ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Postal
#246929
Auf Pro7 bestimmt, aber gegen Monk und Co bestimmt nicht. Leider!
von Delaoron
#246934
So, dann post ich mal bisschen gegen die ganzen 10/10 Posts an.

Muss zuerstmal sagen, dass ich die Serie eigentlich erst gucke, seit Monk mal wieder Wiederholungen sind. Bisher gefiel sie mir auch ganz gut. Da ich die Serie nicht wirklich kenne, weiß ich auch nicht, ob das immer so ist, aber die Folge gestern fand ich irgendwie ziemlich... realitätsfern.
Die Vorgeschichte lass ich mal beiseite, aber es war schon sehr, sehr voraussehbar, dass der SprengstoffTyp in die Luft geht (als er das Zimmer verlässt). Und dass Meredith rumheult, wenn sie ner 90jährigen Oma die Geräte abschalten muss, aber nicht, wenn in 5 Meter Entfernung ein Mann in die Luft fliegt, durch eine Granate, die sie 20 Sekunden vorher in der Hand hatte... also bitte Oo
Und dass keiner ein Wort über den explodierten Mann verliert, als Burke und Sheppard ausm Aufzug kommen... naja. Meredith wirkte in der Schlussszene auch sehr gefasst...

Wertung will ich keine geben, vllt bin ich durch Monk einfach zu verwöhnt.
Benutzeravatar
von Confuse
#246937
(chris) hat geschrieben:Da sieht man mal wieder, dass manche Serie nur einfach etwas Zeit braucht um auf die Beine zu kommen.
Jep, aber das hat jetzt echt lange gedauert.
Aber ich bin gespannt wie sich das jetzt weiterentwickelt. Ob die Quoten nun konstant so hoch bleiben werden. :)
Benutzeravatar
von Belafarinrod
#246940
alter schwede is diese serie großartig!

ich hätte mir niemals träumen lassen, dass es eine krankenhaus-serie (!!!) schafft mich dermaßen gebannt auf meinen fernseher starren zu lassen!

zur gestrigen folge brauch ich nich viel sagen, denn das ham viele schon zusammengefasst, am ende war es einfach schlichtweg großes kino!

ich würd gern paar allgemeine worte loswerden:
ich war wahrlich kein fan von krankenhaus-serien. mich hat weder "alphateam" noch "schwester stefanie" interessiert...und auch bei den nachmittäglichen wdhl. von "ER" hab ich gelangweilt weggeschalten.
selbst bei "greys anatomy" habe ich mir die erste folge angeschaut, weil ich viel drüber gelesen hatte, war aber danach nich soo begeistert un fühlte mich durch schlechte quoten, sendeplatzwechsel etc bestätigt! dachte mir schon: "diese serie bekommst du eh nich mehr lange zu gesicht bei den quoten!"

nunja mit beginn der 2. staffel und unmengen positiver resonanz hier und in meinem bekanntenkreis hab ich wieder eingeschalten...mir mal 2 folgen angeschaut un auf einmal fand ich das hochinteressant, was sich auf dem bildschirm abspielte. ab hier hatte es mich gepackt und seit dem sitz ich jede woche vor der glotze, wenn "GA" läuft.

das die serie gestern eine anerkennende bestätigung in form des höchsten marktanteils aller prosieben-sendungen erfuhr finde ich umso genialer.

hab mir mal die frage gestellt, wieso dt. (arzt)serien kaum auf resonanz von zuschauer stoßen und glaube hab auch einige antworten gefunden ;)

bei "greys anatomy" handelt es sich ja nich nur um eine arzt-serie, auch wenn der titel das vermuten lässt. es steht viel mehr das zwischenmenschliche und eine grundstory rund um das krankenhaus im mittelpunkt. in deutschen serien lief soweit ich weiß nahezu jede folge gleich ab und die "grundstory" war auch seeehr wenig ausgearbeitet, bzw spielte sich meist nur zwischen 2,3 figuren ab. obs nun die leute von "medicopter 117" sind, bei denen man weiß, dass spätestens am ende jeder folge irgendwer, irgendwo, irgendwie mitm hubschrauber gerettet wird oder halt die krankenhaus-serien, in denen es immer eine kritische OP gab, am ende jedoch alles wunderbar war.

es fehlt einfach das überraschende und die spannung. und was bitte im dt. fernsehen war in letzter zeit so spannend und überraschen, wie die folge gestern abend?! es war einfach alles dabei: spannung, emotionen, kein happyend und ich glaube auch der schlussdialog und die dazugehörige musikuntermalung ist etwas, was man bei deutschen serien wohl eher ganz selten in dieser form und emotionalen tiefe mal erlebt!

darin unterscheiden sich amerikanische von deutschen serien, meine ich!

was auf für die quotensteigerung von "GA" spricht, is die tatsache, dass es keinen irre extremen roten faden gibt. ich hab zB nahezu die komplette erste staffel verpasst, aber hatte gestern trotzdem das gefühl mitten in der materie drin zu sein...ich denke, so sind die extremen steigerungen um nahezu 1 Mio. zuschauer zu erklären, bei LOST wird so etwas (leider) nie passieren, weil die geschichten der einzelnen folgen zu sehr auf das vorherige aufbauen!

wo wir bei LOST sind: ich war echt traurig, als ich las, dass für LOST kein golden globe herausgesprungen ist. als ich aber gestern "GA" sah, wusste ich warum diese serie "bestes drama" wurde...absolut gerechtfertigt, denn es hat wirklich gefesselt von anfang bis ende.

danke für eure aufmerksakeit, wollte das bloß mal loswerden :)
Benutzeravatar
von La City Liver
#246945
Naja endlich wurde nun die 2 Mio. Marke getoppt, und kein Ende ist in Sicht.
Aber das hat die serie auch verdient, so was tolles haB Ich schon lange nicht mehr gesehen, naja nur OC 1. Staffel war in diesem Genre gleich gut, aber die letzten beiden Folgen sind einfach unglaublich.

10/10

Ich fand dne Spruch am geilsten:
Oh Ich sehe schon den Kopf, ziemlich behaart. Schauen sie nicht hin das ist meine Vagina. :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#246962
Ich hatte mich von GA auch erst ferngehalten, Sat.1 hat damals soviel Sch* im Krankenhausgenre gebracht, dass mich das wohl für längere Zeit verschreckt hatte. Und da ich mit ER auch nie was anfangen konnte, hatte ich auch wenig Hoffnung, dass das bei US-Serien anders aussieht. Aber vor einigen Wochen hab ich mir GA doch angesehen und war sehr angetan, seitdem guck' ich's immer, wenn ich dazu komme.

Nun zur gestrigen Folge:
Wirklich eine verdammt gelungene Episode, aber statt jetzt die ganzen positiven Aspekte herunterzuleiern, die schon zehnmal genannt wurden, schließe ich mich in einem Punkt Delaoron an: das Finale hat mich nicht wirklich überzeugen können. Als dramatischen Höhepunkt mit der Intention keine pures, glückseliges Happy End zu bringen jagt man den Sprengstoffspezialisten aka "Early Edition"-Gary Hobson in die Luft. Schon an sich etwas seltsam. Die Bombe steckt erst in einem Menschen drin, dann haben zwei Leute ihre Finger dran, eine Ärztin ohne jegliche Ahnung von Munition holt das Ding raus und in den Händen des Spezialisten geht's dann hoch... naja, kann passieren. Aber das eigentliche was mich daran gestört hat: es interessiert niemanden, niemand nimmt Notiz davon, dass da eben ein halber Flur samt einem Menschen explodiert ist. Das war dann doch ein wenig schwach.
Ansonsten aber eine wirklich herausragende Episode und mit den Quoten kann ProSieben mehr als glücklich sein.
Benutzeravatar
von Jerry
#246981
Hammer-Folge gar keine Frage. Ich glaube mit "GA" und "24" sieht man zur Zeit wirklich das beste, was Fernsehen zu bieten hat. Super!!

Bei der Doppelfolge hätte ich mir lieber gewünscht, dass jemand anderes außer Grey die Bombe hält, vlt. Izzy, Alex, Burke oder sonst wer. Damit wäre die Spannung viel größer gewesen, denn bei Grey wußte man ja, dass man die nicht sterben läßt, aber bei jemand anderen vielleicht.
von BelgiumTV
#247010
Delaoron hat geschrieben:So, dann post ich mal bisschen gegen die ganzen 10/10 Posts an.

Muss zuerstmal sagen, dass ich die Serie eigentlich erst gucke, seit Monk mal wieder Wiederholungen sind. Bisher gefiel sie mir auch ganz gut. Da ich die Serie nicht wirklich kenne, weiß ich auch nicht, ob das immer so ist, aber die Folge gestern fand ich irgendwie ziemlich... realitätsfern.
Die Vorgeschichte lass ich mal beiseite, aber es war schon sehr, sehr voraussehbar, dass der SprengstoffTyp in die Luft geht (als er das Zimmer verlässt). Und dass Meredith rumheult, wenn sie ner 90jährigen Oma die Geräte abschalten muss, aber nicht, wenn in 5 Meter Entfernung ein Mann in die Luft fliegt, durch eine Granate, die sie 20 Sekunden vorher in der Hand hatte... also bitte Oo
Und dass keiner ein Wort über den explodierten Mann verliert, als Burke und Sheppard ausm Aufzug kommen... naja. Meredith wirkte in der Schlussszene auch sehr gefasst...

Wertung will ich keine geben, vllt bin ich durch Monk einfach zu verwöhnt.
Achja es gibt sowas wie ein "Schock" und Meredith hatte sicher einen, man muss auch sagen, die garnicht so glücklich aus der Wäsche guckte!
von Mr.VOX
#247038
:D Schöne Quoten, freut mich für die Serie. Trotzdem sollte man in den nächsten Wochen keine Wunder erwarten. Denn der Sprung kam ja wirklich wie aus dem nichts. Ich sehe mir die Folge heute Abend an, war gestern zu müde. Aber es scheint ja wie immer sehr gut zu werden!
von Stefan
#247070
Hi!

lol.. also sich hier zu beschweren dass Meredith nicht geheult hat nachdem es diesen Typen zerrissen hat, ist doch echt .. ich meine.. sorry. aber dann hast du das echt nicht verstanden.

Meredith stand total unter schock. Darum haben sie ja auch Izzy und Christina geduscht.. weil sie selber dazu nicht in der lage war. Mer war total perplex.. die KONNTE gar nicht weinen!

aber gut.. die fahrstuhlszene selbst fand ich dann auch etwas blöd.. dass alle ziemlich happy waren und es eigentlich niemanden interessiert hat, dass da oben grad ein mensch mehr oder weniger zu hackfleisch wurde

definitiv eine der besten GA Folgen :)

cu
Stefan
von Einzelkind
#247110
Ich fand die gestrige Folge im Vergleich zum ersten Teil ziemich enttäuschend.Es war klar,dass in der Folge jemand sterben würde,anders hätte die Serie jeglichen Bezug zur Realität verloren.Wenn schon so viel auf einmal schief,dann kann bzw. soll die Folge nicht mit einem Happy End aufhören.

Dies war zwar nicht der Falla,aber die Mache der Serie haben die einfachste und wohl auch die unemotionalste Lösung gewählt: Der Bombenspezialist,den niemand mochte (bzw. mögen konnte) und dessen Tod auch keine all zu großen Auswirkungen auf die Charaktere hätte,muss dran glauben. :roll:

Also echt! Auch wenn es sich krass anhört: Wenigstens Baileys Mann hätte dran glauben müssen!

Ein weiterer Punkt,der mich an der Serie,die ich sonst für klasse halte,mit dem ich aber wohl alleine da stehe,stört,ist die Love-Story zwischen Meredith und Derrick: So ein schmieriger Mist passt meiner Meinung einfach nicht in die Serie.Die Beziehung zwischen Christina und Burke klappt doch auch,ohne dass man einen Brechreiz bekommt (McDreamy -_- ).Wie gesagt: Nur meine Meinung^^

Sonst hab ich an der Folge eigentlich nichts auszusetzen.Christina Ricci war klasse und Baileys Spruch während dem dramatischen Moment,sollte in die Geschichte eingehen.^^
von Delaoron
#247112
Dass mit dem Heulen war auch nicht auf direkt danach bezogen (ja, ich weiß was ein Schock ist), sondern später, die Schlussszene schien ja noch am gleichen Abend gewesen zu sein. Da hatte sie genug zeitlichen Abstand um sich darüber Gedanken zu machen... und naja, das Ende war meiner Meinung nach halt ziemlich bescheiden. Mir kommt's so vor, als hätt man sich noch umentschieden, das Ende würd eher passen, wenn keiner gestorben wäre. (afaik war es ziemlich Ich-bezogen (ich hätt heut sterben können etc..)) Dass da wirklich jemand gestorben ist hat danach wohl keinen mehr interessiert. :roll:
Benutzeravatar
von moe
#247363
Einzelkind: Kann es sein, dass du erst zur zweiten Staffel bei GA eingestiegen bist? Das Band Meredith und Derek war von Anfang an da, das gehört dazu. Im Gegensatz zu denen stehen dann Cristina und Burk, bei denen es komplett anders läuft. Das muss so sein. Und ich will auch weiterhin die Hoffnung haben können, wie bei der nächsten Folge, dass sich Addison doch wieder einen anderen sucht und Meredith und Derek wieder zusammen sein können.

Die Folge am Dienstag war DER HAMMER!! GA wird immer besser und wird so langsam aber sicher meine neue Lieblingsserie, nachdem bei den Gilmore Girls ein Mist nach dem anderen passiert. Ich geb der Folge soviele Punkte wie möglich.
Benutzeravatar
von redlock
#247384
Ep. 217:

Einfach nur stark (auch wenn klar sein mußte, dass Ms. Grey nicht draufgeht).

9/10 Punkten
von Einzelkind
#247425
Kann sein ,dass ich zwei-drei Folgen nicht gesehen habe,aber sonst bin ich von Anfang an dabei.Die Story um Meredith und Derrick stört mich schon von Anfang an (,was wohl ziemlich blöd ist,da es die Hauptcharaktere sind).

Meiner Meinung passt es einfach nicht in das Gesamtbild der Serie,die ja sonst doch eher einen schwarzen bzw. schadenfrohen Humor (auch was die Liebesgeschichten angeht) hat.

In der letzten Folge war es dann doch zu viel Schmalz (besonders die Szene als sie die Bombe aus dem Patienten geholt hat und an ihren McDreamy gedacht hat,hat mir den Rest gegeben).
Aber ich denke ,dass die Autoren selbst schon gemerkt haben,dass es manchmal etwas zu viel des Guten ist.Siehe Merediths Spruch mit McHund.^^
Naja vielleicht ist es auch nur eine Wunschvorstellung.
Benutzeravatar
von Lleyton
#247497
Ich stimme belafarinrod zu, GA ist auch die erste Krankenhausserie, die ich sehe (und ich schaue schon seit ein paar Tagen Fernsehen), vor allem die Schauspieler sind prima. Leider ab und dann zu viel Beziehungs-Blabla, ich halte es nicht für große Kunst Sätze zu sagen wie: "Ich wollte nicht sterben ohne mich an unseren letzten Kuss zu erinnern" :roll: Aber in der Zielgruppe war der Rückstand auf Monk gar nicht mehr so groß, was zu begrüßen ist :)
Benutzeravatar
von Burpie
#248899
Offensichtlich gehören ich zu den ganz wenigen hier, die alle bisherigen Folgen gesehen haben und die trotzdem den 2-teiler nicht mochten. Die Gründe sind recht verschieden. Ein paar witzige Sprüche machen noch lange keine gute Folge und die Handlung und auch die Handlungsweisen der Charaktere selbst waren hier und da etwas sprunghaft und nicht nachzuvollziehen. Z.B. Yang: Drängelt sich erst um jede "tolle" Operation (reiner Aktionismus) landet dann fast aus Langweile bei Sheppard und verläßt dann plötzlich den OP wieder, weil es wonanders vielleicht interessanter sein könnte. Das war Quatsch und von dem dauernd propagierten Verantwortungsgefühl weit entfernt.
Die Problematik mit der Granate ist schon von vielen versucht worden zu erklären, sollte aber aber einfach nur als Unzulänglichkeit der Autoren angesehen werden. Das fing schon mit dem dauernden Gefahrengequatsche an und immer wurde nur darauf gewartet, was der "Experte" entscheiden würde. Der hat aber bis zu seinen Tod recht wenig entschieden, sondern immer nur ernsthaft in der Gegend herumgestanden und auch immer nur gewartet. Der abrupte Schluss hat wohl alle ratlos gehalten, denn wieviele hat es denn am Ende erwischt und wurde denen überhaupt versucht zu helfen oder schließt man den zerstörten Flügel einfach?
Der Sex zwischen Izzy und dem anderen wurde noch versucht ironisch zu nehmen, kam am Ende aber nur seltsam rüber. Da wurde echt wie am Weltuntergang getan. Ebenfalls mit der Brechstange hat man versucht Bailey als verletzliches Weibchen darzustellen. Ich empfand die Art als entwürdigend für die Figur, sorry.
Einziger Pluspunkt für mich und der sehr deutlich zeigte, wo der Unterschied zwischen einer Kino-Charakterdarstellerin und einem "normalen" Seriendarsteller liegt, war Christina Ricci, die in ihren kurzen Auftritten alle anderen problemlos an die Wand gespielt hat.
Die gute Quote für GA in D stimmt mich positiv, auch weiterhin wie bisher gut gemachte Serienunterhaltung genießen zu können.
Interessant am Rande ist das Theater um Isaiah "Dr.Burke" Washington und seinem wiederholten anecken mit dem Begriff "homosexueller Knabe". Hoffen wir, dass es nicht wieder so wie schon mal kommt und Washington eine Rolle in einer Serie verliert, da er wohl hinter der Kamera ein anderer ist...
Benutzeravatar
von Saphire
#248998
Ist es nicht beruhigend zu sehen wie eine solche Weste einen wirklich schützt?
Und normalerweise gibt es doch auch nen Helm mit Visier.
Aber das sind Kleinigkeiten zu dem eigentlichen Logikfehler:
Wieso packt Grey ihre Hand in die Wunde als Hannah sie rauszieht?
Das ergibt keinen Sinn.
Auch die gleichgültigkeit um den Tot des Experten war seltsam. Hätte man grey nicht noch in der Dusche gezeigt hätte ich gedacht das wäre nicht passiert und war nur ein Tagtraum von Grey oder so.
Ansonsten gefielen mir die Folgen sehr.

Was mir noch einfällt:
Bailys war doch relativ durchtrainiert. Aber in der Folge wo McDreamy über die Scheidung nachdachte unterhielt er sich mit Baily die sich aufgebrezelt hatte um mit ihrem Mann auszugehen.
Und als sie dann ihren Mann trifft sieht man nur seinen Oberkörper und der war doch eher Korpulent.
Oder täusch ich mich da?
Benutzeravatar
von Catch22
#249487
Saphire hat geschrieben:Ist es nicht beruhigend zu sehen wie eine solche Weste einen wirklich schützt?
Und normalerweise gibt es doch auch nen Helm mit Visier.
Aber das sind Kleinigkeiten zu dem eigentlichen Logikfehler:
Wieso packt Grey ihre Hand in die Wunde als Hannah sie rauszieht?
Das ergibt keinen Sinn.
Nahja mit allzuviel logic sollte man da nicht dran gehen, sonst wuerden einem die fehler in den Zeitlinien (wo zum Teuefel kommt ploetzlich die Frau des Chefarztes her, oder bummps die Bombe ist hochgegangen und schon sind zwei komplizierte operationen gleichzeitig! fertig) auffallen.
Aergerlich sind nur die ueberzeichnungen. Die Panikattacke macht den Charakter zwar Menschlicher, sorgt aber nicht fuer den gewuenchten lacher. Oder die Sache mit dem Herzstillstand bei der Operation. War das wirklich noetig das in solch eine billige Effeckthascherei abgleiten zu lassen? Fuer die Spannung haette ein DeFib Einsatz gereicht. Najah was solls im vergleich mit dem Part I ein etwas schwaecherer Abgang aber nichts desto trotz gute Unterhaltung mit gelungener Musicauswahl.
von Hoomer
#250507
eigentlich dachte ich , dass george gleich aufwacht :lol: :lol: :lol:

wieder eine richtig gute folge
Benutzeravatar
von Langschläfer
#250550
BelgiumTV hat geschrieben:Nette Folge schöner Abschluss des Serien Dienstag's, und mir fällt wie immer auf, wie hübsch Meredith ist, kann George verstehn..
Ach ja, der arme George, ich musste richtig schluchzen, als er Meredith seine Liebeserklärung machte.

Aber ansonsten wieder sehr amüsant die Folge.
z.B. als der Chefarzt erfährt, das dieser Marc oder wie er hieß mit der Shepard geschlafen hat: "Ich hoffe der Schlag war fest genug !" :lol: vor allem nachdem er ihn angeschissen hat, was er mit seinen 2-Millionen-Dollar-Hände tut :lol:

und dann als die Mädels sich einen "Spitznamen" für Marc? ausgedacht haben : McDies, McDas, McTraumprinz... und dann die Reaktion von George "McWürgreiz" :lol: :lol:
von BelgiumTV
#250552
Ja George müsste es energischer sagen irgendwie, auch schon während dem Essen, als er Ihr sagte "Du siehst heute wieder sehr gut aus" und "Du riechst so gut"!
Aber Meredith hat manchmal echt ne Blick drauf, das man für sie beinah alles machen würde, sprich SÜSS und SEXY zugleich, lechz!
von (chris)
#250619
An sich war auch in der Folge alles perfekt, Christina und Burke, die Story mit Derek's altem Freund, Bailey ist sowieso immer genial. Nur bitte warum Meredith und George? Die Schwärmerei von ihm ist ja ganz nett, aber die passen überhaupt nicht zusammen. Ich hoffe, dass wird auf Dauer nicht eine Serie wo jeder mal mit jedem was hatte oder im Bett war... 9/10 Punkte.
Benutzeravatar
von Jerry
#250675
War wieder ne schöne Folge, aber an sich geb ich chris Recht, es hätte gereicht, wenn Grey George einen Kuß gibt oder so, aber gleich mit ihm in die Kiste?! Nee!!! :roll:
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 106