Wer wird deutscher Meister?

FC Bayern München
17
47%
Borussia Dortmund
7
19%
FC Schalke 04
1
3%
Bayer Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
1. FSV Mainz 05
Keine Stimmen
0%
FC Augsburg
Keine Stimmen
0%
1899 Hoffenheim
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
1
3%
Hertha BSC
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
2
6%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
SC Freiburg
1
3%
VfB Stuttgart
1
3%
Hamburger SV
2
6%
1. FC Köln
Keine Stimmen
0%
SC Paderborn
4
11%
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1424898
Familie Tschiep hat geschrieben:Muss Tuchel besser sein? Es reicht doch, wenn er auch 2 Meister und 2 Pokale nach Dortmund holt.
Naja, ich meinte jetzt eher, ob er in der aktuellen Situation mehr rausholen kann als Klopp. Und etwas mehr rauszuholen als das, was Dortmund in dieser Saison abliefert, sollte dann schon die Zielsetzung sein. ;)

Wobei die Ablösung Klopps alles in allem doch recht gut über die Bühne ging. Nun, wo sich die Stimmen mehrten, dass es "frischen Wind" in Dortmund bräuchte und der Trainer sich verbraucht habe, hätte sich das auch alles sehr unwürdig entwickeln können.


Fohlen
von Andelko
#1424904
Also die Schiri - Ansetzungen an diesem Wochenende sind was den Abstiegskampf angeht schon ziemlich fragwürdig. Bei Augsburg - Stuttgart derselbe Schiri wie beim Hinspiel der das Spiel mit einer Fehlentscheidung entschieden hatte und heute dann Stark beim HSV Spiel wo man das Gefühl hatte das man dem HSV helfen wollte von Seiten der DFL. Das war schon nicht mehr feierlich was Stark dem HSV da durchgehen ließ. Am Ende hat der HSV dann um Elfer und Platzverweis gebettelt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1424905
Als Trainer halte ich Tuchel für besser als Klopp, aber menschlich passt er IMHO nicht so ganz zum BVB. Diese Nähe, die Klopp zugelassen hat, wird es unter Tuchel nicht geben. Der ist da deutlich distanzierter. Letztlich wird sein Erfolg aber auch davon abhängen, was sich in Sachen Spieler tut.

Favre dürfte dann neben Weinzierl vermutlich der Topkandidat auf eine Nachfolge von Guardiola werden. 2016, oder später? Man wird sehen.

Btw, dass Dortmund als Tabellenletzter zur Halbserie jetzt allen Ernstes noch in den UEFA Cup kommen kann und das mit einer auch nicht gerade berauschenden Rückrunde, ist doch absurd.

Zum HSV muss man nichts mehr sagen. Ab in Liga 2 damit und fertig. Allein dieses Rumgeeiere von Beiersdorfer und co. ist doch nicht mehr feierlich. Der kam als großer Heilsbringer und gibt als Oberboss ein noch schlimmeres Bild ab als seine Vorgänger. Das muss man erst einmal schaffen. Da müsste man dem HSV fast wünschen, dass man wirklich Magath installiert. Nicht als Trainer, aber an anderer Stelle. Der schafft es wenigstens eine klare Linie zu fahren und würde dem Klub einen einheitlichen Kurs verordnen. So kannst du doch nicht einmal davon ausgehen, dass man in Liga zwei besteht.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1424920
Hamburg geht nicht runter, da lege ich mich fest. Abstiegskampf ist wie das Familienduell. Im Grunde ist es völlig Wurst wie viele Punkte man vorher geholt hat, den entscheiden tut es sich eh in der letzten Runde. Zwei Siege zuhause gegen Freiburg und Augsburg und dann hat man sich wieder durchgemogelt. Hannover gewinnt nix mehr und bei Paderborn reicht die Qualität am Ende auch nicht.
Benutzeravatar
von Vega
#1424925
Westermann spricht vom "Heimschiri", für Behrami war das Foul zum Strafstoß ein "normaler Kontakt". Pure Verblendung :lol: :lol: :lol:
von Andelko
#1424928
Vega hat geschrieben:Westermann spricht vom "Heimschiri", für Behrami war das Foul zum Strafstoß ein "normaler Kontakt". Pure Verblendung :lol: :lol: :lol:

jep. Musste auch schmunzeln. Keinerlei Selbstkritik.

Und einen neuen Torlosrekord hat der HSV.

Alle anderen Kontrahenten unten mit Ausnahme von Hannover sind in besserer Form als der HSV. Und so ungefährlich wie der HSV vor dem Tor ist hat er sich keine weitere Saison im Oberhaus verdient
von Familie Tschiep
#1424929
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Muss Tuchel besser sein? Es reicht doch, wenn er auch 2 Meister und 2 Pokale nach Dortmund holt.
Naja, ich meinte jetzt eher, ob er in der aktuellen Situation mehr rausholen kann als Klopp. Und etwas mehr rauszuholen als das, was Dortmund in dieser Saison abliefert, sollte dann schon die Zielsetzung sein. ;)

Wobei die Ablösung Klopps alles in allem doch recht gut über die Bühne ging. Nun, wo sich die Stimmen mehrten, dass es "frischen Wind" in Dortmund bräuchte und der Trainer sich verbraucht habe, hätte sich das auch alles sehr unwürdig entwickeln können.


Fohlen
Ich glaube, das wäre möglich.
Klopp war wahrscheinlich zu lange bei Borussia.
Trainer nutzen sich ab, da sah man auch an Thomas Schaaf, der zu lange bei Werder blieb.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1424944
CaptainCharisma hat geschrieben:Hamburg geht nicht runter, da lege ich mich fest. Abstiegskampf ist wie das Familienduell. Im Grunde ist es völlig Wurst wie viele Punkte man vorher geholt hat, den entscheiden tut es sich eh in der letzten Runde. Zwei Siege zuhause gegen Freiburg und Augsburg und dann hat man sich wieder durchgemogelt. Hannover gewinnt nix mehr und bei Paderborn reicht die Qualität am Ende auch nicht.
Wie sollen die gegen Augsburg gewinnen? Noch dazu, wenn man keine Tore macht? Freiburg spielt auch viel zu guten Fußball und Hannover hat zwar zuletzt keine Punkte gemacht, aber immer noch besser gespielt als der HSV. Mit Trainerwechsel geht dort bestimmt auch noch was.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1424946
Erwarte jetzt keine rationale Erklärung. Ich sage HSV, weil die die es am meisten verdient haben, am Ende immer den Kopf aus der Schlinge ziehen. War doch schon früher in der Schule auch so.. :P. Letztes Jahr hat man sich gerettet, weil man genauso viele Tore, Eins an der Zahl, wie ein Zweitligist geschossen hat. Auch wenn die Einstellung unter aller Sau ist, ist die Qualität dennoch vorhanden und höher als bei der Konkurrenz. Olic, der Einzige der dort was macht, wird am Ende für den Kassenerhalt sorgen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1424949
vicaddict hat geschrieben: Btw, dass Dortmund als Tabellenletzter zur Halbserie jetzt allen Ernstes noch in den UEFA Cup kommen kann und das mit einer auch nicht gerade berauschenden Rückrunde, ist doch absurd.
Ja, also wirklich. Nur 5. der Rückrundentabelle, gigantische 3 Niederlagen in 12 Spielen - das ist immerhin eine ganze mehr als Bayern! Absolut schwache Rückrunde, muss man schon sagen...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1424956
rosebowl hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Btw, dass Dortmund als Tabellenletzter zur Halbserie jetzt allen Ernstes noch in den UEFA Cup kommen kann und das mit einer auch nicht gerade berauschenden Rückrunde, ist doch absurd.
Ja, also wirklich. Nur 5. der Rückrundentabelle, gigantische 3 Niederlagen in 12 Spielen - das ist immerhin eine ganze mehr als Bayern! Absolut schwache Rückrunde, muss man schon sagen...
Dir ist schon klar, dass es mehr darum ging, dass gefühlt zehn Teams zwischen euch und Platz 7 standen und diese kaum vom Fleck gekommen sind? Konstanz geht anders. Man muss doch nicht immer alles gleich als Angriff werten.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1424957
Was hat das mit Konstanz zu tun? Es standen drölf Teams vor uns, ja. Die haben weniger gerissen als wir in der Rückrunde. Deshalb sind sie hinter uns gerutscht. Das ist das Prinzip eines Wettbewerbs, der in Form einer Liga ausgetragen wird. Ich sehe nicht, was daran "absurd" ist...
Gut, es ist halt Dortmund. Bei anderen Vereinen wäre gekommen, dass das eine starke Leistung ist, sich im Lauf der Rückrunde von Platz 18 noch in die Nähe der internationalen Plätze zu spielen...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1424960
rosebowl hat geschrieben:Was hat das mit Konstanz zu tun? Es standen drölf Teams vor uns, ja. Die haben weniger gerissen als wir in der Rückrunde. Deshalb sind sie hinter uns gerutscht. Das ist das Prinzip eines Wettbewerbs, der in Form einer Liga ausgetragen wird. Ich sehe nicht, was daran "absurd" ist...
Gut, es ist halt Dortmund. Bei anderen Vereinen wäre gekommen, dass das eine starke Leistung ist, sich im Lauf der Rückrunde von Platz 18 noch in die Nähe der internationalen Plätze zu spielen...
Nein, das wäre es nicht. Es wäre auch absurd, wenn es Freiburg noch geschafft hätte. Ihr habt in der Rückrunde keine Bäume ausgerissen, sondern nicht viel anders gespielt als in der Hinrunde. Nur habt ihr ein paar Punkte mehr geholt und am Ende reichte es. Das ist doch kein Vorwurf an euch, sondern eben an alle anderen, die sich von einem Tabellenletzten mit solider, aber nicht überragender Leistung haben überrunden lassen.
Benutzeravatar
von Vega
#1424961
Für Dortmund gilt da exakt das gleiche wie für Werder. Beide liegen in der Rückrundentabelle mit der gleichen Bilanz gleichauf, dass es nach der katastrophalen Hinrunde aber noch immer die Chance gibt auf die EL, spricht nicht für die Liga. Das hat der HSV aber vor einigen Jahren ja auch mal geschafft, von Platz 18 auf 7..
Benutzeravatar
von rosebowl
#1424962
Ich hab ja nie behauptet, dass wir spielerisch die absoluten Überflieger waren. Aber im Gegensatz zur Hinrunde, in der wir neben einigen wirklich schlechten Spielen zwischendurch auch einfach ein riesen Pech hatten, haben wir uns in der Rückrunde ein paar mal belohnt. Und es gab einige Fortschritte, wir stehen da wo wir jetzt stehen nicht nur, weil wir Glück hatten oder der Rest einfach gar nix kann.
Aber gut, es gibt einfach Themen, die machen hier keinen Sinn. Ich versuch ja auch immer wieder, nicht den Fehler zu machen und drauf einzugehen, aber es gelingt mir halt nicht immer. ;)

Hannover hat Korkut gefeuert. Hatte Kind das nicht ausgeschlossen...?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1424966
Du könntest auch einfach aufhören alles als Angriff zu werten ;)

Hannover muss man nicht verstehen. Vorallem, wenn Neururer und Finke die Wunschkandidaten sein sollen. Aber gut, Kind reitet den Verein schon wieder in die zweite Liga.
von P-Joker
#1424975
vicaddict hat geschrieben: Hannover muss man nicht verstehen. Vorallem, wenn Neururer und Finke die Wunschkandidaten sein sollen.
Wenn es wirklich nur darum geht, kurzfristig einen Mann für die letzten 5 Spieltage zu holen,
finde ich diese Auswahl sogar vollkommen Okay.
Wer sollte es denn sonst machen? Ein Herr Tuchel wäre sich ja zu fein dafür gewesen!
Für die nächste Saison, egal für welche Liga, kann man dann ja einen Trainer mit Perspektive verpflichten.
Mein Tipp dafür wäre Jos Luhukay.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1424979
Ich hätte an Korkut festgehalten, weil Hannoi nicht schlecht gespielt hat und man zwei Heimspiele hat. Was soll ein Neuer jetzt bewirken?

BTW

Mal etwas zum Thema MW aus anderem Blickwinkel.

ARTIKEL
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1424994
P-Joker hat geschrieben:Ein Herr Tuchel wäre sich ja zu fein dafür gewesen!
Blödsinn, ein Herr Tuchel steht noch bis Saisonende bei Mainz 05 unter Vertrag, d.h. Mainz hätte (auch für den HSV) Tuchels Vertrag auflösen müssen. Mainz hatte aber bereits vor 10 Monaten angekündigt sowas nicht zu tun, mal abgesehen davon, dass es blöd wäre, einen Konkurrenten im Abstiegskampf zu stärken
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1425057
Michael Frontzeck ist neuer Trainer von Hannover 96. Bei uns machte er auf mich stets einen völlig konzept- und hilflosen Eindruck, auch wenn er als Person durchaus angenehm und sympathisch ist. Fachlich meines Erachtens einer der schlechtesten Bundesliga-Trainer, die ich jemals erlebt habe.
Benutzeravatar
von Vega
#1425065
Frontzeck?! Ok, Hannover darf gerne runter.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1425069
Fernsehfohlen hat geschrieben:Michael Frontzeck ist neuer Trainer von Hannover 96. Bei uns machte er auf mich stets einen völlig konzept- und hilflosen Eindruck, auch wenn er als Person durchaus angenehm und sympathisch ist. Fachlich meines Erachtens einer der schlechtesten Bundesliga-Trainer, die ich jemals erlebt habe.
Dem stimme ich zu. Der steht auf einer Stufe mit Holger Fach. Erstaunlich, dass die beide in Gladbach werkeln durften. Gegen den wirkt sogar Neururer wie ein Konzepttrainer :!: Ich frage mich aber ernsthaft, wie man überhaupt auf den Namen Frontzeck kommt. Ich meine, wenn du mich nach ner Liste mit 100 Trainernamen gefragt hättest, die mir eingefallen wären, ich wäre nicht auf den gekommen. Auf Rehhagel, Otto Pfister, oder Rudi Gutendorf, ja, aber Frontzeck?!

Am Ende wird es aber für 96 reichen. Die brauchen noch einen Sieg und sind durch. Den hätte Korkut auch geholt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1425100
vicaddict hat geschrieben:Gegen Reus wird seit Dezember wieder ermittelt. Erneutes Fahren ohne Führerschein.

Ohne Worte.
Also für mich klingt der Artikel ( http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 26426.html ), den ich gerade aufgerufen habe, eher danach, als hätten sich seit dem ersten Vorfall einfach noch mehr Zeugen gemeldet als vorher, die Reus rumcruisen gesehen haben. Das ist dann schon etwas anderes als "erneutes Fahren" - zumindest für mich, denn es klang bei dir gerade so, als hätte er einen auf Geläuterten gemacht und wär dann einfach weiter gefahren.

Dass sich bei einem Promi nachträglich noch einige Leute melden, die ihn gesehen haben (wollen?), finde ich jetzt nicht so überraschend. Erhöht vielleicht das Strafmaß noch etwas, ist jetzt moralisch aber nicht gleichzusetzen mit "er hat einfach weitergemacht". Bei Letzterem... würde ich es auch nicht mehr bei einer Geldstrafe belassen, die ihm eh nur in Maßen schmerzt.


Fohlen
  • 1
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 57