- Do 26. Apr 2007, 23:13
#301361
Sehr gute Folge!
Die Main-Story um Sun und Juliet war sehr gelungen, beide Charaktere exzellent ausgespielt. Der Hintergrund um die Schwangeren auf der Insel wird weiter ausgelöst (die sind also alle auf der Insel schwanger geworden), die Sun/Jin/Jae-Geschichte toll damit verknüpft und hat ein spannendes Moment geschaffen, ähnlich zur Situation der letzten Episode: egal was passiert, Sun verliert. Dass Jin der Vater ist, damit hatte ich allerdings gerechnet, das Gegenteil wäre ziemlich langweilig gewesen. Die Heilkräfte der Insel werden von Juliet angesprochen, dieses Mal mit konkreten Fakten, doch wie das Ganze funktioniert bleibt mysteriös und es bleibt abzuwarten, ob es für diese Heilkräfte überhaupt eine ordentliche Erklärung geben wird. Qobei ich sagen muss, dass es mir in diesem Fall auch recht wäre, das gar nicht zu erklären, sondern das einfach als Tatsache hinzustellen. Besser als sich in wissenschaftlichem Kauderwelsch zu verrennen. Juliets letzte Szene bringt den Charakter auch wieder schön zur Entfaltung ("I hate you, Ben") und bringt außerdem Kate als weitere mögliche Schwangere ins Spiel (ich schätze mal, dass Kate nicht schwanger ist).
Die Flashbacks waren gelungen, Ausreißer nach unten gab's bei Jin/Sun-Episoden ohnehin nie, hier war es eher überdurchschnittlich. Die unterschiedlichen Welten, die mit Jin und Sun aufeinanderprallen und wie die beiden in ihrer jeweils nicht allzu sauberen Art damit umgehen wurde hier noch sichtbarer als zuvor, außerdem war der Hintergrund um Jins Vater und Mutter schön mit der Main-Story verflochten.
Den Subplot um die mit dem Helikopter Abgestürzte fand ich etwas schwächer, vor allem weil Patchys/Mikhails Auftauchen recht konstruiert wirkte. Dass er mal wieder auftaucht, damit habe ich nach den Aussagen "Mikhail spielt eine wichtige Rolle" (was er bis zu seinem "Tod" irgendwie nicht tat) und "Eine totgeglaubte Figur wird leibhaftig auf der Insel auftauchen" (Nikki und Paulo werden's ja wohl kaum sein und Beas Tod sah endgültig aus) gerechnet. Man könnte sich jetzt ein paar Phantasiegerüste bauen vonwegen Smokey hat Mikhails Form angenommen, um Naomi aus irgendwelchen Gründen zu retten, aber das wäre wohl zuviel der Spekulation. Interessant im Subplot außerdem noch die Tatsache, dass Desmond eine völlig andere Haltung zu den "Anderen" hat als beispielsweise Charlie (was ihm nach Staffel 1 nicht zu verübeln ist) und sich an sein Wort hält, das er Mikhail gegeben hat, selbst als dieser das Funkgerät stehlen will. Das zeichnet für mich Desmond als eine klar denkende Leitperson aus, was bei Jack und Locke in der Vergangenheit ja oft nicht so hingehauen hat.
Und dann am Schluss ... wtf?! Es ist sehr, sehr lange her, dass mir ein Lost-Cliffhanger einen derartigen Schauer über den Rücken gejagt hat. Ein solch verstörendes Szenario wie von Naomi beschrieben, hab ich sogar selber schon mal in Gedanken gehabt, aber dass das wirklich so ist (oder zumindest behauptet wird), hätte ich nicht für möglich gehalten. Grandios! Auf wilde Theorien verzichte ich an dieser Stelle mal.
Fazit:
Eine gute Dosis S3-Others-Background, eine gute Dosis S2-Hatching, eine gute Dosis S1-Inselgrusel und gelungene Charakterzeichnung, das war feinstes Lost-Feeling halt mit ein paar Längen im Subplot.
8,5 / 10
