Benutzeravatar
von Wolfsgesicht
#1539133
3- Monats Abos wären interessant, das ist in der Regel die Länge in der ich abonniere.
Ein Jahresabo für 50% Rabatt wäre auch interessant, da ich übers Jahr gesehen insgesamt 6 Monate Abonnent bin, und dann wäre der Preis ja gleich, nur man hätte es immer.

Problematisch wäre es wenn nur das maximal-Abo in dieser Konfiguration möglich wäre. Das wäre ja ein noch größerer Anreiz sein Abo zu teilen, wenn das nochmal deutlich günstiger wird als das Einzelabo.

Bei Sky hingegen überlege ich tatsächlich Netflix zu nehmen, wenn ich da mein nächstes Abo abschließe(n würde). Schließlich habe ich eh 2-3 Monate im Jahr Entertainment, dann 6 Monate Netflix, das kommt preislich ziemlich gleich raus wenn man es fürs Jahr abschließt.
Die 4€ Aufpreis für Netflix sind da schon was wo man sich sagt dass das ein guter Preis ist.
Also Jahresabos sind durchaus interessant.
von Sentinel2003
#1539137
Neee, ich kann mir ein Jahres Abo nicht leisten!! Ich hatte das mal bis Amazon das Monats Abo auch eingeführt hatte...bis dahin war mir das Jahres Abo schon viel zu teuer....es auf einmal zu zahlen!! Ich bezahle momentan 11.99! Auch ein 3 - Monats Abo würde mir wenig bringen....
von troubled
#1539153
Wolfsgesicht hat geschrieben: Di 17. Dez 2019, 11:03 Ein Jahresabo für 50% Rabatt wäre auch interessant, da ich übers Jahr gesehen insgesamt 6 Monate Abonnent bin, und dann wäre der Preis ja gleich, nur man hätte es immer.
Was ein Unsinn. Du willst Netflix und seine Inhalte? Dann bezahle auch gefälligst dafür, denn ohne die notwendigen Einnahmen sind die Inhalte bald eh nur noch für die Tonne.
Benutzeravatar
von Wolfsgesicht
#1539154
troubled hat geschrieben: Di 17. Dez 2019, 20:04
Wolfsgesicht hat geschrieben: Di 17. Dez 2019, 11:03 Ein Jahresabo für 50% Rabatt wäre auch interessant, da ich übers Jahr gesehen insgesamt 6 Monate Abonnent bin, und dann wäre der Preis ja gleich, nur man hätte es immer.
Was ein Unsinn. Du willst Netflix und seine Inhalte? Dann bezahle auch gefälligst dafür, denn ohne die notwendigen Einnahmen sind die Inhalte bald eh nur noch für die Tonne.
Ich verstehe nicht ganz was du willst. Du tust ja regelrecht so als würde ich Netflix bestehlen.

Ich schaue keine 5 Serien zeitgleich und damit reicht mir ein Abodienst. Und da die Inhalte nicht weglaufen macht es mir nix wenn ich halt 2 Monate warten muss, außer es ist eine meiner Top-Serien.
Netflix verdient an mir genauso viel mit einem jahresabo zu 50% wie mit einem Monatsabo zum Normalpreis. Ich bin da auch noch deutlich ehrlicher, da ich die 8€ für mich alleine bezahle, und mir nicht das Premium Abo mit 4 Leuten teile (wie das ja Standard ist).
Ist mir auch egal wie Netflix das macht, aber ich abonniere keine 5 Dienste zeitgleich. Selbst nicht in der Hoffnung dass Netflix mit meinem Geld ja eine gute Serie produzieren KÖNNTE.
von troubled
#1539159
Was ist das denn für eine unsinnige Rechnung? Du möchtest 12 Monate Netflix schauen, aber nur für sechs bezahlen. Ergo verdient Netflix an dir pro Monat nur halb so viel, wie es üblich wäre. Ich sage nicht, du würdest Netflix bestehen. Aber es ist dein Wunsch, 12 Monate im Jahr netux schauen zu können statt wie bisher sechs Monate. Du möchtest aber nur sechs Monate zahlen, statt zwölf. Wo ist da für Netflix der Deal, bzw. der Mehrwert?

Ich kann ja auch nicht zu meinem Chef gehen und sagen: "Hey, Chefchen, bezahl mir ruhig mal mein Jahresgehalt. Ich komme aber nur für ein halbes Jahr, bin ja trotzdem produktiv für dich."
#1539161
troubled hat geschrieben: Mi 18. Dez 2019, 00:02 Was ist das denn für eine unsinnige Rechnung? Du möchtest 12 Monate Netflix schauen, aber nur für sechs bezahlen. Ergo verdient Netflix an dir pro Monat nur halb so viel, wie es üblich wäre. Ich sage nicht, du würdest Netflix bestehen. Aber es ist dein Wunsch, 12 Monate im Jahr netux schauen zu können statt wie bisher sechs Monate. Du möchtest aber nur sechs Monate zahlen, statt zwölf. Wo ist da für Netflix der Deal, bzw. der Mehrwert?

Ich kann ja auch nicht zu meinem Chef gehen und sagen: "Hey, Chefchen, bezahl mir ruhig mal mein Jahresgehalt. Ich komme aber nur für ein halbes Jahr, bin ja trotzdem produktiv für dich."
Du hast da glaube ich was falsch verstanden. Der Bericht, um den es hier geht, spricht davon dass Netflix Jahresabos mit 50%-Rabatt im Vergleich zu Monatsabos testet...und Wolfsgesicht hat dann daraus korrekt geschlussfolgert, dass er dann ja gleich ein Jahresabo nehmen könnte statt pro Jahr ca. 6 Monate zu abonnieren und ihn das dann gleich teuer kommen würde wie jetzt. Er hat sich also nur auf die Infos aus dem Bericht bezogen und nichts "gefordert"...
#1539162
troubled hat geschrieben: Mi 18. Dez 2019, 00:02 Was ist das denn für eine unsinnige Rechnung? Du möchtest 12 Monate Netflix schauen, aber nur für sechs bezahlen. Ergo verdient Netflix an dir pro Monat nur halb so viel, wie es üblich wäre. Ich sage nicht, du würdest Netflix bestehen. Aber es ist dein Wunsch, 12 Monate im Jahr netux schauen zu können statt wie bisher sechs Monate. Du möchtest aber nur sechs Monate zahlen, statt zwölf. Wo ist da für Netflix der Deal, bzw. der Mehrwert?

Ich kann ja auch nicht zu meinem Chef gehen und sagen: "Hey, Chefchen, bezahl mir ruhig mal mein Jahresgehalt. Ich komme aber nur für ein halbes Jahr, bin ja trotzdem produktiv für dich."
Ich abonniere so oder so nur 6 Monate im Jahr Netflix. Wenn mir Netflix jetzt die Möglichkeit bietet für 50% Rabatt ein Jahr zu abonnieren - warum soll ich das nicht nutzen? Netflix bietet es mir doch an. Geht ja jetzt auch mit Sky schon, wo man 4€ im Monat zahlt, halt mit Vertragslaufzeit.
Ich will es nicht zwingend ein Jahr nutzen, aber wenn’s mich nicht mehr kostet als 6 Monate Standard-Abos - why not?

Aber du hast anscheinend den Artikel nicht gelesen und pöbelst jetzt hier rum.
von Vittel
#1539175
Ein Jahresabo müsste schon deultich günstiger sein, wobei ich keine 50% Ermäßigung erwarte.
Neun Monate zahlen und 3 Monate kostenlos wäre ok, also 108€statt 144€ pro Jahr.

Allerdings nur, wenn Netflix das Niveau in den nächsten Monaten für mich halten kann, sollte es durch Disney&cCo. deutlich schlechter werden, abonniere ich nicht weiter lückenlos
Benutzeravatar
von LittleQ
#1539180
Schade, dass Netflix in Deutschland nicht mal ein vollwertiges Programm testet. Immerhin sind die quantitativen Unterschiede zwischen der beispw. UK und deutschen Version wirklich enorm.