Dafür dass mein Formel 1 Thread so rumdümpelt ist hier ordentlich Verkehr.
Werbeeinnahmen sinken halt, das Internet ist ja schon völlig überladen und in der preisregion eines FreeTV-Spots dort viel zielführender.
Football dürfte bei Pro7 bleiben. Man zeigt nur einen Bruchteil der Spiele und der Fan eines Franchises sichert sich automatisch den GamePass. Mit FreeTV bleibt es schlicht Werbung für den Sport für Menschen die eh nicht so viel Geld dafür ausgeben würden. Vielleicht wird es mal weniger, aber dass es aus dem FreeTV verschwindet glaube ich nicht. Sonntags in der Nacht ist für ein Pay-TV Produkt auch nicht interessant. Jemand der sich Pay-TV leistet geht wahrscheinlich Montag morgens arbeiten oder zumindest unregelmäßig wodurch der sich entweder das volle Paket gönnt um möglichst viel zu sehen oder nix. FreeTV und Pay-TV sind dort schlicht keine Konkurrenz.
Bei der Formel 1 ist es anders, aber da fehlt ohne Vettel und Deutschland-GP schlicht die Perspektive für gute Quoten. In der ersten Schumi-Saison ist man entweder back oder Sky wird teurer. Ab dort wird es sicherlich auch wieder einen Deutschland-GP geben, genauso wie nach einem Verstappen Ende der NL-GP wieder Geschichte ist. Es kommt halt drauf an aus welchem Land die Fahrer kommen. Kann natürlich auch passieren dass man bei RTL dann nur noch die Rennen sieht und der Rest im Pay-TV bleibt.
Es wäre natürlich fantastisch wenn man die Infrastruktur des Nürburgrings verändert und sicherer macht um dort wieder fahren zu können. Schumacher und Nordschleife wären Quotenbringer, da könnte vermutlich sogar der Nürburgring die Konditionen bestimmen. Leider ist die Nordschleife in der heutigen Form nicht für die F1 geeignet, und vermutlich auch gar nicht mehr so spannend. Aber egal.
Dort am Samstag quali und rennen auf dem GP Kurs, und am Sonntag dann Quali und GP auf der Nordschleife....mjammjam.