- Di 3. Nov 2020, 15:48
#1551299
Zwar kann ich mit dem ganzen Arrowverse nicht viel anfangan, schon am anfang war die ersten Staffel von Arrow sehr anstrengend und alles viel zu lang gezogen. Das größte Problem ist es aber, das man diesem Universum im deutschen Free-TV sowieso nicht folgen kann. Viele unterschiedliche Sender, absolutes Durcheinander der Ausstrahlungen und von Infinity Crisis fang ich erst gar nicht an.
Dennoch wollte ich mir Batwoman mal anschauen. OMG! Was sollte das? Ruby Rose ist eine Powerfrau ich ich mag sie, auch im Film MEG. Aber das hier... ging gar nicht.
Schon in der ersten Folge ging alles viel zu schnell. Vorgeschichte in 5 Minuten abgeharkt, in Gotham angekommen, Bathöhle entdeckt ohne Verwunderung und schwubst im Kostüm. Hä? Gerade bei einer Serie hat man doch die Zeit etwas aufzubauen, aber nö, alles hop und fertig. Was ein Blödsinn. Das dauernde Lesbengehabe ist auch nervig. Hallo! Wir leben in einer modernen Zeit, man braucht heute nicht mehr elend lang darauf rumzureiten. So Besonderes ist es nicht mehr. Und dann andauernd nur die eine Gegnerin? Tausende Logiklöcher und ein noch wirklich einfachen Kostüm. Es kommt einen leider alles viel zu Billig vor und ja, wäre es ein Film, dann wäre es ein B-Movie. Das ganze Potential wurde total verschenkt und ich glaube, dass es nicht nur am Unfall und den daraus folgenden Schmerzen lag, warum Ruby Rose nach Staffel 1 ausgestiegen ist. Leider ging hier zu vieles verloren und wie erwähnt, das Arrowverse kann man in Deutschland nicht so schauen, dasman alles versteht, die Crossover gehen verloren.