#1415425
Dass Ihr Citizenfour als einseitig beschreibt, wirft mindestens mal die Frage auf, ob Ihr den Film wirklich gesehen habt oder es nur so aussehen lassen wollt...
Natürlich vertritt der Film eine klare Position, aber Snowden wird - sonst wäre der Film nicht so erfolgreich - alles andere als einseitig geschildert. Ich kann Euch auf Anhieb mehrere Szenen nennen in denen auch die andere Seite durch kommt und Kritik an Snowden kommt.
von Sid
#1415490
Du beantwortest deine Frage doch selbst: Der Film vertritt eine eindeutige Position, und wir schreiben im Rahmen einer Prognose (nicht einer ausführlichen Kritik), dass sich der Film relativ einseitig hinter Snowden stellt. Was der Academy vielleicht den Reiz nimmt, diese Doku zu prämieren. Wir schreiben ja nicht, dass es eine vollkommen einseitige, als Snowden-Doku getarnte Jubelveranstaltung ist ... ;)
#1415532
Keine eindeutige, eine klare. Gewisser Unterschied...
Der Film stellt sich nicht absolut hinter Snowden, sondern erlaubt auch Kritik und Zweifel an seinem Verhalten.

Insgesamt vertritt der Film eine weit weniger einseitige Position als die politikgesteuerten Massenmedien, die über die Affäre berichtet haben.
Das weiß man aber natürlich nur, wenn man Citizenfour gesehen hat. Eigentlich sollte das jeder Filmkritiker, der ernst genommen werden will, wenn er eine Meinung zum Film hat bzw verbreiten will...
#1415549
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Das weiß man aber natürlich nur, wenn man Citizenfour gesehen hat. Eigentlich sollte das jeder Filmkritiker, der ernst genommen werden will, wenn er eine Meinung zum Film hat bzw verbreiten will...
Mein werter Kollege Schering verbringt dermaßen viel Zeit in Pressevorführungen, dass die Stadt ihm bald eine Mahnung schickt, wenn er seinen Erstwohnsitz nicht auf die Adresse des Kinos ummeldet. Man muss schon aus Mannheim kommen, um die Frechheit zu besitzen, so einen Kommentar in die Tastatur zu kloppen.

Grüße von einem Stuttgarter!
#1415580
Aku hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Das weiß man aber natürlich nur, wenn man Citizenfour gesehen hat. Eigentlich sollte das jeder Filmkritiker, der ernst genommen werden will, wenn er eine Meinung zum Film hat bzw verbreiten will...
Mein werter Kollege Schering verbringt dermaßen viel Zeit in Pressevorführungen, dass die Stadt ihm bald eine Mahnung schickt, wenn er seinen Erstwohnsitz nicht auf die Adresse des Kinos ummeldet. Man muss schon aus Mannheim kommen, um die Frechheit zu besitzen, so einen Kommentar in die Tastatur zu kloppen.

Grüße von einem Stuttgarter!
Dein werter Kollege hat schon so oft inhaltlich falsche Filmkritiken geschrieben,
Zeigt auch hier wieder absolute Unkenntnis
Und widerspricht weder dieser Einschätzung noch der begründeten Vermutung, dass er Citizenfour nicht gesehen hat...

Da hilft ihm auch kein Kommentar, der ihn verteidigen soll, aber von dem nur sein Hass auf andere Städte (alberner und ferner vom Thema geht's kaum!) im Gedächtnis bleibt.
#1415589
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Da hilft ihm auch kein Kommentar, der ihn verteidigen soll, aber von dem nur sein Hass auf andere Städte (alberner und ferner vom Thema geht's kaum!) im Gedächtnis bleibt.
Oh, ich habe ein Gesamturteil über dich gefällt, nur anhand einer Banalität und nun zeigst du dich verletzt … wo hatten wir das in diesem Thema nur schonmal so ähnlich? Ist mir wohl entfallen.

PS: Du vereinst das Selbstbewusstsein von Charlie Sheen mit der ideologischen Arroganz von Scientology. Ich kann dir nur eine Initiativbewerbung für das Amt des katholischen Papstes ans Herz legen. Viel Erfolg and thanks for all the fish!
#1415592
Schätzchen, ich bin weder verletzt noch kratzt mich dein Trollen im geringsten. Ich finds einfach nur lustig, wie du dich hier als niveauloser Troll outest, der aus Mangel an Argumenten ganze Städte niedermachen muss.

Ich wiederhole gerne nochmal, dass du damit weder Sidneys Reputation als Filmkritiker noch Quotenmeters Wunsch, als seriöse Plattform zu gelten, gut tust.

Zu deinem Schutz davor, dich noch weiter lächerlich zu machen, ignoriere ich dich jetzt einfach. Goodbye
von Sid
#1415611
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Zeigt auch hier wieder absolute Unkenntnis
Und widerspricht weder dieser Einschätzung noch der begründeten Vermutung, dass er Citizenfour nicht gesehen hat...
Wieso erachtest du es immer wieder als inhaltlich falsch, wenn ich eine andere Meinung habe als du? "CitizenFour" ist deutlich eher Pro-Snowden als dass er vollauf 50/50 zu Snowden steht. Ich habe das nicht kritisiert, sondern in einer Prognose insofern als Argument gehandhabt, dass es bedeuten könnte, dass der Doku daher vielleicht bei der Academy Stimmen für einen Oscar-Gewinn abhanden kommen. Dem war nun bekanntlich nicht so, und dies ärgert mich auch keineswegs. Aber wenn ich angesichts dessen, wie die Academy in jüngeren Jahren urteilte, eine These aufstellen will und muss, so erhalte ich es für eine tragbare Theorie, dass "CitizenFour" womöglich nicht differenziert genug sein könnte. Bitte verwechsle nicht kondensierte Aussagen in Prognosen nicht mit ausführlichen Filmkritiken.

Dennoch danke fürs Feedback, kommendes Jahr werde ich bei Prognosenegründungen noch mehr darauf achten, wie man meine Formulierungen auf die Goldwaage legen kann. Ist ja auch thematisch passend. :lol:
#1415684
Sid hat geschrieben:Wieso erachtest du es immer wieder als inhaltlich falsch, wenn ich eine andere Meinung habe als du?
Wenn wir über Fakten reden - und die Verleugnung der auch kritischen Betrachtung in Citizenfour ist ein Fakt - dann ist es inhaltlich falsch, Punkt, hat das nichts mit möglicher Nicht-Akzeptanz deiner Meinung zu tun.
Würdest du nun beispielsweise sagen, dass du den Film zu spannend gedreht und daher wenig Documentary findest, wäre dies eine andere Meinung, die ich akzeptiere. Du aber leugnest Fakten und erfindest Wahrheiten, wenn sie in dein Filmkritik-Bild passen. Und das ist ein Problem, das du sehr häufig hast.

edit: Wegen Fehlers, für den ich mich entschuldigen muss, gekürzt..
Bitte verwechsle nicht kondensierte Aussagen in Prognosen nicht mit ausführlichen Filmkritiken.
Das mache ich nicht, du allerdings schon.
Dennoch danke fürs Feedback, kommendes Jahr werde ich bei Prognosenegründungen noch mehr darauf achten, wie man meine Formulierungen auf die Goldwaage legen kann. Ist ja auch thematisch passend. :lol:

Ich würde dir eher raten, dringend raten, dich mit dem Material zu beschäftigen, das du kritisierst. Denn manchmal, wenn du einen Film wirklich gesehen zu haben scheinst und es nicht mehr als diesen Film gibt, sind deine Rezensionen richtig, richtig gut.
Zuletzt geändert von Tanja Timanfaya am Mo 23. Feb 2015, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
#1415690
Tanja Timanfaya hat geschrieben:
Ich würde dir eher raten, dringend raten, dich mit dem Material zu beschäftigen, das du kritisierst.
Wer im Glashaus sitzt...

Würdest du dich mit dem Material beschäftigen, das du kritisierst (in diesem Fall die "Seelen"-Kritik), dann würdest du sehen, dass die Kritik nicht von Sidney ist.

Blöd.....
#1415694
pristinae hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben:
Ich würde dir eher raten, dringend raten, dich mit dem Material zu beschäftigen, das du kritisierst.
Wer im Glashaus sitzt...

Würdest du dich mit dem Material beschäftigen, das du kritisierst (in diesem Fall die "Seelen"-Kritik), dann würdest du sehen, dass die Kritik nicht von Sidney ist.

Blöd.....
Danke für den Hinweis, der gleichzeitig bedeutet, dass
1. sich mehrere der Filmkritiker hier nicht mit dem von ihnen besprochenen Material beschäftigen
2. Ihr einander hier sehr ... interessant ... in Schutz zu nehmen versucht, indem ihr durch einen (!) Fehler eine Kritik niederzumachen oder sie aufgrund einer Stadt zu beleidigen versucht, anstatt euch mit dieser auseinanderzusetzen, in euch zu gehen und daran zu arbeiten, diese Fehler auszumerzen und der
3. aber leider nichts an der Tatsache ändert, dass man Sidney mehrere unzureichend recherchierte Filmktitiken vorwerfen muss - was aber, siehe erstens, hier Standard ist.

Aber, ja, stimmt, ich hab mich ein Mal geirrt, was Sidneys Filmkritik angeht. Das tut mir leid.
von Sid
#1415768
Tanja Timanfaya hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Wieso erachtest du es immer wieder als inhaltlich falsch, wenn ich eine andere Meinung habe als du?
Wenn wir über Fakten reden - und die Verleugnung der auch kritischen Betrachtung in Citizenfour ist ein Fakt - dann ist es inhaltlich falsch, Punkt, hat das nichts mit möglicher Nicht-Akzeptanz deiner Meinung zu tun.
Liest du eigentlich die Antworten, die man dir schreibt, mit voller Aufmerksamkeit? Ich habe in einer Oscar-Prognose die Vermutung aufgestellt, dass die Snowden-Doku der Academy nicht gefallen könnte, weil sie relativ einseitig ist. Du selbst schreibst, dass sie "eine klare Position" vertritt, wenngleich in mehreren Szenen dennoch die Kritik an Snowden thematisiert wird. Deine Aussage und meine beißen sich nicht. Doch du polterst hier mit haltlosen Behauptungen herum, weil dir meine Prognosenbegründung nicht passt. Um der Lächerlichkeit noch die Krone aufzusetzen: Du zeterst hier herum aufgrund eines Beitrags, der sich gewissermaßen als daneben liegender Wetterbericht entpuppte. Ich habe graue Wolken am Himmel gesehen und gesagt, dass es Regnen könnte. Es hat nicht geregnet ( = die Snowden-Doku hat gewonnen). Wenn ich trotz des Wetterberichts keinen Regen erhalte, freue ich mich, und fange keinen Kleinkrieg mit dem Wettervogel an.
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Würdest du nun beispielsweise sagen, dass du den Film zu spannend gedreht und daher wenig Documentary findest, wäre dies eine andere Meinung, die ich akzeptiere.
Du aber leugnest Fakten und erfindest Wahrheiten, wenn sie in dein Filmkritik-Bild passen.
Ich habe keine Filmkritik zu "CitizenFour" verfasst, sondern einen Kurzkommentar in Rahmen einer Prognose. Und dieser Kurzkommentar leugnet keine Fakten, schließlich beruht er auf etwas, das du selbst sagst - also sitzen wir entweder beide im Boot, das mangels Kompetenz gefälligst die Niagarafälle hinuntergeschickt werden müsste. Oder wir beide haben Recht und daher keinen Grund, uns hier zu zoffen. Die Snowden-Doku ist keine, die Snowden verreißt, sondern eine, die ihn eher in einem guten Licht zeichnet. Ich habe zu keinem Zeitpunkt gesagt, wie ich das finde (daher sind deine Vorschläge albern, ich dürfe z.B. sagen, der Film sei zu spannend ... mir wäre es neu, dass ein Film wegen "Spannung" als schlechte Doku gilt und sich somit den Oscar versaubeutelt hat), ich habe nur gesagt, wie ich denke, wie die Academy das aufnehmen könnte.

Und daher:
Tanja Timanfaya hat geschrieben:
Sid hat geschrieben: Bitte verwechsle nicht kondensierte Aussagen in Prognosen nicht mit ausführlichen Filmkritiken.
Das mache ich nicht, du allerdings schon.
Tut mir leid, aber du verwechselst sehr wohl Filmkritik und eine kurze, knappe Aussage zu "CitizenFour". Ich habe nirgends eine Rezension zu besagter Doku geschrieben. Weder bei Quotenmeter.de, noch anderswo im Web. Ich habe aber im Rahmen einer Oscar-Prognose die Randnotiz gegeben, dass Snowden in den USA eine polarisierende Person ist (beweis mir, dass er einhellig als Nationalheld gefeiert wird) und ich mir daher vorstellen könnte, dass die relativ einseitige (nicht! langweilige, nicht! vollkommen unkritische) Doku daher womöglich nicht den Oscar gewinnt. Und da habe ich mich geirrt. Joah. Kommt vor, daher ist es eine Prognose und kein Exklusivsensationsartikel darüber, dass ich alle Sieger schon kenne. Eine Besprechung des Films gibt es derweil nicht. Gäbe es eine, dann könnten wir vielleicht drüber reden, ob sie gut ist oder schlecht. Ob sie positiv ist oder negativ. Ob sie deiner Ansicht entspricht oder nicht. Ob sie am Film vorbeiredet oder ihn einfach nur anders einordnet als der Konsens. Aber, um mich zu wiederholen: Es gibt keine. Sorry. Ich wünschte selber, ich hätte mehr Freizeit und könnte daher mal in Ruhe eine verfassen.
Tanja Timanfaya hat geschrieben:
Sid hat geschrieben: Ich würde dir eher raten, dringend raten, dich mit dem Material zu beschäftigen, das du kritisierst. Denn manchmal, wenn du einen Film wirklich gesehen zu haben scheinst und es nicht mehr als diesen Film gibt, sind deine Rezensionen richtig, richtig gut.
Ich beschäftige mich sehr wohl mit dem Material, das ich bespreche. Immer. Natürlich sehe ich sämtliche Filme, zu denen ich Kritiken verfasse (wieso verdammt sollte ich es nicht?), ich beschäftige mich stets auch weitergehend mit den Werken. Mit Cast und Crew, oder dem Studio, dem grundlegenden Thema oder dem Genre. Oder, oder, oder. Dass ich Filme, die ich bespreche, nicht schaue, ist eine haltlose Behauptung von dir, und, ganz ehrlich, wer mich auch nur ein klein wenig kennt oder sich in Podcasts meine passionierte Schimpftiraden über die wenigen, wenigen Kritiker anhört, die ihre Filme tatsächlich nicht gucken, der würde nie auf diese Idee kommen. Ich bin Filmkritiker, weil ich Filme liebe. Wieso sollte ich der Filmkunst so etwas antun, Werke zu besprechen, die ich nicht gesehen habe?!

Deine Kommentare lesen sich indes so, als würdest du dich nicht mit dem Material, das du kritisierst (= meine Beiträge), beschäftigen. Du bezeichnest eine Aussage innerhalb einer Prognose als eine Filmkritik. Du schreibst mir die "Seelen"-Kritik zu, die von Antje stammt. Du hast in einem anderen Thread wiederholt behauptet, ich würde gewisse Genres generalverurteilen und stets mies besprechen. Meine Gegenbeispiele blieben unkommentiert, dafür hast du deine These gebetsmühlenartig wiederholt. Ich habe keine Ahnung, was dein Problem ist, allerdings verliere ich, ganz ehrlich, das Interesse daran, es herauszufinden. Ich habe oft genug versucht einen Dialog aufzubauen, um aus deinen Provokationen die hoffentlich dahinter liegende, konstruktive Kritik herauszuhören. Weil ich gerne Leser-Feedback verstehen und dann überdenken möchte. Du aber haust unentwegt mit dem rhetorischen Vorschlaghammer um dich. Damit tust du mir keinen Gefallen, vor allem tust du aber auch dir keinen Gefallen. Denn wenn du Veränderung willst, so musst du deine Sorgen auch so kundtun, dass deine Wünsche nachvollziehbar und verständlich sind.

Das ist nach mehrmaligem Anlauf nicht gelungen, weshalb ich mich zumindest nicht weiter bemühen werde, durch Nachfragen und Argumentationen mit dir auf eine Wellenlänge zu kommen. Wenn du es ohne mein Nachhaken schaffst, Feedback so zu geben, dass ich es als konstruktive Kritik erkenne und deine Argumente verstehe, so werde ich es voller Dank annehmen. Wenn du aber denkst, ich hätte die Zeit und Muse, deine Provokationen weiterhin mit Gutwillen auseinanderzuklamüsern, so dass ich vielleicht doch noch eine brauchbare Lehre daraus ziehen kann, so unterschätzt du leider mein Pensum.
#1416044
Um mich kurz zu fassen: ich sehe meine Kritik weiterhin als berechtigt, denn ob
1. Deine abwertende Aussage über den Film nun in einer Kurzbesprechung oder in einer ausführlichen Filmkritik kam macht keinen Unterschied. Beim Leser bleibt der (falsche!) Satz hängen, in dem du Citizenfour als einseitig beschreibst.
2. Bin ich auch immer noch der Überzeugung, dass du einige Filme schlichtweg aufgrund des Genres schlechter bewertest. Da könnte man dir vielleicht einfach vorwerfen, dass du deine persönliche Meinung zu bestimmten Genres nicht außen vor lassen kannst, ich aber gehe weiter und sage, dass dir das nicht zu passieren hat. Du willst professionelle Filmkritik üben, dann musst du alle Filme offen sehen und betrachten. Alles andere ist unsachlich und unfair gegenüber sowohl deinen Lesern als auch den Filmschaffenden.

Deine Gegenbeispiele zu meiner Kritik sind gut und schön, aber seit wann hebeln einzelne Gegenbeispiele Kritik aus? Nur weil jemand kritisiert wird heißt das ja nicht, dass er nie etwas richtig macht...
Sehr gerne hätte ich dir schon vor Wochen Beispiele für diese deine Filmkritiken gegeben, ich habe das auch versucht. Aber hast du mal als normaler Leser versucht, dir nur die Filmkritiken eines bestimmten Autors anzeigen zu lassen? Genau, das geht nicht - oder nur auf Wegen, die sich mir bislang nicht erschlossen haben.
Und um hier die ganzen Filmkritiken der letzten Jahre durchzusehen, fehlt mir die Zeit.
Wenn es eine Möglichkeit gäbe, würde ich dir das sofort ausführlich mitteilen, das könnte ich jetzt schon an ein, zwei Beispielen, aber ich würde mich gerne auf konkrete Textstellen beziehen, um eine seriöse, niveauvolle Diskussion zu führen und nicht nur Generalkritik zu üben. Von der hat sowieso keiner was.

Aber: Ich bin nicht an einer weiteren Diskussion mit dir auf dieser Plattform in dieser Öffentlichkeit interessiert, weil ich mich dann wieder - übrigens sehr seriös! - von deinen Team-Freunden auf fraglichem Niveau (Städte werden generalverurteilt, Hasstiraden verteilt etc) beschimpfen lassen müsste. Mit dir wäre eine sachliche Diskussion offensichtlich möglich und ich bin überzeugt, dass sie uns beide weiterbringen könnte, zumindest wirkst du so, nicht aber unter diesen Umständen.
#1416055
Ich kann deine harsche Kritik erneut nicht ganz nachvollziehen. Das Handeln von Snowden wird in der Dokumentation doch praktisch gar nicht kritisch beäugt. Man zeigt Interviews bzw. Aussagen aus politischen Kreise, die es selbstverständlich negativ sehen, was Snowden getan hat, aber die Dokumentation als solches wirft die Frage ob das jetzt alles wirklich so gut war, was er getan hat, gar nicht auf. Von daher hat Sid mit seiner Wertung doch völlig Recht.
#1416071
Ich habe ausführlich dazu geantwortet und begründet, dass und warum Citizenfour nicht als einseitig oder auch nur relativ einseitig tituliert werden kann.
Ich könnte jetzt noch Beispiele aus dem Film nennen, die das deutlich machen...
Aber jeder, der sich mit dem Thema beschäftigt und den Film gesehen hat, sollte von sich aus den großen Unterschied zwischen einseitig und Citizenfour erkennen.
Zuletzt geändert von Tanja Timanfaya am Mi 25. Feb 2015, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
#1416103
Du hast zwar immer und immer wieder erwähnt, dass alle anderen Ansichten falsch sind und nur deine richtig, was die Betrachtungsweise des Films betrifft, aber du hast nicht ein einziges mal genau erklärt woran du das in der Dokumentation festmachst. Du meintest, wie jetzt auch, dass du Beispiele nennen kannst, bist diese aber bis jetzt komplett schuldig geblieben.

Im Prinzip ist deine einzige Argumentation gewesen, dass die Dokumentation nicht wirklich einseitig das Thema betrachtet und du dazu Beispiele aufzeigen kannst. Mehr kam von dir inhaltlich nicht, was das ganze irgendwie unterstützen könnte.

Der Großteil deiner Beiträge hier zu der Sache waren eigentlich nur Anfeindungen gegenüber Sid und anderen Teilen der Redaktion.
#1416132
Liebste Florence,
1. sind deine Anschuldigungen mir gegenüber betreffend des Films nicht wahr, ich habe meine Meinung sehr wohl anschaulich vertreten und selbst wenn sie dir oder anderen zu unklar sein sollten, müsstet ihr einfach nur den Film sehen und euch damit beschäftigen ...
2. beruhten möglicherweise von dir empfundene Anfeindungen meinerseits wenn man sie denn überhaupt finden kann (was neutralen Lesern schwer fällt) auf Niveaulosigkeiten und Beleidigungen gegenüber mir oder gar ganzen Städten durch eben dieses Team - aber wahrscheinlich leugnst du die offensichtlichen Beweise für dieses Verhalten ...
3. erschließt sich sowieso niemandem außer dir und wahrscheinlich dem Team (....!), weshalb du dich hier und jetzt und vor allem so spät einmischen musst.

Ich wiederhole mich aber sehr gerne: Ich bin nicht an einer weiteren Diskussion mit dir (Ergänzung: oder angesetzten Usern) auf dieser Plattform in dieser Öffentlichkeit interessiert, weil ich mich dann wieder - übrigens sehr seriös! - von deinen Team-Freunden auf fraglichem Niveau (Städte werden generalverurteilt, Hasstiraden verteilt etc) beschimpfen lassen müsste.
Mit Sid wäre eine sachliche Diskussion offensichtlich möglich und ich bin überzeugt, dass sie uns beide weiterbringen könnte, zumindest wirkst du so, nicht aber unter diesen Umständen.
#1416139
Wieso unterstellst du jedem der nicht deiner Meinung ist, die Dokumentation nicht gesehen zu haben? Gerade weil ich sie mir vor der Verleihung noch angesehen habe, kann ich deinen Standpunkt nicht verstehen und stimme eher dem zu, was Sid bzgl. der einseitigen Richtung des Dokumentation schrieb.

Ich habe auch keine Anschuldigung dir gegenüber ausgesprochen, aber es ist nun einmal so, dass du hier wirklich rein gar nichts näher erläutert oder irgendwelche Beispiele genannt hast, die deine Meinung untermauern. Du sprichst nur die ganze Zeit davon, dass du aus dem stehgreif mehrere Dinge benennen kannst, aber getan hast du es wie gesagt bisher nicht.

Wenn du an einer sachlichen Diskussion zu dem Thema interessiert bist, solltest du vielleicht erst einmal bei dir selbst anfangen, deine Standpunkte sachlich vorzutragen und auf Gegenmeinungen nicht direkt so aggressiv zu reagieren.
#1416147
Ich wiederhole mich aber sehr gerne: Ich bin nicht an einer weiteren Diskussion mit dir (Ergänzung: oder angesetzten Usern) auf dieser Plattform in dieser Öffentlichkeit interessiert, weil ich mich dann wieder - übrigens sehr seriös! - von deinen Team-Freunden auf fraglichem Niveau (Städte werden generalverurteilt, Hasstiraden verteilt etc) beschimpfen lassen müsste.
Mit Sid wäre eine sachliche Diskussion offensichtlich möglich und ich bin überzeugt, dass sie uns beide weiterbringen könnte, zumindest wirkst du so, nicht aber unter diesen Umständen.
#1416149
Und täglich grüßt das Murmeltier :roll:

Ich frage mich allerdings ähnlich wie Florence, warum du nicht mal ein konkretes Beispiel nennst. Ich hab besagte Filme nicht gesehen und werde das jetzt auch nicht extra deshalb nachholen, aber inzwischen würde es mich dann doch mal interessieren.

Btw, um das schon mal vorab klarzustellen, da der Vorwurf sicherlich kommt: Ich wurde weder angesetzt noch bestochen noch habe ich mich mit irgendwem abgesprochen noch sonstwas :lol: