Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von TV-Fan
#1568303
"hart aber fair" am Montag, 23. September 2024, 21:00 22.15 Uhr, live aus Berlin

Das Thema:

Nach den Wahlen - wie zerrissen ist die Republik?

Die Gäste:

Kevin Kühnert (SPD, Generalsekretär)

Sahra Wagenknecht (BSW, Parteivorsitzende

Philipp Amthor (CDU, Bundestagsabgeordneter)

Juli Zeh (Schriftstellerin)

Katharina Warda (Soziologin und Autorin Doreen Lorsch: Fleischereifachverkäuferin in Dahme/Mark in Brandenburg)

Die Wahlen im Osten diskutiert das ganze Land: Warum ist die AfD so stark? Geht Regieren in Ostdeutschland nur noch mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht? Warum haben so viele die Nase voll von der Ampel? Was kann gegen den Frust der Bevölkerung getan werden?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... Y3ZDQ4MDhj

Highlights: AfD überall auf dem Vormarsch: Was jetzt?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... g1YmZmZjY5
von TV-Fan
#1568385
"hart aber fair" am Montag, 30. September 2024, 21:00 Uhr, live aus Köln

Das Thema:

Die Gerechtigkeits-Debatte: Können wir uns die Reichen noch leisten?

Die Gäste:

Johannes Vogel (FDP, stellvertretender Bundesvorsitzender)

Jan van Aken (Die Linke,Bewerber um den Parteivorsitz)

Julia Friedrichs (Journalistin und Buchautorin "Crazy Rich")

Josef Rick (Immobilienunternehmer, er fordert, dass Reiche mehr Steuern zahlen)

Wolfgang Grupp (langjähriger Geschäftsführer "TRIGEMA W. Grupp KG")

Nadine Metgenberg (Eventplanerin für Luxushochzeiten)

Viele Menschen finden, dass es in Deutschland nicht mehr gerecht zugeht. Wie kommt das? Hat dies auch damit zu tun, dass den reichsten 10 Prozent rund zwei Drittel des gesamten Vermögens gehört und für die ärmere Hälfte nur rund 2 Prozent bleiben? Was heißt das für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Sollen Reiche mehr bezahlen? Oder tun sie schon genug für unser Land?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... cxMTc1ZmYx

Highlights: Superreich: leider geil?
https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... JiN2E1NjI0
von TV-Fan
#1568413
"hart aber fair" am Montag, 7. Oktober 2024, um 20:45, live aus Köln

Das Thema:

Der Fall AfD: Einfach verbieten?

Die Gäste:

Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen, Parlament. Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Mitantragsteller eines AfD-Verbots)

Serap Güler (CDU, Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Bundesvorstand)

Ruth Moschner (Moderatorin und Autorin)

Alexander Leschik (Ex-AfD-Funktionär und Student)

Ronen Steinke (Journalist "Süddeutsche Zeitung" und Jurist)

Albrecht von Lucke (Politologe und Publizist)

Ihre Wahlerfolge in Ostdeutschland, der provozierte Eklat im Thüringer Landtag: Nach den jüngsten Ereignissen wollen Bundestagsabgeordnete mehrerer Parteien schnellstmöglich ein Verbot der AfD erreichen. Ist das ein überfälliger Schritt gegen eine verfassungswidrige Partei? Oder ein undemokratisches Vorhaben, um einen politischen Gegner loszuwerden?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... c1MzNhMGQ4

Highlights: Der Fall AfD: Einfach verbieten?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... I1ZDFmZDMy
von TV-Fan
#1568502
"hart aber fair" am Montag, 21. Oktober 2024, 21:00 Uhr, live aus Köln

Das Thema: Machtkampf um die Rente - verlieren die Jungen gegen die Boomer?

Die Gäste:

Franziska Brandmann (FDP, Vorsitzende der Jungen Liberalen)

Philipp Türmer (SPD, Vorsitzender der Jusos)

Sirkka Jendis (Geschäftsführerin Tafel Deutschland)

Hermann-Josef Tenhagen (Chefredakteur "Finanztip")

Heike Oeser (gelernte Bankfachwirtin, will bald in Rente gehen)

Georg Kofler (Unternehmer und langjähriger Investor bei "Die Höhle der Löwen")

Immer mehr Rentnerinnen und Rentner, immer weniger Junge, die Beiträge zahlen - das ist das Dilemma unseres Rentensystems. Was muss getan werden, damit junge Menschen nicht zu sehr belastet werden und später eine sichere Rente haben, gleichzeitig alte Menschen im Ruhestand gut leben können? Sind dazu die Rentenpläne der Ampel gerecht? Oder wird Politik nur für Boomer gemacht?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... JlMzAzMDEw

Highlights: Boomer-Rente – Verzockt die Politik die Zukunft der Jugend?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... AzNDRkYzI2
von TV-Fan
#1568542
"hart aber fair" am Montag, 28. Oktober 2024, 21:00 Uhr, live aus Köln

Das Thema: Deutschland in der Autokrise: Fährt eine Industrie gegen die Wand?

Die Gäste:

Andreas Audretsch (Bündnis 90/Die Grünen, stellv. Fraktionsvorsitzender im Bundestag und künftiger Wahlkampf-Manager)

Frank Schäffler (FDP, Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Haushaltsausschuss)

Hildegard Müller (Präsidentin Verband der Automobilindustrie

Aleksandar Zec (Gebrauchtwagenhändler in Stuttgart)

Ragnhild Sørensen (Sprecherin des Vereins Changing Cities)

Ranga Yogeshwar (Wissenschaftsjournalist)

Krise bei VW: Werkschließungen drohen, Arbeitsplätze in Gefahr. Was ist los in Deutschlands wichtigster Industrie? Hat sie zu lange auf den Verbrenner gesetzt und so die Elektromobilität verschlafen? Oder werden die Autobauer von der Bundesregierung alleingelassen - mit den Herausforderungen klimaschonender Mobilität? Ist eine Zukunft mit weniger Autos überhaupt wünschenswert und vorstellbar?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... NjYjA2OGI1

Highlights: Autokrise – Eine Industrie am Ende?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... Y1ZmVmODE3
von TV-Fan
#1568567
"hart aber fair" am Montag, 4. November 2024, 21:15 Uhr, live aus Berlin

Das Thema:

Harris oder Trump - verändert diese Wahl alles?

Die Gäste:

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP, Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europäischen Parlamen)

Oskar Lafontaine (BSW, Publizist und langjähriger Politiker)

Ingo Zamperoni (Moderator der Tagesthemen, präsentiert die Doku "Wirklich nochmal Trump, Amerika?")

Peter Rough (ehemaliger Berater von George W. Bush, arbeitet für den konservativen Thinktank Hudson Institute)

Rachel Tausendfreund (US-Amerikanerin, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik)

Klaus Brinkbäumer (Journalist, Moderator beim MDR und Podcaster "OK, America?")

Die ganze Welt schaut auf die Vereinigten Staaten. Es ist die Wahl des Jahres: der Kampf ums Weiße Haus. Wer macht das Rennen: Kamala Harris oder Donald Trump? Vor vier Jahren stürmten nach seiner Niederlage Trump-Anhänger das Kapitol. Es gab Tote. Droht so etwas auch diesmal? Was bedeutet der Wahlausgang für die Sicherheit in Europa und die Beziehungen zu Deutschland?

Doku

Wirklich nochmal Trump, Amerika?

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZ ... VTZW5kdW5n

Talk

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... dkNTQzMGMx

Highlights: WTF Amerika?!

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... c5NzA3YjJi
von TV-Fan
#1568599
"hart aber fair" am Montag, 11. November 2024, 21:00 Uhr, live aus Berlin

Das Thema:

Ampel weg, Probleme bleiben - wie geht ein Neuanfang?

Die Gäste:

Matthias Miersch (SPD, Generalsekretär)

Wolfgang Kubicki (FDP, Bundestagsvizepräsident)

Dorothee Bär (CSU, stellvertretende Parteivorsitzende)

Robin Alexander (stellvertretender Chefredakteur von "Welt" und "Welt am Sonntag")

Christina Böhm (Geschäftsführerin eines Malereibetriebs)

Marcel Fratzscher (Präsident Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)

Stefan Schulz (Podcaster "Die Neuen Zwanziger" und Soziologe)

Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition fragen sich alle: Wie geht´s jetzt weiter, wird´s jetzt besser? Gibt es Neuwahlen erst im März oder doch schon früher, was auch zwei Drittel der Deutschen fordern? Und bis dahin - was bringt die neue rot-grüne Minderheitsregierung unter Bundeskanzler Scholz zustande, wie verhält sich die Union, was wird für einen wirtschaftlichen Aufschwung getan?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... QwNGY2NTlk

Highlights: Ampel-Aus: Wann wählen wir?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... ExYmI3YzFh
von TV-Fan
#1568622
"hart aber fair" am Montag, 18. November 2024, 21:00 Uhr, live aus Köln

Das Thema: Das Corona-Trauma: Was hat die Pandemie mit uns gemacht?

Die Gäste:

Karl Lauterbach (SPD, Bundesgesundheitsminister)

Eckart von Hirschhausen (Wissenschaftsjournalist und Arzt)

Alena Buyx (Medizinethikerin)

Heribert Prantl (Autor und Kolumnist "Süddeutsche Zeitung")

Melanie Eckert (Psychologin und Co-Gründerin "Krisenchat")

Elena Lierck (Mutter einer Long-Covid-Patientin)

Klaus Stöhr (Epidemiologe und Virologe)

Direkt nach der Corona-Doku: Die Pandemie hat unser Leben über lange Zeit bestimmt. Für viele erscheint sie mittlerweile weit weg, andere kämpfen noch heute mit den Folgen. Menschen mit Long Covid, Menschen, die in eine psychische Krise geraten sind. Und auch gesellschaftlich hat die Pandemie tiefe Gräben hinterlassen. Haben wir die Geschehnisse ausreichend aufgearbeitet? Wurden die Jungen in der Pandemie vergessen?

Talk

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... EwM2FjOTg2
--
Highlights: Das Corona-Trauma

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... MxMTczNWZl
--
Doku: Hirschhausen und der lange Schatten von Corona

https://www.ardmediathek.de/video/hirsc ... BkNGJhMWQ3
von TV-Fan
#1568680
"hart aber fair", am Montag, 25. November 2024, 22:05 bis 23:20 Uhr aus Köln

Das Thema: Angst vor der Eskalation - entscheidet der Ukraine-Krieg die Wahl?

Die Gäste:

Norbert Röttgen (CDU, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss)

Ralf Stegner (SPD, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss)

Felix Banaszak (Bündnis 90/Die Grünen, Co-Bundesvorsitzender)

Ines Schwerdtner (Die Linke, Co-Parteivorsitzende)

Nicole Deitelhoff (Professorin für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforscherin

Alev Dogan (stv. Chefredakteurin "The Pioneer")

Der Machtkampf in der SPD ist entschieden: Boris Pistorius, der beliebte Verteidigungsminister, zieht zurück. Olaf Scholz, der selbst ernannte Friedenskanzler, tritt wieder an. Was bedeutet das für den Wahlkampf? Liefert Deutschland demnächst doch noch Taurus-Marschflugkörper? Wird diese Auseinandersetzung die Gesellschaft weiter polarisieren?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... I0OTk4Mzc3
--
Highlights: Neue Waffen für die Ukraine

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... lkMDA0Y2Jj
von TV-Fan
#1568714
"hart aber fair" am Montag, 2. Dezember 2024, von 22:45 bis 23:45 Uhr aus Köln

Das Thema: Hass und Gewalt gegen Frauen - ist Empörung genug?

Die Gäste:

Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen, bis November 2024 Parteivorsitzende)

Dorothee Bär (CSU, stellvertretende Parteivorsitzende)

Romy Stangl (kämpft mit dem Verein One Billion Rising für den Schutz von Frauen und erlebte selbst häusliche Gewalt)

Collien Ulmen-Fernandes (Schauspielerin und Moderatorin)

Fikri Anil Altintas (Autor, Botschafter der UN-Kampagne #HeForShe)

Frauke Rostalski (Rechtswissenschaftlerin, Philosophin und Mitglied des Deutschen Ethikrats)

Gewalt und Hass gegen Frauen sind Alltag. Und die Straftaten gegen Frauen nehmen noch zu. In Deutschland kamen im vergangenen Jahr 360 Frauen durch Gewalttaten ums Leben. Was muss getan werden, um Frauen besser zu schützen? Kann das von Rot-Grün vorgelegte Gewalthilfegesetz etwas ändern? Welche Formen von Ungerechtigkeit und Benachteiligung erleben Frauen?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... JjNWZjMmEz
--
Highlights: Gewalt gegen Frauen

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... E3YjZlNGJm
von TV-Fan
#1568810
"hart aber fair" am Montag, 16. Dezember 2024, 21:00 Uhr, live aus Berlin

Das Thema: Politik in der Vertrauenskrise - wer hat jetzt den Plan für Deutschland?

Die Gäste:

Saskia Esken (SPD, Parteivorsitzende)

Reiner Haseloff (CDU, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt)

Christian Dürr (FDP, Fraktionsvorsitzender im Bundestag)

Svenja Bolldorf (Angestellte bei Ford in Köln

Gregor Gysi (Die Linke, Bundestagsabgeordneter)

Melanie Amann (stellvertretende Chefredakteurin "Der Spiegel")

Das kommt sehr selten vor: Ein Kanzler möchte, dass ihm der Bundestag das Misstrauen ausspricht. So kann in gut zwei Monaten neu gewählt werden. Der Wahlkampf hat längst begonnen. Aktuelle Umfragen sehen die Union mit Friedrich Merz weit vorn, die SPD und Olaf Scholz abgeschlagen. Was haben die Parteien mit Deutschland vor? Kann in den kommenden Monaten verlorenes Vertrauen zurückgewonnen werden?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... gxOTY1Y2Jk
--
Highlights: Politik in der Vertrauenskrise

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... E4M2IwNzJl
von TV-Fan
#1568986
"hart aber fair" am Montag, 13. Januar 2025, 21:00 Uhr, live aus Berlin

Die Gäste:

Jens Spahn (CDU, stellvertretender Fraktionsvorsitzender)

Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages)

Nahla Osman (Rechtsanwältin, Vorsitzende Verband deutsch-syrischer Hilfsvereine)

Christoph Schwennicke (Mitglied der Chefredaktion beim Nachrichtenportal "T-Online")

Tanja Schweiger (Freie Wähler, Landrätin des Landkreises Regensburg)

Frank Bräutigam (ARD-Rechtsexperte)

Bardia Razavi: Jurist und Richter, besitzt die deutsche und die iranische Staatsbürgerschaft

Laut aktuellem DeutschlandTrend halten die Deutschen Flucht und Zuwanderung für das wichtigste politische Thema. Dabei hat das Bundesamt für Migration erst diese Woche mitgeteilt, dass die Zahl der Asylanträge 2024 um knapp 30 Prozent gesunken ist. Wie ist das zu bewerten? Braucht Deutschland eine härtere Migrationspolitik, wie sie CDU und CSU fordern? Sollte es sogar die Möglichkeit geben, Menschen mit doppeltem Pass die deutsche Staatsbürgerschaft wieder abzuerkennen?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... M1NTgxYWI4
von TV-Fan
#1569007
"hart aber fair" am Montag, 20. Januar 2025, 21:30 Uhr, live aus Berlin

Das Thema: Comeback für Trump: Was kommt da auf Deutschland zu?

Die Gäste:

Karl Lauterbach (SPD, Bundesgesundheitsminister, hat in Harvard promoviert)

Rüdiger Lucassen (AfD, verteidigungspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion?

Thomas Hayo (Creative Director, lebt in New York, deutscher und amerikanischer Staatsbürger)

Markus Feldenkirchen (Autor "Der Spiegel" und Podcaster)

Juli Zeh (Schriftstellerin)

Sarna Röser (Unternehmerin, Zementrohr- und Betonwerke Karl Röser & Sohn GmbH)

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Grönland, Panama, Elon Musk - schon vor Beginn seiner zweiten Amtszeit sorgt der alte und neue US-Präsident für großen Trouble. Was ist vom mächtigsten Mann der Welt zu erwarten? Was muss Deutschland befürchten, wird unsere Wirtschaft leiden oder profitieren? Und wie viel Trump steckt eigentlich im Bundestagswahlkampf?

Donald Trump – Schicksalsjahre eines Präsidenten

https://www.ardmediathek.de/serie/donal ... ZC8xNzAy/1

--

Talk

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... ZmYTVmYThh
von TV-Fan
#1569027
"hart aber fair" am Montag, 27. Januar 2025, 21:00 Uhr, live aus Köln

Das Thema: Angst vorm Abstieg - wer bringt die Wirtschaft wieder in Schwung?

Die Gäste:

Franziska Brantner (Bündnis 90/Die Grünen, Bundesvorsitzende)

Gitta Connemann (CDU, Bundesvorsitzende Mittelstands- und Wirtschaftsunion)

Mareike Boccola (Unternehmerin)

Marcel Fratzscher (Präsident Deutsches Instituts für Wirtschaftsforschung Berlin)

Manuela Valdivieso (selbstständige Reiseberaterin)

Anne-Catherine Beck (ARD-Finanzredaktion und Reporterin "Börse im Ersten")

Die Konjunktur lahmt, Jobs sind in Gefahr, die Preise weiterhin hoch. Wer kann die Wirtschaftsflaute beenden? Welche Maßnahmen würden den Unternehmen in Deutschland helfen? Wen wollen die Parteien wie stark entlasten, wen zusätzlich belasten? Und was kommt durch Donald Trumps Wirtschafts- und Handelspolitik auf uns zu?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... FkMTNlZjlh
von TV-Fan
#1569080
"hart aber fair" am Montag, 3. Februar 2025, 21:00 Uhr, live aus Berlin

Das Thema: Merz und die AfD - ist die Brandmauer Geschichte?

Die Gäste:

Thorsten Frei (CDU, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion)

Matthias Miersch (SPD, Generalsekretär)

Beatrix von Storch (AfD, stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion)

Amira Mohamed Ali (BSW, Parteivorsitzende)

Isabel Schayani (Journalistin und "Weltspiegel"-Moderatorin)

Albrecht von Lucke (Politologe und Publizist "Blätter für deutsche und internationale Politik")

Für "falsch" hält es Altkanzlerin Angela Merkel. Zum ersten Mal wurde eine Mehrheit im Deutschen Bundestag durch die Stimmen der AfD ermöglicht. War es dennoch richtig, dass CDU und CSU dies bewusst in Kauf genommen haben, oder haben wir diese Woche einen epochalen Tabubruch erlebt? Friedrich Merz weiß mit seinen Forderungen nach einer schärferen Migrationspolitik eine Mehrheit der Deutschen hinter sich. Muss die Asylpolitik restriktiver werden?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... JmMWQ4MWYz
von TV-Fan
#1569116
"hart aber fair“ am Montag, 10. Februar 2025, 21:15 Uhr, live aus Berlin

Das Thema: Der Vierkampf: Wer schafft es in den Bundestag, wer fliegt raus?

Die Gäste:

Christian Lindner (FDP, Bundesvorsitzender)

Jan van Aken (Die Linke, Parteivorsitzender)

Sahra Wagenknecht (BSW, Parteivorsitzende)

Dorothee Bär (CSU, stellvertretende Parteivorsitzende)

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... IwOTczYzdi
----
Im Vorfeld ab 20:15 Uhr läuft die Doku Die Vertrauensfrage: Wer kann Deutschland regieren?

https://www.ardmediathek.de/video/die-v ... JiYzVlYTli
von TV-Fan
#1569184
"hart aber fair" am Montag, 24. Februar 2025, um 21:00 Uhr, live aus Berlin

Das Thema: Nach der Wahl: Wer wird Deutschland jetzt verändern?

Die Gäste:

Wolfgang Schmidt (SPD):Chef des Bundeskanzleramtes

Philipp Amthor (CDU):Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Bundesvorstand der Partei

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP):Europaabgeordnete und Mitglied des Parteipräsidiums

Andreas Audretsch (Bündnis 90/Die Grünen):stellv. Fraktionsvorsitzender im Bundestag und Wahlkampfleiter

Liane Bach: parteilose Bürgermeisterin in Dillstäd (Thüringen)

Gilda Sahebi: Journalistin und Autorin

Der Sieger dieser Bundestagswahl scheint bereits festzustehen: Doch mit wem Friedrich Merz regieren kann, ist offen. Mit der SPD - nur ohne Olaf Scholz? Kommen die Grünen als Partner in Frage? Fliegt die FDP aus dem Bundestag – oder regiert sie mit? Und kann eine neue Regierung den Wunsch vieler Menschen nach einem echten Politikwechsel erfüllen?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... JhNzNlYmY2
von TV-Fan
#1569250
"hart aber fair" am Montag, 10. März 2025, 21:00 Uhr, live aus Köln

Das Thema: Alte Krisen, neue Schulden: Was bringt Schwarz-Rot?

Die Gäste:

Anke Rehlinger (SPD, stellv. Bundesvorsitzende, Ministerpräsidentin des Saarlands und Mitglied im Sondierungsteam)

Herbert Reul (CDU, Innenminister von Nordrhein-Westfalen)

Jan van Aken (Die Linke, Parteivorsitzender)

Michael Bröcker (Chefredakteur "Table Media")

Vassili Golod (ARD-Korrespondent in Kiew)

Veronika Grimm (Ökonomin und eine der "Wirtschaftsweisen")

Gesa Lonnemann (aktiv in der Friedensarbeit in Hannover)

Felix Banaszak (B‘90/Grüne, Co-Bundesvorsitzender, per Schalte)

Ein riesiges schwarz-rotes Milliarden-Paket: Damit wollen Union und SPD massiv in Infrastruktur und Verteidigung investieren. Bekommt dieser Schulden-Plan im Bundestag die nötige Zweidrittel-Mehrheit? An welchen Inhalten kann die Bildung einer Großen Koalition noch scheitern? Sind unbegrenzte Investitionen fürs Militär die richtige Antwort auf Trump und Putin?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... FlODY3ZWI2
von TV-Fan
#1569266
SENDETERMIN 

Mo., 17.03.25 | 20:15 Uhr | Das Erste

ARD extra: Verteidigung – Wie schützt sich Deutschland?

https://www.ardmediathek.de/video/ard-e ... Q4OTNmYzRm
---
"hart aber fair" am Montag, 17. März 2025, 20:45 Uhr, live aus Köln

Das Thema:

Milliarden für die Bundeswehr - ist Aufrüsten alternativlos?

Die Gäste:

Roderich Kiesewetter (CDU, Obmann der Unions-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss und Oberst a.D.)

Julian Nida-Rümelin (SPD, Philosoph und Staatsminister a.D.)

Ina Ruck (langjährige Auslandskorrespondentin, zurzeit in Moskau)

Andrea Rotter (Leiterin Außen- und Sicherheitspolitik an der Akademie für Politik und Zeitgeschehen der Hanns-Seidel-Stiftung)

Ole Nymoen (Podcaster und Autor)

David Matei (Influencer für Verteidigungsthemen und Jugendoffizier)

Bascha Mika (Podcasterin und langjährige Chefredakteurin von "taz" und "Frankfurter Rundschau")

Jeff Rathke (Präsident des American-German Institute an der Johns-Hopkins Universität und ehemaliger US-Diplomat und Nato-Beamter)

Die Bundeswehr soll in Zukunft in nahezu unbegrenzter Höhe aufgerüstet werden können. Richtig so - angesichts eines aggressiven russischen Präsidenten und eines unberechenbaren US-Präsidenten? Was braucht die Bundeswehr, um fit für Landesverteidigung und Nato-Verpflichtungen zu sein? Und: Lässt Donald Trump den Westen tatsächlich im Stich? Ist Wladimir Putin überhaupt an Frieden interessiert?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... BmNTYxNjFm
von TV-Fan
#1569299
"hart aber fair" am Montag, 24. März 2025, 21:00 Uhr, live aus Berlin

Das Thema: Mehr Härte beim Bürgergeld - ist das gerecht?

Die Gäste

Andreas Bovenschulte (SPD, Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen)

Tilman Kuban (CDU, Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Wirtschaftsausschusses)

Heidi Reichinnek (Die Linke, Fraktionsvorsitzende im Bundestag)

Isabel Grupp-Kofler (Unternehmerin Kunststoff-Firma Plastro Mayer GmbH)

Anna Mayr (Journalistin im Hauptstadtbüro "Die Zeit")

Tobias Exner (Bäckermeister mit Filialen in Berlin und Brandenburg)

Sasa Zatata (Bezieherin von Erwerbsminderungsrente und Bürgergeld)

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... MxOWRjYzYz
von TV-Fan
#1569332
"hart aber fair" am Montag, 31. März 2025, um 21:15 Uhr, live aus Köln

Das Thema: Wirtschaft, Steuern, Migration - ist Schwarz-Rot auf dem richtigen Weg?

Die Gäste:

Serap Güler (CDU, Bundestagsabgeordnete, verhandelte in den Koalitionsgesprächen die Bereiche Außen und Verteidigung)

Ralf Stegner (SPD, Bundestagsabgeordneter, verhandelte in der Arbeitsgruppe "Innen, Recht, Migration und Integration")

Souad Lamroubal (Kommunalbeamtin und Migrationsexpertin)

Andrea Thoma-Böck (Unternehmerin in der Metallindustrie)

Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsabgeordnete und ehemalige Parteivorsitzende)

Stefan Kerth (parteilos, Landrat des Kreises Vorpommern-Rügen)

Sebastian Klein (Start-up-Unternehmer, gab 90 Prozent seines Vermögens ab und ist Unterstützer der Initiative "taxmenow")

Der Zeitplan zur Koalitionsbildung ist ambitioniert. Aber CDU, CSU und SPD streiten bei wichtigen Themen. Wie will die neue Bundesregierung die Wirtschaft wieder in Schwung bringen? Für wen sollen Steuern gesenkt oder erhöht werden? Wie restriktiv wird die Migrations- und Asylpolitik von Schwarz und Rot?

https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... g1ZGZiNTE5
von TV-Fan
#1569424
"hart aber fair" am Montag, 28. April 2025, 21:00 Uhr, live aus Köln

Das Thema: Zollkrieg und Wirtschaftsflaute - kann Merz Aufschwung?

Die Gäste:

Ralph Brinkhaus (CDU, Bundestagsabgeordneter, gehörte zum Unions-Verhandlungsteam für den Koalitionsvertrag)

Philipp Türmer (SPD, Bundesvorsitzender der Jusos)

Vera Bökenbrink (Geschäftsführerin des Wuppertaler Werkzeug-Unternehmens Stahlwille)

Maja Göpel (Polit-Ökonomin und Autorin)

Carsten Maschmeyer (Unternehmer und internationaler Start-up-Investor)

Luigi Catapano (VW-Mitarbeiter in dritter Generation, Betriebsratsmitglied und bei der IG Metall)

US-Präsident Donald Trump überzieht die Welt mit hohen Zöllen und stürzt den globalen Handel damit ins Chaos. Auch die neue Bundesregierung muss darauf Antworten finden, während die Konjunktur hierzulande dauerhaft lahmt. Schafft es Schwarz-Rot, die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen? Hilft oder schadet dabei ein höherer Mindestlohn? Und welche Antworten hat Friedrich Merz auf Trump?
  • 1
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36