US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Godfather
#220132
Vor allem die zweite Hälfte war richtig spannend und es hat einfach nur Spaß gemacht zuzuschauen wie sich das Puzzle Stück für Stück zusammengefügt hat.

Das mit Sylar war schon eine Überraschung, aber wie ich finde eine positive.
Er wird von Peter, der seine Fähigkeiten absorbiert hatte, schwer verletzt und trifft dann angeschlagen auf Eden. Das geht in meinen Augen schon in Ordnung.
Richtig geil fand ich wie dann Claire zu Peter eilt und er wieder regeneriert :lol:

Ich muss jetzt auch wieder los :?
Benutzeravatar
von cule87
#220233
sehr spannende folge! :D der kampf war zwar wirklich nicht sonderlich lang, aber das war auch gar nichts so wichtig! der rest war n hammer....vor allem wie peter sich regeneriert hat! :lol:
wir wissen ja das eden die krafthat jeden das machen zu lassen, was sie will! deswegen haben die sylar auch so leicht geschnappt... obwohl mich das schon ein wenig überrascht hat, dass er überhaupt noch lebt! aber wir wissen natürlich nicht, was er schon für kräfte absorbiert hat... peter war aber defintitv ein richtiger hero in dieser folge!
von DonnieDarko
#220286
Wirklich eine tolle Folge. Mir hat sie vom Anfang bis zum Ende gefallen. Die einzige Storyline der Folge, die nicht wirklich der Renner war, war die mit Mohinder. Bislang kann mich der einfach nicht überzeugen.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#220316
Mohinder....die Story is ja sooo öd! Der fährt zurück in sein altes Zuhause nur um zu Erfahren das er wieder zurück nach Amerika soll? Naja schwache storyline aber evtl werden Details für zukünftige Folgen wichtig.

Der rest: Also Folge 9 war BOMBE!!!! Ich hab mein Leben nimmer packt. Anfangs voll lustig und dann von Minute zu Minute immer unheimlicher und düsterer und dann kamen schließlich die letzten 10 Minuten und ich wär fast auszuckt. Das war ja mal die bisher spannendste Folge. Es gab wieder zahlreiche komische Cliffhanger. Also ich bin gespannt wies weitergeht.

10/10 Punkte aber sowas von!
von Waterboy
#220322
okay los gehts 1x09

also erst mal fand ich es ja schon lustgi das NBC in seinem Pressetext erwähnt das Nathan und Simone zusammen arbeiten um Peter zu helfen, ich meine war damit die kleine winzige Szene zwischen den beiden gemeint ?


okay los gehts jetzt aber richtig

Claire, Peter,Sylar,Crappy Daddy - richtig klasse. Claire als Queen der Freaks war irgendwie lustig :lol: und Zach ist immer noch klasse 8) aber zurück zum Homecoming Abend, war ja schon recht blutig was da abging, aber da nimmt die Serie sich ja eh nicht viel. Das Jackie ( ? ) drauf ging hat mich nicht weiter gestört, recht lustiges Detai nebenbei war der rampunierte Boyfriend von Claire der im Hintergrund im Rollstuhl hin und her geschoben wurde :lol: ( irgendwann später wird der bestimmt noch ne Rolle spielen oder sie nehmen ihn einfach so als gag ) . Der Kampf dann zwischen Sylar, Claire und Peter der ja eigentlich kein Kampf war sondern nur schnell weg und stürz dich auf ihn war gut inziniert. Wie Peter sich dann jedes Körperteil einzelnd gerichtet hat war irgendwie makabar aber sau lustig :D , nur steckt PEter jetzt wohl erst mal mächtig in der Patsche...

Crappy Daddy hätte sich auch gleich denken können das Claire abhauen wird, nah ja, trotzdem gefällt er mir immer noch richtig gut und jetzt ist es wohl an der Zeit das claire ihn die Wahrheit sagt die er ja eh schon weiß..

Eden und mystery balck Guy die sich dann Sylar geschnappt haben war wie ich ja schon geschrieben habe für mich ziemlich überraschend. Hätte nicht gedacht das der sich so leicht fangen lässt, aber mal abwarten wie sich das entwickeln wird.

Mohinder und seine Traumstorys sind für mich nen bissen lagnweilig, aber es gab doch einige recht gute Andeutungen. Als er das Passwort endlich geknackt hatte und die Namen auf dem PC erschienen die sein Daddy schon geordert hatte konnte ich

D.L., Nathan, Niki, Isaac, Matt und Hiro auf die schnelle erkennen, würd mich ja interessieren wie er auf sie gekommen ist ?

D.L. / Sohn , Jessica - war eher so Zeitüberbrückung, aber das Ende war dann doch stark wie Jessica ihn da so abknallt, wobei ich ja denke das das irgendwie durch ihn durch ging oder so, nah ja tot wird er sicherlich nicht sein.

Ando ( ? ) und Hiro hatten ja nix weiter zu tun als im Cafe zu sitzen bzw. erst ma lgar nicht aufzutauchen bis zum Ende hin und hat uns nicht wirklich weiter gebracht außer das Ando Peter begegnet ist. aBer das wird denk ich mal in der nächsten Woche beleuchtet werden.


ja das war es auch erst mal, aber wie gesagt klasse Folge.

und die quoten scheinen auch immer mehr zu steigen, die EP hatte wohl bisher die höchsten Quoten und konnte sogar Two and a half men schlagen.

btw: Da ich die Folge ja ausnahmsweise LIVe geschaut haben weil ich eh nicht schlafen konnte, hab ich auch während dessen die imdb bzw. mydoor Diskusssion verfolgt und da hab ich mich doch recht gewundert das ausgerechnet die LOST Fans Heroes kritisieren weil die Story zu langsam ist :lol: ähm ja... :roll: :wink:
Benutzeravatar
von Godfather
#220338
Ich hab eben nochmal wegen Mohinders Programm reingeschaut
Also da sind außer den uns bekannten Heroes noch viele viele andere Leute aufgeführt (teils auch verstorben).

Leider krieg ich gerade keine Screens hin :?
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#220344
Godfather hat geschrieben:Ich hab eben nochmal wegen Mohinders Programm reingeschaut
Also da sind außer den uns bekannten Heroes noch viele viele andere Leute aufgeführt (teils auch verstorben).

Leider krieg ich gerade keine Screens hin :?
Verstorbene: Von Sylar getötet. Nehm ich mal an

Und ja, die Macher von Heroes haben von Anfang an gesagt das der Cast rießengroß ist. Derzeit sind ja nur all diejenigen dabei die rund um New York wohnen bzw dort hinkommen. Is ja klar, derzeit dreht es sich nur um New York
von Waterboy
#220368
hier die Namen ( aus Heroes Forum )
Felipe Acerra - tot
D.L. Hawkins ( Las Vegas, NV )
Byron Bevington ( Marshfield, VT )
Niki Sanders ( Las Vegas, NV )
Daniel Buzzetti ( Greeley, CO )
Isaac Mendez ( New York, NY )
Tracy Chobham ( Frostburg, MD )
Nicholas Datre - tot
Paula Gramble ( Monteith, IA )
Curtis Hovsepian ( Grant Pass, OR )
Nathan Petrelli ( New York, NY )
Niel Menzies - tot
Penkala Burton ( Albert Lea, MN )
Teresa Hue Pham ( Shrevesport, LA )
Matthew Parkamn ( LA, CA )
Hiro Nakamurra ( Tokyo, Japan )


andere Seite ( daher nicht mehr alles zu sehen )

David Berman ( New York, NY )
Leonie Pinkham - tot
Adam Soo Hoo ( Kallua, HI )
Linda Tava - tot
Norman Vertriz - tot
SParrow Redhouse ( New Mexiko )
Amid Halebi ( Los Angeles, CA )
Michelle V....
Cadace W....
Harry Fl.....
Ehtan Kim .... - tot
Abu Arwan ....
Frank Cav..... - tot
Diego Vel.... - tot
Jess Murp .... - tot
Sue Land....


EDIT: ist noch wehm die neue Zeichnung von Isaac aufgefallen. Sah auswie ein Feuerhero oder ? Aka sowas wie die Fackel aus die fantastic 4 ?
Benutzeravatar
von mak
#220531
Godfather hat geschrieben:Vor allem die zweite Hälfte war richtig spannend und es hat einfach nur Spaß gemacht zuzuschauen wie sich das Puzzle Stück für Stück zusammengefügt hat.
Jep, am Anfang fand ich die Folge etwas schleppend...
DonnieDarko hat geschrieben:Wirklich eine tolle Folge. Mir hat sie vom Anfang bis zum Ende gefallen. Die einzige Storyline der Folge, die nicht wirklich der Renner war, war die mit Mohinder. Bislang kann mich der einfach nicht überzeugen.
Naja, ich finde sie wird schon etwas besser, im Vergleich zu seinen bisherigen Storylines. Trotzdem könnte ich im Augenblick auch eher darauf verzichten....
Waterboy hat geschrieben:also erst mal fand ich es ja schon lustgi das NBC in seinem Pressetext erwähnt das Nathan und Simone zusammen arbeiten um Peter zu helfen, ich meine war damit die kleine winzige Szene zwischen den beiden gemeint ?
Eigentlich Schade das die nur so kurz war. Da hätte man doch lieber Mohinder und DL/Nikki rausgenommen...
Waterboy hat geschrieben:Claire, Peter,Sylar,Crappy Daddy - richtig klasse. Claire als Queen der Freaks war irgendwie lustig :lol: und Zach ist immer noch klasse 8) aber zurück zum Homecoming Abend, war ja schon recht blutig was da abging, aber da nimmt die Serie sich ja eh nicht viel. Das Jackie ( ? ) drauf ging hat mich nicht weiter gestört, recht lustiges Detai nebenbei war der rampunierte Boyfriend von Claire der im Hintergrund im Rollstuhl hin und her geschoben wurde :lol: ( irgendwann später wird der bestimmt noch ne Rolle spielen oder sie nehmen ihn einfach so als gag ) . Der Kampf dann zwischen Sylar, Claire und Peter der ja eigentlich kein Kampf war sondern nur schnell weg und stürz dich auf ihn war gut inziniert. Wie Peter sich dann jedes Körperteil einzelnd gerichtet hat war irgendwie makabar aber sau lustig :D , nur steckt PEter jetzt wohl erst mal mächtig in der Patsche...
War schon nicht schlecht, auch wenn ich es teilweise etwas "cheesy" fand und die Ober-Cheerleaderin mich nicht so überzeugt.
Die Szene mit Sylar war aber schon recht gut umgesetzt.
Ein Plus gibt's auch für das BSG-T-Shirt...
Waterboy hat geschrieben:Eden und mystery balck Guy die sich dann Sylar geschnappt haben war wie ich ja schon geschrieben habe für mich ziemlich überraschend. Hätte nicht gedacht das der sich so leicht fangen lässt, aber mal abwarten wie sich das entwickeln wird.
Ich denke nicht das Sylar besonders stark ist, er hatte halt bisher immer den Überraschungseffekt auf seiner Seite...
BTW: WTF hat Eden da am Anfang angehabt?
Waterboy hat geschrieben:D.L. / Sohn , Jessica - war eher so Zeitüberbrückung, aber das Ende war dann doch stark wie Jessica ihn da so abknallt, wobei ich ja denke das das irgendwie durch ihn durch ging oder so, nah ja tot wird er sicherlich nicht sein.
Jep, die Story war IMO fast noch unnötiger als die von Mohinder.
Waterboy hat geschrieben:Ando ( ? ) und Hiro hatten ja nix weiter zu tun als im Cafe zu sitzen bzw. erst ma lgar nicht aufzutauchen bis zum Ende hin und hat uns nicht wirklich weiter gebracht außer das Ando Peter begegnet ist. aBer das wird denk ich mal in der nächsten Woche beleuchtet werden.
Allerdings, die Episode heißt nämlich "Six months earlier"... :D
Benutzeravatar
von Jackie
#220559
oh ich hasse und liebe es, weil ich am liebsten weiterschauen möchte und nicht kann.

Es hat tatsächlich etwas schleppend angefangen aber das Ende war sehr spannend.

Eigentlich hatte ich gehofft, dass Hiro früher auftaucht und diese Nebenstory gelöst wird aber macht nichts, dann eben das nächste mal.

Sylor kann mit dem Zeigefinger die Schädeldecke öffnen aha.

Und was hier geschrieben wurde, dass Peter Kraft absorbiert und daher Sylor geschwächt war ? Ich habe das eher so verstanden, dass er nur die Kraft in dem Moment auch annimmt, wenn einer der Heroes in seiner Nähe ist.

Was auch meiner Meinung nach zu der Szene am Ende nicht so gut passt finde ich, da Claire nicht mehr in der Nähe ist, als er bei der Polizeiankunft seinen Fuss richtet.

Und von Syler hat er wohl nix abbekommen, denn nur Peter hatte geblutet und war erstmal bis zur Clairs auftauchen tot...eigentlich komisch.

Und woher hatte eigentlich Eden gewusst, wo sie auf Sylor warten soll.
Benutzeravatar
von Godfather
#220678
Jackie hat geschrieben: Und was hier geschrieben wurde, dass Peter Kraft absorbiert und daher Sylor geschwächt war ? Ich habe das eher so verstanden, dass er nur die Kraft in dem Moment auch annimmt, wenn einer der Heroes in seiner Nähe ist.
Ja, so ist das wohl auch.
Aber Peter und Sylar landen doch beide knallhart auf dem Boden und Sylar ist danach definitiv verwundet und stark geschwächt, so wie der sich in den Wald geschleppt hat.
Ich erinnere da nur mal an eine der ersten Folgen - wie Sylar auf Matt und die FBI Tante trifft - und wie er sich da aus dem Staub macht

Zu Eden:
Sie kannte auch einige der Bilder und hat entweder gesehn, dass Sylar in den Wald flüchtet oder es zumindest angenommen.
Vielleicht hat sie ihn aber auch schon vorher manipuliert und zu sich in den Wald laufen lassen
Benutzeravatar
von mak
#221045
Godfather hat geschrieben:Zu Eden:
Sie kannte auch einige der Bilder und hat entweder gesehn, dass Sylar in den Wald flüchtet oder es zumindest angenommen.
Vielleicht hat sie ihn aber auch schon vorher manipuliert und zu sich in den Wald laufen lassen
Das wäre auch meine Vermutung...

Casting Spoiler:
http://www.variety.com/article/VR111795 ... id=28&cs=1
von Waterboy
#221407
Masi Oka war bei Conan O'Brien

:lol:

ist recht lustig wenn auch kurz.

http://youtube.com/watch?v=lChUFm_kHQ8

und >> mach mir das Face << hört er wohl ständig :D
Benutzeravatar
von Godfather
#221416
Der Arme :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#223152
So, jetzt bin ich auch endlich auf dem aktuellen Stand angelangt. Zumindest für die nächsten 36 Stunden.

Ich muss sagen, dass ich im Gegensatz zu den vorherigen Folgen von 1x09 leicht enttäuscht war. Immerhin lief die Serie seit einigen Episoden genau auf den Moment zu, in dem Claire von Sylar angegriffen wird und im Intro heißt es noch "tonight their destinies unit them to save the cheerleader...".
Insofern hat es mich dann leicht enttäuscht, wie schnell sich da herausgewunden wurde und von "unit" hab' ich außer Peter rettet Claire auch nicht viel gesehen.
Klingt jetzt negativer als es war, aber da hatte ich wohl eine etwas zu hohe Erwartungshaltung (insbesondere die Überlegung eines mit allen möglichen Kräften gesegneter Sylar trifft auf einen Kräfte seines Gegenüber in sich aufnehmenden Peter hat meine Vorstellung eines Kampfes wohl in exorbitante Höhen geschraubt)

Was jetzt genau mit Sylar passiert ist, ist mir nicht ganz klar. Bisher schien es doch wirklich so, als ob Peter die Kräfte anderer annimmt ohne sie ihnen zu entziehen (sonst hätte Nathan beim Fliegen eine böse Überraschung erlebt). Warum ist Sylar also plötzlich so verwundbar, das war er doch vorher nicht?!

Ob Sylar nun "gefasst" ist... ich weiß nicht. Mr Bennet hat von der Aktion von Eden ja wohl eher nichts gewusst, da scheinen also nicht alle an einem Strang zu ziehen.
Jackie hat geschrieben:Was auch meiner Meinung nach zu der Szene am Ende nicht so gut passt finde ich, da Claire nicht mehr in der Nähe ist, als er bei der Polizeiankunft seinen Fuss richtet.
Ja, das war etwas komisch. Also entweder die Kräfte wirken bei ihm noch nach oder er behält sie doch dauerhaft. Wodurch er aber früher oder später zu einem Problem werden würde.

Was mich die Episode lang fast genauso beschäftigt hat, war die Frage: was ist mit Hiro passiert? Dass seine Zeitreise ein wenig daneben ging, war ja schon spekuliert worden. Aber egal wo er landet, er hätte eigentlich wieder im Café bei Ando eintreffen müssen. Egal wieviele Versuche er dafür braucht, irgendwann wäre er genau zum richtigen Zeitpunkt da. Aber irgendwas scheint schiefgelaufen zu sein. Was ist dazwischen gekommen? Er hat es ja nicht mal geschafft, die Bedienung wirklich zu retten. Da bin ich jedenfalls gespannt.

Die Mohinder-Storyline ist seltsam. Einerseits hat er jetzt die Heroes-Kartei gefunden, was ihn weiter voranbringen dürfte, andererseits hat mir der kleine Junge überhaupt nicht gefallen. Was hat der für ne Fähigkeit? Andere Menschen im Traum zu ihm kommen zu lassen und ihnen Bilder aus der Vergangenheit zu zeigen, in der sie nicht anwesend waren? Sorry, aber das klingt mir selbst für ne Hero-Fähigkeit zu verwinkelt und konfus.
mak hat geschrieben:Ein Plus gibt's auch für das BSG-T-Shirt...
Hehe, das ist mir auch sofort aufgefallen.

Zu dem mysteriösen Symbol, das überall auftaucht: meiner Meinung nach ist das unverkennbar (zumindest zB auf Isaacs Bild) eine Abstraktion eines halben DNS-Strangs. Manchmal ist es ein bisschen weniger deutlich (zum Beispiel das Tattoo auf Jessicas Rücken ist ein wenig geschwungener), aber für mich ist das schon sehr deutlich.

Da ich mich das erste Mal hier melde noch ein kurzer Eindruck zur gesamten Serie:
die ersten Folgen fand ich verdammt klasse, dann ging das Tempo runter und die Serie stolperte ein wenig. In den letzten Wochen hat die Qualität wieder deutlich angezogen und Heroes überzeugt mich vollends (auch wenn ich 1x09 wie gesagt für schwächer halte, aber auf sehr hohem Niveau halt)
Benutzeravatar
von cule87
#223470
AlphaBolley hat geschrieben: Ob Sylar nun "gefasst" ist... ich weiß nicht. Mr Bennet hat von der Aktion von Eden ja wohl eher nichts gewusst, da scheinen also nicht alle an einem Strang zu ziehen.
doch er hat davon gewusst....er war doch derjenige, der ihr gesagt hat "take him down" oder sowas in der art! also sie hat schon auf seinen befehl hin gehandelt!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#223499
cule87 hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben: Ob Sylar nun "gefasst" ist... ich weiß nicht. Mr Bennet hat von der Aktion von Eden ja wohl eher nichts gewusst, da scheinen also nicht alle an einem Strang zu ziehen.
doch er hat davon gewusst....er war doch derjenige, der ihr gesagt hat "take him down" oder sowas in der art! also sie hat schon auf seinen befehl hin gehandelt!
Oh, tatsächlich?
Na, dann hab ich das wohl nicht mitbekommen.
Benutzeravatar
von Godfather
#224017
Grad eben "Six months ago" gesehn und schwer begeistert.
Nachdem die Serie eigentlich vom ersten Moment an gleich ziemlich Gas gegeben hat und letzte Woche sowas wie ein kleines Finale stattfand, kommt die aktuelle Folge genau zum richtigen Zeitpunkt.
Da man ja doch schon einige Sachen über die einzelnen Personen wusste, war der Rückblick ziemlich spannend und keineswegs langweilig.
Zudem viele Antworten :wink:

Gefiel mir sehr gut und ich freu mich schon auf nächste Woche, wenn es dann mit "Fallout" weitergeht ;)
von Waterboy
#224112
1x10

richtig gute Folge :shock:


Hiro tat mir schon leid wie er da dauernd versucht hat Charlie zu retten und es dann doch nicht geschafft hat :cry: , allerdinds war es auch irgendwie recht verwirrend und ich bin froh das sich die Macher darauf geeignigt haben nur eine Folge ( bisher ) in so einem Flashback Style zu machen. Obwohl es sicherlich nicht vieles zu erleben gebe, aber wir sind ja hier nicht bei LOST :wink:

jedenfalls scheint das I`am a Hero Feeling bei Hiro jetzt beendet zu sein, bin gespannt wie er sich weiter entwickeln wird.


Eden trifft auf Crappy Daddy, eigentlich hab ich mir mehr versprochen, ich meine alles was sie da erlebt hat ( das sie ihn trifft, er sie hart ran nimmt, der schwarze auch irgendwie mit drin steckt ) hätte man sich auch so denken können, viel weiter hat uns das nicht gebracht ( außer das Eden mal nen böses Mädel war. Da hätte man vielleicht doch lieber Isaac näher beleuchten sollen , wobei ich ja doch ganz froh war das man uns mit ner rührenden Drogenstory verschohnt hat.

auch Matt hat irgendwie net so recht rein gepasst, war mal wieder recht langweilig.

Peter, Nathan - der unfall war recht interessant, so hat Nathan also erste Begegnungen mit seiner Power gemacht ? Schon hart zu sehen zu müssen wie der unfall passierte. Dieses Attentat was es ja war , hm von wehm kam das ? Wohl von Linderman würde ich jetzt mal spontan vermuten oder doch von einfachen Gegnern ?

Peter scheint also doch noch eine eigene Gabe zu haben, die Gabe zu Träumen was gerade passiert :P .

Niki/Jessica und D.L - Jessica ist also Nikis Schwester die im alter von 11 Jahren ( oder auch 10 ) gestorben ist. Der Daddy war anscheinend schuld dran und Jessica ist irgendwie in Nikis Körper drin und hat ihn anscheinend getötet. Für ne 11 Jährige scheint sie ja ziemlich sauer zu sein :lol: :shock: , aber Bad Niki rockt halt 8)

Claire und ihr Daddy + Mohinders Daddy - Claire hat also auch vor 6 Monaten erste Erfahrungen gemacht mit ihrer Power und Mohinders Daddy hat sich mit HRG getroffen. Jetzt dürfte auch geklärt sein woher HRG weiß wo er Heroes findet, aber irgendwie immer noch nicht woher Mohinders Daddy das weiß.

Gabriel aka Sylar - so genommen ist also Mohinders Daddy nicht ganz unschuldig daran das auch den netten Gabriell der böse Sylar wurde. Sylars erster Mord an den Mann mit den Telekenese-Fähigkeiten war simple, doch woher wusste er wie man seine Power bekommen kann ? Oder hab ich was verpasst ? Nah ja wie er dann zu Mohinders Daddy ging und da voller stolz seine Fähigkeit präsentierte war schon irgendwie bemitleidenswert. Sylar möchte also einfach nur jemand sein :lol:

Berufsziel: Super-Mensch.


letztendlich bleiben viele Fragen offen. Auch die Vergangenheitsflashbacks sind ja ziemlich offen, was ja qausi anbietet irgendwann nocheinmal ne Fortsetzung davon zu machen.

Immer noch bleibt die Frage warum einige Heroes ihre Superkräfte bereits seit längeren haben ( Eden, Mystery Black Men ) und andere sie fast zum gleichen Zeitpunkt entdeckt haben ?

Ich meine hat Claire sich noch nie vorher verletzt ? Woher kommen diese Veränderungen ?

Fragen über Fragen, dennoch recht übersichtlich ( nicht sonst Fragen - wirr-warr wie bei Lost, jedenfalls noch nicht ) und ich bin zuversichtlich das wir da noch Antworten bekommen werden.

Insgesamt eine tolle Folge, wenn ich auch viel lieber gesehen hätte wie es mit der aktuellen Situation weiter gegangen währe, aber das kommt dann halt nächste Woche.

Schlimm nur das danach bis Ende Januar PAUSE ist :shock: :cry: :(



EDIT: Der Trailer für nächste Woche verspricht ein ziemlich spannendes Fall Finale :shock: :shock:

http://www.heroes-forum.com/media/video ... ws/111.wmv
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#224378
Sehr gute Episode, hat mir deutlich besser gefallen als die vorangegangene.

Hiros Storyline hat mir dabei am besten gefallen, auch wenn sie eigentlich gar nichts zur Aufklärung des Ganzen beigetragen hat.
Die kurze Szene in der Hiro mit Hiro telefoniert ... genial!

Dass Gabriel zu Sylar wird, war mir von Anfang an klar, aber wie das ganze vonstatten geht, verstehe ich auch noch nicht.
Die Mutation sitzt also im Gehirn, aber wie er sie da rausbekommt und sich selbst einfügt.... das hört sich irgendwie sehr absurd an. Mögliche Auflösungen will ich mir im Moment nicht vorstellen.

Warum ist Mr Bennet eigentlich immun gegen Edens Fähigkeit? Oder liegt das an der Anwesenheit des Schwarzen? Der steht schließlich immer irgendwo in der Nähe herum und guckt sich das an. Da er offenbar das Gedächtnis manipulieren kann, kann er so die Befehle von Eden widerrufen?!

Matt fand ich auch langweilig, da fällt mir nicht mehr zu ein.

Peter, Nathan. Joa, war schon okay, die Unfallszene war interessant und zeichnet Nathans Charakter.
Waterboy hat geschrieben:Peter scheint also doch noch eine eigene Gabe zu haben, die Gabe zu Träumen was gerade passiert :P .
Hmm, bislang hatten seine Träume immer nur mit Nathan zu tun, oder? Könnte auch eine übernatürliche Verbindung unter Brüdern sein.
Waterboy hat geschrieben:Für ne 11 Jährige scheint sie ja ziemlich sauer zu sein :lol: :shock: , aber Bad Niki rockt halt 8)
Naja, immerhin ist sie tot, da darf man schonmal sauer sein ;)
Waterboy hat geschrieben:Ich meine hat Claire sich noch nie vorher verletzt ? Woher kommen diese Veränderungen ?
Bei Claire erscheint mir besonders deutlich, dass diese Veränderungen (zumindest bei vielen) vor diesen sechs Monaten erst eintraten und vorher nicht da waren. Die Hand heilt nicht sofort, in der Gegenwart hätte sie das. Vielleicht auch eine Sache des Trainings :lol:
Benutzeravatar
von moviefan
#224385
Ich fand die Folge mal wieder große klasse.

Die Vorstellung von Sylar, wer er ist und wie er zu Sylar wird, war toll gemacht und er erinnerte mich mit der Brille die ganze Zeit über an Clark Kent.. :D
Ich hab es so verstanden, dass er die genetischen "Anomalien" oder "Defekte" in den Köpfen der Anderen erkennen kann und sich so die Fähigkeiten aneignet. Und um das zu können, muss er ans Gehirn ran, weil das Gehirn alles steuert.. Oder so ähnlich..

Interessant war, dass sich die Kräfte der einzelnen Heroes erst etwa 6 Monate vor Folge 1 entwickelt haben. Claire, Nikki, Nathan,.. alle machten etwa zur gleichen Zeit die ersten Erfahrungen damit.

Und natürlich Hiro und die Zeitreise- Geschichte. Er hat also feststellen müssen, dass er die Vergangenheit nicht verändern kann, und dass er die Kellnerin trotz aller Anstrengungen nicht retten kann. Schade für ihn und sehr traurig, aber ein wichtiger Kniff der Autoren, um zu verhindern, dass Hiro zukünftig bei wichtigen Ereignissen so lange in der Zeit hin und her springt, bis alle Probleme behoben sind. Und natürlich eine gute Erklärung, weshalb Ando so lange allein im Lokal saß..
Hab ich das richtig verstanden, und die Kellnerin war krank? Wenn ja, was hatte sie? (Ich hab die Stelle nicht richtig verstanden.. :wink: ) Wäre es möglich, dass sich Sylar mit dem Aneignen ihrer Kräfte auch die Krankheit/den Defekt eingefangen hat?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#224439
moviefan hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden, und die Kellnerin war krank? Wenn ja, was hatte sie? (Ich hab die Stelle nicht richtig verstanden.. :wink: )
So wie ich das verstanden habe (musste es mir auch zweimal anhören) hat sie ein Blutgerinsel im Gehirn oder Aneurisma oder ersteres, das aus letzterem resultierte, wenn es nicht ohnehin das gleiche ist (oweh, ich sollte vielleicht besser wikipedia konsultieren).
Da hab ich mir dann sofort die Frage gestellt, ob der übermäßige Gebrauch der Hero-Powers vielleicht sogar schaden kann. Vielleicht hat sie ihr Gedächtnis überladen, woraufhin irgendwas kaputt ging.

Tja, Hiro kann die Vergangenheit nicht ändern. Eigentlich schade, aber wie du schon schreibst, es wäre sonst problematisch geworden, da er sonst einfach immer zurückreisen könnte, wenn etwas schief gelaufen ist. Insofern er lernt, seine Zeitreise-Fähigkeit ordentlich zu kontrollieren.

Generell Änderungen in der Zeit kann er schon machen, siehe das Foto. Und drastische Änderungen hätte er auch vornehmen können, wenn er gewollt hätte. Somit bezieht sich die Unveränderbarkeit der Zeit mal wieder auf das zentrale Geschehen, um das sich die Zeitreise dreht. Das ist zwar unlogisch, aber anders kann die Dramaturgie nicht klappen, also halb so wild.
Benutzeravatar
von mak
#224441
Besser asl letzte Woche IMO, aber ich mag diese Flashback-Epsioden auch einfach. Man hat doch einiges erfahren: Sylar scheint vom Charakter her eine typische Comicfeind zu sein. Hiro kann die Vergangenheit nicht ändern. Und natürlich die Story um den Nathan, Linderman und den Unfall.
Das mit Jessica/Niki auch noch, aber das fand ich nun nicht so relevant, die ich die ganze Storyline nicht so mag. Ansonsten bin ich doch irgendwie froh das Charlie nicht mehr dabei ist. Die Hiro/Charlie Beziehung in dieser Episode war IMO fast schon etwas zu viel es guten.
Waterboy hat geschrieben:Schlimm nur das danach bis Ende Januar PAUSE ist :shock: :cry: :(
Ja, aber immerhin dann mit
versteckter Inhalt:
Christopher Eccleston.
von DonnieDarko
#224530
Also mir hat die Folge auch recht gut gefallen. Anfangs war ich ja nicht so begeistert wieder 6 Monate zurück in die Vergangenheit zu gehen, aber irgendwie war es dann doch genau zum richtigen Zeitpunkt.

Den Handlungsstrang von Sylar fand ich am interessantesten. Vielleicht liegt es daran, dass ich irgendwie sofort Gefallen an dem Charakter gefunden habe. Ein bisschen Comic-Book-Klischee ist er zwar schon, aber der Schauspieler und die Autoren haben es dann doch gut rübergebracht, mal davon abgesehen, dass die Serie sich sowieso auf Comic stützt und sowieso bereits in paar klischeehafte Figuren in der Serie hat.
Nachdem wir Sylar jetzt auch vor seiner "Verwandlung" gesehen haben, hoffe ich für zukünftige Folgen auch, dass man Sylar nicht einfach nur zum 0815-Bösewicht macht, sondern seine Figur auch in kommenden Folgen noch ein bisschen interessanter gestaltet und zu einem Antihero anstelle eines Bösewichts macht. Würde ich halt interessanter finden.
Das einzige, was mich an Sylars Story ein wenig enttäuscht hat, war die Tatsache, dass man nicht erfahren hat wie er sich die Kräfte angeeignet hat. Aber das geht schon in Ordnung, denn man kann ja nicht alles aufeinmal erfahren.

Die Storyline um Hiro und Charlie war ganz süß. War allerdings von Anfang an klar, dass Hiro Charlie nicht retten konnte. Wobei mich ein wenig stört, dass Hiros Storyline ein wenig mit Logikfehlern behaftet ist, denn wenn Hiro in die Vergangenheit reist, müsste eigentlich sofort ein Paralleluniversum entstehen (wie es Plem bereits angemerkt hat, zwar nicht in diesem Thread, aber ich dachte, ich erwähne ihn mal, LOL). Auch Charlies Krankheit war mir ein etwas zu offensichtlicher Hinweis für Hiro (nach der Art "Hey, der Tod ist mein Schicksal, Hiro, du kannst mich nicht retten").

Die Nathan-Storyline hat mir auch sehr gefallen. Der Unfall mit Heidi und ihm war außerdem sehr gut inszeniert.

Nikkis Storyline verwirrt mich hingegen ein bisschen.

Ja, war noch was? Hmm...Claire, Mr. Bennet & Chandra Suresh vielleicht, aber wirklich viel gibt's dazu nicht zu sagen. Interessant finden würde ich ja noch wie Claire auf die Idee ihrer Selbstmordversuche gekommen ist.
Matt bekam mal wieder eine recht überflüssige Füllerstory, die recht enttäuschend war.
Warum ist Mr Bennet eigentlich immun gegen Edens Fähigkeit? Oder liegt das an der Anwesenheit des Schwarzen? Der steht schließlich immer irgendwo in der Nähe herum und guckt sich das an. Da er offenbar das Gedächtnis manipulieren kann, kann er so die Befehle von Eden widerrufen?!
Es wurde doch bereits in Folge 4 deutlich gemacht, dass der Haitian die Fähigkeiten der anderen HEROES unterdrücken kann. Matt hat doch versucht Gedanken zu lesen und Mr. Bennett meinte dann zu ihm, dass er seine Fähigkeit nicht anwenden kann solange der Haitian dabei ist. Und durch diesen ist Mr. Bennett geschützt gewesen.

Und hier noch ein TV-Guide Interview mit Jack Coleman, für die Leute, die nicht regelmäßig bei TVGuide.com vorbeischauen:
How does a mild-mannered Dynasty vet come to be one of current pop culture's most enigmatic TV characters? What lured Jack Coleman to the role of Heroes' Mr. Bennett, aka Horn-rimmed Glasses/H.R.G.? And, for once and for all, what are this protective patriarch's ultimate intentions? TV Guide hit the actor with those hot topics and more.

TV Guide: Congratulations on being made a series regular, promoted from guest star. Were you originally signed up only for a limited number of episodes?
Jack Coleman: It was always open-ended. It was a one-page audition, but when I saw that this Horn-rimmed Glasses guy turned out to be the father of Hayden Panettiere (Claire), I thought, "This is rich with possibilities." The way it turned out in the pilot, it just caught [series creator] Tim Kring's eye and ear and those of the writing staff, and they saw the possibilities of the character and started writing for him. I don't know if they had any long-term intentions, but I do know that they wrote me into the first five episodes just based on how it worked in the pilot. They realized that this was a character that could work in many different areas of our story, that he can have his finger in a lot of different pies and still be the loving father — but one with a very dark secret. What's kind of fun is that H.R.G. and Claire love each other, yet almost every single thing they say to each other is a lie, so every scene we have is layered with all this weird subtext. That's exactly what a show like this needs: "What's really going on between these two people?" The way I look at it, H.R.G. is sort of two characters — he's the guy who has a dirty job to do, and then he's Mr. Bennett, who is very protective of Claire and very loving with her. But when they cross over into each other's domains, you have all this weird stuff that's going on.

TV Guide: Will we ever learn H.R.G.'s first name? Or real name?
Coleman:
I think one day. But being an acronym is perfect. And there's a bit of an inside joke there. In the fourth episode, when I had Matt (Greg Grunberg) down on the table, he said, "Who are you — FBI, CIA?" And I said, "I'm not part of any organization that has initials." Meanwhile, my character is called H.R.G. I don't think they're in too much of a hurry to reveal too much, because these kinds of stories depend on everybody wanting to know what happens next.

TV Guide: Were the horn-rimmed glasses your idea, or the writers'?
Coleman:
That was always in the script. Tim's original description in the pilot was "an everyman but unknowable." The idea was based on Max von Sydow in Three Days of the Condor, that seemingly benign but anything-but-benign character. I think bringing Claire and H.R.G. together in so many kinds of father-daughter scenes pops the character a little bit out of the background and into the foreground, because now, he's the father of our cheerleader. But I did tried on many, many pairs of glasses to find the right look. The thing that's great about them is that they're so anachronistic, they kind of make him into this '50s Cold War warrior, which is perfect because he is this mystery guy who doesn't quite fit in. Putting those glasses on does half the work. They make you instantly suspicious [Laughs], because nobody wears glasses like that anymore.

TV Guide: Don't you think H.R.G.'s wife is pretty creepy in her own way? Always carrying around that dopey dog?
Coleman:
[Laughs] Ashley [Crow] is such a wonderful actress that she can pull off that bizarre, eccentric, Mr. Muggles-the-show-dog-loving housewife with authenticity, which is anything but what Ashley's really like.

TV Guide: Come on, won't she be revealed as some kind of villain in her own right at some point?
Coleman:
That's the thing. Her behavior is so daffy and off-center, it immediately makes you suspect that something else must be going on. She can't really be so dog-centric, right? But you never know. What Tim has established early on, and has put in the scripts, is that everything is related. At this point, I don't know, but it's entirely possible that we could all be taking our marching orders from Mr. Muggles.

TV Guide: Don't you have a nickname on set?
Coleman: "
The Face of Evil." [Laughs] Because of the promos. Masi [Oka] was relentless with that for a while. Every time I'd see him, it'd be [Imitating Masi], "The Face of Evil! Evil has a face! There's evil in the face, yes!" He really ran with it, as you might expect Masi to do. Even my daughter Tess calls me the Face of Evil. When I go to say goodnight to her, her room's all dark and I come in, back lit, casting this huge shadow on her bed, and she goes, "Oh, no! It's the Face of Evil! Get out!" She's 7! She's actually never seen an episode, because she's cordially not invited to see the show yet. But I do understand that our [performance with the] 2-11 demographic is quite strong. We're looking at it compared to other shows, and we're doing pretty well in the 2-11 demographic! I'd like to know who's letting a 5-year-old or a 7-year-old watch the show.

TV Guide: Well, is the Face of Evil accurate? How would you describe H.R.G.?
Coleman:
When people ask if he is good or bad, I say... yes. I think what he's doing is based on what he believes is serving the greater good. I think the natural position is defeat, and that's where he comes from. He's sort of a '50s Cold War warrior and you can see him fomenting revolution in some Soviet satellite country or in Central America, if he weren't doing this.

TV Guide: When do we find out on whose behalf he's working?
Coleman:
I don't know when, but I can tell you that hints are starting to get dropped that there are marching orders, and there aren't a lot of clues as to where they're coming from. We're starting to get the idea that H.R.G. is a cog in a larger wheel, but we have not quite learned that much more about it yet. I would say that H.R.G.'s motives may be suspect but ultimately, I don't think he's plotting the end of the world.

TV Guide: The heroes seem to be slowly coming together. How will that affect H.R.G.?
Coleman: Well, I think H.R.G. will be somewhat overscheduled and very busy trying to deal with a whole lot of fires at once. The problem with having your fingers in a lot of pies is that there are a lot of different ways to get burned. I'm not trying to be too coy, but I can't reveal what happens.

TV Guide: What will we learn about the Haitian?
Coleman:
We will learn a lot more about the Haitian, and in revealing himself to a certain extent, the mystery will deepen tremendously. I like to refer to Jimmy Jean-Louis, who plays him and who actually is Haitian, as "The Haitian sensation that's sweeping the nation." You will see that he has a mind of his own and ideas of his own. He's not just a robot.

TV Guide: Should the good guys be wary of him?
Coleman:
He's "a person of interest," as the police might say.

TV Guide: How does protecting Claire fit into H.R.G.'s larger picture?
Coleman:
I would say it's at or near the very top of his things-to-do list.

TV Guide: She really is adopted, isn't she? Not his natural daughter?
Coleman:
Yes, she is adopted.

TV Guide: Will the goal of protecting Claire clash with his larger dictated goals, which could of course be a bit nefarious?
Coleman:
They may very well clash, yes. To protect her and take care of business can definitely be at odds with each other. His devotion to her can jeopardize his mission, and his mission can jeopardize her.

TV Guide: OK, it's time for some scoop.
Coleman:
There's a mid-season cliff-hanger where suddenly the story gets very big and very expansive, and yet also gets very small and very specific at the same time. There's big story and then there's a story that is much smaller and specific but has large ramifications. Though it might not seem so at first... if that makes sense.

TV Guide: What can you say about the Nov. 27 episode, where the clock turns back six months?
Coleman:
I read some blog that said, "I don't want to go back, I want to keep going forward," but I'm telling you, this episode's fantastic. Going back illuminates so much of what you've already seen and sets the stage for so much of what lies ahead. You learn a lot more about, for instance, where Niki's coming from and how her split came to be. There's a lot of light shed on how all these people came to be who they are. The episode right after that is the cliff-hanger, which I don't think would be nearly as strong without setting the table the way Episode 10 does.

TV Guide: What's revealed about H.R.G. in "Six Months Ago"?
Coleman:
Quite a bit, not the least of which is the revelation of how Claire in a very profound way is revealed to him and how he decides to act on that.

TV Guide: Will H.R.G. be revealed to have any abilities at some point?
Coleman:
At this point, no. But everything is subject to change.

TV Guide: Do you have any action scenes, or physical altercations coming up?
Coleman:
Uh, yes. There are some confrontations — some small, some large, some life-threatening.

TV Guide: Let's go back in your own history, and further than six months. Those of us of a certain age remember when you were the cute young gay son, Steven Carrington, on Dynasty.
Coleman:
It's hard to believe that they let people who are old enough to remember that show work in any area of the entertainment business.

TV Guide: Was that your big break?
Coleman:
Yes, I was doing theater in New York, and I had done a year of Days of Our Lives. I started doing Dynasty about a year after that.

TV Guide: Nowadays, everybody's gay on and off TV. But that was pretty daring for the early '80s, wasn't it?
Coleman:
It was quite daring at that time. I think the only other gay character in a series was Billy Crystal on Soap, and that was a comedy. But [Steven] was so timid by today's standards, especially looking at what's on cable, with The L Word, Queer as Folk and shows like that. Dynasty now seems unbelievably quaint.

TV Guide: You and Billy Campbell (The 4400) were a pretty cute couple.
Coleman:
Oh, yeah, we were adorable. We were both looking at each other like, "I'm a basketball player, he's a rugby player.... Well, OK, dude!" [Laughs] It was very much The Donna Reed Show in terms of four feet on the floor, nobody actually ever touching. And you know, we were OK with that.

TV Guide: Have you stayed in touch with your old Dynasty colleagues?
Coleman:
Yeah. John James and I talk from time to time, get together occasionally. When Emma Samms is in town, we'll get together for dinner. I see Gordon Thomson from time to time. There's a nice camaraderie.

TV Guide: You've been a guest star on some really good shows, most recently Nip/Tuck, CSI: Miami, Without a Trace.…
Coleman:
Entourage....

TV Guide: Is there a type that you are usually called on to play?
Coleman:
I don't play a lot of convicts or mafia guys. I'm usually a professional, a doctor, lawyer, banker... that kind of thing. But sometimes you get to be the twisted guy, too, which is what I'm relishing so much about this [Heroes] role. There's nothing worse than playing a milquetoast. I'm happy to play a jerk, and I'm happy to play a bad guy. It really is fun to be able to play somebody who has a dark, sinister side.

TV Guide: And we're waiting to see just how sinister H.R.G. becomes.
Coleman:
I know. I think what's so great about what they've been doing so far is that they want this character to be somebody who people really can't put their finger on. Tim and the writers have brilliantly developed the story slowly enough that you're engaged and involved with the characters, but you're starting to see a sharp escalation of story that really culminates in the [mid-season] cliff-hanger.

Quelle: http://tvguide.com/News-Views/Interview ... 9F52B2E0A}
Benutzeravatar
von Spiddy
#225155
AlphaBolley hat geschrieben:
Dass Gabriel zu Sylar wird, war mir von Anfang an klar, aber wie das ganze vonstatten geht, verstehe ich auch noch nicht.
Die Mutation sitzt also im Gehirn, aber wie er sie da rausbekommt und sich selbst einfügt.... das hört sich irgendwie sehr absurd an. Mögliche Auflösungen will ich mir im Moment nicht vorstellen.
Ich habe einige vermutungen gelesen das Sylars "originial" fähigkeit sein könnte, zu verstehen wie dinge funktionieren und sagen wir mal beim "studieren" des gehirns rausfindet was die mutation verursacht und es das dann auch irgendwie bei sich freischalten kann.
Ich weiss noch nicht was ich von der theorie halten soll, die frage ist dann eben wenn er die heroes anscheinend erkennen kann, wieso wusste er nicht das claire die richtige ist? und wieso wusste er nichts von hiro im cafe? Ich denke mal er kann entweder nur spüren das ein hero in der nähe ist aber nicht wer es ist oder er weiss nur von den heros aufgrund der Landkarte von mohinder vater. Und wieso fand man das nicht bei den test heraus die mohinders vater( was ist nochmal sein name?chandra oder so) mit ihm gemacht hatte? fragen über fragen....
Hat schon jemand die vorschau für 1x11 gesehen? :shock: kann man hier sehen: youtube
versteckter Inhalt:
anscheinend stirbt ein hero:shock: und da es im hintergrund sehr nach new york aussah, würde ich mal sagen es geht um in der story um die zerstörung von new york voran.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 74