von nolie
#1461230
Es ist immer wieder interessant wie sich zwei Öffentlich rechtliche Sender, finanziert durch die Bürger, um die Quoten streiten
von Sentinel2003
#1461235
Ich fands auch imer sehr blöd, das die Quoten deutlich zugunsten der ARD waren....KIWI tat mir in der Tat in den letzten 2-3 Jahren sehr leid, das Sie unter "Immer wieder Sonntags" "gelitten" hatte....
Benutzeravatar
von Blue7
#1461261
Naja die ARD Radiosender konkurrieren doch schon selber untereinander im eigenen Bundesland. Im Süden SWR vs. Das Ding/Unser Ding. In Hessen hr3 vs YouFM.
Das Geld muss raus!
#1461270
nolie hat geschrieben:Es ist immer wieder interessant wie sich zwei Öffentlich rechtliche Sender, finanziert durch die Bürger, um die Quoten streiten
Mum ja, man kann es auch so betrachten:
Wenn mal viel Geld für eine Show ausgibt, will man schließlich auch das sie gesehen wird.
Wenn man dann dadurch Zuschauer gewinnt wenn man sie im Zeitraum verschiebt,
dann sollte man das auch machen.
Blue7 hat geschrieben:Naja die ARD Radiosender konkurrieren doch schon selber untereinander im eigenen Bundesland. Im Süden SWR vs. Das Ding/Unser Ding. In Hessen hr3 vs YouFM.
Das Geld muss raus!
Der SWR besteht aus 4 verschiedenen Sendern. SWR 1; SWR 2; SWR 3 und SWR 4.
Jeder der Sender bedient ein anderes Hörer-Klientel, die Jugend erreicht damit so richtig aber keiner.
Dafür gibt es dann eben "Das Ding". Organisatorisch ist das aber dem SWR 3 unterstellt.

PS: Ich selbst höre ausschließlich SWR 1 :-)
#1461308
P-Joker hat geschrieben:
nolie hat geschrieben:Es ist immer wieder interessant wie sich zwei Öffentlich rechtliche Sender, finanziert durch die Bürger, um die Quoten streiten
Mum ja, man kann es auch so betrachten:
Wenn mal viel Geld für eine Show ausgibt, will man schließlich auch das sie gesehen wird.
Wenn man dann dadurch Zuschauer gewinnt wenn man sie im Zeitraum verschiebt,
dann sollte man das auch machen.
Darum ging es nicht, von den ÖR-Sendern könnte,müsste,sollte der Zuschauer erwarten, dass die Sender ihre Formate mit den Sendezeiten untereinander abstimmen. Beim Sport funktioniert es zur Zeit doch auch recht gut, die eine Woche oder Tag ARD andere Woche oder Tag ZDF
#1461847
P-Joker hat geschrieben:Der SWR besteht aus 4 verschiedenen Sendern. SWR 1; SWR 2; SWR 3 und SWR 4.
Jeder der Sender bedient ein anderes Hörer-Klientel, die Jugend erreicht damit so richtig aber keiner.
Dafür gibt es dann eben "Das Ding". Organisatorisch ist das aber dem SWR 3 unterstellt.
Naja musikalisch richtet sich SWR3 aber sehr stark an den Charts und bei den bisherigen Vorentscheiden zum ESC war auch SWR3 die Marke die man präsentierte und nicht Das Ding.