Großartiges Viererteam und auch wenn die beiden letzten Kandidaten qualitativ nicht ganz mit den ersten beiden mithalten konnten, fand ich, dass diesmal auch niemand duselig durchgedrückt wurde und den Gewinn eigentlich nicht verdient hat. War eines der besten Teams in der Geschichte der Sendung für mich, leider fehlte ihnen aber ein wenig die Schnelligkeit, sodass es "nur" 18 Finalfragen wurden.
Und ob jetzt Platz zwei Nagorsnik oder Jacoby belegen, ist meines Erachtens noch diskutabel (auch wenn ich Jacoby wegen seiner Schnelligkeit doch vorne sehe), aber Klussmann ist mittlerweile mit deutlichem Abstand der schlagbarste Jäger. Im Gegensatz zur Waldenberger-Runde vom Freitag, wo ich an seiner Stelle komplett abgeschifft wäre und seine Leistung entsprechend doch noch gut fand, behaupte ich einfach mal frech, dass ich heute als Jäger im Finale sogar eine
bessere! Leistung als Klussmann hingelegt hätte. Ist leicht geschnackt, aber es ist wirklich so, dass ich bis auf den "Volontär" alle Klussmann-Punkte auch spontan gemacht hätte und darüber hinaus sicher noch 4-5, die er vergeigt hat.
Und da kommen wir dann eben schon in einen Bereich, wo ich es langsam kritisch für den betroffenen Jäger finde, wenn man als Normalo daheim deutlich besser performt. :?
johannes.ess hat geschrieben:4. Runde: 4000 erspielt, 100000 (abgelehnt, 3000 gerettet) Wie kann man das ablehnen :?: :?: :?: :?: Wie die ersten beiden am kotzen sind
Ist natürlich doof für den Unterhaltungswert der Sendung, aber an Stelle der letzten beiden Kandidaten hätte ich die hohen Angebote auch abgelehnt. Da waren schon 125.000 Ocken im Topf, selbst die durch vier geteilt hätten noch über 30.000 Euro für jeden ergeben. Und da finde ich die Diskrepanz "0 Euro -> 30.000 Euro" auch viel, viel heftiger als die zwischen 30.000 und gut 50.000. Also nicht nur rein mathematisch, sondern auch psychologisch...
Ich fands viel löblicher, dass der zweite Kandidat nach den 50.000 im Pott die 75.000 Euro angenommen hat. Machen auch die Wenigsten.
1. Runde: 5000 erspielt, 75000 (angenommen und gerettet)
2. Runde: 2000 erspielt, 50000 (angenommen und gerettet)
Stimmt so nicht, war andersrum: Erst die 50.000 und dann die 75.000.
JouScheinlichOder hat geschrieben:Ich glaube mit dieser Sendung hat sich bewiesen, dass die Angebote vorgegeben werden.
Davon kannst du eh ausgehen. Waldi hat in der frühen ARD-Zeit immer wieder ein bisschen was über das Format bekanntgegeben und er meinte bei Twitter explizit, dass er gar nichts zu sagen habe und nur dazu da sei, die Angebote mit markigen Worten vorzutragen (sinngemäß). Da kannst du ziemlich sicher von ausgehen, dass es auch wirklich so ist.
Hach Gott, ich liebe diese Sendung mittlerweile einfach. :oops:
Dass wir sowas mal im täglichen Vorabend-Programm sehen würden... vor einem Jahr für mich noch undenkbar. Und ja, das muss ich immer wieder betonen. ^^
Jäger-Statistik - ARD-Staffel 2:
Waldenberger - 15 Siege in 17 Spielen (88,2%)
Jacoby - 11 Siege in 14 Spielen (78,6%)
Nagorsnik - 14 Siege in 19 Spielen (73,7%)
Klussmann - 10 Siege in 17 Spielen (58,8%)
Fohlen