- So 11. Mär 2007, 00:12
#275468
EDIT:
Dann erwähnen, dass du ja z.B. aus Versehen zu schnell bestellt hattest und zu Hause doch noch einen zertifizierten Receiver hast und eine KD-Karte. Dann wirst du wahrscheinlich nur noch nach den jeweiligen Nummern gefragt.
Denn:
sollte außer dem Bestelleingang noch nichts Weiteres in die Wege geleitet worden sein, stehen deine Chancen bestimmt gut, dass du etwas Geld (falls bei dem Kabel-Abo auch noch ein kostenpflichtiger Receiver dabei sein sollte) sparen könntest und früher zu deinen Programmen kommst
.
Die KD-Mitarbeiter sollen da auch weitaus kooperativer sein als z.B. die von Premiere. Die sollen, angeblich, wenn schon eine KD-Karte vorhanden ist und man eben KD-Kunde ist, nur selten in die Wege leiten, dass die Premiere-Kanäle auf der gleichen Karte freigeschaltet werden und senden lieber nochmal eine Karte der gleichen Art 'raus...
John Dorian hat geschrieben:war bei premiere dabeiAnrufen und nachfragen, wie der Stand der Sache ist.
also was würdest du mir vorschlagen jetzt zu machen?
EDIT:
Dann erwähnen, dass du ja z.B. aus Versehen zu schnell bestellt hattest und zu Hause doch noch einen zertifizierten Receiver hast und eine KD-Karte. Dann wirst du wahrscheinlich nur noch nach den jeweiligen Nummern gefragt.
Denn:
sollte außer dem Bestelleingang noch nichts Weiteres in die Wege geleitet worden sein, stehen deine Chancen bestimmt gut, dass du etwas Geld (falls bei dem Kabel-Abo auch noch ein kostenpflichtiger Receiver dabei sein sollte) sparen könntest und früher zu deinen Programmen kommst
Die KD-Mitarbeiter sollen da auch weitaus kooperativer sein als z.B. die von Premiere. Die sollen, angeblich, wenn schon eine KD-Karte vorhanden ist und man eben KD-Kunde ist, nur selten in die Wege leiten, dass die Premiere-Kanäle auf der gleichen Karte freigeschaltet werden und senden lieber nochmal eine Karte der gleichen Art 'raus...