- Mo 17. Jul 2006, 19:23
#168503
Von der Idee her ist die Show recht simpel, Runde 1 kann man getrost mit "Ich packe meine Koffer" bezeichnen bzw. mit dem Spiel Outburst vergleichen. Es wird ein Hauptthema vorgegeben (Heute:Flughafen) und die Kandidaten müssen so lange Sachen dazu sagen (Zoll, Terminal, Check-In, usw.) bis 2 Kandidaten einen Begriff doppelt sagen oder keine Idee mehr haben. Diese fliegen dann raus.
Runde 2 erinnert ein wenig an Stadt, Land, Fluss. Es wird pro Kandidat ein Buchstabe vorgegeben und es werden 6 Fragen (Allgemeinwissen) in 30 Sekunden gestellt, deren Antworten alle mit diesem Buchstaben anfangen. Die Fragen fand ich persönlich mittelschwer bis z.T. leicht.
Die 4 schlechtesten Kandidaten fliegen raus und die letzten beiden kommen in Runde 3.
Runde 3 (Duell): Erinnert stark an Hast du Töne, was früher auf Vox lief.
Es ist eine Mischung aus Hast du Töne und Outburst.
Es wird eine Frage/Thema gestellt (z.B. Nennen sie möglichst viele Formel 1-Rennställe oder Nennen sie klassische Komponisten) und die Kandidaten überbieten sich dann, wie viele richtige Antworten sie geben können (2, 3, 4, 5, usw.) bis einer passt. Wer zuerst 2 Runden gewinnt, kommt ins Finale und hat bereits einen Sachpreis gewonnen (heute: Reise in ein 4-Sterne-Hotel in Bad Reichenhall).
Finale: Wie in den Regeln oben beschrieben, gibt es fünf Fragen, die man in 90 Sek. beantworten muss. Bei der 1. Frage gibt es eine Antwort zu sagen ("Nennen sie einen...), in der 2. Runde 2 Antworten (wie heißen Mutter und Tochter Hagen mit Vornamen) und so weiter bis zur 5. Runde, in der 5 Antworten genannt werden müssen (Nennen sie 5 afrikanische Mittelmeerstaaten bzw. nennen sie die Farben der olympischen Ringe).
Man kann wohl bei 2 Runden "Weiter" sagen, deswegen wurden in Runde 5 zwei Fragen gestellt.
Anschl. sagt dann eine Stimme aus dem Off (Herzblatt-mäßig) ob denn alle Antworten richtig waren, nur dann bekommt der Kandidat die 10.000.-€. Ansonsten halt "nur" den Sachpreis.
Von der Spielidee her finde ich die Show recht gut gelungen, da aber in den vlt. 23 Sendeminuten alles viel zu schnell geht und man kein Gefühl von Persönlichkeit eines Kandidaten (bzw vom Moderator) bekommt, vermute ich mal, dass die Sendung nach ihren geplanten bzw. bereits abgedrehten 30 Sendungen wieder vom Bildschirm verschwinden wird.
Noten: Idee 8,5 von 10, Umsetzung 3 von 10, Moderator 4 von 10
GESAMT-NOTE: 5,5 von 10
Kabeleins.de hat geschrieben:Das schnellste Quiz im deutschen FernsehenWenn ich richtig gesehen habe, gibt´s zu dieser neuen Gameshow noch keinen Thread, deshalb eröffne ich jetzt mal einen.
Bei Moderator Sascha Kalupke haben ab 17. Juli täglich zehn Kandidaten die Chance auf 10.000 Euro. In drei Runden treten sie im K.O.-System gegeneinander an, aber nur einer kommt ins Finale.
Die Spielarena: Regeln
Wie in einer Arena stehen die zehn Kandidaten in einem großen Kreis um eine sich drehende Kamera, die per Zufallsgenerator den Kandidaten auswählt, der als nächstes antworten muss. Nach jeder Runde rücken die verbleibenden Spieler eine Stufe näher an die Kamera heran – die "Arena" wird damit immer kleiner.
Runde 1: Marathon
In der ersten Runde müssen die Mitspieler versuchen, möglichst viele Begriffe zu einem vorgegebenen Themenbereich zu finden, bis mindestens vier Kandidaten – die nicht oder falsch geantwortet haben – ausgeschieden sind.
Runde 2: A-Z
In der zweiten Runde müssen die verbliebenen sechs Spieler in 30 Sekunden sechs Fragen mit Begriffen beantworten, die alle mit demselben Buchstaben beginnen. Die beiden Kandidaten mit den meisten richtigen Antworten erreichen die nächste Runde.
Runde 3: Duell
In der dritten Runde stehen sich noch zwei Kandidaten gegenüber. Sie müssen einschätzen, wie viele richtige Antworten sie auf eine Frage mit mehreren Antwortmöglichkeiten geben können. Der Gewinner dieser letzten Runde erhält einen Sachpreis und zieht ins Finale ein.
Das Finale
Dem Finalisten stehen 90 Sekunden zur Beantwortung von fünf Fragen mit unterschiedlich vielen Antwortmöglichkeiten zur Verfügung. Sind alle Fragen korrekt beantwortet, erhält der Kandidat zusätzlich zu seinem Sachpreis 10.000 Euro.
Von der Idee her ist die Show recht simpel, Runde 1 kann man getrost mit "Ich packe meine Koffer" bezeichnen bzw. mit dem Spiel Outburst vergleichen. Es wird ein Hauptthema vorgegeben (Heute:Flughafen) und die Kandidaten müssen so lange Sachen dazu sagen (Zoll, Terminal, Check-In, usw.) bis 2 Kandidaten einen Begriff doppelt sagen oder keine Idee mehr haben. Diese fliegen dann raus.
Runde 2 erinnert ein wenig an Stadt, Land, Fluss. Es wird pro Kandidat ein Buchstabe vorgegeben und es werden 6 Fragen (Allgemeinwissen) in 30 Sekunden gestellt, deren Antworten alle mit diesem Buchstaben anfangen. Die Fragen fand ich persönlich mittelschwer bis z.T. leicht.
Die 4 schlechtesten Kandidaten fliegen raus und die letzten beiden kommen in Runde 3.
Runde 3 (Duell): Erinnert stark an Hast du Töne, was früher auf Vox lief.
Es ist eine Mischung aus Hast du Töne und Outburst.
Es wird eine Frage/Thema gestellt (z.B. Nennen sie möglichst viele Formel 1-Rennställe oder Nennen sie klassische Komponisten) und die Kandidaten überbieten sich dann, wie viele richtige Antworten sie geben können (2, 3, 4, 5, usw.) bis einer passt. Wer zuerst 2 Runden gewinnt, kommt ins Finale und hat bereits einen Sachpreis gewonnen (heute: Reise in ein 4-Sterne-Hotel in Bad Reichenhall).
Finale: Wie in den Regeln oben beschrieben, gibt es fünf Fragen, die man in 90 Sek. beantworten muss. Bei der 1. Frage gibt es eine Antwort zu sagen ("Nennen sie einen...), in der 2. Runde 2 Antworten (wie heißen Mutter und Tochter Hagen mit Vornamen) und so weiter bis zur 5. Runde, in der 5 Antworten genannt werden müssen (Nennen sie 5 afrikanische Mittelmeerstaaten bzw. nennen sie die Farben der olympischen Ringe).
Man kann wohl bei 2 Runden "Weiter" sagen, deswegen wurden in Runde 5 zwei Fragen gestellt.
Anschl. sagt dann eine Stimme aus dem Off (Herzblatt-mäßig) ob denn alle Antworten richtig waren, nur dann bekommt der Kandidat die 10.000.-€. Ansonsten halt "nur" den Sachpreis.
Von der Spielidee her finde ich die Show recht gut gelungen, da aber in den vlt. 23 Sendeminuten alles viel zu schnell geht und man kein Gefühl von Persönlichkeit eines Kandidaten (bzw vom Moderator) bekommt, vermute ich mal, dass die Sendung nach ihren geplanten bzw. bereits abgedrehten 30 Sendungen wieder vom Bildschirm verschwinden wird.
Noten: Idee 8,5 von 10, Umsetzung 3 von 10, Moderator 4 von 10
GESAMT-NOTE: 5,5 von 10
Zuletzt geändert von Langschläfer am Mo 17. Jul 2006, 20:06, insgesamt 3-mal geändert.
Serienjunkie forever ! 
