US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von mak
#205777
Devil hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Trotzdem würde ich immer noch lieber die Zahlen von "Ugly Betty" mit denen von "Six Degrees" tauschen, um die amerikanische Geschmacksverstauchung auszugleichen!
Dem kann ich mich nur anschließen. :wink: Ugly Betty spricht halt eher den Durchschnittszuschauer an, während Six degrees natürlich u.a. durch die philosophische Komponente viel mehr Anspruch und auch Qualität hat.
Philosophische Komponente!? :lol:
Aus der Wikipedia:
Die Philosophie (alt- und neugriechisch φιλοσοφία, philosophía, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) hat im Gegensatz zu den einzelnen Wissenschaften keinen begrenzten Gegenstandsbereich. Allgemein könnte man sie als den Versuch der kritisch-rationalen Selbstüberprüfung des Denkens bezeichnen, als eine methodische Reflexion, die sich inhaltlich tendenziell auf eine Gesamtdeutung der Welt und der menschlichen Existenz richtet. Jeder Versuch, den Begriff „Philosophie“ zu definieren oder den Bereich der Philosophie näher einzugrenzen, ist bereits Gegenstand der Philosophie selbst.
Hm, irgendwie muss ich eine andere Serie gesehen haben...
Ich bin aber auf deine Erklärung gespannt...
Über Anspruch und Qualität kann man sich streiten. Das ist sowieso ein ziemlicher Äpfel-Birnen-Vergleich, da UB mehr Comedy ist und SD ein Drama. Fakt ist aber nun mal das UB die besseren Kritiken hat...
von Devil
#205784
mak hat geschrieben: Philosophische Komponente!? :lol:
Die Chaostheorie (Butterfly Effect) besagt ja „Der Flügelschlag eines Schmetterlings im Amazonas-Urwald kann einen Orkan in Europa auslösen.“ Alles hängt irgendwie im Leben zusammen. Hunderte von Büchern existieren dazu- und darum geht es auch in der Serie. Alle Darsteller hängen auf eine Art zusammen. Natürlich nicht nur, es hat auch Soap-Anteile, aber man muss wohl einen Hang zu dem Thema haben um Gefallen an der Serie zu finden.
Benutzeravatar
von mak
#205801
Devil hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Philosophische Komponente!? :lol:
Die Chaostheorie (Butterfly Effect) besagt ja „Der Flügelschlag eines Schmetterlings im Amazonas-Urwald kann einen Orkan in Europa auslösen.“ Alles hängt irgendwie im Leben zusammen. Hunderte von Büchern existieren dazu- und darum geht es auch in der Serie. Alle Darsteller hängen auf eine Art zusammen. Natürlich nicht nur, es hat auch Soap-Anteile, aber man muss wohl einen Hang zu dem Thema haben um Gefallen an der Serie zu finden.
Diese Zusammenhänge waren aber teilweise doch sehr konstruiert. Man hat dieses Gimmick IMO viel zu intensiv genutzt, da geht der Zauber sehr schnell verloren. Außerdem ist es ja auch nicht wie bei "The Butterfly Effect", wo es ja wirklich dramatisch war, deswegen würde ich sagen das es in SD höchstens Ansätze davon gibt. Die Stories um die Beziehungen und Probleme der Leute sind wirklich zu soapig und IMO nicht mal besonders gut. Die Charakatere sind auch ziemlich Standard, was nützen da die guten Schauspieler? SD ist sicher keine schlechte Serie (für die die sowas mögen), aber insgesamt fehlt eben doch die Substanz, deshalb kommt die Serie auch bei den Zuschauern und Kritikern nicht an.
Apropos "The Butterfly Effect": Da war doch mit dem zweiten Teil auch eine Serie in Plannung oder?
von Devil
#205811
mak hat geschrieben:aber insgesamt fehlt eben doch die Substanz, deshalb kommt die Serie auch bei den Zuschauern und Kritikern nicht an.
Das mag sein, stört die Zuschauer aber bei andren Serien doch auch nicht. :lol:
Man hat dieses Gimmick IMO viel zu intensiv genutzt, da geht der Zauber sehr schnell verloren
Da gebe ich Dir Recht. Weniger wäre mehr gewesen.
Benutzeravatar
von mak
#205828
Devil hat geschrieben:
mak hat geschrieben:aber insgesamt fehlt eben doch die Substanz, deshalb kommt die Serie auch bei den Zuschauern und Kritikern nicht an.
Das mag sein, stört die Zuschauer aber bei andren Serien doch auch nicht. :lol:
Zum Beispiel?
von Devil
#205832
mak hat geschrieben: Zum Beispiel?
Monk, CSI, Shark, Two and a half men, Law and Order, The Unit, Close to home...Läuft alles gut und ist für meine Begriffe immer dasselbe mit minimalen Abweichungen. Monk oder Shark find ich auch nicht schlecht, aber viel Substanz kann ich da nicht ausmachen, im Prinzip wiederholt es sich ständig (bei Shark hoffe ich noch auf Entwicklungen).
Benutzeravatar
von mak
#205847
Devil hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Zum Beispiel?
Monk, CSI, Shark, Two and a half men, Law and Order, The Unit, Close to home...Läuft alles gut und ist für meine Begriffe immer dasselbe mit minimalen Abweichungen. Monk oder Shark find ich auch nicht schlecht, aber viel Substanz kann ich da nicht ausmachen, im Prinzip wiederholt es sich ständig (bei Shark hoffe ich noch auf Entwicklungen).
Das sind alles Procedurals also nicht wirklich mit "Six Degrees" vergleichbar. Mit keiner Substanz meine ich nicht das sich alles ständig wiederholt (das lässt sich im Prinzip sowieso nicht vermeiden), sondern das ich einfach den Sinn der Serie nicht sehe (bei Krimis dürfte dieser ja wohl klar sein). OK, da gibt es 6 Leute, die halt irgendwie miteinander verbunden sind und irgendwelche Geschichten erleben. Weder die Geschichten noch die Charaktere (beides recht durchschnittlich IMO) bewegen mich zum weiterschauen. Da hilft auch eine lahmes Mysteryelement (Maes Story) nicht.
Benutzeravatar
von little_big_man
#205954
Ich frage mich ja, warum ABC ihre schwächelnden Serien "Six Degrees" und "The Nine" nicht am Freitag von 8-10 laufen lässt, denn wenn man sich dort die jetzigen ABC-Quoten ansieht und das in Relation zu der praktisch nicht vorhandenen Konkurrenz sieht (nur CBS bringt in dieser Zeit Serien...NBC, Fox und The CW nicht), dann müssten die dort doch eigentlich viel besser abschneiden...und selbst wenn sie nur ihre Zahlen halten, würde das den ABC Freitag stark verbessern.
Benutzeravatar
von mak
#205956
little_big_man hat geschrieben:Ich frage mich ja, warum ABC ihre schwächelnden Serien "Six Degrees" und "The Nine" nicht am Freitag von 8-10 laufen lässt, denn wenn man sich dort die jetzigen ABC-Quoten ansieht und das in Relation zu der praktisch nicht vorhandenen Konkurrenz sieht (nur CBS bringt in dieser Zeit Serien...NBC, Fox und The CW nicht), dann müssten die dort doch eigentlich viel besser abschneiden...und selbst wenn sie nur ihre Zahlen halten, würde das den ABC Freitag stark verbessern.
Weil Freitag = Death Slot, sicher gibt es Serien die am Freitag überleben, aber die sind meistens Procedurals und auch für's ältere Publikum zugeschnitten (die wo Freitag eben hauptsächlich zu Hause sind). Da sind die Quoten auch auf eher niedrigem Niveau, das hat schon seinen Grund...
Benutzeravatar
von redlock
#205969
mak hat geschrieben: Weil Freitag = Death Slot, sicher gibt es Serien die am Freitag überleben, aber die sind meistens Procedurals und auch für's ältere Publikum zugeschnitten (die wo Freitag eben hauptsächlich zu Hause sind). Da sind die Quoten auch auf eher niedrigem Niveau, das hat schon seinen Grund...
Naja, Men in Trees ist sicherlich kein procedural und hält sich doch zäh am Leben.

Wieso ABC diese Serie nicht am Donnerstag sendet ist mir ein Rätsel :?
Benutzeravatar
von mak
#205971
redlock hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Weil Freitag = Death Slot, sicher gibt es Serien die am Freitag überleben, aber die sind meistens Procedurals und auch für's ältere Publikum zugeschnitten (die wo Freitag eben hauptsächlich zu Hause sind). Da sind die Quoten auch auf eher niedrigem Niveau, das hat schon seinen Grund...
Naja, Men in Trees ist sicherlich kein procedural und hält sich doch zäh am Leben.
Naja, man kann aber auch ohne Probleme mal eine Folge verpassen. Außerdem schrieb ich ja meistens, nicht immer... :wink:
Benutzeravatar
von little_big_man
#205984
mak hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Ich frage mich ja, warum ABC ihre schwächelnden Serien "Six Degrees" und "The Nine" nicht am Freitag von 8-10 laufen lässt, denn wenn man sich dort die jetzigen ABC-Quoten ansieht und das in Relation zu der praktisch nicht vorhandenen Konkurrenz sieht (nur CBS bringt in dieser Zeit Serien...NBC, Fox und The CW nicht), dann müssten die dort doch eigentlich viel besser abschneiden...und selbst wenn sie nur ihre Zahlen halten, würde das den ABC Freitag stark verbessern.
Weil Freitag = Death Slot, sicher gibt es Serien die am Freitag überleben, aber die sind meistens Procedurals und auch für's ältere Publikum zugeschnitten (die wo Freitag eben hauptsächlich zu Hause sind). Da sind die Quoten auch auf eher niedrigem Niveau, das hat schon seinen Grund...
Wenn jedoch alle anderen Sender nichts schlaues senden, kann man doch auch mit weniger Gesamtzuschauern vor den Bildschirmen noch gute Zuschauerzahlen erreichen, indem man sich einfach klar gegen die anderen Sender durchsetzt.

Oder wäre das wirklich so extrem, dass auch eine Serie wie GA am Freitag keine 20 Millionen Zuschauer mehr hätte?

Ich finde es ja schon seltsam, dass kein Sender versucht, den Samstag-Abend zu gewinnen. Bei uns ist der Samstag ja die absolute Prime-Time der Woche...und in den USA scheinen sich die Sender keinen Deut darum zu scheren, wer ihnen an diesem Tag zuschaut. :?:
Benutzeravatar
von Theologe
#205985
Ich gucke Six Degrees eigentlich ganz gerne, einen Grund dafür kann ich aber eigentlich nicht wirklich nennen.
Benutzeravatar
von redlock
#206445
little_big_man hat geschrieben: Ich finde es ja schon seltsam, dass kein Sender versucht, den Samstag-Abend zu gewinnen. Bei uns ist der Samstag ja die absolute Prime-Time der Woche...und in den USA scheinen sich die Sender keinen Deut darum zu scheren, wer ihnen an diesem Tag zuschaut. :?:
Das Freizeitverhalten der Amis ist Samstags halt anders als hier in D, bzw. hat sich in den letzten 15 Jahren so verändert, dass die networks, die praktisch nur "geil" auf Zuschauer in der Altersklasse 18-49 sind, einfach kein Geld mehr mit scripted shows am Samstag verdienen können.
Benutzeravatar
von Lleyton
#206499
Ist Cops nicht auch ein bisschen scripted? :)
Benutzeravatar
von redlock
#206504
Lleyton hat geschrieben:Ist Cops nicht auch ein bisschen scripted? :)
sowie alle anderen "reality" shows im US network TV auch :lol: :wink:
Benutzeravatar
von Lleyton
#206507
Das X-Files-"Crossover" mit Cops war ja wohl eine ziemliche Bruchlandung.
von Brick
#206513
redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Ich finde es ja schon seltsam, dass kein Sender versucht, den Samstag-Abend zu gewinnen. Bei uns ist der Samstag ja die absolute Prime-Time der Woche...und in den USA scheinen sich die Sender keinen Deut darum zu scheren, wer ihnen an diesem Tag zuschaut. :?:
Das Freizeitverhalten der Amis ist Samstags halt anders als hier in D, bzw. hat sich in den letzten 15 Jahren so verändert, dass die networks, die praktisch nur "geil" auf Zuschauer in der Altersklasse 18-49 sind, einfach kein Geld mehr mit scripted shows am Samstag verdienen können.
Richtig. Samstag Abends ist man entweder unterwegs (Kino, Bowling, Dating, Bars, etc.), schaut College Sport im TV oder man ist selbst bei einem College Football/Basketball Spiel. Freitag abends sind die High School Football Spiele (Familien Events) und zusätzlich erscheinen noch die ganzen neuen Kinofilme Donnerstags/Freitags. Ausserdem, sind Restaurants in den USA sehr preiswert, so dass man problemlos 2-3 mal die Woche Essen gehen kann. Amerikaner sind gar nicht so sehr auf TV fixiert wie man denkt, viele die ich kenne schauen sehr selten Fernsehen und verfolgen maximal 2-3 Shows.
von Waterboy
#206620
Die Quoten von Freitag / Samstag / sonntag

- in kurzfassung: NBC ist am Freitag mit dem Game Shows gut dran, CBS überzeugt mit Host Whisperer, Am Samstag kann Kidnapped auf den neuen Sendeplatz nicht überzeugen, am Sonntag rutschten die Housewives erstmals unter die 20 Millionen Zuschauer Marke ( was aber wohl am Sport lag )

Freitag:

Deal or No Deal - 10.95 Millionen Zuschauer
Ghost Whisperer - 10.26 Millionen Zuschauer
Extreme Makeover - 4.91 Millionen Zuschauer
Friday Night Smackdown - 4.57 Millionen Zuschauer
Trading Spouses: Meet Your New Mommy - 3.55 Millionen Zuschauer
1 vs. 100 scored - 11.90 Millionen Zuschauer
Close To Home - 11.15 Millionen Zuschauer
Men in Trees - 6.16 Millionen Zuschauer
Numb3rs - 11.83 Millionen Zuschauer
Law & Order - 10.07 Millionen Zuschauer
20/20 - 7.49 Millionen Zuschauer


Samstag


The World Series (St. Louis vs. Detroit) - 11.73 Millionen Zuschauer
48 Hours Mystery - 4.42 Millionen Zuschauer
The Bourne Identity - 6.71 Millionen Zuschauer
Dateline - 6.37 Millionen Zuschauer
Kidnapped - 4.26 Millionen Zuschauer
Law & Order: SVU ( RE ) - 6.82 Millionen Zuschauer
Harry Potter & The Chamber of Secrets - 4.71 Millionen Zuschauer


Sonntag
The World Series (St. Louis vs. Detroit) - 16.47Millionen Zuschauer
Desperate Housewives - 19.51 Millionen Zuschauer
Extreme Makeover: Home Edition - 12.68 Millionen Zuschauer
Brothers & Sisters - 12.10 Millionen Zuschauer
America’s Funniest Home Videos - 9.58 Millionen Zuschauer
60 Minutes -11.79 Millionen Zuschauer
Cold Case - 14.64 Millionen Zuschauer
Without a Trace - 14.83 Millionen Zuschauer
Heroes ( 3 Episodes RE ) - 5.70 Millionen Zuschauer
Smallville ( RE ) - 1.80 Millionen Zuschauer
7th Heaven - 3.25 Millionen Zuschauer
America’s Next Top Model ( RE ) - 1.97 Millionen Zuschauer
von DonnieDarko
#206626
Sehe ich da wirklich, dass "7th Heaven" so ähnliche Quoten wie "Veronica Mars" hat? OMFG. Sorry, aber ich kann mir das Lachen nicht verkneifen. Muhaha, TheCW muss sich wirklich ranhalten, was neue Serien betrifft.

Ansonsten sind die Housewives erstmals unter 20 Millionen Zuschauer. Hmm...eigentlich waren die ersten zwei Folgen der dritten Staffel doch besser als die der zweiten Staffel. Ist die Serie danach wieder in eine qualitative Sackgasse geraten?
Benutzeravatar
von mak
#206649
DonnieDarko hat geschrieben:Sehe ich da wirklich, dass "7th Heaven" so ähnliche Quoten wie "Veronica Mars" hat? OMFG. Sorry, aber ich kann mir das Lachen nicht verkneifen. Muhaha, TheCW muss sich wirklich ranhalten, was neue Serien betrifft.
Naja, die Serie würde verschoben, davor ist sie ja seit Ewigkeiten Montags gelaufen und das sie gegen "Extreme Makeover: Home Edition" läuft hilft sicher auch nicht. Man wollte damit ja auch hauptsächlich den Comedyblock retten, da es für "7th Heaven" eh die letzte Staffel ist und "Runaway" gefloppt ist. Ob das gelingt ist halt die andere Frage...
von Waterboy
#206653
mak hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Sehe ich da wirklich, dass "7th Heaven" so ähnliche Quoten wie "Veronica Mars" hat? OMFG. Sorry, aber ich kann mir das Lachen nicht verkneifen. Muhaha, TheCW muss sich wirklich ranhalten, was neue Serien betrifft.
Naja, die Serie würde verschoben, davor ist sie ja seit Ewigkeiten Montags gelaufen und das sie gegen "Extreme Makeover: Home Edition" läuft hilft sicher auch nicht. Man wollte damit ja auch hauptsächlich den Comedyblock retten, da es für "7th Heaven" eh die letzte Staffel ist und "Runaway" gefloppt ist. Ob das gelingt ist halt die andere Frage...
am Montag lief es aber auch nicht gerade berauschend :wink:

und ob es wirklich die letzte Staffel ist ... beiden den Camdens weiß man nie :twisted: die wird man nicht so schnell los.... :twisted: :x :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#206793
Lleyton hat geschrieben:Das X-Files-"Crossover" mit Cops war ja wohl eine ziemliche Bruchlandung.
Das (die X-Files Ep.) war für mich eine der lustigsten und besten Eps der ganzen Serie :shock:
von (chris)
#206802
7th Heaven hat miese Quoten und bekommt dennoch eine volle Staffel??? Dann verlange ich das für VM aber auch!
  • 1
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 170