Benutzeravatar
von vicaddict
#1427945
Notiz an die Runde. Das Thema Tablet hat sich erledigt und ich habe dennoch ne Möglichkeit auf dem Balkon zu daddeln. Bin doch Besitzer einer Wii U und das Gamepad funktioniert doch wie ein Tablet mit Internetzugang :D Sowas kann einem auch mal einer sagen :D

So wie es aussieht, spielt es zwar nur MP4 ab, aber meine Videodateien sind das meist. Insofern. Hurra :D
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1427980
Kann mir jemand verraten, warum mir das Gesicht von Dexters Schwester so vertraut ist, dass ich sicher bin, sie zu kennen? Weder ihre Filmografie bei imdb noch Wikipedia liefern den entscheidenden Hinweis :-(

Hab Dexter gestern angefangen, bis jetzt zwei Folgen gesehen..
von Sentinel2003
#1428468
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Kann mir jemand verraten, warum mir das Gesicht von Dexters Schwester so vertraut ist, dass ich sicher bin, sie zu kennen? Weder ihre Filmografie bei imdb noch Wikipedia liefern den entscheidenden Hinweis :-(

Hab Dexter gestern angefangen, bis jetzt zwei Folgen gesehen..

Das ist Jennifer Carpenter....und eine Filmographie hat Sie doch auf der imdb...einfach Dexter eingeben oder eben Ihren Namen...
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1429662
Muss man zu einer Familienfeier den Partner des Familienmitglieds einladen?
Oder anders: woran macht man fest, ob der eingeladen wird oder nicht, gibt's ja mehrere Möglichkeiten von Beziehungsdauer über nur wenn verheiratet bis zum Verhältnis des Feiernden zum Partner oder natürlich schlichtweg Stress mit dem eingeladenen Familienmitglied vermeiden?

Wie handhabt Ihr das bzw wie kennt Ihr das?
Benutzeravatar
von Kiddow
#1429664
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Muss man zu einer Familienfeier den Partner des Familienmitglieds einladen?
Oder anders: woran macht man fest, ob der eingeladen wird oder nicht, gibt's ja mehrere Möglichkeiten von Beziehungsdauer über nur wenn verheiratet bis zum Verhältnis des Feiernden zum Partner oder natürlich schlichtweg Stress mit dem eingeladenen Familienmitglied vermeiden?

Wie handhabt Ihr das bzw wie kennt Ihr das?
Also, ich kenne das so, dass die Partner recht schnell mit eingeladen werden (sagen wir nach circa 3 Monaten Partnerschaft). Wobei ich aber finde, dass das jeder so handhaben darf, wie er möchte. Vielleicht mag ja der Gastgeber den Partner nicht und ich finde, dann hat er durchaus das Recht, nur das Familienmitglied einzuladen, den Partner aber nicht.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1429667
Wenn's nicht nur einer von vielen Gelegenheitspartnern ist, würde ich schon mit einladen. Gehört ja irgendwie zu dem Familienmitglied, außer es gibt mit dem ständig großen Streit (ein bisschen Antipathie zählt für mich nicht). Oder man nimmt dann eben in Kauf, dass das Familienmitglied sagt, dass es allein auch nicht mehr kommt.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1429668
Kommt drauf an, wie intim die Feier sein soll. Aber wenn nicht gerade nur die nähsten Verwandten kommen, wird der Partner doch eigentlich immer mit eingeladen. Wenn von manchen die Partner dabei sein dürfen, aber von anderen nicht, ist ja auch seltsam.

Machen kann man aber natürlich, was man möchte. Kommt halt nur vielleicht nicht gut an :lol:
Benutzeravatar
von cooky
#1429703
Bei uns sind die immer recht fix dabei. Der Neuling aktuell die Freundin von meinem Cousin. Sah sie das erste Mal an Weihnachten und da waren die beiden erst ein paar Wochen zusammen.
Würd dem Verwandten einfach sagen, dass die beiden gucken sollen, ob sie das "schon wollen".
Benutzeravatar
von vicaddict
#1429707
cooky hat geschrieben:Würd dem Verwandten einfach sagen, dass die beiden gucken sollen, ob sie das "schon wollen".
Das ist IMHO das entscheidende Kriterium. Jemanden den Eltern oder gar dem Rest der buckligen Verwandtschaft vorzustellen, hat schon den Anschein, dass es was ernstes ist. Insofern würd ich das eher demjenigen selbst überlassen.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1429712
Es geht um ein Paar, das schon länger zusammen ist. Müssten jetzt fünf Jahre sein.
Wir kennen ihn, kommen aber nicht so mit ihm zurecht. Daher wollten wir ihn nicht zum Essen zu unserem 15-jährigen (kann man ja mal mit Familie essen gehen...) einladen, haben deshalb jetzt Knatsch in der Familie :-(

Und ja, ein Problem ist dass wir mit anderen Partnern sehr gut können und die einladen.

Daher interessiert mich, wie Andere das so kennen und machen. Danke euch.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1429719
Wenn die seit 5 Jahren zusammen sind und ihr auch andere Paare einladet, werdet ihr nicht darum herum kommen. Entweder er sagt von sich aus ab, oder ihr müsst durch. Ihn aber in der Situation auszuladen, gibt wirklich nur Knatsch.
Benutzeravatar
von Neo
#1429720
Finde ich auch ziemlich deppert. Ich kenne das aus meinem Freundeskreis. Da würde ich auch gerne gewisse Freundinnen von Freunden nicht einladen, aber das geht eben nur, wenn wir sagen, dass wir so ein 'Freundschaftstreffen' machen (heißt, dass niemand seinen Lebenspartner mitbringen darf). Einzeln ausschließen geht meiner Meinung nach gar nicht.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1429729
Ich bin da tatsächlich ausnahmsweise mal anderer Meinung als die Mehrheit. Klar, um Stress zu vermeiden ist es gesellschaftliche Konvention den Partner mit einzuladen. Aber ich finde, wenn jemand etwas feiert (Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, vollkommen egal), dann darf derjenige auch entscheiden, die Verwandte Person einzuladen und den Partner dazu nicht. Auch wenn alle anderen Partner der Verwandtschaft dabei sind. Man muss nur eben mit der Konsequenz leben können.

Tanja, weiß denn der betreffende Partner, dass ihr nicht gut mit ihm könnt? Ich finde ja, dass jeder auch genug Feingefühl haben kann, um in so einem Fall zu sagen "ich bin zwar eingeladen, aber ich geh nicht hin". Wenn man weiß, dass man nicht so gut ankommt, fühlt man sich ja vielleicht selbst gar nicht wohl, wenn man bei der betreffenden Feier auftaucht.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1429735
Tanja, weiß denn der betreffende Partner, dass ihr nicht gut mit ihm könnt? Ich finde ja, dass jeder auch genug Feingefühl haben kann, um in so einem Fall zu sagen "ich bin zwar eingeladen, aber ich geh nicht hin". Wenn man weiß, dass man nicht so gut ankommt, fühlt man sich ja vielleicht selbst gar nicht wohl, wenn man bei der betreffenden Feier auftaucht.
Das will ich mal meinen, der kann ja auch nicht mit uns :lol:

Interessant: Hab mehrere Leute, nicht nur hier, gefragt, wie sie das kennen und machen würden. Die meisten antworten mit den "gesellschaftlichen Konventionen", außer Kiddow hab ich noch eine Person, die nur bei gutem Verhältnis einladen würde.
Wir werden uns also wohl der Kovention fügen müssen, aber wenigstens eine Sitzordnung machen, ist schließlich unser Tag. Danke euch!
Benutzeravatar
von vicaddict
#1429741
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Das will ich mal meinen, der kann ja auch nicht mit uns :lol:

Interessant: Hab mehrere Leute, nicht nur hier, gefragt, wie sie das kennen und machen würden. Die meisten antworten mit den "gesellschaftlichen Konventionen", außer Kiddow hab ich noch eine Person, die nur bei gutem Verhältnis einladen würde.
Wir werden uns also wohl der Kovention fügen müssen, aber wenigstens eine Sitzordnung machen, ist schließlich unser Tag. Danke euch!
Und der Ehrengast sitzt dann ganz zufällig gaaaaanz am anderen Ende des Tisches, direkt neben Abfalleimer und Katzenklos? :lol:

Aber wenn der auch nicht mit euch kann, wird er auch von allein ablehnen. Würde mich zumindest wundern, wenn er sich da den Tag versaut. Wie versteht er sich denn mit den anderen Gästen? Oder ist das nur ne Sache zwischen ihm und euch?
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1429758
Da wir in ein Restaurant gehen, das angeblich zu den besten im Ort gehört, hoffe ich sehr, dass es weder Katzenklos noch Mülleimer in Tischnähe gibt ;-)

Eltern akzeptieren ihn haben ja kaum ne Wahl, wenn sie keinen Ärger mit dem eigenen Kind wollen, die anderen können mal mehr mal weniger mit ihm, wobei die nicht blutsverwandten Partner am besten mit ihm können.
Dabei sind die Zwei wirklich ein tolles Paar :-o
Benutzeravatar
von vicaddict
#1430797
Da ja nun der Sommer Einzug gehalten hat und ich schon an den Temperaturen kaputt gehe, wollte ich mir mal so typisch südländische Bettwäsche kaufen. Ihr wisst schon, da bekommt man doch meist nur diese dünnen weißen Laken.

Unter was findet man das? Läuft das unter Laken, Bettwäsche, Leinen? So richtig werde ich aus den Internetangeboten nicht schlau, zumal mir das teilweise arg teuer erscheint :D

Gibt es Hausfrauen unter euch, dir mir da behilflich sein können?
Benutzeravatar
von Kiddow
#1430818
vicaddict hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Mir war nicht mal klar, dass es sowas gibt :lol:
Warst du nie südlich unterwegs? :D
In Europa war mein südlichstes Österreich. Ansonsten Australien. Ich hab mir da aber keine Gedanken über die Bettwäsche gemacht. Klimaanlage hats gerichtet.
Benutzeravatar
von lostie
#1430841
vicaddict hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Hmm.. warum nimmst du nicht einfach ein Laken oder ein Bettbezug?
Weil ich nur Spannbettlaken habe ;)
Ich würde an deiner Stelle einfach mal unter "Bettlaken" gucken, halt keine Spannbettlaken. Hab mal bei Amazon geguckt, da gabs die einfachen Bettlaken schon recht günstig, unter 10 €.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1430883
Danke. Ich habe festgestellt, dass das alles wohl tatsächlich unter dem Begriff "Hotelbettwäsche" zu finden ist. Da werd ich mir mal was luftiges besorgen.
  • 1
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 198