ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Synchron-Freak
#42889
Nun ja, das ist wohl eher ein Teufelskreislauf, denn so oft wie die Serie den Sendeplatz gewechselt hat (mind. 5 mal!), ist es kein Wunder, dass sich keine konstante Zuseherschaft entwickeln kann - erst recht nicht, wo es so sang- und klanglos plötzlich weiterging, ohne auch nur irgendwelche Trailer zu senden. Und außerdem bezweifel ich, dass so früh morgens die Quoten bei anderen Sendungen berauschender sind. Sonst hätte man ED nicht abgesetzt und wieder rausgeholt, weil der Ersatz noch mieser lief. Um die Uhrzeit kann einfach NICHTS wirklich gut laufen, wenn es nicht betrailert wird.
Benutzeravatar
von Chris1980
#42900
denke auch dass Sat1 es bei dieser wirklich tollen Serie geschafft hat , alles falsch zu machen, was man falsch machen kann. Sa. 16 Uhr ohne Trailer, Sa 13 Uhr , Sa 9 Uhr, Sa 8 Uhr, Sa 5.30h , Sa 6 Uhr, abgesetzt , Sa 8 Uhr synchropause, Sa 8 Uhr , Sa 5.30h alles ohne Trailer. So oder so ähnlich war der Ablauf (macht mich da aber bitte nicht genau fest, es waren wirklich SEHR viele Wechsel, da kann man nicht den Überblick behalten. Das die Quoten da nicht die geringste Chance auf Entwicklung haben ist ziemlich einleuchtend. Aber will ja nicht meckern , hauptsache sie senden es zu Ende, das finde ich schon sehr toll von Sat1, hätte ich nicht gedacht, dass man nen Slot vor solchen Krachern wie Kurhotel Rosenau u.ä. findet :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#42947
Chris1980 hat geschrieben:denke auch dass Sat1 es bei dieser wirklich tollen Serie geschafft hat , alles falsch zu machen, was man falsch machen kann.
Dem kann man -- leider -- nur zustimmen.
von Synchron-Freak
#42948
Die Serie hätte mehr zu VOX gepasst, in die Daytime zu FÜR ALLE FÄLLE AMY, GILMORE GIRLS und Co. - und VOX hätte die Serie vor allen Dingen auch genügend betrailert.
Dass sowas nicht immer für gute Quoten ausreicht, zeigt ja gerade THE GUARDIAN, wenn man den Quotenmeter.de-Meldungen Glauben schenken darf.
Aber dennoch wären die Chancen sicher WESENTLICH besser als bei so einem Unterschichtensender wie SAT1.
Benutzeravatar
von redlock
#43103
Synchron-Freak hat geschrieben:als bei so einem Unterschichtensender wie SAT1.
...aber, aber, das heißt doch jetzt "TV Sender für bildungsferne Schichten" :lol:

Aber auch ich glaube, das ED besser zu kleineren Sendern wie K1 oder VOX gepaßt hätte.
Ich hoffe nur, das SAT1, egal auf welchem Sendeplatz alle restlichen Folgen auch senden wird.
von HarryX
#45783
Unterschichten Sender ? geht das schon wieder los ?
ok ewig gestriege, wenn ihr meint - vielleicht denkt ihr um so öfter ihr es wiederholt um so mehr glauben es. da es ja den ganzen sender sat1 und alle anderen privaten betrifft viel spass bei musikantenstadl, rosamunde pilcher und dem anderen öffentlich rechtlichen rosarote brille Programmen. Ist Euch nicht aufgefallen das ard und zdf den privaten mit der zeit alles nachmachen?
Egal bezeichnet es witerhin als unterschichtenfernsehen Eure Sache - nur müßt ihr damit rechnen das ihr somit in eine noch untere Schicht eingestuft werdet. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#45938
Ich habe SAT1 nicht als "Unterschichtensender" bezeichnet, nur darauf hingewiesen, es heißt jetzt "bildungsfern". :lol:
Benutzeravatar
von Bob
#46288
Sat1 hat es schon immer geschafft, gute Sendungen zu dämlichen Zeiten zu zeigen! Bei denen lief z.B. Friends um 0:30! Ähnlich war es auch mit Frasier, 0:30, da konnte man es echt nur aufnehmen!

Und mit Ed finde ich echt eine Frechheit! Ist eine sehr gute Serie und wird wirklich "verschleudert" auf diesem Sendeplatz!
Benutzeravatar
von redlock
#58543
Ein Glück das ich gestern Abend nochmal schnell in den SAT1 Videotext geschaut habe, sonst hätte ich die neue Sendezeit am Samstagmorgen verpaßt :shock:
von clarofax09
#58571
um 3 um 4 um 5 und jetzt um 6 ist immer noch ne scheiß sendezeit oder hast du gar nicht mitgekriegt daß scheiß sat1 die serie schon seit monaten zu solch unchristlichen zeiten sendet
Benutzeravatar
von redlock
#59519
Doch schaue regelmäßig zu, noch keine Ep verpaßt :) -- man muß nur auf die Sendezeiten achten :wink:
von Stuckeyville
#86529
Herrlich! Weitere Ed-Gucker. Mein kleines Ed-Fanherz ist hellauf erfreut. Es gibt sie, es gibt sie taaatsächlich: Ed-Kenner. Und ich dachte schon Sat. 1 hat volle Arbeit geleistet. *haaaaaaach* Aber lebt hier noch wer??

Ok-ok-ok, ich muss lernen mich zusammenzureissen, wenn es um Ed geht. ABER die Serie ist einfach zu genial. Was Sat.1 macht ist wirklich - wie hier schon oft gesagt - eine Frechheit - und zwar eine Bodenlose!!!

Ich habe viel zu viele Folgen verpasst, doch um so aufmerksamer bin ich jetzt dabei. (Seit der dritten Staffel kenne ich alle Folgen) Vorher nur sporadisch. :( Ich hoffe Sat.1 macht auf den letzten "Metern" keine Dummheit mehr.
Im Anschluss hoffe ich, dass Ed schnellstmöglichst zu VOX (ins Nachmittagsprogramm) kommt. Es gibt doch soooo viele schöne Trailer, gerade aus der finalen 4. Staffel. Zu schade, dass damals nur 83 Folgen "bestellt" wurden. Für mich eine der besten Serien allerzeiten!!!!
(Und Tom Cavanagh ein Ausnahmeschauspieler)

Ich hoffe hier lebt noch jemand. ;)
Benutzeravatar
von paraflyer
#91583
Na, wenn keiner antworten will dann 'haue' ich mal dazwischen. :-) Ich schaue auch gerne 'Ed', obwohl ich finde, daß sie ein wenig an Substanz verloren hat mit der Zeit. Phil geht mir teilweise ein wenig auf den Zeiger - das ist dann auch nicht mehr witzig. Molly sollte auch mal wieder einen Part bekommen und nicht nur am trösten von Carol sein.

Aber mal schauen, wie es 'zu Ende' geht. Mir fehlen leider 8 Folgen - vor allem die erste - insofern hoffe ich auch, daß sie mal wiederholt werden und ich so das verpasste nachholen kann. :-)

Und daß Sat.1 die Serie samstags um 5 Uhr bringt ist echt ein Witz. Zwar ein ganz schlechter, aber ein Witz. Mir im Grunde egal, weil ich sowieso erst alles aufnehme und die Tage danach mal schaue. Aber dennoch.
von Stuckeyville
#91821
manuel-calavera hat geschrieben: Molly sollte auch mal wieder einen Part bekommen und nicht nur am trösten von Carol sein.
Naja letzten Samstag hatte Molly doch mal wieder mehr Part - mit Ted. Es wird auf jeden Fall nochmal interessant.

Ab dieser Woche nimmt die Serie auch eine Wendung. Dem einen wirds gefallen dem anderen nicht. Ich stehe irgendwo dazwischen. Einiges gefällt mir, anderes finde ich auf den Endspurt zu viel - aber naja, was soll man machen, ändern kann man es leider nicht.

Das Ende bzw. die letzte Folge fand ich irgendwo ziemlich enttäuschend. Kann es nicht genau beschreiben, aber dafür, dass man wusste, dass 'ED' nach 83 Folgen endet, hätte man sich was besseres einfallen lassen können. Die vorletzte Folge hingegen fand ich klasse - hatte bei mir zwar etwas auf die Tränendrüse gedrückt :oops: , aber die war super!

Ich würde mir ein "Remake" von Ed nur zu sehr wünschen. Aber zum Trost habe ich ja jetzt "Love Monkey" mit Sunnyboy Tom Cavanagh. *schwärm* ;o)

Naja, mal sehen, wie die deutsche Umsetzung der letzten Folgen ist. :D


Was Phil angeht - finde ich - ist er ohnehin ziemlich polarisierend. Manchmal geht er mir auch ziemlich auf die Nerven, aber was soll's ist eben Phil und er gehört zur Serie wie Ed, Carol, Mike, Nancy , Shirley & Co.

Und über Sat.1 brauch man sich gar nicht unterhalten. Abgesehen von ED schau ich mir da eh nicht's an. Ich hoffe inständig, dass ED schnell bei VOX landen wird. Was Sat.1 mit 'ED' gemacht hat ist 'ne Schweinerei.
von Stuckeyville
#95682
:evil: :evil: :evil:
Ich könnte schon wieder an die Wand gehen. Das war jetzt die zweite Woche in der unangekündigt vor Ed das Pseudogebrabbel der Kallwass kommt.
Sat.1 ist ohnehin für mich unten durch. Sobald ED ausgelaufen ist (falls Sat.1 nicht vorher schon auf die glorreiche Idee kommt die Serie vor dem Finale abzusetzen, weil die eh nur Bockmist bauen) verschwindet der Sender aus meinem Programm.
:twisted: :evil: :evil:

*sichschonwiederstundenlangaufregenkönnte* :oops:
Benutzeravatar
von paraflyer
#95695
Das mußte man sich (=ich mir) schon vor langem angewöhnen, daß alle Sendungen >23 Uhr und <10 Uhr mit einem Versatz von +-1 Stunde aufgenommen werden. Egal welcher Sender, aber die scheren sich ganz besondern nachts nicht um die Sendezeiten, um ihre Gewinnshows oder Verkaufsveranstaltungen durchzubringen.

Somit belegt 'Ed' hier immer drei bis vier Stunden auf der Festplatte, aber was solls - Hauptsache, ich sehe die Sendung VOLLSTÄNDIG.
Benutzeravatar
von redlock
#95706
Das aber ED so "verschoben" wird ist erst seit 2 oder 3 Wochen so :twisted:
von Stuckeyville
#95893
Diese Ausserplanmäßigen 10-15Minuten "Zwei bei Kallwass" vor Ed sind seit 2 Wochen so.
Eigentlich sollte es mich nicht stören, ich sehe mir Ed ohnehin immer "live" an, da ich leider weder DVD-Rekorder noch TV-Karte habe. Ich würde mir ja sämtliche Kassetten versauen bei Sat.1' dämlicher Sendetaktik. Meist nehm ich es mir zur Sicherheit schonmal Samstags auf, falls unerwartet auf die Sonntagswdh verzichtet wird - und Sonntag wird das ganze drübergespielt mit Abspann.

Aber wenn das mit der Kallwass so weiter geht, bekommt Sat.1 mal wieder eine nette Mail.
von Stuckeyville
#109400
Hach ja, am 15.04. kommt die letzte Folge von ED. *schluchz*

Auch wenn ich die Folgen schon vom Original her kenne, ist die Tatsache den Ausstrahlungstermin für die letzte Folge, zu wissen, doch sowas "entgültiges".

Ich hoffe Sat.1 verkauft die Serie an Vox, da wäre Ed weitausbesser aufgehoben, als bei Sat.1 im Bäumchen Wechsel dich Spiel.

Es wäre zu schade für eine solch großartige Serie, wenn sie so unbekannt im grauenhaften Kerker Sat.1' verschwindet.

*Taschentuchzück*
Benutzeravatar
von redlock
#127797
Tja, nun hat SAT1 doch tatsächlich alle Folgen der Serie gezeigt.

Mein Resümee:

ED war eine wirklich hübsche, kleine Serie. Bis auf ganz wenige Ausnahmen war es immer unterhaltsam.

Schön, das es bei der Flut der ganzen crime procedurals doch immmer noch solche Serien gibt bzw. gab. Natürlich war die Serie nie was für die breite Masse, und darum ist es erstaunlich, dass es vier Staffeln gab.

Sicherlich, die Serie hatte auch einige größere Fehler, die ich hier erwähnen muß:

--vor allem in S3 und S4 gab es zuviel Ed & Carol und deshalb wurden die teilweise wundervollen Nebencharaktäre zu stark vernachlässigt. Da wurde viel Potential vergeudet

--Phil nervte vor allem am Anfang und in der Mitte, gegen Ende der Serie, wurde er sparsamer eingesetzt, und siehe da, es war wesentlich besser


Besonders positiv muß ich erwähnen, dass gegen Ende der vierten Staffel nochmal viele Nebendarsteller, auch die in den wirklich kleineren Rollen, aufgetaucht sind -- z.B. Dr. Jerome, Eds Bruder Lloyd, Stella, Carols Dad.

Somit gab es am Ende ein wirklich würdiges und zufriedenstellendes Ende der Serie.

Gott sei Dank haben Ed und Carol im Stuckeybowl geheiratet und nicht bei dieser wirklich gräßlichen Zirkusveranstaltung.

Ich werde mich an ED immer mit einem positiven Gefühl erinnern.
von Stuckeyville
#127870
Für mich hat es ED sogar zu meiner unangefochtenen Nummer eins geschafft. In meinen Augen ist es die beste Serie, die ich je gesehen habe. Wundervoll, romantisch, ein unspektakulärer Cast, der super miteinander harmoniert, schöne Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sein könnten (mehr oder weniger) und oftmals sehr emotional - einfach toll.

Inzwischen bin ich sogar ein richtiger Tom Cavanagh Fan geworden. Seine Ausstrahlung ist einfach umwerfend. Dabei hat meine Ed-Story bei Scrubs begonnen. ;)

Mit der letzten Episode war ich jedoch nicht wirklich zufrieden. Die Zirkussache war imo zu übertrieben - wirkte unglaubhaft. Ich wartete darauf, dass es sich als Traum entpuppt - mein Warten blieb vergebens...
Dennoch gab es noch schöne Schlussszenen im Stuckeybowl.

Btw. Sind euch die geistigen Väter von "ED" Rob Burnett und Jon Beckermann aufgefallen?
Bild

Leider ging in der deutschen Übersetzung ein alter Runing-Gag verloren. Rob Burnett spielte nämlich "Godfrey". (in der ersten Staffel hiess in fast jeder Folge irgendjemand oder irgendwas "Godfrey")
Carol begrüßt ihn im Original mit dem Namen. Es ist jedoch nur bei genauem Hinhören zu hören. Entweder wurde das bei der Übersetzung ins Deutsche schlichtweg überhört oder leider bewusst ausgelassen. Egal warum - es ist bedauerlich.


@ redlock: Was Phil angeht muss ich dir Recht geben - er ist wahrlich jemand, der einem dazu bringen könnte der Serie überhaupt erst keine Chance zu geben. Ich musste mich anfangs auch an ihn gewöhnen, bin aber zufrieden, dass ich meinen kleinen "Phil-Schweinehund" überwunden habe und die Serie vollendens verfolgt habe. Für mich war auch Warren so ein Knackpunkt der mir auf die Nerven ging - im Original wirken beide (auf mich) jedoch etwas weniger nervig.

Das gleiche gilt für deine Aussage zu der Ed-Carol Sache. (wobei ich persönlich nicht genug Ed Stevens bekommen kann ;) )

Was für mich aber schlimmer war, war der dreifache Schauspielerwechsel von "Liz Stevens". Im Pilot und in der 1./2. Staffel waren es schon jeweils 2 andere Schauspielerinnen, der Wechsel war jedoch nicht weiter auffällig. Aber Lea Thompson in der 4. Staffel war sehr auffällig und meines Erachtens nach völlig unpassend. (zumal sie (wesentlich) älter als Ed wirkte)

Lloyd, Ed's Bruder, hat es, trotz gerademal dreimaliger Auftritte, zu meinem Lieblingsnebendarsteller geschafft. Timothy Busfield gibt ihm so viel Wärme und Glaubwürigkeit - das war großartig.
Mir kamen in der vorletzten Folge, als er verhaftet wurde, die Tränen - emotional absolut klasse umgesetzt. (und ich bin alles andere als nah am Wasser gebaut)

Ohnehin hat mich ED emotional oft und tief bewegt. Etwas was mir zuvor bei einer Serie noch nie passiert ist.

Jetzt hoffe ich auf ein baldiges Wiedersehen mit ED bei einem anderen Sender. (bevorzugt VOX im Nachmittagsprogramm)


Und noch was: Wäre toll, wenn der/die eine oder andere <<<Ed bei der Wunschliste>>> ab und an voten würde. (auch wenn es wohl keinen Einfluss auf irgenwas hat. Jedoch wäre es schön, wenn man sieht, dass es "da draussen" noch ein paar Fans gibt. ;) )


PS: Sorry für den Roman, aber bei "ED" kann ich mich so schwer zügeln. ;)
von Stuckeyville
#153418
Wie es scheint sendet Sat.1 "ED" ab dem 22.07. wieder.

Leider bleibt der besch... eidene Sendeplatz am frühen Samstag-Morgen. (6Uhr für Epi 1.01)
22 Folgen, also die 1. Staffel, werden vorraussichtlich ausgestrahlt.

Zwar freut es mich, dass "ED" so schnell zurückkehrt, aber viel bekannter wird die Serie dank des gleichen Sendeplatzes wohl auch nicht. Bei VOX im Nachmittagsprogramm wär's besser aufgehoben...
Benutzeravatar
von paraflyer
#153696
Tja, die scheinen nicht zu lernen. Oft frage ich mich, was die Programmplaner dazu bewegt!? Die wollen doch Geld verdienen mit den Serien und gerade "Ed" ist doch so eine Familienserie, die man (wie Du schon sagst) super ins Nachmittagsprogramm von VOX hätte aufnehmen können. :roll:
Benutzeravatar
von redlock
#153773
paraflyer hat geschrieben:Tja, die scheinen nicht zu lernen. Oft frage ich mich, was die Programmplaner dazu bewegt!? Die wollen doch Geld verdienen mit den Serien und gerade "Ed" ist doch so eine Familienserie, die man (wie Du schon sagst) super ins Nachmittagsprogramm von VOX hätte aufnehmen können. :roll:
Aber VOX gehört nicht zur SAT1/Pro7 Sendergruppe :roll: und warum sollte SAT1 VOX zu einem Quotenerfolg verhelfen :wink:
Benutzeravatar
von paraflyer
#154061
redlock hat geschrieben:Aber VOX gehört nicht zur SAT1/Pro7 Sendergruppe :roll: und warum sollte SAT1 VOX zu einem Quotenerfolg verhelfen :wink:
Grmmmppff... :wink:

Dann nehmen wir halt Kabel 1 - die haben sicherlich auch noch eine Zeitfenster zur Ausstrahlung parat.