RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Chicago
#15103
Sascha hat geschrieben:Ganz gewaltig peinlich fand ich auch die "Dankesrede" von Rammstein, unmöglich.
man man man, was erwartet ihr denn von rammstein. ich denke jeder ein die jungs auch nur ein klein bisschen kennt weis das sie NIE große reden schwingen, weder auf den konzert noch bei einer verleihung.
ober wären euch eine 'herzzerreissende' rede, mit dem dank an die oma die immer an mich geglaubt hat und bla bla bla lieber gewesen?!

gruß
Chicago
von SonicTV
#15128
Lol, hätte ich gerne gesehen diesen Auftritt von Pocher. War sicher lustig. :lol:
von Niveau
#15132
Gut dass ich den PISA Test geschaut hast. Ich hab einmal durchgezappt, da kam ich auch beim echo vorbei. Heute lese ich den Spiegel Artikel und weiß: Wenn ich mir nominierte als auch gewinner anschaue, tut mein Kopf weh. Wie tief sind wir teilweise gesunken?

Aber ein wenig hoffnung gibts trotzdem noch: Ganz ohne unangemessene Beleidigungen, nicht brutalen Texten und guter Bühnenpräsenz, auch wenn Sie sehr selten bei der Verleihung war (von dem was ich gelsesn hab)...
Benutzeravatar
von Chicago
#15133
Niveau hat geschrieben:Aber ein wenig hoffnung gibts trotzdem noch: Ganz ohne unangemessene Beleidigungen, nicht brutalen Texten und guter Bühnenpräsenz, auch wenn Sie sehr selten bei der Verleihung war (von dem was ich gelsesn hab)...
von wem / was redest du?!

gruß
Chicago
von Niveau
#15134
Ich meine bestimmte Künstler wie z.B. "Wir sind Helden", die ich zwar selber sicher nicht höre aber von den Künstlern die zur Zeit aktuell sind die Besten sind. Dass Gegenteil bilder z.B. Sido, den ich leider dreimal auf der Straße hören musste.

Ich freue mich schon wenn die Musik wieder aktuell wird, die Michael Buble versucht neu zu beleben. Götz Alsmann bekam für "Tabu!" schon einen Echo, ich hoffe sein neues Album "Kuss" kommt wieder soweit.
von phipse
#15162
hab die verleihung nicht wirklich mitverfolgt, nur immer wieder mal reingezappt.
ich muss sagen, das was ich gesehen habe war wirklich zum einschlafen, langweilige dankesreden, bestenfalls mittelmäßige moderatoren(zumindest was catterfeld betrifft) und "stars", die höchstens für die 9-12 jährigen interessant sind. der einzige lichtblick waren rammstein mit einer fetten performence und einer dankesrede wie sie besser nicht sein könnte. ich freu mich wirklich schon auf das southside- festival, wenn ich die jungs endlich mal live sehen kann.
pocher fand ich nich gerade sehr berauschend, der sollte sich einfach mal ne pause nehmen, seine auftritte lassen doch immer mehr zu wünschen übrig.
von BelgiumTV
#15235
Fabian_Böhme hat geschrieben:Das Pocher-Interview in der BamS heute war auch etwas - naja, sagen wir mal unlustig. Er wollte Witze machen, waren aber keine. Aber die Reporterin hat seeeehr gut reagiert... :lol:
[...]
BamS: Bremst Sie denn nie jemand? Als ewiger Clown kann man seiner Umgebung doch auch ganz schön auf die Nerven gehen.
Pocher: Klar kommen öfter mal so Sprüche wie: „Mach doch mal halblang.“ Das heißt übersetzt: Halt doch mal dein Maul.
[...]
BamS: Welche Frauen gefallen Ihnen denn?
Da gibt es nichts Bestimmtes. Notfalls würde ich sogar mit Ihnen ...
BamS: Wie charmant. Nun machen Sie mal halblang ...
Ist sicher ein Fake Interview in alter Tradition der Bild!

(http://www.bild.de)
Benutzeravatar
von Big_M
#15670
Bezüglich der Echo-Verleihung gab es ja einen alles sagenden Artikel auf spiegel.de. Ich bin jedenfalls froh meine Zeit nicht mit dieser sogenannten Gala vergeudet zu haben und mit etwas Glück bleibt uns diese deutsche Peinlichkeit demnächst sogar erspart, denn der Pleitegeier kreist ja nicht erst seit gestern über dem Echo...
MfG
von BenH
#15759
ich war auf der verleihung und fand sie bis auf die dauer echt toll :D

die genialsten performances legten meiner meinung nach silbermond,juli,die fantastischen vier und die söhne mannheims hin

und unbekannt,aber fantastisch: Katie Melua

wir sind helden fand ich eher schwach,dem song ging auf der bühne live total die puste aus

usher und robbie williams haben imho aufgrund unglaublicher arroganz keinen echo verdient :!:

na und rammstein ... wer mal ein konzert gesehen hat,wird von diesem auftritt eher enttäuscht gewesen sein

was aber durchgehend cool war,war diese videoleinwand udn überhaupt das ganze design - echt edel und schick

joy tat mir leid,nicht wegen pochers bemerkungen (der wirklich mal wieder an der grenze war),sondern wegen den beleidungungen und den Buhrufen aus dem Publikum
von thilo
#15788
Der Echo war wieder gähnend langweilig. DIe MTV Awards sollte man sich mal als Beispiel nehmen. Da lacht der ganze Saal mit und sitzt nicht stocksteif da.
Benutzeravatar
von cooky
#17260
zum echo: ja war ok, was soll man sonst erwarten.....


zu Joy und Pocher: ich mag pocher nicht gerade. hab schon so einige geschichte über ihn mitbekomm. ein riesen unsympath. aber das er prominete beleidigt, was ist daran so schlimm? wenn man sich als promi bezeichnet heißt das man steht in der öffentlichkeit und dann muss man mit sowas rechnen. Promis werden halt verarscht... und wenn eien Mutter ihre 9-jährige tochter "den medien zur vefügung stellt" brauch man sich nicht wundern wenn über sie dann witze gemacht werden. klar die jokes hätten auch sanfter ausfallen könn, aba so is die medien welt nunma und Joy wir ihre falls vorhandene tränchen mit ein paar 100 € scheinen trocknen können.
Benutzeravatar
von Melly
#73198
Kommt im nächsten Jahr auch wieder der "Echo 2006" bei RTL ?Wäre nicht dafür,da es sich bei RTL nicht um eine Live-Übertragung handelt. :roll:

Dankesreden werden gekürzt & auch die Lautadios ( richtig geschr. ? ). :roll:

Ich wäre dafür,das diese Preisverleihung auf ARD oder ZDF übertragen wird- und das 100 % live !:D
Benutzeravatar
von body&soul
#73236
Ich habe ja schonmal eine Umfrage gestartet, ob die Preisverleihungen Live übertragen werden sollen oder nicht. Ich bin auch dafür, denn das wirkt dann authentischer.
Allerdings verstehe ich nicht, warum dann der Echo zu ARD oder ZDF gehen soll? Denn RTL könnte die Verleihung auch Live übertragen.
Benutzeravatar
von cooky
#73242
body&soul hat geschrieben:Ich habe ja schonmal eine Umfrage gestartet, ob die Preisverleihungen Live übertragen werden sollen oder nicht. Ich bin auch dafür, denn das wirkt dann authentischer.
Allerdings verstehe ich nicht, warum dann der Echo zu ARD oder ZDF gehen soll? Denn RTL könnte die Verleihung auch Live übertragen.
Bei Rtl wäre bei einer Live übertragung zwischendurch werbung, bei ard oder zdf nicht
von Shir_1
#73244
Der Echo ist einfach nur lächerlich und peinlich! Die Deutschen scheinen sich wirklich einzubilden, dass internationale Künstler sich darum scheren... Noch viel schlimmer ist der Bambi. Ich meine, was wollen z.B. Oscar-Preisträger mit so nem hässlichen Reh, wenn die nen Oscar haben?
Benutzeravatar
von Melly
#73250
cooky hat geschrieben:
body&soul hat geschrieben:Ich habe ja schonmal eine Umfrage gestartet, ob die Preisverleihungen Live übertragen werden sollen oder nicht. Ich bin auch dafür, denn das wirkt dann authentischer.
Allerdings verstehe ich nicht, warum dann der Echo zu ARD oder ZDF gehen soll? Denn RTL könnte die Verleihung auch Live übertragen.
Bei Rtl wäre bei einer Live übertragung zwischendurch werbung, bei ard oder zdf nicht
Ja ganz genau!Ganz früher war der "Echo" auch schon bei ARD gewesen & dann isses ins private Fernsehen gegangen! :roll:
Benutzeravatar
von cooky
#73405
body&soul hat geschrieben:Mir gefällt die Echo Verleihungen eigentlich ganz gut. immer viele Stars. Und die Einschaltquoten sind auch ganz gut.
Ich mag den echo nicht so. es ist einfach alles schon vorher klar, wer was gewinnt. das fidne ich reizlos.
Benutzeravatar
von moe
#73754
man braucht sich doch eigentlich nur die charts des vergangenen jahres angucken und schon hat man die gewinner (zumindest meistens). für mich ist es eine der langweiligsten und steifesten award-shows, die es gibt. grauenvoll!

ps: es heißt laudatio vom lateinischen laudare = loben
von BelgiumTV
#73764
Der Echo ist ein Pseudowichtiger Preis, da ist MTV schon wichtiger, sprich die grossen Stars kommen gerne und bei so nem kleinen Award macht man eher ne Videonachricht als Live dabei zusein.
Benutzeravatar
von hezup
#73765
Der Echo ist ein Publikumspreis, sprich, es gibt keine Jury, die etwas bewertet, gilt deswegen auch in Europa recht wichtig, da Deutschland ein großer Absatzmarkt ist. Wenn man also viel verkauft, hat man einen Echo sicher...
Benutzeravatar
von body&soul
#73901
Warum sollte der MTV Award wichtiger sein? Der Echo ist nach dem grammy der zweitwichtigste Musikpreis der Welt und der wichtigste in Europa, das vergesst ihr wohl gerade. Außerdem kommen zu der Echo Verleihungen eigentlich immer große Stars. Robbie Williams, Mariah Carey, Anastacia und viele mehr kommen gerne. Und viele wollen dort sogar ihr Comeback "feiern", weil Europe ein großer Markt ist.
Ich weiß noch ganz genau, dass "Anastacia" vor zwei Jahren ihr Comeback mit dem Album "Anastacia" feierte und dies ihr erster Auftritt seit der Brustkrebserkrankung war.
von Shir_1
#74276
Der zweitwichtigste Musikpreis der Welt? Wo hast du denn das her? Vielleicht wird er von dir als dieser angesehen, aber nicht von dem Rest der Welt. Wenn mal ein oder zwei wirkliche Stars beim Echo sind, ist das doch nix Besonderes - und die sicnd bestimmt nicht mal gerne dort. Da ist der MTV Music Award sicher wichtiger. Und da sieht man nur Stars mit ner Riesenshow...
Benutzeravatar
von Monty
#74281
Ich würde auch sagen das die MTV Awards (egal welche) viel viel wichtiger und angesehener sind als dieser Echo. Und die beste Show macht MTV sowieso.

Echo hat immer die selben Stars u.a. Anastacia...