RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von MT50
#152029
Hab gehört, bei Tele5 laufen die "SuperKickers" (hab selber kein Tele5). Die selbe Serie scheinbar mit selber Story nur neu gezeichnet. Obs stimmt?
von The Rock
#152060
Waren das nicht "die tollen FUssballstars"??? :)
Also ich kenn mich da mal garnicht mehr aus.

Was ich mich eigentlich frage ist, wieso RTL2 keine Zeichentrickserien/Anime ala MTV senden kann?
Wäre das zu teuer?
von Hyperion
#152174
The Rock hat geschrieben:Waren das nicht "die tollen FUssballstars"??? :)
Also ich kenn mich da mal garnicht mehr aus.
War ja richtig. :wink:
So weit ich weiss:
"Die tollen Fussballstars -> im Original "Captain Tsubasa" (z.Z. auf Tele5)
"Kickers" -> im Original "Ganbare! Kickers" (z.Z. auf RTL2)
"Super Kickers 2006" -> im Original "Captain Tsubasa - Road to 2002" (lief vor kurzem auf RTL2; hat jedoch - wie man am Originaltitel sieht nichts mit "Kickers" zu tun, sondern ist ein Spin-Off von Capt. Tsubasa)
Was ich mich eigentlich frage ist, wieso RTL2 keine Zeichentrickserien/Anime ala MTV senden kann?
Wäre das zu teuer?


Eigentlich hätte RTL2 mit "Inu Yasha" eine Serie, die sehr gut in dieser Sendezeit augestrahlt werden könnte. Als ich das ungeschnittene Original zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich zuerst, es wäre eine andere Serie. :wink:

Am Preis liegt es wohl nicht, denn RTL2 sollte das Geld eher haben als MTV (von der Sendergrösse bzw. Senderquote gesehen)
RTL2 glaubt jedoch nicht, dass eine späte Ausstrahlung erfolgreich sein könnte.

Ich bin der Meinung, dass es "viel Arbeit" braucht, dass sich Anime-Serien (bzw. auch Kinofilme) sich im Abend-/Nachtprogramm etablieren kann. Zur Zeit glaubt eine Mehrheit, dass es sich bei Anime nur um Serien wie Pokemon, Yu-Gi-Oh, etc. handeln; also eher "Merchandising-Serien" meist mit Kindern als Zielgruppe.
Die Arbeit, dieses Vorurteil aus den Köpfen vieler Zuschauer zu nehmen, will jedoch kaum ein Sender übernehmen.

RTL2 wird erst recht keine solche Serie zu dieser Sendezeit zeigen.
Ein Grund ist bestimmt, dass gerade nach der Prime-Time die besten Quoten erzielt werden. Es wird also kaum dort das Programm geändert, dass die besten Werte aufweist. Zuerst wird der Sender deshalb versuchen, das miserable Vorabendprogramm zu verbessern (die gerade veröffentlichten Pläne in diesem Zeitfenster wird dies jedoch IMHO auch nichts ändern). Dann wird wohl der Nachmittag angeschaut, welche ebenfalls die Werte des Abend-/Nachtprogramms nicht erreichen können.
Ein weiterer Grund wird aus meiner Sicht auch sein, dass RTL2 nicht unbedingt geneigt ist, den Zuschauern klar zu machen, dass es Anime-Serien gibt, die eher für das erwachsene Publikum zielgerichtet ist. Würde dies einer grossen Bevölkerungszahl klar werden, könnte man merken, dass die eine oder andere Anime-Serie auch nicht unbedingt ins Kinderprogramm am Nachmittag gehört (Die Serien werden zwar geschnitten, aber man kann sich vorstellen, dass es auch recht sinnfrei wäre, "Stargate" für ein Kinderprogramm an Nachmittag zu schneiden)
von MT50
#152337
Danke für die Infos!
von The Rock
#152373
MT50 hat geschrieben:Danke für die Infos!
dito
Benutzeravatar
von MDX
#153398
Super Kickers 2006 wird übrigens seit der letzten Woche auf RTL II wiederholt. Es laufen montags - freitags ab 14:10 Uhr Doppelfolgen!
Benutzeravatar
von AliceD
#166068
Nachdem von Dragonball Z bestimmt schon zum 12ten mal die Staffeln durchgelaufen sind frag ich mich warum die Fortsetzung nicht ausgestrahlt wird?Hat jemand Infos über Senderechte usw.?
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#166071
Hallo,

also DB GT wid efinitiv nicht mehr ins Deutsche Fernsehen kommen.
Davon ist auszugehen.

Jedoch fragt "KSM" (Firma die auch Lady Oscar, Georgie, die tollen Fussballstars und Mila Superstar auf DVD veröffentlicht) an ob Interesse an der Serie besteht.

Ich bin zwar kein Fan der Serie aber ich dachte mir es würde Dich Interessieren und wäre für dich einen Versuch wert, wenn sich dort genügend von euch melden.

Melde dich kostenlos in dem FOrum an und postet deine Meinung zur DVD
Veröffentlichung.

Hier der Link: http://forum.cinefacts.de/showthread.php?t=162102

Viel Spaß
Benutzeravatar
von AliceD
#166083
Ah gut dann bedank ich mich mal!
von Animefan
#166313
Ein klares nein. Auf 14 Minuten Folgen und eine verniedlichte Synchronisation im Nachmittagsprogramm von RTL 2 kann ich ganz gut verzichten.
von The Rock
#166316
Naja RTL 2 wäre ja nicht die einzige Ansprechstation...mittlerweile hat der Hype um Dragonball aber so nachgelassen, dass für die Serie wohl keine große Nachfrage mehr besteht.

In meinen Augen hätte RTL2 da noch ne Menge rausschlagen können, da die ja auch mit Pokemon und Co. massig an Kohle verdient haben...

GT ist mit seinen 64 (oder 69) Folgen jedoch sowieso sehr kurz und wenn ich das sagen darf, GUT SO!!!!
Die Serie hat einfach rein garnichts mehr vom Charm der Z Reihe und ich war wirklich traurig, als ich mich da durch gequält habe...
von Gast
#166322
Tja, damals hab ich jede Folge gesehen (als ich noch in der Grundschule war, ei, das waren noch Zeiten.... :roll:).

Jetzt würde ich jedoch nicht mehr einschalten, weil ich schon auf Tele 5 vor Wut und strapazierten Nerven ausrasten könnte über diesen Mist. :twisted:

Wenn GT vor ein paar Jahren gekommen wäre hätte ich es mir vielleicht noch mal angesehen und zu wissen, wie es aus geht, aber jetzt fühle ich mich eindeutig zu reif dafür. :?
Benutzeravatar
von AliceD
#166818
Also ich war nie sonderlich von der Serie begeistert (lob ich mir die Mangas bei der Serie dauern manche Dinge einfach zulange^^) und GT scheint mir von der Story absoluter Schrott zu sein aber irgendwie würd ich mir das schon ganz gern mal reinziehen 8)
Benutzeravatar
von cooky
#166990
AliceD hat geschrieben:Also ich war nie sonderlich von der Serie begeistert (lob ich mir die Mangas bei der Serie dauern manche Dinge einfach zulange^^) und GT scheint mir von der Story absoluter Schrott zu sein aber irgendwie würd ich mir das schon ganz gern mal reinziehen 8)
Da würd ich aber mindestens noch zwei andere Leute kennen ;)
Benutzeravatar
von Danny Messer
#173842
RTL II bereitet sich auf »Dragon Ball GT« vor

AN GRÜNWALD. Seit dem Ende der Ausstrahlung von »Dragon Ball Z« auf RTL II warten tausende Fans auf die Nachfolgeserie »Dragon Ball GT«. Oft war der 64-teilige Anime angekündigt worden, doch nun scheint der TV-Sender es ernst zu meinen.

In der vergangenen Woche veröffentlichte die Vertriebslounge von RTL II, El Cartel Media, den Sendeplan für das kommende Jahr, worin auch »Dragon Ball GT« unter den geplanten Serien aufgelistet war. Kurze Zeit später wurde der Link zum Programmplan wieder gelöscht.

Nun hat der Sender den Internetauftritt seines Mittagsprogramms Pokito erneuert und um die bereits angekündigten Serien »Shaman King« und »DI-Gata« erweitert. Doch das ist längst nicht alles. Eine Unterseite zu »Dragon Ball GT« hat RTL II ebenfalls angelegt.

Auch weitere Fakten sprechen für eine Ausstrahlung des Animes, der an die Erfolgsserien »Dragon Ball« und »Dragon Ball Z« von Akira Toriyama anknüpfen soll. Zum einen sind die Rechte für die Veröffentlichung auf DVD nach Deutschland vergeben worden, zum anderen wäre schon ein möglicher Sendeplatz für »Dragon Ball GT« gefunden. Laut den Planungen von El Cartel Media soll der Anime zwischen 16.00 und 17.00 Uhr ausgestrahlt werden. Experten sehen diese Möglichkeit als durchaus realistisch an, da dieser Platz Anfang November frei würde. »RTL II hat am Ende des letzten Jahres einen Animeblock zwischen 16.00 und 17.00 Uhr ausgestrahlt. Theoretisch würde »Dragon Ball GT« dort genau reinpassen - bis zur letzten Woche vor Weihnachten.«

Bisher sind diese genannten Feststellungen nicht alle bestätigt worden, jedoch wurden die erneuten Ankündigungen zur Ausstrahlung von »Dragon Ball GT« seitens RTL II nicht dementiert, sondern eher unterstützt.
Quelle: Anime-Nachrichten.de
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#192597
Und damit jetzt auch die Fans, die meines Erachtens noch schlimmer als Tokio Hotel-Fans sind und nach der ersten Folge sowieso keine «Dragon Ball»-Fans mehr sind und unbedingt «Dragon Ball GT» sehen wollen, ruhig sind, gibt es jetzt diese Meldung:
Dragon Ball GT ab dem 30.10. auf RTL II

Schon lange war es ein offenes Geheimnis, kürzlich hatte es RTL II-Pressesprecher Frank Nette erst auf der Connichi offiziell bestätigt: Dragon Ball GT wird diesen Herbst - mehr als 5 Jahre nach dem Beginn der Erstausstrahlung von Dragon Ball Z - in deutscher Erstausstrahlung auf RTL II zu sehen sein.

Nun hat der Sender auch den Starttermin der Serie bekanntgegeben:
Ab dem 30. Oktober werden werktags um 16:10 Uhr Doppelfolgen von Dragon Ball GT im Rahmen des Pokito-Kinderprogramms gezeigt.

Quelle: RTL II / Pokito.de
von The Rock
#192599
hehe nicht schlecht...also das hätte ich nach all den Jahren und nach all den Dementies nicht mehr erwartet!!!!!
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#193001
Aber sogar bei «Naruto» hat man gesehen, dass es neben den US-Edits noch weitere und viele Schnitte gab.

Also wird bei «Dragon Ball GT» wahrscheinlich genauso viel geschnitten. Da gibt es zwar nichts zu schneiden, aber RTL II schneidet ja schon von Anfang an ohne Grund. Denn - "es könnten ja auch kleinere Kinder zuschauen". :lol:
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#193244
Trotz meines hohen Alters (:lol:) sehe ich noch sehr gerne Anime-Serien, die natürlich für eine ältere Zielgruppe geeignet sind. Beispiele dafür sind «Detektiv Conan» (Für jung und alt gedacht - ohne Schnitte und mit korrekten Übersetzungen und ohne Dialogverharmlosungen könnte es bei den neueren Folgen durchaus eine FSK 12/16 geben...), «One Piece» (Auch hier: Ohne Schnitte, korrekt übersetzte Dialoge und keine Dialogverharmlosungen - FSK 12) und «Gantz».

Nun startete Montag «Naruto» auf RTL II. Es war ja zu erahnen, was RTL II mit dieser Serie anstellt, die eigentlich eine ältere Zielgruppe anspricht. Aber RTL II sendet diese Serie um 15:40 Uhr (!). Dieser Sendeplatz ist durchaus akzeptabel, wenn man die US-Fassung (Blut wurde entfernt) ausstrahlt.

Aber es gibt noch zahlreiche Schnitte zusätzlich (!) zur US-Fassung (!!!). Auch die Synchronisation ist schlecht und Dialoge wurden verharmlost. Bestes Beispiel dafür:
Naruto (im Manga mit korrekter Übersetzung):
Wenn du wirklich ein Hokage werden willst - dann erschlag mich doch einfach!!
Naruto im Anime bei RTL II (mit Dialogverharmlosung):
Wenn du wirklich ein Hokage werden willst - dann musst du mich in einem Spiel schlagen!
Erstens ist Spiel die komplett falsche Übersetzung, da es gar nicht um Spiele geht. Besonders traurig ist es, weil alles aus der englischen Sprache übersetzt wurde und "to beat" (schlagen, besiegen) nicht immer etwas mit Spielen zu tun haben muss.

Ich kann euch nur raten, nicht einzuschalten.

Wer übrigens sehen möchte, was alles versaut wurde, kann dies hier tun.

Besonders Folge 1 ist nichts für schwache Nerven... Und bitte kommt nicht mit "«Naruto» gehört da schon hin, denn es ist eine Serie für Kinder...". :roll:
Zuletzt geändert von Heiji Hattori am Do 28. Sep 2006, 17:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von RealTemplar
#193532
Ich sehe auch gerne Anime, sowohl die eher härteren (Elfen Lied, Gantz, GitS) als auch die "Kinderserien" (One Piece, InuYasha und jetzt Naruto). Ich finde es schrecklich wie RTL2 mit diesen Serien umgeht. Wenn sie um diese Uhrzeit wirklich Kinderserien ausstrahlen sollen, müssen sie eben nach solchen Serien Aussschau halten und nicht mal eben Serien für ältere Zielgruppen einkaufen und dann bis zur Unkenntlichkeit verstümmeln und verharmlosen. Das die Japaner da mitmachen wundert mich wirklich, ich würde keine Serie mehr an RTL2 verkaufen wenn ich wüsste wie sie damit umgehen.

Wird Zeit für einen anderen Sender der sich mal ernsthaft mit dem Thema Anime auseinandersetzt. Von den Grossen (RTL, Pro 7 und VOX) kommt da eindeutig zu wenig, auch wenn ich VOX zugute halten möchte das sie in (leider) sehr unregelmässigen Abständen Anime-Nächte durchziehen.
von Hyperion
#193535
RealTemplar hat geschrieben:Das die Japaner da mitmachen wundert mich wirklich, ich würde keine Serie mehr an RTL2 verkaufen wenn ich wüsste wie sie damit umgehen.
Vielen Studios ist es leider wichtiger, im Ausland ebenfalls etwas Geld herauszuholen.
Es ist aber wohl kein Zufall, dass nach der Schneiderei bei Prinzessin Mononoke die Rechte an Chihiro nicht an RTL2 sondern an Super RTL ging.

Was mich aber immer wieder bei RTL2 wundert:

Sie erkennen weiterhin ihre Fehler nicht. Ein Sender müsste doch aufhorchen, wenn die Fans einer Serie - die sie ausstrahlen - wünschen, dass die Serie ein Misserfolg und somit vorzeitig abgesetzt werden soll.
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#193561
Das Problem ist leider, dass Naruto die besten Quoten im gesamten Anime-Block hat.

Aber ich habe hier mal ein Quoten-Beispiel - es geht um «Detektiv Conan». Früher war die Serie mit Abstand die meistgesehene im Anime-Block. Rekord waren 0,71 Millionen, bei einem späteren Sendeplatz wären es vielleicht noch mehr gewesen. Jetzt sind es knapp die Hälfte, wenn überhaupt. Das hat RTL II sich aber selbst durch das Schneiden versaut. :roll:

Letztendlich kann RTL II aber diesmal sogar nichts dafür - denn die US-Fassung (Blut wurde entfernt) wurde von Panini noch mehr geschnitten und erst dann synchronisiert, also fehlen viele Stellen (s. «Columbo»).

Also ist RTL II sogar mal das Opfer. :lol:
von Hyperion
#193564
Julian Herzog hat geschrieben:Letztendlich kann RTL II aber diesmal sogar nichts dafür - denn die US-Fassung (Blut wurde entfernt) wurde von Panini noch mehr geschnitten und erst dann synchronisiert, also fehlen viele Stellen (s. «Columbo»).

Also ist RTL II sogar mal das Opfer. :lol:
Als Opfer würde ich RTL2 auch wieder nicht bezeichnen.
Sie selbst wollten eine geschnittene Version. Diese haben sie erhalten und das Ergebnis sieht man ja...

RTL2 hätte ausserdem ähnlich geschnitten. Sie selbst hätten ebenfalls die bereits geschnittene US-Version genommen, ein paar Szenen geschnitten bzw. ein paar Standbilder eingesetzt/Szenen verlangsamt. Das Endprodukt wäre deshalb recht ähnlich ausgefallen.

Ich vermute sogar, dass RTL2 sehr eng mit Panini zusammengearbeitet hat. Besonders beim Skript für die Synchro hat RTL2 bestimmt auch mitgewirkt.

Ausserdem ist RTL2 für seine Dummheit selber schuld.
Der Sender sollte heute bereits wissen, dass bei TV-Serien über Piraten (One Piece), über Damönen im Mittelalter (Inu Yasha) und über Detektivgeschichten (Conan) Gewaltszenen und Blut vorkommen. Warum hätte es bei einer Serie über Ninjas anders sein sollen?
von ghost_zero5
#193627
Das es mittlerweile sogar auf Quotenmeter-Diskussionen darüber gibt, zeigt ja schon von der Wichtigkeit der Sache...

Übrigens: Detektiv Conan ist zurzeit eine Wiederholung der Staffel, man kann Quoten einer neu angefangenen Serie nicht mit Quoten einer Wiederholungsaustrahlung vergleichen. Aber gut man kann mittlerweile auch nicht mehr mit den Anfängen vergleichen, weil RTL2 eben viele Leute mit den Schnitten extrem verärgert hat.
Außerdem: Sind die Prozentzahlen doch meistens interessanter :)

Aber die Logik von RTL2 würde ich gerne einmal verstehen, wie kann man nur eine Serie die eigentlich definitiv nicht für Kinder ist im Kinderprogramm bringen, das ganze ist doch einfach nur "hirnrissig".

Die Idee damals DBZ im Nachmittagsprogramm am Samstag auszustrahlen war ja auch so eine bescheuerte Idee, vor allem da sie die Serie vorher (eben weil sie nicht für die Uhrzeit geeignet ist) um 19 Uhr ausgestrahlt haben, da gabs zwar auch Schnitten aber nur wenige und die waren glaube ich von den Franzosen, da sie die französische Fassung erworben haben. Die Samstag-Fassung konnte man ja hingegen vergessen, die war ja so extrem geschnitten, dass ...

EDIT:
Bez. Chihiro:
Ghibli mag es soweit ich weiß gar nicht, wenn man ihre Filme schneidet.
P.S.: Wobei ich fast zu gerne gesehen hätte, was RTL2 mit dem Film angestellt hätte. Die DVD hat nämlich eine FSK "Ohne Altersbeschränkung". Wenn RTL2 da was geschnitten hätte, dann wäre das ja schon fast komisch gewesen :) Wobei die Betonung ganz eindeutig auf FAST liegt, weil es ist nicht komisch sondern eher traurig...
Und irgendwie bin ich mir fast sicher, dass RTL2 die Blutszene mit dem Drachen geschnitten hätte...
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 46