NRW: Wen würdet ihr wählen?

CDU
8
25%
SPD
16
50%
B'90 / Die Grünen
4
13%
FDP
Keine Stimmen
0%
PDS
1
3%
Mir egal...
2
6%
Eine andere Partei
1
3%
Benutzeravatar
von BartSimpson
#23889
Was glaubt ihr: Wer gewinnt die Wahl?
Zur Auswahl gibt es: SPD, CDU, GRÜNE, FDP und PDS.

Viel Spaß bei der virtuellen Wahl.
von Roman
#23904
Hmm, die Umfrage ist ja jetzt wirklich etwas blöd formuliert.

"Wer gewinnt die Wahl?"

Ich meine die stärkste Partei wird dann die CDU oder die SPD sein aber sicherlich nicht die Grünen oder die FDP. ;)

Deswegen würde ich die Umfrage in "Wen würdet ihr wählen?" benennen. ;)

Abgesehen davon bekommt man kein einigermaßen repräsentatives (richtig geschrieben?) Ergebnis wenn man dazu hinfügt "mir egal". ;)
Benutzeravatar
von Alexander
#23920
Ich habe die Umfrage mal umbenannt, sodass sie einen Sinn ergibt. :wink:
Benutzeravatar
von Michael M
#23925
Ich glaube, das Schwarz-Gelb gewinnt, aber die Daumen drücke ich für Deutschlands einzigste Zukunft, nämlich Rot-Grün...
Benutzeravatar
von Alexander
#23926
Michael M hat geschrieben:Ich glaube, das Schwarz-Gelb gewinnt, aber die Daumen drücke ich für Deutschlands einzigste Zukunft, nämlich Rot-Grün...
Die haben doch alles runtergewirtschaftet...
Nach 39 Jahren SPD hat NRW mittlerweile 1 Million Arbeitslose. Wenn das die Zukunft ist, dann gute Nacht.
von Pascal
#23936
So wie es aussieht hat die CDU gewonnen, Leider!
Ich kann mir nicht vorstellen das die Zukunft mit Rüttgers besser wird.
Man hat ja gesehen was für eine leistung er als Zukunfts-Minister in der Regierung Kohl gebracht hat.

Gute Nacht NRW...
Benutzeravatar
von DonCorleone
#23944
FOCUS Online hat geschrieben: Müntefering
Bundestagswahl schon im Herbst

| 22.05.05 |
Der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering hat für den Herbst eine vorgezogene Bundestagswahl angekündigt. Das sagte Müntefering am Sonntag nach der verlorenen Wahl in Nordrhein-Westfalen in Berlin. Am Dienstag werde der Parteivorstand mit den Landesvorsitzenden der SPD zusammenkommen. Dort solle über die Neuwahl offiziell beraten werden. Über eine Neuwahl kann nur der Bundestag entscheiden.

Quelle: FOCUS Online
Benutzeravatar
von Mace
#23946
DonCorleone hat geschrieben:
FOCUS Online hat geschrieben: Müntefering
Bundestagswahl schon im Herbst

| 22.05.05 |
Der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering hat für den Herbst eine vorgezogene Bundestagswahl angekündigt. Das sagte Müntefering am Sonntag nach der verlorenen Wahl in Nordrhein-Westfalen in Berlin. Am Dienstag werde der Parteivorstand mit den Landesvorsitzenden der SPD zusammenkommen. Dort solle über die Neuwahl offiziell beraten werden. Über eine Neuwahl kann nur der Bundestag entscheiden.

Quelle: FOCUS Online

Das überrascht mich jetzt aber doch! Hat die Regierung also die Schnauze voll und will ab Herbst mehr Freizeit haben. Wer weiß, ob sich die Stimmung nicht noch bis zum Herbst 2006 verändert hätte, aber so ist klar, das Rot-Grün bei der Neuwahl einpacken kann!
Benutzeravatar
von Alexander
#23948
Jetzt muss sich die Union erst mal einigen, wer Kanzlerkandidat wird. :lol: 8)
Benutzeravatar
von clerks2
#23949
ich wäre für christian wulff....
aber erst 2006 ich hatte mich schon drauf gefreut endlich wählen zu können und dann soll ich noch mal drei jahre warten??
fuck off
Benutzeravatar
von Mace
#23957
Alexander hat geschrieben:Jetzt muss sich die Union erst mal einigen, wer Kanzlerkandidat wird. :lol: 8)
Würde mich nicht wundern, wenn die Union im Bundestag den Beschluss zu vorgezogenen Neuwahlen ablehnt, da sie noch mehr Zeit für die Beantwortung der K-Frage braucht! :D

Aber mal ehrlich: Ich wäre auch für Christian Wulff als Kandidat, unabhängig davon, dass ich Niedersachse bin und nach Schröder wieder den amtierenden Ministerpräsidenten verlieren würde! Wulff hat einfach Charisma (im Gegensatz zu Merkel) und würde nicht nur bei den Niedersachsen gut ankommen. Merkel als Kanzlerin kann ich mir einfach nicht vorstellen. Obwohl, es heißt ja: Mut zur Hässlichkeit... :wink: Mit Wulff als Kandidat hätte die Union sehr gute Chancen zum Sieg!
Benutzeravatar
von Chris1980
#23969
ein toller tag für NRW und Deutschland.

Dann kriegen wir im Herbst ne Regierung, die endlich mal ne richtige Steuerreform machen kann. Alle Subventionen weg und dafür einfache Tarife . Das bedeutet für Unternehmen auch gleichzeitig ne Menge Bürokratieabbau (ich lern den Schwachsinn grade, Unternehmensbesteuerung ahhhhh!).
Außerdem weniger "handwerkliche Fehler" (aber was will man von Taxifahrern und schon in ihren Ländern gescheiterten Personen wie Eichel oder Clement groß erwarten) . Weniger Ökoprestigeobjekte, mehr Infratrukturinvestitionen . Weniger Ideologie (oder Fundamentalismus), mehr Sachverstand und Pragmatismus, das ist das was Deutschland braucht und kein weiter so....
Schwarz-gelb muss (nach einem nicht ganz unwahrscheinlichen Wahlsieg) schnell mit beiden Mehrheiten in BT und BR große Würfe machen, damit sich rechtzeitig Resultate zeigen. Die beiden haben aber einen massiven Vorteil bei einer Reformpolitik: Die Parteibasis und ein Großteil der Wähler wollen Reformen. Bei den Genossen will das die Basis doch gar nicht , und die Grünen wollen immer die falschen Sachen reformieren (Wirtschafts- und Technologiefeindlich).

Also Daumen hoch für Neuwahlen! :!: :D
Zuletzt geändert von Chris1980 am So 22. Mai 2005, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von BartSimpson
#23970
So, endlich ist die CDU an der macht, das wurde auch zeit, das Deutschlöand Arbeitsplätze bekommt. Naja und die Bundestagswahlen werden auch schon im Herbst 2005 sein, was ich gut finde, weg mit Rot- Grün.

Bei dieser Umfrage sieht man es ja schon. CDU ist und bleibt vorne.
Benutzeravatar
von Alexander
#23972
BartSimpson hat geschrieben:So, endlich ist die CDU an der macht, das wurde auch zeit, das Deutschlöand Arbeitsplätze bekommt.
Hast du Ahnung von Politik? Es wäre ja schön, wenn das mit den Arbeitsplätzen so einfach wäre. Die Politik kann immer nur Grundlagen für neue Arbeitsplätze schaffen. Aber ich hoffe mal, dass die CDU das schafft (auch auf Bundesebene).
Bei dieser Umfrage sieht man es ja schon. CDU ist und bleibt vorne.
Naja, eine Stimme Vorsprung zurzeit. 8)
Benutzeravatar
von BartSimpson
#23975
Jetzt ist Gleichstand, aber die Wahl ist eh gelaufen. Da kann man ruhig sagen, dass CDU auch im QM.de Forum gesiegt hat.
von Roman
#23978
Ich weiß es nicht ob man das hier in diesem Forum kann, aber ich kenne ein Forum wo man die Umfrage zeitlich begrenzen kann und man danach keine Stimme mehr abgeben kann. :wink:

Und solange man noch Stimmen abgeben kann, ist keine Wahl gelaufen. :wink:
von Pascal
#23982
Was habt ihr für vorstellungen von Politik?
Denkt ihr einmal mit dem Finger Schnipsen und schon haben wir arbeitsplätze?
Es ist doch so: Die wichtigen Reformen wurden bereits in der Ära Kohl verschlafen!
Das musste Schröder dann ausbaden, was aber seine Zeit braucht!
Arbeitsplätze kann die Regierung sowieso nicht schaffen! Höchstens Rahmenbedingungen und bis die Industrie diese annimmt dauert das.
Ausserdem, schonmal was von dem Bundesrat gehört? Dadurch das die CDU da die mehrheit hat kann die SPD keine Ihrer Reformen durchbringen!
Ändern kann ich an dem Wahlergebnis jetzt nichts mehr, ich hoffe nur das Schwarz/Gelb das beste daraus macht, auch wenn ich es nicht glaube.
Benutzeravatar
von Fabi
#23984
BartSimpson hat geschrieben:So, endlich ist die CDU an der macht, das wurde auch zeit, das Deutschlöand Arbeitsplätze bekommt.
Was ist das denn für eine Schlussfolgerung?

Meinst du, wenn die CDU das sagt, wird das auch so kommen? Nein, das geht so gar nicht. Außerdem funktioniert das auch nicht von heute auf morgen, das braucht viel, viel Zeit. Sehr undurchdachte Aussage.
Benutzeravatar
von BartSimpson
#23997
Ja Schlauberger, ich weiß auch, dass wir Zeit brauchen und der CDU Zeit geben müssen, muss ich denn immer gleich einen Roman schreiben, damit du nichts kritisierst?
Benutzeravatar
von FalconX
#23998
Nö, keinen Roman, aber ein bissl sagen wir mal, strukturierter. Dein Satz klang so wie "die CDU ist dran und 2 Wochen später haben alle Arbeit". Das war klar, daß da jmd was dazu sagt.
Benutzeravatar
von Michael M
#24006
BartSimpson hat geschrieben:Ja Schlauberger, ich weiß auch, dass wir Zeit brauchen und der CDU Zeit geben müssen, muss ich denn immer gleich einen Roman schreiben, damit du nichts kritisierst?

Als ob die CDu die Sachen bessern würde...

Denen haben swir die akktuelle Situation doch zu verdanken :roll:
von Holger
#24010
Die SPD hat NRW absolut gut regiert, sonst wäre sie auch niemals 39 Jahre an der Macht gewesen.
Die CDU kann bestimmt nichts reißen, aber ich kann mich auch täuschen.

Falls im Herbst Bundestagswahlen sind, kommt die CDU wieder an die Macht.
Was die CDU in 16 Jahren kaputt gemacht hat, kann auch die SPD in 5/6 Jahren nicht wieder kitten.

Ich hoffe nicht, dass die CDU auch noch die Regierung in unserem Land hat. Die CDU ist mir eh viel zu konservativ.

Ein seit vielen Jahren zufriedenen SPD-Wähler!
Benutzeravatar
von FalconX
#24018
Mit demselben Argument, mit dem du der SPD eine gute Regierung bescheinigst, kann man das auch bei der CDU tun. Kohl ist schließlich auch 16 Jahre Kanzler gewesen und wurde 4x wiedergewählt, das kommt glaub nicht so oft vor. Alternativ könnte man natürlich alle CDU-Wähler für inkompetent erklären, das ist aber wohl auch nicht der richtige Weg.
Außerdem hatte die SPD in 16 Jahren Opposition im Bundestag mehr als genug Zeit, gute Konzepte zu entwickeln, die im Falle einer Regierungsübernahme möglichst bald und für die Masse auch spürbar greifen. Da hat man aber offenbar versagt. Jedenfalls scheint es in letzter Zeit weniger zufriedene SPD-Wähler zu geben als vor ein paar Jahren.
von Pascal
#24020
Naja, das Kohl so oft wiedergewählt wurde hängt mit sicherheit damit zusammen das er Deuschtland wieder zusammengebracht hat. Dadurch haben sich viele leute gedacht, wenn er das schafft, schafft er es auch die probleme zu beseitigen. Vom Sympathie Bonus ganz zu schweigen.
So Ähnlich hat Schröder es ja letztes mal auch geschafft, siehe Flut in Ostdeutschland.
Benutzeravatar
von revo
#24022
Holger hat geschrieben:Die SPD hat NRW absolut gut regiert, sonst wäre sie auch niemals 39 Jahre an der Macht gewesen.
Die CDU kann bestimmt nichts reißen, aber ich kann mich auch täuschen.

Falls im Herbst Bundestagswahlen sind, kommt die CDU wieder an die Macht.
Was die CDU in 16 Jahren kaputt gemacht hat, kann auch die SPD in 5/6 Jahren nicht wieder kitten.

Ich hoffe nicht, dass die CDU auch noch die Regierung in unserem Land hat. Die CDU ist mir eh viel zu konservativ.

Ein seit vielen Jahren zufriedenen SPD-Wähler!
Sehr schön, mal wieder einen Genossen anzutreffen. Die SPD ist nicht perfekt, aber allemal besser als die CDU. Sobald die an der Macht sind, wird alles noch schlechter als es jetzt ist, da bin ich mir sicher.

Ansonsten stimm ich dir vollkommen zu.