US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1404784
Trailer:
Entourage - The Movie
https://www.youtube.com/watch?v=Vz2HyCgUWh4

Better Call Saul Teaser
https://www.youtube.com/watch?v=yW3y2xhj_50

HBO Programmtrailer mit Rückschau 14 und Minivorschau für 2015 (inkl. ersten Fitzeln von Westworld, Ballers und The Brink)
https://www.youtube.com/watch?v=EeoTrEKBC_k

Cinemax Programmtrailer (zeigt sogar noch weniger neues Material als die große Schwester, aber der Trailer ist cooler)
https://www.youtube.com/watch?v=nasEb_rIRiU
http://deadline.com/2014/12/kim-dickens ... 201334014/
Bild

Gone Girl standout Kim Dickens has been tapped as the female lead opposite Cliff Curtis in the pilot for The Walking Dead companion series at AMC.

The project was created by Robert Kirkman, on whose graphic novel The Walking Dead was based, and Dave Erickson, with Adam Davidson set to direct. Dickens landed the female lead after a lengthy casting process, with AMC testing a number of actresses for the role.

The untitled Walking Dead spinoff, code name Cobalt, takes place during the same zombie apocalypse depicted in the blockbuster mothership series but in a different location. It revolves around a divorced teacher (Curtis) and a guidance counselor (Dickens), who are working together and are in a relationship. The counselor has two children from a previous marriage, played by Frank Dillane and Alycia Debnam Carey. She looks like the girl next door but has a darkness to her, a troubled past that will come back to haunt her.

In addition to David Fincher’s hit thriller Gone Girl, Treme and Deadwood, Dickens recently recurred on FX’s Sons Of Anarchy. She is with Gersh.
Immer gern gesehen. Der Charakter darf somit ruhig länger überleben. :lol:

Ausführliches Interview mit The Bruce über die Evil Dead Serie.
Bild
http://insidetv.ew.com/2014/12/22/evil- ... interview/



It took 23 years, but Bruce Campbell is finally returning to his iconic role of Ash—the arrogant, loudmouthed, one-handed badass who squared off against prankish possessive spirits in three Sam Raimi films (including 1987’s cult classic Evil Dead II). Starz is resurrecting the franchise with the half-hour horror-comedy series Ash vs. Evil Dead; 10 episodes are planned for late 2015.

The set-up: Ash is living in a trailer park and working his latest thankless big-box store job when a return of the Deadites prompts him to take a road trip with two young co-workers (and, of course, his trusty boomstick). To find out what we can expect from the show, EW had an exclusive interview with the king himself.

EW: What finally made this happen?
Bruce Campbell: We realized if we made another movie, frankly, it would probably be too expensive. But in the format of a TV show, we could give people exactly what they wanted and expand the character and the story even more. Ash would probably have more dialogue in one season than in three movies. He’ll have to become a more fleshed-out character as well. And we never burned Evil Dead as a franchise out—it’s not like we did 13 of these movies. So we felt like, what the heck, let’s give it a try. Walking Dead is Walking Dead, but we were kind of first. And I would say it’s about as big of a counterpart to Walking Dead as you could program, because Walking Dead is unrelentingly grim and hugely popular. We’re going to give people a little of the old fashioned splatstick—horror and comedy. The fans have been really good to us over the years. This is an opportunity to do something with full street cred. [Fan reaction to last year’s Evil Dead remake] was all, “Yeah yeah, that was nice, fellas, but we still want the real deal.” This is it. Sam’s back. I’m back. [Executive producer Rob Tapert’s] back. Love it or hate it, this will be the real deal.

I was wondering if Walking Dead being the top-rated hit in the demo helped land the deal.
Well, The Walking Dead has been instrumental in the continual popularization of the horror genre. Horror used to be a much smaller aspect of all the different genres available. Something we’re doing is taking the horror parts very seriously. We’re not making fun of the horror aspects. And it’s going to cause Ash—this crabby middle-aged man who doesn’t want to get dragged back into this—a lot of problems. He’s not the Ash he used to be.


You once said, “In the first Evil Dead, [Ash is] just this guy. In Evil Dead II, he’s a little wiser and a little more weary and a little more willing to fight these damn things. By Army of Darkness, he’s just this bragging ugly American.” How is Ash different this time?
He continues being a trash-talking know-it-all who doesn’t really know anything. He’s the ultimate anti-hero. He’s a guy with no appreciable skills. He’s not a former Navy SEAL, he’s not a former CIA or FBI. He’s no special anything. He’s just a guy from S-Mart, you know? And think that’s part of what people relate too. All these super hero movies—I rather relate to a garage mechanic who gets into a sticky situation. That’s what I look forward to playing—a guy with horrible flaws. In Army of Darkness he can’t memorize three words and he’s responsible for the deaths of a 100 people—this is your lead character!

The description says Ash will have to face his demons, both “literal and personal.”
He’s never been one for introspection. What personal demons does he have to face?
Ash has survivor’s guilt. You could have a heyday with his PTSD. He’s a war vet. He doesn’t want to talk about it, and he’ll lie about that stump on his hand to impress the ladies. This is a guy who’s got some issues. He’s emotionally stunted. But he’s the guy you want in the foxhole next to you. That’s the funny thing—he’s kind of an idiot, but man, if I had to go to battle, I’d want to be next to that guy, because he’ll bring it if he has to.

This time Ash isn’t a solo act. He’s getting some help from a couple other characters.

It’s a threesome, which is a good number. Since it’s not cast yet, it would be silly to fully describe them. But they’re supposed to be two very good counterparts. One is a male-bonding situation; the other is father-figure deal, since Ash could have a daughter the same age as this character. Hopefully we’ll pull Ash out of his loner-veteran mode and get him back into being a human being again.


It’s an intensely physical role. Is there anything you’re doing to prepare?
I’m going to try to roll back the hands of time a little bit. It’s probably about doing a lot of stretching. And my stunt man will probably be spectacular—this guy’s going to wish his mother never met his father. Over the years we’ve learned a lot of tricks about how to do fights without killing your lead actor, and I plan to use every trick in the book. But yeah, I will have to step up my game a little bit.

What’s the Ash line fans most often quote at you?
Probably “Give me some sugar, baby.” But that’s fine. Words are powerful.

In the films, the Deadites seem to be an anything-goes threat in terms of who the spirits effect and how it effects them. For the series, are there going to be any boundaries or rules established in terms of what the Evil Dead can do or cannot do?
Yes. There always were rules and always will be rules. We do work within a boundary of what causes this to happen. We’re going along the lines of every so often, the Evil rises to test the average man to see if man is ready to rule the earth, or if the living dead have to come back. Turns out Ash is our guy, so God help us all.

You mentioned taking the horror seriously. What does that mean?
There’s jokey horror and horror-horror. When there’s a presence in the room, it has to be dealt with because it’s an extremely dangerous and volatile situation. Humor may come out of it, but there’s nothing funny about a demon ripping somebody’s head off. And the beauty of Starz is there’s no content issues. Let’s face it: Fans want the carnage and the mayhem. So we intend to give them quite the explosion of viscera. Most of it directed at me, unfortunately.

Was there anything particularly important to you the series had to do, or had to not do?
Mostly we had to get Sam. That was the bottom line. I wouldn’t take it seriously if they didn’t get Sam, and neither would the fans. So we’re on the right road. And any other incoming directors would be apprenticing under his style and method. Like Fargo the TV show—there are rules about how you shoot that show, about how it’s supposed to look. So in our case, once they learn the system, the Evil Dead way, we can really have a blast with it.

How involved will he be beyond the pilot?
We’re going to get him as much as we possibly can. He’s a director of gigantic Hollywood movies, so we’re pretty fortunate for him to bless this project, and get it started, and do the pilot, and let people know we’re back and up and running. And Sam really shines in post-production. He loves the editing room. So he’ll have his hands on this whether he’s physically there or not, and he will certainly get us going. We’re just as concerned as the fans [about making it right], it’s not like we don’t care. We’ll be all over this thing like a cheap suit.

The films largely used very practical effects. I’m assuming you’ll be using CGI now?
[CGI] still ain’t cheap, and it takes a long time to do. I have a hunch we’ll do what we’ve always done—a kind of combo platter, which is better for the audience anyway. Army had everything from front-screen projection to miniatures to stop-motion to guys in rubber suits. We mixed it all up so people won’t know what’s coming at them.


Will time travel be involved, like in Army of Darkness, or will Ash remain in modern times?
I have no idea. It’s early yet, we’ll see where the journey takes us. I think people are going to have a lot of fun. We’re going to keep this show constantly evolving and hopefully surprising.


There are actors who are chameleons, and there are actors who have a certain larger-than-life personality that is their brand—and Ash seems like yours. How much of this character is you?

Ash is me on a bad day. Ash is me on a good day. Ash is me at my smartest and at my dumbest. You can’t just be one thing. You have to make horrible mistakes and sometimes learn from them. No actor can get completely away from themselves. You can hide behind wigs and silly voices and fake teeth, and there are actors who love to do movie after movie like that, but you can only escape so much. I’ve always been attracted to certain types of material. I always like material that’s a little snarky and has more of an edge to it. I like comedy; it’s good for the soul. I like horror because it makes you go through a cathartic experience. I like things that just aren’t boring. I’d rather play Bubba Ho-Tep—a 68-year-old Elvis with cancer on his penis in an East Texas nursing home. As an actor, you look at that part and go, “Nobody has ever played that before.” So you can stake out your own territory. If you’re doing the same action shit over and over, then it’s ho-hum, baby. People are like, “Why don’t you want to be in The Expendables? I’m like, “So I can have one line of dialogue every 10 minutes?” “Duck! Get down! Now!” That’s not my idea of a good time.

Wait, were you offered The Expendables?
No. No one has asked. But fans are like, “You should be in The Expendables!” I’m like, “Maybe I shouldn’t.”

Anything else I didn’t ask about that you fans would want to know?
Starz was the ultimate fit for us. Because Rob has experience on Spartacus with them. And it’s a show they were very eager to get. And sometimes on projects, you’re eager to be with people who are eager. They were willing to meet some parameters creatively that we thought were incredibly important.

What were your creative parameters?
I’m not going to tell you! But I’ll say this: 35 years later, we don’t want a lot of people bugging us about stuff. We know this series. We know the character. We’re experienced producers, Sam is an experienced director, I’m an experienced actor. Let us do our thing. And Starz has been really supportive in that respect and as a result we’re very happy.

The first Evil Dead, there was no director’s cut—there was only the director’s cut. Army of the Darkness was the only movie the got re-edited because it was a classic studio scenario. So we were very determined, if we’re going to go down this road again, that we’re going to be in the driver’s seat so we can give fans exactly what they want. Once you get too many chefs, it starts to taste different. We want it to taste exactly like the Evil Dead movies, and I think with the setup with Starz we can do exactly that. We also don’t have to cut to a stupid Dodge commercial. The writers don’t have to create a false cliffhangers [after every act break] because we’re not going to a commercial.

We get to be as creative as we want on the page as well. I really was not sure this was ever going to happen. When Starz pulled the trigger I was like, “Hot damn! It actually happened!” After all these years of all the baloney, of sequel/remake/re-imagining…it’s finally back. It’s not going to be the same Ash, but it will be the same Ash. That’s the bottom line. I don’t know what possessed us to ultimately do it other than we think we can bring something to the table. Because the last Army of Darkness—I’ve been married as long as it’s been since we did the last movie. We feel we now have 23 more years of experience to hopefully provide an entertaining half hour of outrageousness.
Das halbstündige Format finde ich noch immer etwas seltsam, aber ich glaube die Serie wird besser als es ein 4-ter Film je hätte werden können. Mit den jüngeren Sidekicks an der Seite des Sprücheklopfers und ehemals einsamen Wolfes dürfte die Charakterdynamik in Richtung Zombieland gehen. 2015 verspricht wieder ein großartiges Serienjahr zu werden, das für jede Nische neue Highlights bietet.
#1404807
Kim Dickens in The Walking Dead 2, David Schwimmer und Cuba Gooding, Jr. in American Crime Story das liest sich beides sehr gut. Gerade bei Gooding freut es mich. Der hat in den letzten Jahren soviel Rotz gedreht, obwohl ihm nach Jerry Maguire die Welt zu Füßen lag.
In ziemlich mauen "The Butler" war er für mich einer der Lichtblicke. Eine Serie könnte das richtige für ihn sein.
Ich hoffe jetzt nur, dass Ryan Murphy hier eher wie der solide The Normal Heart / Eat Pray Love Regisseur auftritt und nicht wie der überdrehte Serienschöpfer.
#1404812
Theologe hat geschrieben:Kim Dickens in The Walking Dead 2, David Schwimmer und Cuba Gooding, Jr. in American Crime Story das liest sich beides sehr gut. Gerade bei Gooding freut es mich. Der hat in den letzten Jahren soviel Rotz gedreht, obwohl ihm nach Jerry Maguire die Welt zu Füßen lag.
In ziemlich mauen "The Butler" war er für mich einer der Lichtblicke. Eine Serie könnte das richtige für ihn sein.
Ich hoffe jetzt nur, dass Ryan Murphy hier eher wie der solide The Normal Heart / Eat Pray Love Regisseur auftritt und nicht wie der überdrehte Serienschöpfer.
Ja, Kim Dickens finde ich klasse. Sie war wirklich gut in Gone Girl, obwohl sie da nur eine kleine Rolle besaß. Die Besetzung für TWD 2 liest sich sehr gut, freue mich schon auf die Serie.
Endlich hat auch Cuba Gooding Jr. eine anspruchsvolle Rolle an Land gezogen. Der Mann hat eigentlich Talent und dreht leider fast nur noch Scheiße. Hoffentlich bekommt er nun bessere Angebote, wenn die Performance stimmt.
Ich freue mich schon so sehr auf Ballers. Der kleine Ausschnitt hat mich schon ganz heiß gemacht. :lol: Definitiv meine Most Anticipated Serie.
#1404915
str1keteam hat geschrieben:Trailer:
Entourage - The Movie
https://www.youtube.com/watch?v=Vz2HyCgUWh4
Couldnt be more excited. Schon dreimal angeschaut und einmal bei jeder neuen Szene pausiert um sie genau zu untersuchen. :lol:
Better Call Saul Teaser
https://www.youtube.com/watch?v=yW3y2xhj_50
Couldnt give less of a fuck. Ich bin einfach fertig mit Breaking Bad. Großartige Serie, mit insgesamt solider aber enttäuschender Finalseason. Aber ich brauch einfach nicht mehr.
HBO Programmtrailer mit Rückschau 14 und Minivorschau für 2015 (inkl. ersten Fitzeln von Westworld, Ballers und The Brink)
https://www.youtube.com/watch?v=EeoTrEKBC_k
Wieder sowas, wo ich am liebsten Frame for frame durchgehen würde.
#1405044
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich bin einfach fertig mit Breaking Bad. Großartige Serie, mit insgesamt solider aber enttäuschender Finalseason.
:shock: :shock:
Sowas sollte man beim Slayer einfach unkommentiert stehen lassen - er wartet ja nur auf so eine Reaktion :twisted: :mrgreen: :mrgreen:
#1405062
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich bin einfach fertig mit Breaking Bad. Großartige Serie, mit insgesamt solider aber enttäuschender Finalseason.
:shock: :shock:
Sowas sollte man beim Slayer einfach unkommentiert stehen lassen - er wartet ja nur auf so eine Reaktion :twisted: :mrgreen: :mrgreen:
Gott sei dank. Ich hab das Gefühl unsre Forendynamik ist in letzter Zeit total eingeschlafen. Wir hatten so ein schönes Hoch mit all den Geplänkel zwischen logan, Theo, redlock, dir und mir, aber in den letzten Monaten ist das so eingeschlafen, dass ich selbst bei so nem Kommentar schon nen Nostalgie-Boner bekomme. Aber vielleicht liegt das auch nur an meinem traurigen Sexleben. :lol:

Und ja, ich war von der Auflösung von Breaking Bad wirklich nicht unfassbar begeistert. Ein paar Entwicklungen haben mir einfach nicht sonderlich zugesagt und generell hätte ich mir in retrospektive eine andere Richtung für die Finalseason(s) gewünscht.
versteckter Inhalt:
Das Ende von Jesse war unzufriedenstellend und ich finde es schade, dass das Gegenspielerkomplex der mexikanisch/amerikanischen Drogenkartelle komplett fallen gelassen wurde. Außerdem finde ich, dass der Scarface Teil des Mr.Chips/Scarface Versprechens nicht wirklich eingehalten wurde, weil wir Walt nie wirklich als Drogenbaron gesehen haben. Oh und die Flashforwards haben der Spannung auch nicht gut getan.
#1405063
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich bin einfach fertig mit Breaking Bad. Großartige Serie, mit insgesamt solider aber enttäuschender Finalseason.
:shock: :shock:
Sowas sollte man beim Slayer einfach unkommentiert stehen lassen - er wartet ja nur auf so eine Reaktion :twisted: :mrgreen: :mrgreen:
Ich glaube, dass hilft ihm beim Abschiedsschmerz. Wenn er sich selbst einredet, dass es am Ende gar nicht mehr so gut war, kann man besser loslassen.
#1405072
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich bin einfach fertig mit Breaking Bad. Großartige Serie, mit insgesamt solider aber enttäuschender Finalseason.
:shock: :shock:
Sowas sollte man beim Slayer einfach unkommentiert stehen lassen - er wartet ja nur auf so eine Reaktion :twisted: :mrgreen: :mrgreen:
Ich glaube, dass hilft ihm beim Abschiedsschmerz. Wenn er sich selbst einredet, dass es am Ende gar nicht mehr so gut war, kann man besser loslassen.
Ja, ich denke wir müssen einfach noch 2 Jahre warten, dann wird er seine Meinung wieder ohne ersichtlichen Grund wie ein Fähnchen im Winde ändern und dann war es das GEILSTE FINALE EVER #PENISANSPIELUNG #SEXANSPIELUNG
versteckter Inhalt:
gern geschehen 8) :lol:
#1405074
Ich bin da bei ulti. Nach Ozymandias war komplett die Luft raus und für eine Serie wie Breaking Bad war das Finale einfach ziemlich vorhersehbar und spannungsarm. Das ist neben den beknackten Tex Mex-Twins aus der dritten Staffel aber auch so ziemlich der einzige Hänger, den die Serie hatte. Und Walt jr. natürlich.
#1405075
Einzelkind hat geschrieben:Ich bin da bei ulti. Nach Ozymandias war komplett die Luft raus und für eine Serie wie Breaking Bad war das Finale einfach ziemlich vorhersehbar und spannungsarm. Das ist neben den beknackten Tex Mex-Twins aus der dritten Staffel aber auch so ziemlich der einzige Hänger, den die Serie hatte. Und Walt jr. natürlich.
Ozymandias ist doch die Vorvorletzte Folge - da kann man doch schlecht sagen, dass die letzte Staffel enttäuschend war, nur weil einem der Epilog nach Ozymandias nicht mehr gefallen hat :?

Ich mein, klar doch kann man das, aber das finde ich komisch .. dann natürlich war Ozymandias das Highlight und nicht die eigentlich letzte Folge, aber who cares?
#1405084
Einzelkind hat geschrieben:Ich bin da bei ulti. Nach Ozymandias war komplett die Luft raus und für eine Serie wie Breaking Bad war das Finale einfach ziemlich vorhersehbar und spannungsarm. Das ist neben den beknackten Tex Mex-Twins aus der dritten Staffel aber auch so ziemlich der einzige Hänger, den die Serie hatte. Und Walt jr. natürlich.
Wieder einer dieser Leute, die meinen, dass die letzte Folge einer Serie, die beste sein muss.
#1405087
Fand das Finale auch eine Nummer zu low key und ultis angeführte Punkte schon sehr treffend, enttäuschend ist das wenn aber nur auf sehr, sehr hohem Niveau. Trotzdem stimme ich zu, dass das irgendwie ein abgeschlossenes Kapitel ist - und auch kein weiteres erforderlich ist.

Auf Better Call Saul habe ich bisher nicht die geringste Lust.
So als hätte mich heute Mittag jemand gefragt: "Na, noch ein kleiner Nachschlag? Komm, bisschen passt doch noch...", worauf ich einen satten Rülpser unterdrückend den Gürtel öffne und ein verhaltenes "Ja" antworte, es aber sofort bereue, weil ich nicht wie erhofft ein letztes Stück von der leckeren Gans bekomme, sondern nur einen riesigen, zu mehlig geratenen Kartoffelkloß, für den auch keine Soße mehr da ist.

@Theo
Manchmal klappt das und dann ist das Ergebnis ein Finale, an das sich die Leute noch schwärmend jahrzehntelang erinnern werden. #SixFeetUnder #stillcryinglikeababy
Die Grunderwartung sollte das natürlich nicht sein. Ich bin ja schon froh, wenn eine angekündigte Finalstaffel einer Show nicht die schlechteste ist und alle aufgebauten Erwartungen in einem totalen crap fest ad absurdum führt. #BattlestarGalacticaOperaNonsense #LOSTseasonsixclusterfuck #itwasjustaboutthecharactersmyass #justpickingoldfightscausebored
Zuletzt geändert von RickyFitts am Fr 26. Dez 2014, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
#1405088
Einzelkind kommt zu meiner Rettung und ich muss ihn unter den Bus schmeißen. :oops: :oops: :oops:
Also ich hab kein Problem damit die letzten zwei Folgen als eine Art Epilog zu betrachten, es ist nur das "wie" das mir Probleme bereitet. Aber ich hab meine groben Kritikpunkte ja eh schon weiter oben aufgeführt, was ihr beschlossen habt zugunsten dummer Sprüche zu ignorieren. :P :P :P :P
Fand das Finale auch eine Nummer zu low key und ultis angeführte Punkte schon sehr treffend, enttäuschend ist das wenn aber nur auf sehr, sehr hohem Niveau. Trotzdem stimme ich zu, dass das irgendwie ein abgeschlossenes Kapitel ist - und auch kein weiteres erforderlich ist.
Dem stimme ich voll zu. Es ist auch definitiv in keinster Weise ein Lost-Fall, wo die Auflösung die Serie als Gesamtwerk beschmutzt hat (yes, I fucking went there :lol: ). Aber ich habe Breaking Bad schon mindestens 3,4 Mal komplett gesehen, war ein, zwei Jahre ein gigantischer Fan und bin jetzt einfach over it.
#1405090
ultimateslayer hat geschrieben:(yes, I fucking went there :lol: ).
Haha, ich zeitgleich per Edit auch.
ultimateslayer hat geschrieben: Aber ich habe Breaking Bad schon mindestens 3,4 Mal komplett gesehen, war ein, zwei Jahre ein gigantischer Fan und bin jetzt einfach over it.
Als hättest du meine Gefühle bezüglich der nächsten Community-Staffel beschrieben.
#1405093
Theologe hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Ich bin da bei ulti. Nach Ozymandias war komplett die Luft raus und für eine Serie wie Breaking Bad war das Finale einfach ziemlich vorhersehbar und spannungsarm. Das ist neben den beknackten Tex Mex-Twins aus der dritten Staffel aber auch so ziemlich der einzige Hänger, den die Serie hatte. Und Walt jr. natürlich.
Wieder einer dieser Leute, die meinen, dass die letzte Folge einer Serie, die beste sein muss.
Diese sind immer die schlimmsten. :lol:
#1405094
Was "Better Call Saul" angeht, hat wahrscheinlich niemand Vorfreude. Außer Rafa, der freut sich immer.. Aber je nach Umsetzung kann das eben trotzdem etwas sein, das mir gefällt. So wie Scrubs: Med School, hier hat man wenigstens einen klaren Schnitt, weil die Serie nichts mit Breaking Bad zu tun haben dürfte.
Man muss sich aber auch nichts vormachen. Die Serie würde es nicht geben, wenn Breaking Bad nicht solche Rekordzahlen eingefahren hätte.

@Slayer
Kann es sein, dass du dich durch deine ständigen Reruns einfach satt siehst, bis zu dem Punkt, an dem sich deine Meinung ändert, weil der Überraschungsfaktor fehlt?
#1405098
Theologe hat geschrieben: @Slayer
Kann es sein, dass du dich durch deine ständigen Reruns einfach satt siehst, bis zu dem Punkt, an dem sich deine Meinung ändert, weil der Überraschungsfaktor fehlt?
Nur insofern, als dass ich durch die Flashforwards und meine Obsession schon im Vorhinein praktisch jeden möglichen Ausgang irgendwo gelesen hatte und mich nicht mehr viel hätte überraschen können. Das Sattsehen wirkt sich aber direkt auf Better Call Saul aus.

Aber meine Hauptkritikpunkte (die du btw in keinster Weise bisher auch nur angerührt hast) bleiben bestehen.
versteckter Inhalt:
Jesses Ark in den letzten Folgen, das komplette Liegenlassen der Mexikanischen Gegenspieler in der letzten Staffel und der Mangel von Walt als Kingpin
#1405100
ultimateslayer hat geschrieben: Aber meine Hauptkritikpunkte (die du btw in keinster Weise bisher auch nur angerührt hast) bleiben bestehen.
versteckter Inhalt:
Jesses Ark in den letzten Folgen, das komplette Liegenlassen der Mexikanischen Gegenspieler in der letzten Staffel und der Mangel von Walt als Kingpin
versteckter Inhalt:
Jesses Arc hat mir grundsätzlich gefallen, weil das einfach ein grausames Schicksal für diesen lieben Jungen war, der zwar nicht ganz unschuldig war, aber im Grunde doch ein guter Mensch, der für dieses Leben nicht gemacht war.
Ich fand es nur schade, dass man ihn so wenig zu sehen bekam. Dass mit den Gegenspielern und Walt als Kingpin hat mich nicht gestört, das hätte man vielleicht nicht als potentielle Story anteasern sollen. Das wäre nicht der richtige Weg für die Finale Staffel gewesen. Vielleicht hätte es dafür einfach eine Staffel mehr gebraucht.
#1405101
Ich war dem BB-Spin Off ja von vornherein eher skeptisch gegenüber eingestellt, aber seit angedeutet wurde, dass es kein reines Prequel wird, baut sich langsam mildes Interesse auf. In welchem Rahmen sich die Zeitsprünge bewegen werden, wie das erzählerische Gerüst aussieht ...und ob das mittlere Wunder gelingt, Saul vom Comic Relief zur Hauptfigur eines Dramas aufzubauen.

Außerdem scheint Vince Gilligan ja zumindest in den ersten beiden Staffeln voll im Writer's Room involviert. Da sollte das besser keine Zeitverschwendung für ihn sein.
#1406240
Das neue Jahr ist noch sehr jung (Frohes Neues ihr Lieben) und es gab schon schlimmere Meldungen bei den (Welt-)Nachrichten, aber das hier ist schon mal eine überraschende und schlechte aus der TV Branche:
Chris Carter's 'The After' Dead at Amazon
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... zon-761132

Was zum Henker ist da hinter den Kulissen schief gelaufen :?:
#1406244
redlock hat geschrieben:Das neue Jahr ist noch sehr jung (Frohes Neues ihr Lieben) und es gab schon schlimmere Meldungen bei den (Welt-)Nachrichten, aber das hier ist schon mal eine überraschende und schlechte aus der TV Branche:
Chris Carter's 'The After' Dead at Amazon
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... zon-761132

Was zum Henker ist da hinter den Kulissen schief gelaufen :?:
WTF .. das ist wirklich sehr komisch. Die Produktion der Serie ist ja noch nicht angelaufen, oder? Ich denke mal da haben Amazon die Skripte nicht gefallen oder was auch immer - sehr komisch :shock:
#1406245
Schade. Die Serie hätte zwar gewaltig zulegen müssen, um in die Nähe von gut zu kommen, aber interessiert hätte es mich schon, wie sich das nach dem Cliffhanger und mit etwas höherem Budget entwickelt hätte. Außerdem war uns Arielle Kebbel noch eine vernünftige Nacktszene ohne Body Double Verdacht schuldig. :lol:

Zeigt aber, dass auch ein Pilot noch lange nicht vor einem Totalschaden schützt. Hoffentlich läuft es bei Man in The High Castle besser.
  • 1
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 84