Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#236073
AliAs hat geschrieben:Wer ist das?
Google meint: Ne N24-Moderatorin :P
von Rainer
#237990
D:SF hat geschrieben:Wer als erstes den Namen postet, darf weitermachen ;)
Und das war Fernsehfohlen. Du darfst also weitermachen! (Da inzwischen aber 24 Stunden schon lange rum sind, darf auch jeder andere das nächste Bild posten.)

1. Alias: 14
2. marc-flo: 9
2. scavenger: 9
2. D:SF: 9
5. Jerry: 7
5. Evangeline: 7
7. finley: 1
7. Anonymer_Gast: 1
7. moku: 1
7. Fernsehfohlen: 1
Benutzeravatar
von scavenger
#239454
ich glaube hier wäre ien tip angebracht :wink:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#239509
scavenger hat geschrieben:ich glaube hier wäre ien tip angebracht :wink:
Sie war noch letzte Woche zu sehen bei den "100 nervigsten Deutschen"
Benutzeravatar
von AliAs
#241687
sybille Weischenberg?
von flom
#242209
ähm ich kann das bild nicht sehen :?
von Kanye
#242323
Das wird Weischenberger sein, AliAs hat Recht ;)
Benutzeravatar
von AliAs
#242342
mal sehen, was Fohlen dazu sagt ...
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#243002
AliAs hat geschrieben:sybille Weischenberg?
Stimmt, wieso hab ichs bislang immer übersehen? :shock:

1. Alias: 15
2. marc-flo: 9
2. scavenger: 9
2. D:SF: 9
5. Jerry: 7
5. Evangeline: 7
7. finley: 1
7. Anonymer_Gast: 1
7. moku: 1
7. Fernsehfohlen: 1


Fohlen
von Rainer
#243066
Damit hat AliAs gewonnen. Glückwunsch! Du darfst jetzt das nächste Spiel bestimmten. Gewünscht worden waren:
  • Songtexte-Raten
  • Das Wiki-Labyrinth (Erklärung im Spielelabor)
Du darfst die aber auch was ganz anderes aussuchen!
Benutzeravatar
von AliAs
#243189
Danke Danke Danke ....


bin noch am Grübeln, für was wären denn sonst alle hier. Das mit Wiki hab ich mir damals durchgelesen und nicht so richtig verstanden ... müsste ich mir nochmal durchlesen :D
Benutzeravatar
von Jerry
#243505
Erstmal Glückwunsch an AliAs zum Rundensieg!!

Ich fände ja so ein SMS-Spiel mal ganz spannend:
SMS-Quiz
Der gesuchte Begriff wird in Form derjenigen Zahlen hingeschrieben, die man beim Schreiben einer SMS drücken müsste.
mögliche Themen: Film- und Fernsehtitel, Städte, Personen, Musik-Acts, Gegenstände, etc.
von Rainer
#244280
AliAs, hast du eine Entscheidung getroffen? :D
Benutzeravatar
von AliAs
#244309
Das mit dem SMS gefällt mir jetzt nicht so, Songtexte fänd ich interessant, allerdings kann man mit google halt alles finden, das macht es halt langweilig.

Ich würd sagen wir probieren das mit wiki. Aber ich habs wirklich noch nicht so ganz :D

wer startet?
von Rainer
#244313
Ich hab mal Fabians Anleitung rüberkopiert:

Wikipedias Labyrith

Das ist ein recht lustiges Spiel, bei dem man kaum schummeln kann - zudem ist es recht anstrengend ;)

Prinzip: Es werden zwei Begriffe genannt. Der erste Begriff ist der Startbeitrag bei Wikipedia. Über die blauen Links in dessen Text muss man sich durchklicken und über weitere blaue Begriffe in den Folgeartikeln zur Artikelseite des zweiten Begriffs gelangen. Wichtig dabei ist, dass man seine Legende niederschreibt und diese überprüfbar ist. Beiträge bearbeiten, sodass man leichter auf den gesuchten Artikel kommt, ist verboten :lol:

Quellen- oder andere Links, die unten im Anhang zu finden sind, gehören nicht in den Aktionsbereich.

Beispiel:

Begriff 1: :arrow: Passwort
Begriff 2: :arrow: Familienhund
Anfangen darf eigentlich immer der Gewinner (wenn er denn möchte)! Fang am besten zum Einstieg mal mit zwei Begriffen an, die noch relativ einfach zu verbinden sind...

Ich schlage zunächst mal 8 Punkte für den Sieg vor. Falls das Spiel erfolgreich ist, können wir später ja auf 10-15 erhöhen.
von Rainer
#244514
OK, anscheinend möchte AliAs nicht beginnen. Dann mach ich mal den Anfang:

Wer kann sich von

:arrow: Einschaltquote

zum

:arrow: Tranistor

durchklicken?

Es geht übrigens mit nur 2 Klicks!
von Rainer
#244516
Genau!

1. Anonymer_Gast (1)

---

Ich denke, bei diesem Spiel können wir auf die Bestätigung der Antwort verzichten, da ja jeder direkt nachprüfen kann, ob es stimmt oder nicht!
Benutzeravatar
von Danny
#244519
Okay, das war ja leicht. Jetzt nehmt euch mal ein bisschen Zeit und erklärt mir den Wikiweg vom
:arrow:Sportverein
zum
:arrow:Kino
von Rainer
#244521
Sportverein -> Sport -> Fußball -> Fernsehen -> Kino
Benutzeravatar
von AliAs
#244523
Ok ich sehe schon mit etwas klicken ist das nicht geschafft ... schwer schwer
Benutzeravatar
von Danny
#244525
Rainer hat geschrieben:Sportverein -> Sport -> Fußball -> Fernsehen -> Kino
Geb mal Links ;)
Bzw sag mal wo Kino bei Fernsehen steht...ich find da nix.
von Rainer
#244527
Anonymer_Gast hat geschrieben:
Rainer hat geschrieben:Sportverein -> Sport -> Fußball -> Fernsehen -> Kino
Geb mal Links ;)
Och nö! :D
Das ist aber das erste und letzte Mal, dass ich das so ausführlich mache! :wink: :lol:

Ein Sportverein (oder Sportklub bzw. Sportclub) ist ein Verein, dessen Ziel es ist, am Sport begeisterten...

In Deutschland und vielen anderen Ländern ist dieses Phänomen besonders ausgeprägt im Bereich des Fußball-Sports, in dessen Umfeld

Insbesondere in Europa und Südamerika dominiert Fußball die Sportberichterstattung. Weit mehr verfolgen die Spiele in allen Ländern der Welt über das Fernsehen.

Das Spektrum der Unterhaltungssendungen ist äußerst vielfältig und umfasst unter anderem Filme, Serien und Unterhaltungssendungen, die sich in weitere Sparten unterteilen lassen.

Nach weiteren Verbesserungen an ihrem Gerät, von Vater Claude-Antoine Domitor, nun Cinématographe Lumière genannt, startet noch im selben Jahr ihr kommerzieller Kino: Am 28. Dezember 1895 zeigen sie
Benutzeravatar
von Danny
#244528
Rainer hat geschrieben: Och nö! :D
Das ist aber das erste und letzte Mal, dass ich das so ausführlich mache! :wink: :lol:

Ein Sportverein (oder Sportklub bzw. Sportclub) ist ein Verein, dessen Ziel es ist, am Sport begeisterten...

In Deutschland und vielen anderen Ländern ist dieses Phänomen besonders ausgeprägt im Bereich des Fußball-Sports, in dessen Umfeld

Insbesondere in Europa und Südamerika dominiert Fußball die Sportberichterstattung. Weit mehr verfolgen die Spiele in allen Ländern der Welt über das Fernsehen.

Das Spektrum der Unterhaltungssendungen ist äußerst vielfältig und umfasst unter anderem Filme, Serien und Unterhaltungssendungen, die sich in weitere Sparten unterteilen lassen.

Nach weiteren Verbesserungen an ihrem Gerät, von Vater Claude-Antoine Domitor, nun Cinématographe Lumière genannt, startet noch im selben Jahr ihr kommerzieller Kino: Am 28. Dezember 1895 zeigen sie
Ja Links braucht man ja eigentlich nicht, aber zumindest unter welchem Topic der jeweilige Begriff steht. Außerdem hattest du Film vergessen :P

1. Anonymer_Gast (1)
1. Rainer (1)
  • 1
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 64