ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von TIMBO
#299470
nach 2 flops (lotta und clara) glaub ich da auch nicht an einen erfolg. das die fernsehsender bei sowas seltsamer weise nie dazulerlernen.
naja, aber man muss erstmal abwarten. vielleicht überraschen die einen doch.
Benutzeravatar
von John Dorian
#299494
timmiboy1984 hat geschrieben:nach 2 flops (lotta und clara) glaub ich da auch nicht an einen erfolg. das die fernsehsender bei sowas seltsamer weise nie dazulerlernen.
naja, aber man muss erstmal abwarten. vielleicht überraschen die einen doch.
Ist doch wie Lotto spielen.
Die wollen eben minimale Produktionskosten (Paar Tausend € :lol: ) und da die Millionen rausholen.

Ich werd mir das sicher nicht angucken.
von (chris)
#299498
Hört sich schon dämlich an... nein, danke!
Benutzeravatar
von Leon
#299517
Ich halte mich hier zurück. Bevor man nicht mehr weiß wie was produziert sollte man nicht über etwas urteilen :roll:

Auf den ersten Blick haut es mich auch nicht vom Hocker. Aber endgültig kann ich das zu 100% erst bei der ersten Folge sagen (sollte ich sie mir ansehen)
Benutzeravatar
von Daniel01
#299531
oje, eine anlehnung an mitten im achten! das kann nichts werden
von manus21
#299539
Mitten im 8ten gehört ehrlich zum schlimmsten, was ich jemals auf ORF 1 gesehen habe...so schlimm, dass es schon gar nicht mehr witzig oder interessant ist. Schlecht gespielt und einfach nur schlecht.
von Berlin - Abschnitt 40
#299542
Obwohl sich natürlich noch nichts genaues über die Qualität und die Zuschauerresonnanz sagen lässt halte ich die Etablierung einer Weekly Soap besonders bei einem Privatsender und dann noch ProSieben für fast aussichtslos. Die Vorzeichen sind auch deshalb schon bescheiden, weil das niederländische Original "Samen" bereits wegen Zuschauerschwäche eingestellt wurde und auch die österreichische Version "Mitten im 8en", die auch von Producers at Work produziert wird nach ordentlichem Start komplett abgestürzt ist.
Langsam bekomme ich den Eindruck, dass die ProSiebenSat.1 Media AG ihrer Tochterfirma, die bisher weder durch außerordentliche Qualität noch durch soliden Zuschauererfolg geglänzt hat, die Aufträge zuschiebt.
Man hätte bei ProSieben meiner Ansicht nach auch aus den Flops mit Lotta in Love etc. lernen sollen. Jetzt versucht man wieder etwas zu machen, was die Konkurrenten des Senders RTL, Sat.1 und sogar die Öffentlich-Rechtlichen viel besser können weil sie größere Erfahrung und kompetenteres Personal zu Verfügung haben. ProSieben muss sich auf sein Kerngeschäft mit US-Produktionen und eigenproduzierten Unterhaltungsformaten konzentrieren. Nebenher kann man noch fürs Image 5-10 Filme pro Jahr produzieren, 1-2 Stundenserien wie Stromberg und Dr. Psycho sowie ein paar ganz billige Comedyformate über die keiner lacht wie Tramitz & Friends oder Bully & Rick.
von scoob
#299555
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Langsam bekomme ich den Eindruck, dass die ProSiebenSat.1 Media AG ihrer Tochterfirma, die bisher weder durch außerordentliche Qualität noch durch soliden Zuschauererfolg geglänzt hat, die Aufträge zuschiebt.
Producers at Work haben mit "R.I.S." und "Schmetterlinge im Bauch" bewiesen, dass sie sowohl eine qualitativ hochwerte wöchentliche Serie als auch eine tägliche Serie produzieren können. Dass bislang noch keine der von Producers at Work produzierten Serien ein Erfolg war, hat nichts unmittelbar mit der Produktionsfirma zu tun. Flops gehören dazu, die hat jede Produktionsfirma bislang hinter sich. Wenn ProSiebenSat.1 Producers at Work die "Aufträge zuschieben" würde, dann hätten es schon mehr als drei sein müssen. Ich sehe das so wie in den USA: da werden auch viele Serien über die Tochterfirmen produziert, aber auch vieles über Fremdfirmen. Das ist doch bei RTL genauso.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Man hätte bei ProSieben meiner Ansicht nach auch aus den Flops mit Lotta in Love etc. lernen sollen. Jetzt versucht man wieder etwas zu machen, was die Konkurrenten des Senders RTL, Sat.1 und sogar die Öffentlich-Rechtlichen viel besser können weil sie größere Erfahrung und kompetenteres Personal zu Verfügung haben.
Da muss ich einmal hart angreifen. Gerade ProSieben hat mit "Stromberg", "Verrückt nach Clara" und "Dr. Psycho" innerhalb von kürzester Zeit drei Serien abgeliefert, die sich sehen lassen können. Alle drei sind bei Kritikern sehr beliebt bzw. beliebt gewesen. Und ich denke, dass "Im Leben eine 1" da nahtlos anschließen wird.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:ganz billige Comedyformate über die keiner lacht wie Tramitz & Friends oder Bully & Rick.
Das ist wieder deine Meinung. Wenn du mit "Tramitz and Friends" und "Bully & Rick" nichts anfangen kannst, ist das OK, aber deswegen sind es keine "billigen Comedyformate". Mit den Formaten konnte ich wesentlich mehr anfangen als mit RTL-Humor ala "Alles Atze" "Die Camper" und "Ritas Welt".
von Mr.VOX
#299562
Es handelt sich ja um eine Daily Comedy, zumindest wenn ich das richtig sehe. "Samen" war bei den Kritikern extrem beliebt, nur die Zuschauer wollten es nicht so recht sehen, Tien (früher Talpa) hat bis heute die restlichen Folgen in den Niederlanden nicht gezeigt, und diese sind schon lange angekündigt. Für mich hört es sich grundsätzlich gar nicht so schlecht an, das "Mi8" ein großer Flop zu sein scheint muss man wohl nicht mehr abstreiten. Ich habe die Diskussionen im Österreich Forum verfolgt.

Zur Qualität kann man noch nichts sagen, ich werde einschalten und dann mein Urteil abgeben. Mit "RIS" (finde es fast genau so schlimm wie "Post Mortem") kann ich überhaupt nichts anfangen, hätte man bitte nur das Italienische Original gesendet (ich darf ja mal träumen!), aber das ist ein anderes Thema! :wink: Ich mache das jetzt mal nicht alleine an die Produktionsfirma fest und denke positiv, "Verrückt nach Clara" und "Stromberg" zeigen was möglich ist! Das waren und sind zwei absolut geniale Serien, und das sage ich als US-Serienfan. Es gibt gute deutsche Ware, und das im Serienbereich derzeit auf Pro7. "Abschnitt 40" und "Die Cleveren" liegen bei RTL schließlich mehr oder weniger im Giftschrank.

Der Titel wird hoffentlich noch geändert, klingt für mich persönlich nicht so super! Ansonsten denke ich mal positiv, und ignoriere die schlechten Quoten in Österreich und den Niederlanden. :wink:
Benutzeravatar
von Black Panther
#299596
Mitten im 8en ist extrem schlecht, was sicher auch an dem knappen Produktionsbudget von 50.000 €/Folge liegt. Außerdem darf jede Szene nur zweimal(!) gedreht werden. Dies ist natürlich auch für die Jungschauspieler eine Herausforderung. An eine Besserung der Quoten glaube ich auch nicht mehr. Otto Normalfernseher gibt einer Serie eine Chance, und wenn sie in enttäuscht oder er sich in seinen Vorurteilen bestätigt fühlt, wird er sie nie wieder schauen. Und am Grundkonzept von MiA wird sich 1. nichts mehr ändern 2. auch die Schauspieler bzw. die Produktionsart wird gleich bleiben.

Ich finde es immer lustig, wenn Leute vom ORF immer mit irgendwelchen Zielgruppen der z.B. 14-19jährigen ankommen, wo die Serie doch so extrem erfolgreich ist - das Ziel von 400.000 Zusehern allerdings nicht einmal im Ansatz erreicht werden kann. Am Besten war ja der letzte Freitag, wo nur noch 125.000 Zuseher bei 7% Marktanteil zuschauten. Ich bin gespannt, wie lange das der ORF mitansehen wird.
Benutzeravatar
von Belthazor
#299598
Am Besten wäre es, wenn die Serie täglich wäre. Aber man hat ja schon bei "Lotta in Love" gesehen, dass die Quoten nicht so gut waren.
Dafür können Sat. 1 und RTL mit ihren täglichen Soapsendungen profitieren.
von Berlin - Abschnitt 40
#299678
Markus hat geschrieben:Da muss ich einmal hart angreifen. Gerade ProSieben hat mit "Stromberg", "Verrückt nach Clara" und "Dr. Psycho" innerhalb von kürzester Zeit drei Serien abgeliefert, die sich sehen lassen können. Alle drei sind bei Kritikern sehr beliebt bzw. beliebt gewesen. Und ich denke, dass "Im Leben eine 1" da nahtlos anschließen wird.
Den Kritikern haben die Serien schon gefallen, den Zuschauern hingegen überhaupt nicht, der letzte Erfolg mit einer eigenproduzierten Serie liegt über zehn Jahre zurück. Stromberg ist nicht mehr ganz neu, Verrückt nach Clara war ein Totalflop und Dr. Psycho wird wohl auch (leider) keine zweite Staffel erleben. Allerdings würde ich "Im Leben eine 1" mit den obigen Formaten nicht vergleichen da diese aufwändig für die Primetime konzipiert wurden. Da würde sich als Vergleich eher Lotta in Love eignen. So ungefähr dürfte das dann auch aussehen.
Um jetzt trotzdem nochmal auf den Punkt zurückzukommen: Warum braucht ProSieben jetzt eine eigene Lindenstraße nach einer gefloppten Vorlage und den eher schlechten Erfahrungen mit der Adaption von ausländischen fiktionalen Stoffen?
Markus hat geschrieben:Wenn du mit "Tramitz and Friends" und "Bully & Rick" nichts anfangen kannst, ist das OK, aber deswegen sind es keine "billigen Comedyformate". Mit den Formaten konnte ich wesentlich mehr anfangen als mit RTL-Humor ala "Alles Atze" "Die Camper" und "Ritas Welt".
Mit den unten genannten RTL-Formaten kann ich ebenfalls nichts anfangen und habe diese auch lediglich 1-2 Mal gesehen.
Bei Tramitz & Friends und Bully & Rick hat nicht nur selten ein Witz gezündet sondern die Quoten waren auch schwach. Deshalb hat Bully ja auch nach zwei Staffeln den Stecker gezogen. Das Format war durchaus aufwändig gemacht, aber die Figuren waren ja nahezu alle schon aus der bullyparade bekannt. Da sind beide an ihre Grenzen gestoßen. Ewig die sächselnden Schildkröten und der Witz mit Brad & Pitt war nicht der Bringer.
Bei Tramitz & Friends zünden die Gags nicht und die Schauspieler sind überwiegend nicht komisch. Deshalb hat Tramitz zuletzt verstärkt die Hansi Hinterseer Parodie, die teilweise schon ans bösartige grenzt und die Reihe "Im Land der Berge" wo er mit dem Kollegen Helmfried von Lüttichau in einem unverständlich bajuwarischen Dialekt verkehrt rausgearbeitet. Das ist aber alles sehr mau. Ebenso wie seine Auftritte zwischendurch auf der Bühne.
An die bullyparade, Switch oder TV Total, damals alles noch wirkliche Highlights kommen aber alle neuen Produktionen nicht mehr ran.
Das waren noch die goldenen Zeiten des Senders.
von scoob
#398990
«Volles Haus»: Neue ProSieben-Soap startet im Januar

Ab Januar 2008 zeigt ProSieben am Sonntagnachmittag eine neue wöchentliche Sitcom. Zunächst wurde diese unter dem Arbeitstitel «Im Leben eine Eins» angekündigt.

weiterlesen
von Familie Tschiep
#399058
Könnte etwas werden, was Erfolg hat. Eine Comedy-Lindenstraße auf einem Sendeplatz ohne viel Konkurrenz!
von TV_Experte
#399212
Ich werds aus einem Grund schon nicht anschauen:
Die strunzdumme und extrem nervtötende Sonya Kraus spielt mit :roll:
Benutzeravatar
von friendssa
#399279
prosieben sollte bei den us-formaten bleiben. ich werde auf jeden fall nicht rein schauen. aber man merkt das prosieben angst hat einen flop produziert zu haben, immerhin wird sonja kraus mit spielen, un die kraus-fans lassen sich die ersten episoden sowie so nicht entgehen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#399322
friendssa hat geschrieben:prosieben sollte bei den us-formaten bleiben. ich werde auf jeden fall nicht rein schauen. aber man merkt das prosieben angst hat einen flop produziert zu haben, immerhin wird sonja kraus mit spielen, un die kraus-fans lassen sich die ersten episoden sowie so nicht entgehen.
Ich kann (oder will) mir nicht vorstellen, dass es soviele Kraus-Fans gibt, dass das ins Gewicht fallen könnte.
von dingo
#401300
Also ich freu mich, endlich mal wieder eine neue sitcom. Deutsche sitcoms sind doch so gut wie ausgestorben. Einzig Stromberg ist noch übrig, da RTL im Moment ja keine mehr am Start hat. Und von Hausmeister Krause will ich nicht als sitcom sprechen. Das ist Boulevard-Thater.
von Familie Tschiep
#440379
Ich habe mir mal eine Folge angeschaut. Die Animationen zwischen den Schauspielszenen fand ich gut, dennoch begeisterte die Serie mich nicht. Zunächst fand ich die Figuren nicht besonders gut ausgearbeitet, sie basierten alle auf Klischee, die man schon in und auswendig kennt. Und muss man Konflikte und Dialoge in einer Komödie so zuspitzen und überhöhen, dass sie überraschen. Das habe ich auch vermisst. Außerdem stimmte der Rhythmus nicht, viel zu lahm für Comedey.
Benutzeravatar
von timi-tomi
#440431
Ich finde einfach dass es zu viele Personen sind: Fast 15??? Muss das sein? Da findet sich doch keiner zu recht. Und witztig ist es auch nciht unbedingt, hab aber nur Folge 1 gesehen.
von dingo
#440752
Also ich fand das gestern gar nicht so schlecht. Macht sich langsam. Wenn man erst mal weiß, wer wer ist, wird es auch witzig. Trotzdem ist noch Luft nach oben.
von Familie Tschiep
#441023
Trotzdem lebt Comedy von der Überraschung und das fehlt gerade hier. Waren die Quoten auch so schlimm wie beim ersten Mal?