von Stargamer
#1563533
Eie meisten Menschen in Deutschland dürften der Meinung sein das Januar und Februar 2023 noch zu Winter 2022/2023 zählen, nur bei Quotenmeter scheint der Winter schlagartig am 31. Dezember 2022 zu enden...
#1563535
Stargamer hat geschrieben:nur bei Quotenmeter scheint der Winter schlagartig am 31. Dezember 2022 zu enden...
Das ist so nicht richtig.

Die Frage ist doch, warum man die ganze Zeit von Winter 22/23 spricht, wenn man auch gleich von Anfang 23 hätte sprechen können?
#1563536
Meine Güte, wenn man das hier so liest, bekommt man Angst.

Erst einmal, Stargamer hat recht, wenn die ganze Zeit von Winter 2022/23 die Rede ist , dann bezieht sich das auf Dezember, Januar und Februar, wenn man kleinlich ist auch noch teilweise März. Warum der "Autor" dann so auf dezember 22 festgelegt ust, tja, werden wir wogl nie erfahren.

Und zu Veit, kann es evtl. sein, dass man einen gewissen Puffer haben wollte, weil der Start noch nicht final feststand und deshalb von diesesm Zeitraum sprach und sich erst jetzt festgelegt hat, dass man endgültig Anfang 23 starten will? Schonmal darüber nachgedacht?
#1563537
Wie im Text zu lesen ist, hat nun die neue Geschäfts Führerin mitgeteilt, dass die Sendung erst im Sommer anfängt! Ich finde das voll okay! Die Frau muß sich doch erstmal damit "bekannt" machen, was ihr Vorgänger damit vor hatte!! Dann kommt es eben erst im Sommer 23, was ist so schlimm daran?


Okay, die fast tagtäglichen Änderungen im Sat 1 Programm nerven natürlich!
#1563544
Der Umgang ist wieder Vorbildlich. Es wäre auch mal schön wenn Quotenmeter das Problem mit dem Kommentieren hin bekommt . Wenn man als erstes kommentieren möchte funktioniert es nicht und das geht einigen so seit Monaten! Zu Sat1 ...über was streitet ihr Winter ist nunmal vom 21.12-20.3 und nicht 21.12-31.12 also sollte das doch jedem verständlich sein egal was im Beitrag steht
#1563545
Veit hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 16:27
Stargamer hat geschrieben:nur bei Quotenmeter scheint der Winter schlagartig am 31. Dezember 2022 zu enden...
Das ist so nicht richtig.
Doch das ist so richtig, der Autor hat ein Problem damit das eine Sendung, die für Winter 2022/2023 angekündigt wurde nicht bis Ende Dezember 2022 startet, was absurd ist, da der Winter 2022/2023 nun einmal bis mindestens Ende Februar geht und nicht bis Ende Dezember 2022
Veit hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 16:27Die Frage ist doch, warum man die ganze Zeit von Winter 22/23 spricht, wenn man auch gleich von Anfang 23 hätte sprechen können?
Vielleicht weil Sat.1. gerne so früh wie möglich loslegen wollte und damit auch in diesem Jahr, sich aber bewusst war das es nicht klappen könnte?
Thomas1983 hat geschrieben: Sa 15. Okt 2022, 11:12 Zu Sat1 ...über was streitet ihr Winter ist nunmal vom 21.12-20.3 und nicht 21.12-31.12 also sollte das doch jedem verständlich sein egal was im Beitrag steht
Ich streite mich nicht, ich frage mich halt nur warum der Autor meint der Winter 2022/2023 endet im Dezember 2022 und im Artikel so tut als ob ein Start Anfang 2023 nicht mehr Winter 2022/2023 wäre und Sat.1 damit seinen eigenen Zeitrahmen nicht einhält. Was eben, wie du ja selbst sagst, nicht der Fall ist.
#1563546
Ist euch allen eigentlich schonmal aufgefallen, dass es bei den Kommentaren auf Quotenmeter.de nur noch um irgendwelche Schreibfehler, Ausdrücke usw geht. Es gibt keine Diskussionen mehr über die Sendungen bzw den Inhalt der Berichte.
Versteht mich nicht Falsch, das kann ich verstehen, da echte Diskussionen über Filme, Serien, Shows usw im guten Sinne mehr auf "fernsehserien.de/news" stattfinden. OK, dort gibt es keine Schreibfehler.
Aber um nun mal auf den Punkt zu kommen. Wann wird der CO der Sat.1/Pro7 AG eigentlich endlich in die Wüste geschickt. Der Typ nimmt doch die Sender nur dafür um sein eigenes Programm zu zeigen, was er gerne sehen würde und nicht, was die Zuschauer gern sehen würde? Ist doch so. Unzählige Formate in den letzten Monaten sind auf den Sendern grandios gescheiterte und abgesetzt worden. Die letzte Gurke Local Hero lief nur eine Folge und es gibt etliche dieser Beispiele. Also, wann schmeisst der Typ endlich das Handtuch und geht von selber. Er macht Sat.1/Pro7 immer mehr kaputt.
von silvio.martin
#1563547
@ Sentinel, 1. war meine Kritik berechtigt und 2. Immer schön ruhig bleiben. Sei froh, dass Du nur gesperrt wurdest. Für das was Du abgezogen hast, hätte ich ganz andere Maßnahmen ergreifen können. Also schön den Ball flach halten.
#1563548
@ Torsten Ja, es wird oft über Fehler in den Texten diskutiert. Aber leider ist das notwendig, denn die Qualität hat sich so signifikant verschlechtert, dass jeder dem etwas an QM liegt sich dazu äußern muss. Aber leider, wie Du sicher merkst, interessiert es die Verantwortlichen leider kaum bis gar nicht, was ich sehr traurig und enttäuschend finde.

Und zu Deinem 2. Thema, ich habe langsam das Gefühl, dass Herr Rosemann angetreten ist, um Sat 1 und Pro 7 komplett zu zerstören. Anders sind seine Entscheidungen, zb. Wegfall Blockbuster am Sonntag oder PBB gegen die Fußball WM zu programmieren, nicht nachzuvollziehen. Aber vielleicht ist er auch von RTL eingeschleust worden ;)
#1563563
Torsten hat geschrieben: Sa 15. Okt 2022, 13:25 Ist euch allen eigentlich schonmal aufgefallen, dass es bei den Kommentaren auf Quotenmeter.de nur noch um irgendwelche Schreibfehler, Ausdrücke usw geht. Es gibt keine Diskussionen mehr über die Sendungen bzw den Inhalt der Berichte.
Weil kaum noch jemand die Sendungen sieht? Und wenn doch, dann gibt es meist wenig erbauliches darüber zu diskutieren.
Das macht die Leute traurig, frustriert und verärgert. Die einen verabschieden sich aus dem Forum und die anderen suchen einen Schuldigen und machen sich das Leben gegenseitig schwer.
#1563564
silvio.martin hat geschrieben: Sa 15. Okt 2022, 14:00 Und zu Deinem 2. Thema, ich habe langsam das Gefühl, dass Herr Rosemann angetreten ist, um Sat 1 und Pro 7 komplett zu zerstören. Anders sind seine Entscheidungen, zb. Wegfall Blockbuster am Sonntag oder PBB gegen die Fußball WM zu programmieren, nicht nachzuvollziehen. Aber vielleicht ist er auch von RTL eingeschleust worden ;)
Erstmal ist das alles auch mitunter eine Teamentscheidung und nicht nur Rosemann alleine zuzuschreiben. Zweitens tritt PBB auf dem 22:15 Sendeplatz nicht gegen die Fußball WM an.
#1563567
Sicher richtig, aber Rosemann ist nun mal der endgültige Entscheider.

Die Spiele dauern aber teilweise bis 22 Uhr, dann gibt es noch die Nachberichte und ich glaube kaum, dass sich viele dazu entscheiden, diese aufgrund von PBB zu verpassen. Die Frage ist ausserdem, ob alle Sendungen tatsächlich um 22.15 starten, zumindest die Entscheidungsshows laufen sicher wieder um 20.15.
#1563578
Ich glaube kaum, dass jemand der sich die Nachberichte ansieht überhaupt PBB einschalten würde. Das sind 2 völlig unterschiedliche Zielgruppen. Diejenigen, die PBB sehen wollen werden es auch tun, egal ob eine WM läuft. Das ist ein Format, wie auch z. B das Dschungelcamp, bei denen man nicht einfach so zufällig reinzappt und dran bleibt - auch bei schwachem Gegenprogramm.