RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von LittleQ
#1565245
Gibt es eigentlich Anzeichen dafür, dass die Sendung beendet wird, oder läuft das noch so gut?
Benutzeravatar
von EPFAN
#1565246
Auf keinen Fall. Das wird erst beendet, wenn Jauch in Rente geht. Oder man probierts eine Weile mit einem Nachfolger und schaut wo die Quoten hingehen. WWM bringt es noch auf selten erreichte Gesamtreichweiten.
von Familie Tschiep
#1565251
Jauch könnte bald in Rente gehen, denn er wird 67. Wenn man den Richtigen findet, dann kann es genauso gut funktionieren. Esther moderiert das Quizduell genauso gut wie Pilawa, vielleicht sogar besser, weil frischer, sie ist genauso erfolgreich oder sogar erfolgreicher. Also, es geht. Vielleicht mitten in der Sendung wechseln, keiner wird abschalten, weil Hallaschka nun die Fragen stellt.
Benutzeravatar
von EPFAN
#1565308
Ich weiß nicht, bei WWM und Jauch ist das was anderes als beim Vorabendquiz. Vielleicht sogar ähnlich wie bei Wetten dass..? und Gottschalk. Ich persönlich mache Sendungen manchmal schon von dem Moderator/in abhängig, ob ich sie ansehe oder nicht.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1565338
Familie Tschiep hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 14:43 Jauch könnte bald in Rente gehen, denn er wird 67. Wenn man den Richtigen findet, dann kann es genauso gut funktionieren. Esther moderiert das Quizduell genauso gut wie Pilawa, vielleicht sogar besser, weil frischer, sie ist genauso erfolgreich oder sogar erfolgreicher. Also, es geht. Vielleicht mitten in der Sendung wechseln, keiner wird abschalten, weil Hallaschka nun die Fragen stellt.
Ich weiß, das ist hier eigentlich nicht das Thema, aber ich würde sagen, dass Esther Sedlaczek das „Quizduell“ sogar deutlich besser moderiert als der Pilawa es gemacht hat, seitdem es nicht mehr live ist - oder zumindest weniger anstrengend und lässiger. Schaue es mit ihr deutlich lieber, da sie nicht ständig offensichtlich bei schlechten Gags mit Fake-Lachen um die Ecke kommt und sich nicht bemüßigt fühlt, den Promis immer wieder mal die richtige Antwort vorzusagen.

Bei Jauch und „WWM?“ ist es schwieriger, weil der das immerhin schon 23 Jahre macht, es DIE Quizshow im deutschen Fernsehen ist und viele Zuschauer glaube ich vorrangig seinetwegen einschalten, gerade die Älteren. Aber angesichts des darbenden Privatfernsehens würde ich an Stelle von RTL definitiv versuchen, die Sendung nach Jauch am Leben zu halten. Wie viele Formate hat man denn noch, die wirklich gekannt und regelmäßig von klar mehr als drei Millionen Menschen gesehen werden? Gerade bei der hohen Zahl an Folgen fällt mir genau gar keins ein, bei etwas großzügigerer Wortauslegung vielleicht noch „Let‘s Dance“ und… öööööööhm, ja. Noch was? ^^ Vom Dschungelcamp haste ja auch nur zwei Wochen etwas.
Achso ja, für die Nachfolge liegt natürlich Hallaschka nahe, wenn der da Lust drauf hat.


Fohlen
von Familie Tschiep
#1565346
Den Wechsel nicht ankündigen, sondern einfach machen, mitten in der Sendung. Ich kann mir nicht vorstellen. dass viele mitten in der Sendung abschalten, wenn es gerade spannend ist. Und wenn er oder sie es gut machen, dann werden die Zuschauer auch wieder einschalten.

Die Sedlaczek zeigt ja auch, dass bei einem Wechsel die Zuschauerzahlen steigen. Wahrscheinlich hat man den Pilawa zu oft gesehen.
von Familie Tschiep
#1565373
Bei 4, 5 Millionen verkaufte Exemplare dürfte der Autor auch bei den Kleckerbeträgen etwas verdient haben, was an eine Millionen herankommt. Hätte er es auch gezeichnet, hätte er garantiert Millioneneinnahmen, wahrscheinlich nicht auf einen Schlag. Ich wundere mich, dass der Zeichner so wenig von Einnahmen abbekam. Das Problem ist es meist eher die Zahlen von 4, 5 Millionen zu erreichen.
  • 1
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166