von Nr27
#1515680
Ehrlich gesagt befürchte ich da ziemlich miese Quoten den ganzen Abend über - ja, auch von "Akte X". Mal sehen, ob sie es ohne Verschiebung ins Nachtprogramm durchhalten, sind bei Doppelfolgen ja nur ein paar Wochen. Trotzdem freue ich mich auf beide Serien und werde auf jeden Fall einschalten (bzw. aufzeichnen).
von Kingsdale
#1515697
Ohne zu Spoilern ist es bei Der Exorcist so, das es eine Fortsetzung zum Kult-Kinofilm ist und sogar mit ihm zusammen hängt. Das macht zwar Lust darauf, ist aber (ehrlich gesagt) eine ziemliche Mogelpackung. Die Serie ist aus 2015 und hat gerade noch eine zweite Staffel bekommen. Die erste mit seinen 10 Folgen schleppt sich aber ziemlich dahin. Macht die erste Folge noch Lust auf mehr und wartet bei Folge (ich glaube) 5 sogar mit einer großen Überraschung auf, so schleppen sich die anderen Folgen lahm und stellenweise ziemlich langweilig dahin. Wie einige andere Serie, z. B. bei The Strain, gibt es kaum eine Fortkommen von der Stelle. Ich schätze daher auch, das einige schnell wieder Abspringen werden und auch nur beinharte Fans von Akte X da dabei bleiben werden, nachdem man (offen gesagt) in der 10 Staffel bei ein paar Folgen eher Verarscht wurde. Das war stellenweise Lächerlich.
#1515699
^Das ist eben auch so ein Problem für P7. Die Idee eines Horrorabends ist ja absolut okay, aber man hat eben keine Rechte an guten Material. The Exorcist läuft in den USA unter Ausschluss der Öffentlichkeit und nach 20 Folgen wird da wohl auch schon Schluss sein. Ich weiß nicht, wie teuer (oder günstig) die ganzen P7 Serien Deals sind, aber abseits von den Sitcoms, hat man doch kaum Erfolg mit diesen "Grabbeltisch " Serien.
von Sentinel2003
#1516165
Das ist natürlich Pech, wenn Sie sich ne Serie eingekauft haben, die Grad mal 20 Folgen hat.