more from these complex shows in 2015.”

http://deadline.com/2014/11/homeland-th ... 201280632/
Für Homeland gibt es ein "Juhu" unter Vorbehalt (obwohl die Staffel bisher echt gut ist), für The Affair gibt es ein dickes "FUCK YEAH".
#1397143
http://www.thewrap.com/interstellars-jo ... exclusive/
Bild

‘Interstellar's’ Jonah Nolan Developing ‘Foundation’ Series for HBO, WBTV


The Oscar-nominated “Memento” writer says “everyone would benefit from reading” the sci-fi trilogy

HBO and Warner Bros. TV are teaming to produce a series based on Isaac Asimov's “Foundation” trilogy that will be written and produced by “Interstellar” writer Jonathan Nolan, multiple individuals familiar with the project have told TheWrap.

Nolan, who is already working with HBO on “Westworld,” has been quietly developing the project for the last several months. He recently tipped his hand to Indiewire, which asked him, ‘what's the one piece of science fiction you truly love that people don't know enough about?’

“Well, I fucking love the ‘Foundation’ novels by Isaac Asimov. They're certainly not [unknown], but that's a set of books I think everyone would benefit from reading. That's a set of books where the influence they have is just fucking massive. They have many imitators and many have been inspired by them, but go back and read those, and there are some ideas in those that'll set your fucking hair on fire,” Nolan told Indiewire.

Representatives for HBO and WBTV had no comment, while a representative for Nolan didn't immediately respond to a request for comment.

“Foundation” follows mathematician Hari Seldon, who has dedicated his life to developing psychohistory, a concept that uses the laws of mass action to predict the future on a large scale. When he foresees the imminent fall of the Galactic Empire and a dark age that will last 30,000 years, he sets out to create a foundation of talented artisans and engineers to preserve and expand on humanity's collective knowledge with the hope of establishing a new empire.


The “Foundation” series was originally comprised of three books — “Foundation,” “Foundation and Empire” and “Second Foundation.” The trilogy won a Hugo Award for “Best All-Time” series in 1966, 15 years before Asimov began adding to the series with sequels “Foundation's Edge” and “Foundation and Earth,” as well as prequels “Prelude to Foundation” and “Forward the Foundation.”

Sony Pictures acquired “Foundation” in a multi-studio auction back in 2009 and attached Roland Emmerich to direct and produce. Two years later, the studio hired Dante Harper (“Akira”) to adapt the books. When the project failed to materialize, HBO spent big bucks to acquire the property when it became available earlier this summer.
Habe die Foundation Bücher nie gelesen, aber der gute Ruf dürfte wohl jedem Genrefan bekannt sein. Wenn es das auf HBO schafft, könnte das vielleicht wirklich das lang ersehnte Game of Thrones fürs Sci-Fi Genre werden. Ist aber natürlich noch weit von einer Realisation entfernt. Wenn es keine Direct to Series Order für die erste Staffel gibt, dürften bei HBO selbst im besten Fall 2-3 Jahre vergehen bis es Bildmaterial gibt. Selbst bei Westworld sind jetzt schon 15 Monate seit der ersten Ankündigung vergangen und es gibt immer noch keine offizielle Serienorder.


Bild

Sundance TV is expanding its scripted roster.

The cabler has greenlighted drama series Hap and Leonard, based on the book series by Joe Lansdale, the company announced Monday.

The six-episode series centers on a pair of best friends and martial arts experts who struggle through misadventure in a bid to stay on the right side of the law in 1980 East Texas.

Production on the drama will begin in 2015 for a 2016 broadcast.


The drama hails from Cold in July writers Jim Mickle and Nick Damici, marking the duo's second Lansdale adaptation. Mickle will direct, with Nick Schumaker and Jeremy Platt exec producing. Lansdale will co-exec produce with Lowell Northrop; Linda Moran will consult.

The drama centers on Hap Collins, a white working-class laborer who spent time in federal prison for refusing to be drafted into the military and serve in the Vietnam War. Now In his late 30s, he is just barely making ends meet picking roses on an East Texas plantation. His colleague and lifelong best friend is Leonard Pine, a six-foot-five, gay, black Vietnam vet with anger issues. Leonard was raised by his uncle who shunned him after learning he was gay leaving Hap as his only support in the not so progressive rural South.


Hap marks Sundance TV's latest scripted drama, following Rectify, The Red Road, The Honorable Woman and Top of the Lake. Next up is mini One Child and Danny Boyle's Babylon, with the latter set for 2015.
Cold in July habe ich noch nicht gesehen, aber Stake Land hat mir ausgezeichnet gefallen und wäre ebenfalls hervorragend als Serie geeignet. Die Show hier könnte 2016 Rectify als Sundance Aushängeschild beerben, denn das wird ja sicher nicht ewig laufen. Vom Ton muss ich irgendwie an Terriers denken.
#1397169
Eine Evil Dead Serie? Uuuuund ich hab noch eine Serie auf meiner Watchlist!

Und die Foundation Trilogie liegt seit kurzem auf meinem "noch zu lesen" Bücherstapel. Wenn mir die gefällt, freu ich mich vielleicht auch über diese Ankündigung.
#1397207
Kiddow hat geschrieben:Eine Evil Dead Serie? Uuuuund ich hab noch eine Serie auf meiner Watchlist!

Und die Foundation Trilogie liegt seit kurzem auf meinem "noch zu lesen" Bücherstapel. Wenn mir die gefällt, freu ich mich vielleicht auch über diese Ankündigung.
Ja, die Bücher wollte ich auch mal lesen. Christopher Nolan wollte sie eigentlich verfilmen, aber eine Serie auf HBO könnte auch super funktionieren. Bin auch schon sehr auf Westworld gespannt. Eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Serie bestellt wird.
#1397589
Selfie nicht nur eingestellt sondern auch aus dem Programm geflogen
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/1 ... re/327584/

Kevin Reilly fängt an zu entscheiden:
[quote]'Perception' Canceled at TNT[/quote]
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... tnt-748869


Aber immer noch nichts über Legends :o Ist die Serie für Reilly doch ''edgy'' genug?
Bei Rizzoli & Isles hängt die Verlängerung wohl davon ab was für Verträge die beiden Hauptdarstellerinnen habe. 5, 6 oder 7 Jahre. Sollten die Verträge auslaufen wird Reilly bestimmt mit der Serie Schluss machen. Ist schließlich nur ein normales crime procedural und recht weit davon entfernt edgy zu sein :lol:
#1397596
http://deadline.com/2014/11/longmire-se ... 201280496/
Longmire fans’ prayers may have been answered. I’ve learned that Netflix is deep in negotiations for a fourth season of the drama series. The news comes two and a half months after Longmire‘s surprise cancellation by A&E after three seasons. The axing triggered one of the biggest outpourings of fan support, with reaction ranging from shock and disbelief to anger and a call to arms in a massive save-the-show campaign.
Related
Warner Bros TV Preps 'Longmire' Pitch To Digital & Cable Outlets

Netflix LogoSources caution that negotiations between Netflix and Longmire producer Warner Horizon have been tricky, and there is a chance that a final agreement may not be reached, though there is a will on both sides and insiders are hopeful. If a deal closes, Season 4 of Longmire eyes a tentative March production start date.

After the cancellation call from A&E came in, Warner Horizon immediately launched efforts to find a new home for the series. It put together a detailed pitch highlighting Longmire’s performance and fan following as well as the producers’ creative plans for Season 4. Warner Horizon cast a wide net, though Netflix and Amazon were identified as primary targets from the get-go, with Netflix considered the most logical destination for the series as the streaming service already has the rights to the previous seasons as part of its multi-series streaming deal with Warner Bros.

Netflix was in a similar situation with another cancelled cable drama, The Killing. It commissioned a final season of the mystery drama on top of the existing seasons it had streaming rights to.

Subscription-based services are considered perfect for a show like Longmire, which has a large but somewhat older-skewing audience. Longmire, starring Robert Taylor and Katee Sackhoff, was A&E’s most-watched original scripted series of all time, averaging 5.6 million viewers in Season 3, a slight dip from Season 2’s nearly 6 million average despite a much weaker lead-in. Ad-supported networks depend heavily on advertisers, who are after younger audiences, practically dooming popular series like Longmire or NBC’s Harry’s Law whose viewership tends to be a little greyer.
Falls es wirklich dazu kommen sollte, kann es nicht mehr lange dauern, bis die ersten Schweine mit Flügeln ausgestattet werden. :lol:

Wenn es da nicht noch irgendwelche Nebendeals gibt, die dazu führen, dass Netflix die Staffel für ein Butterbrot bekommt, spricht auf dem Papier nicht viel dafür. Auch wenn die paar harten Fans jetzt viel Krach machen, ist das ja eine Null Buzz Show, die wahrscheinlich längst nicht so viel Netflix Nutzer anspricht wie z.B. das im Cable noch floppigere The Killing und selbst Netflix muss sein Budget mit Blick auf Gewinnung von Neukunden und Erhalt von Stammkunden einsetzen. Der einzige Gedanke wäre, dass man mit der Show auch Zuschauer zum Netflix-testen bewegt, die normalerweise kein Streaming ...und kaum Internet nutzen. :lol:

redlock hat geschrieben:Ist schließlich nur ein normales crime procedural und recht weit davon entfernt edgy zu sein
Hätte ich nichts dagegen, aber unter den letzten Pilot-Neubestellungen der führerlosen TNT-Zeit waren doch auch noch ein paar networkige Sachen, die man nicht alle wegen Reilly einstampfen wird. So radikal wird der Umbau deshalb nicht geschehen. Was noch Geld einbringt, bleibt und es wird auch unter den neuen Dramen noch lange ein paar Allerweltsdramen geben, die (vermeintlich) sicher langfristiges Geld einbringen.
#1397600
str1keteam hat geschrieben:Falls es wirklich dazu kommen sollte, kann es nicht mehr lange dauern, bis die ersten Schweine mit Flügeln ausgestattet werden. :lol:

Wenn es da nicht noch irgendwelche Nebendeals gibt, die dazu führen, dass Netflix die Staffel für ein Butterbrot bekommt, spricht auf dem Papier nicht viel dafür. Auch wenn die paar harten Fans jetzt viel Krach machen, ist das ja eine Null Buzz Show, die wahrscheinlich längst nicht so viel Netflix Nutzer anspricht wie z.B. das im Cable noch floppigere The Killing und selbst Netflix muss sein Budget mit Blick auf Gewinnung von Neukunden und Erhalt von Stammkunden einsetzen. Der einzige Gedanke wäre, dass man mit der Show auch Zuschauer zum Netflix-testen bewegt, die normalerweise kein Streaming ...und kaum Internet nutzen. :lol:
Der Vorteil von Netflix (und der Nachteil für aussenstehende Möchtegern-Experten wie uns) ist, dass die anhand der ersten 3 Staffeln exakt wissen, wie gut oder schlecht Longmire bei ihnen läuft und entsprechend eine Bestellung von einer weiteren Staffel absolut kalkulierbar und praktisch risikolos ist im Gegensatz zu einer neuen Serie.

Ja, mich erstaunt auch, dass Longmire anscheinend gut genug läuft bei Netflix, dass eine Verlängerung überhaupt ein Thema ist, aber andererseits stimmt es eben, dass Streaming-Services genau wie Pay-TV das Alter der Zuschauer absolut egal sein kann im Gegensatz zu Networks und Basic Cable, wo nur die Zielgruppe zählt.
#1397603
Bevor der Deal nicht perfekt ist, hake ich das sowieso noch unter "wir schmeißen einfach mal unseren Namen in den Ring - irgendwelche Presse ist besser als keine Presse" ab. Auf jede Serie, die tatsächlich wiederbelebt wurde, kommen ja 10 Meldungen, bei denen sich hinterher herausstellt, dass Netflix, DirectTV, etc. nie ernsthaftes Interesse hatten.

Letztlich ist es aber wie gesagt eine Preisfrage. Wenn Netflix in diesem Fall nicht viel mehr zum Budget beitragen müsste, als es ohnehin für die "Wiederholungsrechte" zahlt (z.B. weil das Produktionsstudio gute Auslandsdeals hat, etc.), kann es sich rechnen. Ansonsten fällt das unter die Sachen, die sich Netflix sparen sollte, wenn sie jemals die Profiterwartungen erfüllen wollen. Den Meldungen der letzten Quartale nach haben sie die Zuwächse ja etwas überschätzt. Bodenlos ist auch deren Kriegskasse nicht und da jetzt auch noch die ganzen Eigenproduktionen und Fremdeinkäufe für den europäischen Raum dazu kommen, sollte man die Mittel für Produkte einsetzen, die auch wirklich Aufmerksamkeit erzielen und effektiv Kunden locken/binden. Aber gut, wenn es so kommt, dass selbst diese Art von Serien ein zweites Leben erhalten können, ist eine Serie in Zukunft wirklich erst gestorben, wenn die Hauptdarsteller langfristig in einer neuen Serie gebunden sind. Demnächst bei Netflix: Without Trace Staffel 8, Monk Staffel 8 und CSI Miami Staffel 12. :lol:
#1397604
str1keteam hat geschrieben:Bevor der Deal nicht perfekt ist, hake ich das sowieso noch unter "wir schmeißen einfach mal unseren Namen in den Ring - irgendwelche Presse ist besser als keine Presse" ab. Auf jede Serie, die tatsächlich wiederbelebt wurde, kommen ja 10 Meldungen, bei denen sich hinterher herausstellt, dass Netflix, DirectTV, etc. nie ernsthaftes Interesse hatten.

Letztlich ist es aber wie gesagt eine Preisfrage. Wenn Netflix in diesem Fall nicht viel mehr zum Budget beitragen müsste, als es ohnehin für die "Wiederholungsrechte" zahlt (z.B. weil das Produktionsstudio gute Auslandsdeals hat, etc.), kann es sich rechnen. Ansonsten fällt das unter die Sachen, die sich Netflix sparen sollte, wenn sie jemals die Profiterwartungen erfüllen wollen. Den Meldungen der letzten Quartale nach haben sie die Zuwächse ja etwas überschätzt. Bodenlos ist auch deren Kriegskasse nicht und da jetzt auch noch die ganzen Eigenproduktionen und Fremdeinkäufe für den europäischen Raum dazu kommen, sollte man die Mittel für Produkte einsetzen, die auch wirklich Aufmerksamkeit erzielen und effektiv Kunden locken/binden. Aber gut, wenn es so kommt, dass selbst diese Art von Serien ein zweites Leben erhalten können, ist eine Serie in Zukunft wirklich erst gestorben, wenn die Hauptdarsteller langfristig in einer neuen Serie gebunden sind. Demnächst bei Netflix: Without Trace Staffel 8, Monk Staffel 8 und CSI Miami Staffel 12. :lol:
Dann lieber Witches of East End Season 3...
#1397618
redlock hat geschrieben:Aber immer noch nichts über Legends :o Ist die Serie für Reilly doch ''edgy'' genug?
Hierzu habe ich ein interessantes Statement aus der vergangenen Woche gefunden: “We are going to get edgier, we are going to get louder, and we are going to get more dual (male-female), but we also have an existing audience, we have an existing fan base with a lot of our very popular shows,” he (Anmerkung: Turner Broadcasting President David Levy) said. “It’s an evolution, a bridge-type process that will take place as opposed to a turnaround. You are going to see shows like Legends and Public Morals that are going to bring us on a path to a more edgier type of shows; this is a path we are taking.”

Quelle: http://deadline.com/2014/11/david-levy- ... 201273436/
#1397623
@scoob:
Danke für die Infos zu ''Legends.'' Allerdings ''Legends'' als ''very popular show'' bei den Quoten zu verkaufen ist: :lol:


sollte man die Mittel für Produkte einsetzen, die auch wirklich Aufmerksamkeit erzielen und effektiv Kunden locken/binden
Genau das tut doch Longmire :!: Und gerade weil die Serie etabliert ist, ist sie für Netflix interessanter als irgendein ungetestetes Nischenprodukt.
Wie in der deadline Meldung schon stand, die Serie war bei den Gesamtzuschauern die beste von A&E, und auch im Vergleich zu Sommerserien von anderen Sendern lag die Serie sehr gut. Und für's Pay TV und bei Streaming sind eben nicht nur die A18-49/A25-54 interessant sondern alle Altersgruppen. Abo ist Abo.
  • 1
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 84