- Sa 23. Jan 2016, 16:17
#1457366
Nachdem ich heute meinen Anschluss in NRW verpasst habe, habe ich eine halbe Stunde lang das Geschehen vor zwei Supermärkten beobachten können, die direkt nebeneinander lagen: Der eine Supermarkt war eine in Deutschland bekannte Marke mit Parkplatz, der andere ein mir nicht bekannter türkischer Markt, ebenfalls mit eigenem Parkplatz. Beide hatten im Schnitt das gleiche Angebot: Frischwurst, Käse, Obst / Gemüse, Drogerie... nur dass der türkische Markt eben weitaus mehr türkische Marken im Angebot hatte, während sich im deutschen Markt im Grunde gar keine türkischen Marken fanden.
Was ist wohl passiert?
Im türkischen Supermarkt habe ich keine einzige deutsche Stimme gehört, abgesehen von der Kasse, und auch niemanden, der "deutsch aussah". Im deutschen Supermarkt dagegen gab es keine einzige türkische Stimme, aber auch niemanden, der irgendwie nach Migrationshintergrund aussah - außer der Kassierer an der Kasse. Jeder geht scheinbar dorthin, wo er sich heimisch fühlt.
(Ja, mir ist schon bewusst, dass das mit dem Aussehen schwierig ist. Aber es war doch bemerkenswert - und deswegen auch die Anführungszeichen.)
Wir haben so viel Glück auf dem Gewissen.