little_big_man hat geschrieben:Ich stelle mal wieder eine wild gemischte Gruppe von Serien hier rein, über die ich relativ wenig weiss, in der Hoffnung zur einen oder anderen etwas zu erfahren, ob sie sich lohnen oder besser gestrichen werden sollten von meiner provisorischen Nachholliste:
- Happy Valley
Das solltest du von deiner Nachholliste streichen und zwar, weil du dir die läppischen 2x6 Folgen direkt anschaust.
Staffel 2 habe ich selbst noch nicht gesehen, aber dem Eindruck nach, scheint sie das Kunststück geschafft zu haben eine ebenbürtige zweite Staffel nachzuschieben, obwohl Staffel 1 eigentlich eine abgeschlossene Miniserie war und stark vom sehr persönlichen Fall gelebt hat.
Staffel 1 hat aber mein damaliges Zwischenfazit
http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php ... y#p1449701
noch überboten, weil die stärkste Folge (mit einer der packendsten und intensivsten Szenen im gesamten Serienbereich) erst in Hälfte 2 kam.
Ich möchte Happy Valley jetzt aber auch keinesfalls überhypen, weil das nur in Enttäuschung enden kann, denn im Herzen ist es ein Kleinstadt-Thrillerdrama, dass das Rad nicht neu erfindet, aber dank außergewöhnlich stark und glaubwürdig geschriebener und gespielter Hauptfiguren und dem Mix aus Tragik und schwarzem Humor einen emotionalen Tiefschlag landet, der mich selbst Monate nach der Sichtung noch an manche Szenen denken lässt.
- Penny Dreadful
Hier habe ich auch erst Staffel 1 gesehen und sie wie Theo eher als opulenten Edellangweiler empfunden. Wegen des interessanten Settings, der aufwendigen Ausstattung und ein paar guten Schauspielern (vor allem Eva Green und Timothy Dalton) werde ich aber weiter dran bleiben. Die Meinungen gehen darüber soweit auseinander, dass du dir nur selbst ein Bild machen kannst. Ein Grundinteresse an dieser Art viktorianischen Horrors sollte aber vorhanden sein.
- Survivor's Remorse
Staffel 1 fand ich top und äußerst vielversprechend. Die zweite Staffel immer noch sehr unterhaltsam, aber statt des erhofften Fortschritts hat sie die gegenteilige Entwicklung gebracht. Weniger Aufsteiger-Buddydramedy und mehr R-Rated Familien-Sitcom.
Wenn du Entourage der Anfangsära mochtest und an einer comedylastigeren Sportvariante interessiert bist, bist du hier zumindest in Staffel 1 noch besser aufgehoben als bei Ballers.
- The Knick (irgendwo habe ich mal das Gerücht gelesen, dass die Serie beendet sei nach S2?)
Auch hier habe ich nur Staffel 1 gesehen (weshalb mir die Aussagen über das Ende von Staffel 2 eindeutig zu spoilerisch sind :? ), aber der Empfehlung kann ich mich anschließen. Inhaltlich gar nicht mal so neu, aber das Setting und die Inszenierung (samt Soundtrack) schaffen es dem ausgelutschten Krankenhausdrama neue Seiten abzugewinnen. Kann man schon zu den Must See (oder Must Test) Dramen der letzten Jahren zählen.
Baskets starte ich in Bälde, aber da würde ich jetzt schon darauf wetten, dass dir der Humor viel zu schräg ist. :lol:
Aber bevor wir über Serien reden, die du vielleicht 2020 beginnst... Was ist eigentlich die aktuellste Serienstaffel (nach Jahreszahl), die du gesehen hast? E.R. Staffel 10? :mrgreen: