von Familie Tschiep
#1558159
Man fühlt sich alt, wenn man den Opdenhövel und auch manche Spielregeln vermisst.
Für den Erfolg sollte man mehr auf deutsche Musik setzen, denn sie sind stark in den deutschen Charts, ganz ohne Schlager dürfte die Sendung auch kein Erfolg sein, es müssen ja nicht die Amigos sein.
von medical_fan
#1558166
Familie Tschiep hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 12:22 Man fühlt sich alt, wenn man den Opdenhövel und auch manche Spielregeln vermisst.
Für den Erfolg sollte man mehr auf deutsche Musik setzen, denn sie sind stark in den deutschen Charts, ganz ohne Schlager dürfte die Sendung auch kein Erfolg sein, es müssen ja nicht die Amigos sein.
Kenne die VOX Version zwar, aber nur ein paar Folgen und finde die von Sat1 besser. Aber gut habe ja nur bei der VOX Fassung ein paar Folgen gesehen
Deutsche Lieder / deutsche Artists kommen ja auch dran und zum Glück kein Schlager.

Da sollte man lieber die Finger weg lassen vom Genre (deutscher) Schlager
#1558167
Derzeit ist der Schlager, der am meisten verkauft, das liegt auch an Silbereisen und am fehlenden Musikfernsehen. Wenn man ein möglichst großes Publikum erreichen will, sollte man sich dafür auch öffnen. Und wie bei jeder Musik gibt es schlechte und gute Titel, das gilt auch für den Schlager, Cordula Grün, Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett oder Manchmal möchte ich schon mit dir.

Man staunt, wie erfolgreich Schlagerstars sind, Alben mit über 100 000 sind kein Einzelfall, manche haben auch 3 Millionen.
Eine Mischung aus 50 % deutschsprachige Musik (nicht nur Schlager) und 50 % englischsprachiger Musik würde der Show gut tun. Es muss ja nicht nur den Redakteuren schmecken, sondern auch dem Publikum.