von Strangeduck
#1491832
Äääääh...nein. Ich bin ein Vielbesteller und nutze Prime Video oft (Auch wenn da 75% nur Schrott sind und es fast unmöglich ist, dort etwas zu finden), aber bei dem Preis werde ich vermutlich mein Prime kündigen. Amazon Music hat eh kaum einen der Songs, die auf meinen Spotify Playlists zu finden sind und Bundesliga interessiert mich absolut nicht.

Es wäre schön, wenn man sich sein Paket hier selber zusammenstellen könnte. Prime Lieferung und Video für einen deutlich geringeren Preis als 69€, ohne Musik, Bundesliga und was weiß ich was da noch für nutzloser Kram kommen wird, wäre für mich ein Anreiz um zu bleiben.
von Mr. Cutty
#1491834
75% Schrott bei Prime Video? Eventuell sollte man doch mal besser schauen und suchen.

Ach ja, für 8,99 Euro gibt es Amazon Prime nun auch monatlich, was man im Artikel vergessen hat.

Bild
von Strangeduck
#1491837
Mr. Cutty hat geschrieben:75% Schrott bei Prime Video? Eventuell sollte man doch mal besser schauen und suchen.
Da haben wir schon das erste Problem: Das Interface ist komplett unübersichtlich und die Genreaufteilung irgendwie kaum existent. (Es stehen erstaunlich viele Splatterfilme unter den Familienfilmen.)

Und es ist ja ganz okay, wenn man unter "Kürzlich hinzugefügte Filme" nur "Empfehlungen" gewählt hat. Da bekommt man dann eine Liste ihrer neuen Blockbuster und Mainstreamfilme. Aber wenn man einen tieferen Blick in die Filmauswahl werfen will, um nach Klassikern oder Geheimtipps zu suchen und statt "Empfehlungen" "Neu eingetroffen" wählt, muss man sich durch Stapelweise Billigschrott wühlen, den selbst Tele 5 nicht freiwillig anfassen würde. (Z.B. einen Haufen sogenannter "Diz-Nee" Filme [also für gefühlte 50 Cent erstellte Kopien von Disneyklassikern] und fragwürdige UFO- und Serienkiller "Dokumentationen".)

Im Endeffekt ist gerade NICHT "besser schauen und suchen" die beste Wahl.
von kauai
#1491839
Ich kann mit dem Preis gerade noch leben auch wenn eine Preiserhöhung um 40% schon ganz schön frech ist! Ansosnten würde ich mir eine Unterteilung des Prime-Angebotes in diverse Pakete wünschen. Musik, Leihbücherei und die Cloud nutze ich nicht und brauche ich auch nicht, muß aber trotzdem mit für zahlen.

Auf alle Fälle ist dies die letzte Erhöhung, die ich mitmache! Noch mehr Kohle im Monat lohnt sich für die paar Serien, die ich schaue einfach nicht.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1491842
Hm, happig. Meine Frau hat das ja abonniert. Aber sie bestellt im Gegensatz zu mir (der den Laden möglichst meidet) auch immer wieder Sachen dort. Und wir streamen halt viel, Netflix und Amazon zu etwa fifty-fifty.
Benutzeravatar
von Zach
#1491851
69 € hört sich viel an, sind aber immer noch keine 6 €/Monat (für kostenlosen Versand + Streaming!). Und Amazon hat seinen Serienkatalog enorm gefüllt in den letzten Monaten, Netflix haben sie m.E. schon ziemlich abgehangen. Es war doch nur eine Frage der Zeit, bis die Preise erhöht werden würden. Dass es gleich so ein großer Aufschlag ist, ist aber schon überraschend, dürfte einige Kunden (erstmal) verprellen.
Benutzeravatar
von AliAs
#1491864
69€ scheint irgendwie noch zu gehen, auch wenn ich früher niemals 70€ ausgegeben hätte, um einen payTV Sender zu empfangen. Trotzdem ist es eine Preiserhöhung um fast 35%, das ist schon mehr als heftig.
Was mich vor allem daran stört ist das generelle Marktverhalten von amazon. Amazon steigt in ein Segment ein, bietet so niedrige Preise an, dass als Marktteilnehmer kaputt gehen und dann irgendwann wenn man die Durststrecke, durch das viele Kapital überlebt hat, erhöht man die Preise. Das schlimme dabei ist, das ganze funktioniert ja auch nur, weil man quersubventioniert und Steuern spart. Eigentlich ganz am Ende des Prozesses nicht gut für den Kunden.
von Waterboy
#1491874
Das Amazon durchaus einige Konkurrenten aus dem Geschäft gedrängt hat finde ich ( mal abgesehen das es gängig in der freien Wirtschaft ist) sogar ganz gut. Nur die stärksten überleben.

Man stelle sich vor wir hätten hier 10 oder mehr große Anbieter und alle wetteifern um Serien/Film rechte. Dann läuft Serie x da und Film y da.

So haben sich mit Sky, Amazon und netflix drei Platzhirsche hervorgetan ( alles andere kann man ja vom Angebot eh vergessen) und man weiß was man wo hat.

Gefährlich wird es nur wenn diese nach immer mehr gieren oder wie Sky ihre Kunden nun anfangen an Qualität und Genuss einzubüßen.

Amazon hat früher 29 Euro gekostet dann ging es hoch auf 49 und nun auf 69 und irgendwann wird wohl auch die 89 kommen. Im Gegensatz zu netflix und Sky ist Amazon aber immerhin der Anbieter der auch am meisten von allen bietet.
von P-Joker
#1491876
Ich habe mir prime damals kostenlos für eine Probezeit zugelegt.
Sehr schnell habe ich gemerkt, dass das für mich absoluter Quatsch ist!
Nur habe ich dann leider irgendwann vergessen, rechtzeitig zu kündigen, und musste dann für ein Jahr diesen Mist bezahlen!
Nun werde ich das so oder so in jedem Fall kündigen.

Übrigens wird in der E-Mail von Amazon angekündigt, dass diese Preiserhöhung ab 2017 nur für neue Kunden gilt.
Für Bestandskunden trifft das erst 2018 zu.
von Columbo
#1491884
Ist aber immer noch nicht viel, gemessen am Angebot, der Versandvorteil kommt ja auch noch dazu. An der Übersicht könnte man aber wirklich mal arbeiten. Ich habe die hauseigene Fire TV 4k-Box und selbst da ist alles in zig sinnlose Kategorien unterteilt. Außerdem würde ich gerne das Zeug was noch extra kostet rausfiltern können, weil ich mir das dann doch auf Blu-ray kaufe.
von Sentinel2003
#1491915
Mr. Cutty hat geschrieben:75% Schrott bei Prime Video? Eventuell sollte man doch mal besser schauen und suchen.

Ach ja, für 8,99 Euro gibt es Amazon Prime nun auch monatlich, was man im Artikel vergessen hat.

Bild
Diese Aussage, das 75 % nur Schrott ist bei prime finde ich auch sehr seltsam!!

Genauso sagt also Herr Kollege P-Joker auch, das das alles Mist ist....klaro....
von kauai
#1491925
Columbo hat geschrieben: An der Übersicht könnte man aber wirklich mal arbeiten. Ich habe die hauseigene Fire TV 4k-Box und selbst da ist alles in zig sinnlose Kategorien unterteilt. Außerdem würde ich gerne das Zeug was noch extra kostet rausfiltern können, weil ich mir das dann doch auf Blu-ray kaufe.
Das würde mir auch gefallen! Da ich mir grundsätzlich keine Inhalte anschaue, die nochmal extra kosten, würde ich die gern sofort herausfiltern können.
Benutzeravatar
von AliAs
#1491962
kauai hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben: An der Übersicht könnte man aber wirklich mal arbeiten. Ich habe die hauseigene Fire TV 4k-Box und selbst da ist alles in zig sinnlose Kategorien unterteilt. Außerdem würde ich gerne das Zeug was noch extra kostet rausfiltern können, weil ich mir das dann doch auf Blu-ray kaufe.
Das würde mir auch gefallen! Da ich mir grundsätzlich keine Inhalte anschaue, die nochmal extra kosten, würde ich die gern sofort herausfiltern können.
hmm ... ist das nicht das Geschäftsmodell von Amazon ...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1491980
Ich find den Inklusiv-Inhalt von Prime auch nicht gerade berauschend. Und das Menü hab ich nach rund einem Jahr auch immer noch nicht durchschaut. Scheinbar wahllos durcheinander gewürfelte Kategorien ohne erkennbare Struktur. Elementare Kategorien wie zB "Englischsprache Inhalte enthalten in Prime" sind den einen Tag da, den nächsten nicht, dann tauchen sie irgendwann wieder auf. Dazu werden zumindest auf meinem Smart-TV viele Inhalte gar nicht gelistet, weil Amazon die Listings hinten abschneidet (was sicherlich daran liegt, dass sich da sehr, sehr .. sehr viel absoluter Schrott tummelt - die 75% sind da noch sehr niedrig gegriffen). Die muss man dann über die Suchfunktion eintippen, um darauf zugreifen zu können, was ich für katastrophale Usability halte. Wofür hat Amazon das alles lizenziert wenn sie es dann in der App verleugnen?!
von kauai
#1492034
AliAs hat geschrieben:
kauai hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben: An der Übersicht könnte man aber wirklich mal arbeiten. Ich habe die hauseigene Fire TV 4k-Box und selbst da ist alles in zig sinnlose Kategorien unterteilt. Außerdem würde ich gerne das Zeug was noch extra kostet rausfiltern können, weil ich mir das dann doch auf Blu-ray kaufe.
Das würde mir auch gefallen! Da ich mir grundsätzlich keine Inhalte anschaue, die nochmal extra kosten, würde ich die gern sofort herausfiltern können.
hmm ... ist das nicht das Geschäftsmodell von Amazon ...
Das weiß ich nicht, ob das deren Geschäftsmodell ist. Sicherlich wird man versuchen, so viel Kohle wie möglich von jedem Kunden zu bekommen, aber deshalb muß ich das ja nicht mitmachen :wink:

Ich bin aber weder bei Sky (Sky select) noch bei Amazon bereit, zusätzlich Geld abzudrücken! Da würde ich mir eher ne Serie auf DVD holen, anschauen und dann wieder verkaufen als 2,99 Euro pro Folge zu zahlen - das ist doch erheblich günstiger!