Johnny hat geschrieben:Auf welchem Sender läuft denn die NFL am Sonntag? Das Spiel soll doch schon um 21 Uhr beginnen, aber Sat1 ist erst ab 22:15 Uhr dabei oder?Ja, leider. Sat. 1 verweist auf den ran.de-Stream, im TV dann erst ab 22.15 Uhr, Kick-Off ist 21.05 Uhr. Ich empfehle aber sich auch alternative Streams zu suchen. Ich vermute, dass ran.de recht schnell in die Knie gehen wird, bei dem Andrang. Schon eine geile Idee, man zeigt die ganze Saison der NFL, nur bei den Halbfinals, da zeigt man eins dann nur zur Hälfte. Und im Pay-TV läuft es im Gegensatz zum letzten Jahr ja auch nicht, weil Sat. 1 uf exklusive Rechte bestand. :roll: Ärgert mich schon, auch weil ich den Gamepass nur für die reguläre Season gekauft habe, weil es hieß, dass man alle Play-Offs zeigt.
Johnny hat geschrieben:Das finde ich dann aber auch irgendwie dämlich. Dann hätte man doch auch ruhig den ersten Teil bei ProSieben Maxx zeigen können.#2
Columbo hat geschrieben:Puls 4 überträgt es; in Deutschland ist das Programm allerdings nur im Grenzgebiet zu Österreich teilweise über DVB-T empfangbar. Alternativ wird es wohl einen Livestream geben, für Interessenten mit österreichischer IP.Johnny hat geschrieben:Auf welchem Sender läuft denn die NFL am Sonntag? Das Spiel soll doch schon um 21 Uhr beginnen, aber Sat1 ist erst ab 22:15 Uhr dabei oder?Ja, leider. Sat. 1 verweist auf den ran.de-Stream, im TV dann erst ab 22.15 Uhr, Kick-Off ist 21.05 Uhr. Ich empfehle aber sich auch alternative Streams zu suchen. Ich vermute, dass ran.de recht schnell in die Knie gehen wird, bei dem Andrang. Schon eine geile Idee, man zeigt die ganze Saison der NFL, nur bei den Halbfinals, da zeigt man eins dann nur zur Hälfte. Und im Pay-TV läuft es im Gegensatz zum letzten Jahr ja auch nicht, weil Sat. 1 uf exklusive Rechte bestand. :roll: Ärgert mich schon, auch weil ich den Gamepass nur für die reguläre Season gekauft habe, weil es hieß, dass man alle Play-Offs zeigt.
Säqirjënn hat geschrieben: Schon seltsam, dass ProSiebenSat.1 aus den Rechten in Österreich ein riesen Event mit Vorprogramm ab 20.15 Uhr macht und die Ausstrahlung in Deutschland vernachlässigt. Oder will man damit gezielt Puls 4 pushen?Das hatte ursprünglich nichts damit zu tun, es ging nur darum, dass man die guten Quoten, die die NFL erzielt bei Sat. 1 haben wollte, aber eben erst zu späteren Stunde, da die NFL sich zur Primetime wohl nicht durchsetzen könnte. Grundsätzlich ist die deutsche Verwertung der NFL-Rechte nämlich viel besser, weil man immer zwei Spiele pro Spieltag zeigte plus einige Specials, wie das Opening Game, Thaknsgiving etc. Das alles gab es bei Puls 4 wohl nicht.
Das hatte ursprünglich nichts damit zu tun, es ging nur darum, dass man die guten Quoten, die die NFL erzielt bei Sat. 1 haben wollte, aber eben erst zu späteren Stunde, da die NFL sich zur Primetime wohl nicht durchsetzen könnte.Und dabei scheint es auch zu bleiben. Pro7Maxx überträgt wohl nur von 20:45-22.30 Uhr, ab 22:15 Uhr ist dann Sat.1 dran. Ich denke mal ein guter Kompromiss.
Grundsätzlich ist die deutsche Verwertung der NFL-Rechte nämlich viel besser, weil man immer zwei Spiele pro Spieltag zeigte plus einige Specials, wie das Opening Game, Thaknsgiving etc. Das alles gab es bei Puls 4 wohl nicht.Wenn man bedenkt, dass wohl fast alle Österreicher, die Puls 4 empfangen können auch Pro7Maxx empfangen können, finde ich es fast schon verwunderlich, dass man die NFL überhaupt ins Programm von Puls 4 genommen hat. Aber es scheint sich wohl zu rechnen.