Tanja Timanfaya hat geschrieben:Leider geht das Formular über mein Smartphone nicht![]()
Mich würde mal interessieren, ob Sender bei der Frage nach Fortsetzungen wirklich vor allem nach den Quoten schauen? Und ziehen sie dabei wenigstens auch die Zahlen aus den Mediatheken in Betracht, sodass die Ermittlung zeitgemäßer ist und auch Zuschauer ohne Kästchen Zuhause einen Einfluss haben können?
«The Flash» und «Gotham» starten am 10. Februar 2015 ab 20.15 Uhr mit jeweils einer Doppelfolge. Danach laufen beide Serien immer regulär dienstags um 21.15 Uhr und 22.15 Uhr.Danke. Und was läuft dann regulär um 20:15?
ftde hat geschrieben:Das kannst du hier erfahren.«The Flash» und «Gotham» starten am 10. Februar 2015 ab 20.15 Uhr mit jeweils einer Doppelfolge. Danach laufen beide Serien immer regulär dienstags um 21.15 Uhr und 22.15 Uhr.Danke. Und was läuft dann regulär um 20:15?
ftde hat geschrieben:Flash im Anschluss an 2½ Witzchen? :? Hoffentlich funktioniert das. Aber noch mal Danke.Kein Problem. Generell lohnt sich immer wieder ein Blick in die Serienstarts-Übersicht, da ich hier oftmals vorab Sendetermine nenne (die Sendetermine von "The Flash" und "Gotham" standen dort schon seit über einer Woche!).
scoob hat geschrieben:ftde hat geschrieben:Flash im Anschluss an 2½ Witzchen? :? Hoffentlich funktioniert das. Aber noch mal Danke.Kein Problem. Generell lohnt sich immer wieder ein Blick in die Serienstarts-Übersicht, da ich hier oftmals vorab Sendetermine nenne (die Sendetermine von "The Flash" und "Gotham" standen dort schon seit über einer Woche!).
Bezüglich des Sendeplatzes: Ich denke, dass "The Flash" hiervon profitieren kann, denn bei der finalen "Two and a Half Men"-Staffel erwarte ich wie bei "How I Met Your Mother" noch ein paar mehr Zuschauer, daher ergibt die Programmierung schon Sinn. Vor allem gehen die "männlichen" Superhelden-Serien den Champions League-Übertragungen am Mittwoch aus dem Weg.
Rodon hat geschrieben:Die Frage und Antwort zu "Schindlers Liste" waren ja nicht unbedingt neu. Mich würde viel mehr interessieren, warum der Film dann überhaupt noch unter diesen Auflagen jedes Jahr von Privatsendern gezeigt wird? Allein aus Imagegründen? Geld kann man aus der Ausstrahlung schließlich kaum rausschlagen, selbst wenn die Quoten gut waren.Natürlich hat dies primär Imagegründe und einmal pro Jahr kann sich sogar ein Privatsender eine komplett werbefreie Ausstrahlung erlauben. Die Botschaft des Filmes ist viel wichtiger und solange die Quoten stimmen (was bisher immer der Fall war), wird "Schindlers Liste" hoffentlich noch lange im Fernsehen laufen.
ftde hat geschrieben:Mir ist gerade ein Fehler in deiner Serienstart-Übersicht aufgefallen: Die beiden "Navy CIS"-Serien starten schon an diesem Sonntag in die neuen Staffeln - also am vierten Januar und nicht erst am elften.Stimmt, Sat.1 hat den Starttermin von "NCIS" und "NCIS: Los Angeles" um eine Woche vorgezogen. Danke für den Hinweis.
Fred hat geschrieben:Kannst du schon ein konkreter es Startdatum für Suits außer "Frühjahr" geben mittlerweile? Warte sehnsüchtig!Free- oder Pay-TV?
scoob hat geschrieben:Vox, free TVFred hat geschrieben:Kannst du schon ein konkreter es Startdatum für Suits außer "Frühjahr" geben mittlerweile? Warte sehnsüchtig!Free- oder Pay-TV?
Fred hat geschrieben:Nein, leider kann ich es nicht genauer eingrenzen. Man weiß bei VOX noch nicht, wann man "Suits" wieder ins Programm nehmen wird, daher ist die Angabe "Frühjahr 2015" eher mit Vorsicht zu genießen.scoob hat geschrieben:Vox, free TVFred hat geschrieben:Kannst du schon ein konkreter es Startdatum für Suits außer "Frühjahr" geben mittlerweile? Warte sehnsüchtig!Free- oder Pay-TV?