Maja hat geschrieben:Rom
Auch für den Fall, dass ich gesteinigt werde, aber ich habs versucht! Wirklich, aber ich kann dieser Serie nix abgewinnen!
In "Rome" wird nicht gesteinigt. Du wirst ans Kreuz geschlagen... :lol:
DonnieDarko hat geschrieben:Star Trek, BSG, Stargate und andere Sci-Fi-Mist
Ich kann Sci-Fi-Serien, welche im Weltraum spielen irgendwie nicht ab.
Öh, ich kenne mich mit "Stargate" zwar nicht wirklich gut aus. Aber seit wann spielt die Serie im Weltraum?
Manchmal frage ich mich hier warum Leute hier Serien nennen von denen sie scheinbar noch nicht mal eine Kurzbeschreibung gelesen haben...
Man kann ja meinetwegen sagen das man Genre XY nicht mag (auch wenn man das IMO heutzutage nicht mehr so pauschalisieren kann), aber Beispiele zu nennen die man offensichtlich nie gesehen ist doch eher peinlich...
DonnieDarko hat geschrieben:Everybody Loves Raymond, My Wife & Kids, Less than perfect, What I like about you
Langweilige Comedies, die nicht witzig sind. Ich habe jede dieser drei Comedies ausprobiert, aber es hat einfach nicht gefunkt.
Also drei davon gefallen mir auch nicht... *g*
"Less Than Perfect" habe ich nicht gesehen...
DonnieDarko hat geschrieben:The L Word, Queer As Folk
Fand ich beides nicht überzeugend. Während es bei "Queer As Folk" nur um Sex geht mit unsympathischen Charakteren, ist "The L Word" langweilig. Davon mal abgesehen finde ich es etwas weird, wenn gay people nur gay people als Freunde haben. Das ist doch etwas unrealistisch.
Wie konnte ich nur "The L Word" vergessen? Das war wirklich eine der langweiligsten Serien die ich je gesehen habe...
DonnieDarko hat geschrieben:Nip/Tuck
Oberflächlich und mit unsympathischen Charakteren in Geschichten, die provozieren sollen. War nicht wirklich aufregend für mich und wenn man auf Teufel komm raus provozieren möchte, wirkt die Provokation auch ein wenig fad. In meinen Augen jedenfalls.
"Nip/Tuck" fand ich mal ganz gut, aber die Serie hat stark nachgelassen...
DonnieDarko hat geschrieben:Lost
Den Hype um die Serie verstehe ich nicht. Die Serie wird viel zu überbewertet. Wobei ich allerdings der Ansicht bin, dass sich die Serie von Staffel zu Staffel gestiegen hat. Juliet war eine tolle Ergänzung für die Serie.
Lohnt es sich für mich die 3. Staffel weiterzuschauen? Hab ja gehört die Staffel soll besser werden. Bin bei der (IMO etwas lächerlichen) Desmond-Folge hängen geblieben..
DonnieDarko hat geschrieben:Desperate Housewives
Die erste Staffel war großartig. Die Staffeln danach sind langweilig, soapig und im Grunde nur Zeitverschwendung. Schade, dass ich wegen NF noch weiterschauen muss.
Nathan hat übrigens in seiner Blog das Gerücht bestätigt...
Ich bin mir allerdings noch nicht sicher ob das wirklich genug ist wieder mit der Serie anzufangen...
DonnieDarko hat geschrieben:Heroes
Die Grundidee finde ich cool und die Serie hatte auch ein paar gute Storylines, aber im Großen und Ganzen wird die Show überbewertet. Es gibt keine wirklich interessanten Charaktere, die Dialoge sind platt, die Schauspieler-Leistungen bestenfalls durchschnittlich und es gibt 1000 Logikfehler. Ich bin nach einer Staffel von der Serie eher enttäuscht. Ein Joss Whedon hätte aus dem Konzept mehr gemacht.
Das wäre nichts für eine Joss Whedon, da die Hauptcharaktere größtenteils getrennt sind. Die Serie hat sicher einige andere Schwächen, aber das ist IMO eines der Hauptprobleme. Wobei Joss daraus gut X-Men machen könnte, dafür schreibt er ja eh Comics...
DonnieDarko hat geschrieben:Smallville
Roswell-und Buffy-Kopie, welche auf der Teen-Mystery-Welle erfolgreich mitschwamm, weil man es in der Superman-Mythologie angesiedelt hat. Fad.
Das Problem sind eher die Autoren und die Hauptdarsteller (Michael Rosenbaum natürlich ausgenommen). An die Superman-Mythologie hält sich die Serie doch eh nicht wirklich...
Theologe hat geschrieben:Monk fand ich am Anfang ganz gut, aber nach 5-6 Folgen hatte sich das ganze schon abgenutzt. Letztlich ist das wie Columbo, nur eben auf witzig gemacht. Ich glaube, dass Monk besser wäre, wenn die Serie ernst wäre und er eben von Zwangsneurosen geplagt. Das Konzept auch die anderen Charaktere und die Stories "witzig" zu gestalten, hat zumindest bei mir nur kurz funktioniert.
Das selbe Problem habe ich mit "Psych". Sicher, das Konzept ist ordentlich, an den Schauspieler und der Storyline gab es prinzipiell auch nichts auszusetzen, aber der Humor wirkte mir etwas zu erzwungen. <schleichwerbung>Da schau ich mir lieber "Keen Eddie" nochmal an.</schleichwerbung>