Mich hat das mit den Quoten nicht wirklich überrascht.
Das war bei "CSI: Miami" auch immer so. Gab es da einen neuen Rekord und wurde schon auf das Übersteigen der 6 Mio.-Grenze spekuliert, hat es nie geklappt. Auch als die Wiederholungen die ganze Zeit stark liefen und wieder neue Episoden kommen sollten, gab es selten ein extrem spürbares Ansteigen der Zahlen. Ich denke, dass das hier ähnlich läuft.
Manchmal schauen einige quotenrelevante Leute, die sonst nicht unbedingt Stammzuschauer sind, eben auch mal andere Sender zur "House"-Zeit. Und ab und an schauen sie eben "House".
Es gibt auch immer wieder welche, die den Hype, der um eine Serie gemacht wird (z.B. wenn in jeder Billig-Fernsehzeitschrift über sie berichtet wird), nicht mehr nachvollziehen können bzw. mitmachen wollen. Und eben auch hier das Gegenbeispiel.
Mal schauen, ob es für "House" irgendwann wirklich noch besser als momentan laufen sollte. Verdient hätte die Serie das sicherlich - aber darauf wetten würde ich nicht unbedingt. Immerhin kehren auch schon einige ehemalige Fans der Serie den Rücken, weil sie in letzter Zeit bei den Folgen hierzulande nicht mehr in das früher gewöhnliche Serienschema 'reinpasst.
Ist vielleicht (für sie selbst) auch besser so - ich glaube kaum, dass die sonst mit der dritten Staffel zurechtkommen würden

.