#1525778
Es wird auch ohne Roseanne funktionieren, da die anderen Figuren interessante Charaktere schon immer waren und es auch heute noch sind.
Ich finde es einfach nur peinlich, wie sich Barr derzeit wieder verhält. Sie hat absolut nicht aus der Sache gelernt und scheint sich wie ein Charlie Sheen zu verhalten, als er merkte, dass es such ohne ihn weiter ging (bevor jemand etwas dagegen schreibt: Es liefen noch sehr respektable vier Staffeln mit Kutcher. Bei anderen Serien hat man nach einer Staffel Serien beendet, bei denen die Hauptdarsteller entweder von sich aus gingen (Chaos City) oder gefeuert wurden...oder starben (Meine wilden Töchter)).
#1525789
Ich nenne es einfach mal den "Neugier Effekt" mal sehen ob die Quoten immer noch so gut sind beim Staffelfinale von Conners und ob die Quoten dann für eine 2. Staffel reichen.

Diese Quote sagt eigentlich nichts aus, man muss mind. die nächste(n) Woche(n) betrachten und besonders alle Quoten der 1. Staffel betrachten um zu sehen ob sie schlussendlich ein Erfolg war.
#1525792
medical_fan

Da hast du auch Recht. Ich denke aber mal, dass die Quoten trotzdem gut sein werden, denn wie du schon geschrieben hast: Die Zuschauer sind neugierig und ich denke die Neugier wird sie auch weiterhin vor dem Bildschirm treiben, wie die Familie weitermacht, wie Dan damit klar kommt, wann er eine neue Frau kennenlernt, ob noch mehr düstere Geheimnisse über Roseanne ans Tageslicht kommen, wann David wieder auftauchen wird mit seiner jetzigen Frau, die vn Juliette Lewis gespielt wird (interessant hätte man es auch machen können, indem diese Molly wieder auftaucht und wieder Darlenes Nachbarin wird, die damals von Danielle Harris gespielt wurde). Ich denke, dass schon einige Zuschauer abspringen werden, aber es werden genug da sein, um eine zweite Staffel rechtzufertigen. Die Kritiken sind bisher jedenfalls sehr gut...abgesehen die von Barr natürlich ^^